Autor: Jochen Meismann
In der modernen technologischen Welt ist jeder mit mobilen Geräten und Anwendungen verbunden. Hin und wieder kommt es vor, dass jemand die Befürchtung hat, ohne sein Wissen am Handy abgehört zu werden.
In diesem Fall gibt es einige Anzeichen und Tests, die Sie ausprobieren können, um herauszufinden, ob Ihr Smartphone sicher ist oder nicht. Auf dieser Seite erfahren Sie, was Sie tun können.
Kommt es zu vielen unerklärlichen Aktionen auf Ihrem Handy? Dann achten Sie darauf, was passiert. Es könnte eine Abhöraktion dahinter stecken.
Einige dieser Anzeichen zeigen wir Ihnen in diesem Artikel.
Stellen Sie fest, dass Ihr Smartphone häufiger als sonst Aktionen anzeigt, die Sie nicht veranlasst haben oder die eindeutig nicht von Ihnen stammen? Dann ist dies ein deutlicher Hinweis darauf, dass Ihr Handy möglicherweise abgehört wird.
Die Signalqualität ist ein Indikator für elektronische Abhörmaßnahmen. Regelmäßig messbare Störgeräusche beim Telefonieren deuten darauf hin, dass jemand versucht hat, Ihre Kommunikation abzuhören.
Durch die Verwendung einer SpyApp kann diese Person in der Lage sein, getarnt verschiedene Dienste auf Ihrem Mobiltelefon zu nutzen. Wenn Sie feststellen, dass an bestimmten Orten ungewöhnlich starke Signale empfangen werden (oder plötzlich schwache Signale auftreten), kann dies auf Abhörprogramme hindeuten.
Wenn sich Ihr Handy regelmäßig ohne Grund neu startet oder herunterfährt, selbst wenn es vollständig aufgeladen ist, ist das definitiv nicht normal. Es könnte sich um eine Fehlfunktion handeln, die durch eine auf Ihrem Handy installierte Spionagesoftware verursacht wird.
Ein unerwarteter Neustart des Telefons kann also ein Anzeichen dafür sein, dass Ihr Handy möglicherweise abgehört wird. Aber warum kann ein Neustart ungewöhnlich sein?
Wenn der Akku Ihres Smartphones plötzlich und unerwartet leer ist, kann das ein Anzeichen dafür sein, dass heimlich eine Spionage-App auf Ihrem Gerät installiert wurde.
Eine Spionage-App ist tatsächlich ständig im Hintergrund aktiv. Sie sammelt und überträgt ständig Informationen. Das kostet Akkuleistung.
Die Aktivitäten der Spy App verringern den Speicherplatz auf Ihrem Handy und erhöhen die CPU-Belastung, was zu einem schnellen Verbrauch des Akkus führt. Bei Problemen mit dem Akku, die nicht altersbedingt sind, empfiehlt es sich daher, das Smartphone auf Malware und Spyware Apps zu überprüfen.
Manchmal kann ein ungewöhnlicher und plötzlicher Anstieg des Datenverbrauchs auf Ihrem Smartphone ein Hinweis darauf sein, dass Ihr Telefon möglicherweise unbemerkt abgehört wird.
Wenn Unbekannte versuchen, unbemerkt auf Informationen zuzugreifen oder im Hintergrund Datentransfers durchzuführen, muss dies zwangsläufig den Datenverkehr und damit den Datenverbrauch deutlich erhöhen.
Es empfiehlt sich, das Smartphone auf Malware und Spyware zu überprüfen. Ebenso sollten Sie sicherstellen, dass unerwünschte Dritte keinen Zugriff auf Sensoren und Geräte in Ihrem Netzwerk haben.
Manchmal sind
ein Zeichen dafür, dass jemand versucht, unbemerkt auf Ihr Gerät zuzugreifen und Informationen auszuspionieren. Mit Hilfe von Spyware kann versucht werden, die Kontrolle über bestimmte Sensoren Ihres Smartphones zu erlangen.
Wenn
kann dies ein Hinweis darauf sein, dass Ihr Gerät möglicherweise unbemerkt abgehört wird.
Dies kann durch Eingriffe in die Hard- oder Software verursacht werden. Es empfiehlt sich daher, alle installierten Anwendungen regelmäßig zu überprüfen. Auch die Installation der neuesten Softwareversion und die optimale Konfiguration der Datenschutzeinstellungen helfen, unerwünschte Zugriffe zu verhindern.
In diesem Fall sollte das Handy auf Malware und eine Spyware App untersucht werden, wie es unsere Experten machen.
Seltsame Textnachrichten oder Anrufe, die aus Ihrem Adressbuch stammen, können ein Hinweis darauf sein, dass jemand im Hintergrund versucht, über Ihr Telefon illegal an Informationen zu gelangen.
Diese Nachrichten können so aussehen, als wären sie von Ihnen selbst gesendet worden. In Wirklichkeit stammen sie jedoch von einer unbekannten Quelle.
Um sich vor solchen unerwünschten Eingriffen zu schützen, sollten Sie niemals
öffnen und regelmäßig Malware- und Spyware-Scanner auf Ihrem Gerät laufen lassen. Ebenso ist es ratsam, alle Netzwerk- und Sicherheitseinstellungen zu überprüfen und gegebenenfalls zu aktualisieren.
Wenn Websites auf Ihrem Smartphone plötzlich anders aussehen oder sich unerwartet verhalten, kann es sein, dass Ihr Mobiltelefon gehackt und abgehört wurde. Änderungen in der Darstellung von Websites können durch Änderungen an Richtlinien, Datenschutzeinstellungen und Programmeinstellungen verursacht werden.
In solchen Fällen ist es ratsam, alle Einstellungen wiederherzustellen und unerwünschte externe Dienste zu entfernen. Es wird auch empfohlen, alle auf dem Smartphone installierten Anwendungen regelmäßig zu überprüfen und unerwünschte Dritte von Ihrem Netzwerk fernzuhalten.
Sie fragen sich jetzt: „Wird mein Telefon abgehört?“ Nun, in vielen Fällen ist das nicht der Fall. Für die meisten von uns ist das Abhören von Telefonen eher selten.
Aber es gibt immer Ausnahmen von der Regel. Deshalb lohnt es sich, einige grundlegende Sicherheitsmaßnahmen zu treffen, um das Telefon sicherer zu machen.
Wenn Sie klare Anzeichen dafür haben, dass Sie abgehört werden, kann das kein Zufall sein. Ihre Gedanken kreisen um den Verdacht und Sie brauchen jetzt Klarheit.
Verringern Sie das Infektionsrisiko, indem Sie nur Apps aus den offiziellen App Stores herunterladen. Apple (App Store) und Google (Play Sore) prüfen Apps und Spiele, bevor sie für die Allgemeinheit freigegeben werden. Auch wenn ihnen manchmal Fehler unterlaufen, sind sie selten.
Allerdings ist es denkbar, dass auch normale Apps Opfer von Hacker-Angreifern werden, in deren Folge dann Malware installiert wird.
Dennoch können Sie nicht ausschließen, dass jemand heimlich eine Spionagesoftware auf Ihrem Smartphone installiert hat, um an Ihre Daten zu gelangen oder Gespräche und Chats abzuhören oder mitzulesen.
Es gibt viele Firmen und viele App-Entwickler, die Überwachungssoftware programmiert haben, mit der man ein fremdes Smartphone überwachen kann. Dabei ist es egal, ob wir von einem iPhone reden oder von Android-Geräten.
Diese Firmen würden nicht so viel Aufwand in die Entwicklung der Software und der Produkte zur Überwachung stecken, wenn es keine Käufer für die Software gäbe.
Und ein Käufer gibt kein Geld für eine solche Überwachungssoftware aus dem Internet aus, wenn er die Spionage-App nicht auf einem fremden Smartphone zur Handy Spionage einsetzen will.
Gerade deshalb ist es denkbar, dass auch Privatpersonen von einer Überwachungsmaßnahme betroffen sind und nicht nur Unternehmen. Diese Überwachung betrifft nicht nur eine E-Mail, die man schreibt oder eine WhatsApp-Nachricht. Vielmehr betrifft sie
Wenn Sie befürchten, dass jemand Ihr Smartphone heimlich überwacht, sind Ihre eigenen Möglichkeiten, dies herauszufinden, begrenzt.
Wenn Sie sich auf die Suche nach einer Überwachungssoftware auf Ihrem Handy machen, landen Sie schnell in einer Sackgasse. Das liegt daran, weil die App-Entwickler diese Überwachungs-Apps sehr gut getarnt haben. Es gibt keinen wirklich funktionierenden Lauschangriffstest für Mobiltelefone.
Letztlich kann nur eine umfassende forensische Untersuchung Ihres Smartphones Aufschluss darüber geben, ob Ihr Handy überwacht wird und Daten an Fremde weitergibt. Um die Frage nach der Sicherheit Ihres Handys zu klären und Ihre Interessen zu wahren, können Sie unseren Service in Anspruch nehmen.
Wir untersuchen mit modernster Technologie, ob Ihr Mobiltelefon überwacht wird oder nicht. Am Ende der umfassenden Untersuchung erhalten Sie ein Gutachten. Damit können Sie zur Polizei gehen und Anzeige erstatten oder Ihren Chef zur Rede stellen, denn manche Chefs hören widerrechtlich ihre Mitarbeiter ab.
Wir finden
mit dem eine Spionage Software ohne Ihr Wissen hinter Ihrem Rücken auf Ihrem Smartphone installiert wurde.
Wenn Sie Hinweise darauf haben, dass Ihr Smartphone und Ihre Daten überwacht werden, kontaktieren Sie uns jetzt von einem sicheren Telefon aus. Wir finden für Sie heraus, ob es einen unbekannten Nutzer in der Konfiguration Ihres Smartphones gibt, der alles überwacht und Ihre Gespräche abhört.
Schützen Sie Ihre Daten und Ihre Privatsphäre. Lassen Sie unsere Forensiker Beweise dafür erbringen, dass Sie heimlich ohne Ihre Einwilligung überwacht werden.
Wir sind Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um Ihre persönliche Sicherheit geht. Schreiben Sie uns eine Nachricht oder rufen jetzt an:
02369 – 20 30 0
Wir sind seit drei Generationen Mitglied in der World Association of Detectives, dem größten Detektiv-Verband der Welt. Im Weltverband stellen wir einen Board Member als Director der WAD.
Über einen unserer Geschäftsführer sind wir Mitglied im Bundesverband des Detektiv- und Ermittlungsgewerbes e.V. (BuDEG), nachdem er zuvor schon Jahrzehnte im BDD und BID Mitglied war.
Wir sind seit Jahrzehnten Mitglied in der Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft e.V. Der Verband ist Mitglied der Public Private Partnership "Sicherheits-Partnerschaft NRW gegen Wirtschaftsspionage und Wirtschaftskriminalität".
AUSGEZEICHNET Basierend auf 200 Bewertungen Ronny Streul2025-02-11Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Hätte ich diese Seite nicht gefunden, wäre ich einem SCAM zum Opfer gefallen. Von der 1. Kontaktaufnahme bis zum Ergebnis vergingen weniger Tage. Ich bin immernoch sprachlos, wie schnell die Aufklärung ging und wie detailliert der Bericht ist. Vielen Dank für ihre schnelle und hervorragende Arbeit. Karl Wagner2024-11-28Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich bedanke mich für die freundliche Beratung. Innerhalb weniger Stunden wurden die mir fehlenden Daten ermittelt und mir das Resultat auf eine einfühlsame Weise weitergegeben, noch bevor ich einen Auftrag erteilt hatte zu einem dem Aufwand angemessenen Preis. Vielen Dank auch für das in meine Person gesetzte Vertrauen ihrerseits. Angelika Wagner David Nieter2024-10-21Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr nett und freundlich, mein Anliegen wurde sehr schnell beantwortet Konrad2024-08-12Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr schnell, professionell und freundlich. Vielen Dank! an mich2024-06-25Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr bemüht und verständnisvoll, verlässlich, freundlich und vertrauensvoll. Michaela Brunk2024-06-08Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Mein Anliegen wurde sehr schnell und zu meiner Zufriedenheit bearbeitet. Es ist ein sehr freundliches und kompetentes Team. Roland Kessler2024-05-31Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Bin super zufrieden, herzlichen Dank, kann man jederzeit weiterempfehlen 👍 Valerie H.2024-05-21Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Guter und schneller Service. Die Kommunikation war sehr freundlich und man fühlt sich gut aufgehoben. Auch das Resultat und die detaillierten Ergebnissen entsprachen absolut meinen Erwartungen. Vielen Dank ! Galina Koch2024-04-30Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich wurde auch von einem Scammer angeschrieben und bin da fast rein gefallen bis es um eine Überweisung ging. Seid bitte vorsichtig im Internet. Ich wollte dir wahre Person, die auf den Fotos war finden. Mir wurde bereits vor der Auftragsannahme von Condor Mitarbeiterin gesagt, dass es keine Garantie geben wird. Alles lief schnell, innerhalb zwei Tagen hatte ich bereits Bericht erhalten, dass diese Fotos auf 5 verschiedenen Social Media Plattformen mit verschiedenen Accounts zu sehen sind. Vielen Dank für die Professionalität und Kompetenz. Ich werde Sie weiterempfehlen! VG Galina Heit Klatt Regina2024-04-26Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr freundliche Beratung schon am Telefon und auch schnelle Ergebnisse des Auftrags. Ich würde sie weiterempfehlen oder auch bei Gebrauch erneut in Anspruch nehmen. Vielen Dank dafür
*Nicht in jeder Stadt unterhalten wir örtliche Büros, um zu Ihren Gunsten unnötige Mehrkosten zu vermeiden. Alle Einsätze werden von unserer zentralen Leitstelle in Dorsten, Nordrhein-Westfalen koordiniert und verwaltet. Unsere Detektiv-Hotline 0800 – 11 12 13 14 ist kostenlos und die *Rufumleitungen sind zum Ortstarif nutzbar. Es entstehen Ihnen hierbei keine Zusatzkosten. Die Bearbeitung der operativen Einsätze vor Ort erfolgt schnell und effektiv durch unsere mobilen und bundesweit aufgestellten Einsatzkräfte. Die hohe Verfügbarkeit unserer Einsatzkräfte ermöglicht es uns, bundesweit schnelle und effektive Einsätze, nahezu zu jeder Zeit und an jedem Ort, durchzuführen.