Detektei Condor
Alle Bewertungen ansehen
Firma: AB-Detective Condor GmbH
Telefon: 0800 – 11 12 13 14
Mail: info@detectivecondor.de
In einer Detektei wird im Zusammenhang mit der Beobachtung eines Fahrzeuges der Begriff Zielfahrzeug genutzt (Abkürzung: ZF).
Das Zielfahrzeug ist dabei jenes Fahrzeug, das im Mittelpunkt der Beobachtung der Detektei steht und dem unauffällig gefolgt werden soll. Es handelt sich also um das zu beobachtende Fahrzeug, welches die Zielperson (ZP) üblicherweise nutzt.
Möglich ist auch, dass zwei oder mehr Zielfahrzeuge genutzt werden, oder dass neben einem PKW als Haupt-Zielfahrzeug ein Fahrrad und/oder ein Motorrad genutzt wird. Auch dies stellt für einen guten Observanten keine große Herausforderung dar. Vielmehr lässt sich eine Beobachtungsmaßnahme durch identische Einsatzfahrzeuge speziell auf diese Fortbewegungsmittel ausrichten, sofern vorher bekannt. Detekteien halten selbst vielfältige Observationsfahrzeuge bereit. Auch eine so genannte Fußobservation, bei welcher der zu beobachtenden Person zu Fuß gefolgt wird, ist möglich.
Eine Beobachtung der Zielperson sowie des Zielfahrzeugs bietet sich in vielen Fällen als Lösungsmöglichkeit an: Beispielsweise im Falle von regelmäßiger Sachbeschädigung als Standobservation durch einen Detektiv in einem Observationsbus, oder auch bei Verdacht auf Missbrauch der Lohnfortzahlung. Im letztgenannten Fall gilt es, Hinweisen auf eine vorgetäuscht Krankheit festzustellen und genesungswidriges Verhalten durch einen Arbeitnehmer festzustellen. Dabei folgen Detektive der Zielperson bei Abfahrt in einem möglichen Zielfahrzeug in ihren Observationsfahrzeugen, um sämtliche Aktivitäten festzustellen und zu dokumentieren.
Im Rahmen von Observationseinsätzen sollte eine lückenlose Dokumentation der rechtlich relevanten Handlungen erfolgen, damit das Ergebnis gerichtsverwertbar vorliegt. Dazu müssen während der gesamten Auftragsdurchführung die geltenden Gesetze eingehalten werden (insbesondere die Datenschutzbestimmungen). Der Einsatz von GPS (Ortungssystemen) ist im Rahmen der Observation üblicherweise nicht statthaft, in sehr engen rechtlichen Grenzen unter besonderen jedoch erlaubt.
Über die Ergebnisse der Observation von Zielperson und Zielfahrzeug erhält der Auftraggeber einen umfassenden Tätigkeitsbericht, inklusive Foto- und Videodokumentation. Zudem können die eingesetzten Detektive als Zeugen vor Gericht benannt werden. Ziel einer solchen Observation ist es üblicherweise, Beweismaterial zu sammeln oder bei Vorliegen eines Verdachts (zum Beispiel bei Hinweisen auf einen Seitensprung) Aufklärung und Klarheit zu erzielen.
Haben auch Sie einen ungeklärten Fall, der durch die professionelle Beobachtung einer Detektei zu lösen ist, so erhalten Sie weitere Informationen zu den Einsatzmöglichkeiten in dieser Angelegenheit unter der kostenfreien Rufnummer
0800 – 11 12 13 14.
Firma: AB-Detective Condor GmbH
Telefon: 0800 – 11 12 13 14
Mail: info@detectivecondor.de
Sie haben sehr schnell und zuverlässig gearbeitet. Danke
Sie haben mir sehr geholfen. Danke.
Ich bin sehr zufrieden mit Ihrer Arbeit und danke ganz herzlich.
Ich bin sehr zufrieden, nur leider haben sie ihn nicht gefunden.
Schnelle und offensichtlich professionelle Erledigung. Auftragserfassung telefonisch finde ich gut und spart Zeit.
Sehr gute und schnelle Arbeit. Dank und ein großes Lob.
Da das Ermittlungsergebnis für uns sehr positiv ausgefallen ist, sind wir natürlich bestens zufrieden!
Ich bin sehr zufrieden mit der Schnelligkeit und den detallierten Ergebnis.
Ausführlicher Untersuchungsbericht, nachweislich richtig. Viel Arbeit reingesteckt.
Sie haben gute Arbeit geleistet. Prima.
*Nicht in jeder Stadt unterhalten wir örtliche Büros, um zu Ihren Gunsten unnötige Mehrkosten zu vermeiden. Alle Einsätze werden von unserer zentralen Leitstelle in Dorsten, Nordrhein-Westfalen koordiniert und verwaltet. Unsere Detektiv-Hotline 0800 – 11 12 13 14 ist kostenlos und die *Rufumleitungen sind zum Ortstarif nutzbar. Es entstehen Ihnen hierbei keine Zusatzkosten. Die Bearbeitung der operativen Einsätze vor Ort erfolgt schnell und effektiv durch unsere mobilen und bundesweit aufgestellten Einsatzkräfte. Die hohe Verfügbarkeit unserer Einsatzkräfte ermöglicht es uns, bundesweit schnelle und effektive Einsätze, nahezu zu jeder Zeit und an jedem Ort, durchzuführen.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden im Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Weitere Informationen finden Sie in der der Datenschutzerklärung.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!