Von: Svenja Meismann, Board of Directors World Association of Detectives
Detektiven kommt eine besondere Bedeutung bei der Verhinderung von Werksspionage und Betriebsspionage zu.
In Kooperation mit einem möglicherweise vorhandenen Werkschutz oder einem Sicherheitsbeauftragten führt unsere Detektei weitreichende Tätigkeiten zur Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität durch.
Die Ermittlungen haben zum Ziel, die jeweiligen Betriebe vor Wirtschaftsspionage und Industriespionage zu schützen.
Für eine sofortige Beratung zum Schutz Ihres Unternehmens gegen Betriebsspionage wählen Sie:
0800 – 11 12 13 14
Werksspionage, auch Industriespionage genannt, bezeichnet die illegale Beschaffung von vertraulichen Informationen oder Geschäftsgeheimnissen eines Unternehmens.
Hauptziele sind der Diebstahl von Produktions- und Entwicklungsinformationen, technologischen Innovationen, Geschäftsstrategien und Marktanalysen.
Diese Informationen werden häufig von konkurrierenden Unternehmen oder kriminellen Organisationen genutzt, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen, die Marktposition des betroffenen Unternehmens zu schwächen oder erheblichen finanziellen Schaden zu verursachen.
Wirtschaftsspionage bedroht die Innovationskraft und wirtschaftliche Sicherheit der betroffenen Unternehmen und erfordert umfassende Schutzmaßnahmen.
Die Spionage im Betrieb beinhaltet eine Vielzahl raffinierter Angriffsmethoden. Zu den gängigsten Techniken der Tätergruppen gehören:
Diese Methoden zeigen die Variationsmöglichkeiten der Bedrohungen, denen Unternehmen ausgesetzt sind.
Um diese betrieblichen Spionagetätigkeiten wirksam zu verhindern, sind umfassende Präventionsmaßnahmen unerlässlich. Dazu gehören:
Durch diese Maßnahmen kann die Wahrscheinlichkeit von Spionagetätigkeiten zum Nachteil des Unternehmens erheblich reduziert und die Sicherheit der Unternehmensinformationen gestärkt werden.
Grundsätzlich ist jedem Betrieb daran gelegen, bestimmte Daten, Pläne, Informationen und sonstige Betriebsinterna gegen Angriffe von außen zu schützen. Diese Inhalte sollen auf gar keinen Fall in die Hände des Wettbewerbs gelangen.
Der Konkurrenz wiederum ist daran gelegen, diese Interna und das Wissen der Hersteller zur Kenntnis zu erlangen. Fakt ist, dass der deutschen Wirtschaft Schäden durch Spionageaktivitäten in Höhe von Milliarden Euro entstehen.
Die unterschiedlichsten Themen sind lohnende Ziele für Industriespionage. Opfer der Ausspähung von Betriebsgeheimnissen kann praktisch jedes Wirtschaftsunternehmen werden. Dabei kann es sich beispielsweise handeln um
Gelangen solche Unterlagen und Daten in die falschen Hände, ist das fatal. Dem jeweiligen Unternehmen, das sich vorher allein in Besitz dieser Daten befand, entsteht ein erheblicher Wettbewerbsnachteil. Denn die Konkurrenz kann ohne große Kosten ihre Aktivitäten so fokussieren, dass sie gezielt zum Nachteil der ausgespähten Firma führen können.
Gerade im Bereich der Forschung und Entwicklung ist es für ein Unternehmen von größter Wichtigkeit, Geheimhaltung zu wahren.
Ein Produkt, welches neu am Markt eingeführt werden soll, muss innovativ bleiben und sollte vom Wettbewerb nicht angeboten werden können.
Würde nämlich der Wettbewerb ein vergleichbares Produkt zur gleichen Zeit auf den Markt bringen, so führt dieses dazu, dass der mögliche Ertrag, der mit einem solchen Produkt erwirtschaftet werden kann, im Grunde genommen durch zwei geteilt werden muss.
Hat der Wettbewerber die entscheidenden Informationen durch Werkspionage und Industriespionage erlangen können, so hat er sich erhebliche Forschungsausgaben und Entwicklungskosten sparen können.
Das schlägt sich bei der Preisgestaltung zu Buche. Die liegt dann unterhalb des Preisniveaus, das das tatsächlich entwickelnde Unternehmen kalkulieren muss, um einen positiven Ertrag zu erwirtschaften.
Folglich wird durch den Verlust der geheimen Daten die gesamte Rentabilität eines Projektes gefährdet. Damit einher gehen Verluste bei Marktanteilen und erhebliche Umsatzverluste. Das wiederum kann zu existentiellen Problemen für ein Unternehmen führen.
Industriespionage erfolgt häufig durch den regionalen und überregionalen Wettbewerb.
Detektive ermitteln bei Betriebsspionage.
Dabei haben besonders ausländische Firmen ein gesteigertes Interesse an entsprechenden Daten, um sich am deutschen Markt oder international etablieren zu können. Je nach Kultur des jeweiligen Landes werden die dortigen Nachrichtendienste aktiviert, um Wirtschaftsspionage zu betrieben.
In den USA gibt es die inzwischen nur zu gut bekannte NSA. Wir alle haben gelesen, was amerikanische Dienste über das Internet oder das Abhören von befreundeten Staaten bewirkt haben. Völlige Aufklärung hat es bis heute nicht gegeben.
In anderen Staaten weiß niemand so ganz genau, was dort beim Nachrichtendienst alles möglich ist. Russland oder China ist nur schwer in die Karten zu schauen. Den staatlichen Geheimdiensten verschiedener Länder dieser Welt ist fast alles zuzutrauen, wenn es darum geht, eigene Interessen zu fördern. Die Politik hat nur wenige Möglichkeiten der Spionage Einhalt zu gebieten.
In Deutschland versuchen die Geheimdienste wie BND (Bundesnachrichtendienst) oder der Verfassungsschutz in begrenztem Maße die Betriebsgeheimnisse von Firmen durch Spionageabwehr zu wahren. Konzerne der Rüstungsindustrie mögen da eher Unterstützung finden, solche aus der Branche Automobilzulieferer aber wohl weniger.
Die Mitarbeiter eines Unternehmens sind bevorzugte Ziele der Wirtschaftsspionage. Korruption, Erpressung und ähnliche Dinge machen selbst in Deutschland vieles möglich, auch Industriespionage.
Nach wie vor stellt der Mensch die größte Schwachstelle in einer Firma dar. Die eigenen Mitarbeiter sind vom Wettbewerb angreifbar. Zu Recht weisen Experten darauf hin, dass der Verrat von geheimen Informationen größere Nachteile aufwirft als zum Beispiel Sabotage.
Nicht zu vergessen ist dabei der Fakt, dass Wettbewerber punktgenau eine Person in das Management einer Firma einschleusen, um Informationen abzugreifen. Die Ausforschung läuft also auf interner Ebene. Die Täter handeln im Verborgenen, ohne das jemand ahnt, was sie im Begriff sind zu machen. So aber ist ein Angriff auf das fundamentale Wissen eines Betriebs möglich.
Was der Staatssicherheitsdienst der ehemaligen DDR in Berlin schon damals viele Jahre erfolgreich praktiziert, und sogar einen Spion bis ins damalige Bundeskanzleramt nach Bonn eingeschleust hat, funktioniert heute noch.
Allerdings schleusen die Dienste heute einen Wirtschaftsspion in deutsche Unternehmen ein, bevorzugt im Mittelstand. Der Zweck ist klar: Das Sammeln von hoch brisanten Daten, Nachrichten und Geheimnissen. Ein getarnter Arbeitnehmer in einem Werk ist in jedem Fall völlig unauffällig auf der Arbeit. Aber er kann gravierende Folgen auslösen.
Übrigens ist das Ausspähen eines Wettbewerbers auf diese Art auch nach dem UWG nicht gestattet.
Detektive können dazu beitragen, Werkspionage und Industriespionage zu verhindern und aufzudecken.
Gleichzeitig sind Präventivmaßnahmen möglich, die es einer dritten Seite schwerer machen, die relevanten Daten zu erlangen. Eine Minimierung des Risikos ist ein wichtiger Schritt zur Sicherheit. Spezialisten der Wirtschaftsdetektei Condor helfen Ihnen effektiv.
Fraglos kann es keinen hundertprozentigen Schutz geben, denn Spionage lässt sich nie ganz verhindern. Das Risiko lässt sich nie auf null reduzieren. Betroffen sind alle Branchen. Nicht nur börsennotierte Aktiengesellschaften haben mit dem Problem der Industriespionage zu kämpfen, auch der Mittelstand muss sich vor Wirtschaftsspionage in Acht nehmen.
Die deutsche Wirtschaft gilt als äußerst innovativ. Deshalb lassen sich ihre Geschäftsgeheimnisse eines Betriebs auf den Märkten der Welt besonders lukrativ vermarkten. Ein Angriff durch einen fremden Geheimdienst oder einen skrupellosen Konkurrenten ist jederzeit denkbar.
Haben Sie einen Verdacht auf Geheimnisverrat? Dann setzen Sie sich jetzt mit unserer Detektei in Verbindung. Ein erfahrener Detektiv berät Sie jetzt gerne kompetent und erstellt Ihnen ein Angebot, wie wir Beweise beschaffen. Rufen Sie an:
0800 – 11 12 13 14
Übrigens, ein wichtiger Aspekt beim Kampf gegen Werkspionage ist die Abwehr von Lauschangriffen. Technisch sind diese einfach durchzuführen. Durch das heimliche Belauschen lassen sich geheime Fakten aus dem Bereich der Wirtschaft leicht ausspähen.
Nur professionelle Kontrollen im Rahmen einer Lauschabwehr tragen dazu bei, Schäden durch Wirtschaftskriminalität zu verhindern und die Gefahr einzudämmen. Gerne sind wir beim Abhörschutz Ihr zuverlässiger Partner.
Wir sind seit drei Generationen Mitglied in der World Association of Detectives, dem größten Detektiv-Verband der Welt. Im Weltverband stellen wir einen Board Member als Director der WAD.
Über einen unserer Geschäftsführer sind wir Mitglied im Bundesverband des Detektiv- und Ermittlungsgewerbes e.V. (BuDEG), nachdem er zuvor schon Jahrzehnte im BDD und BID Mitglied war.
Wir sind seit Jahrzehnten Mitglied in der Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft e.V. Der Verband ist Mitglied der Public Private Partnership "Sicherheits-Partnerschaft NRW gegen Wirtschaftsspionage und Wirtschaftskriminalität".
AUSGEZEICHNET Basierend auf 203 Bewertungen Steffi G.2025-06-06Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Die Detektei meines Vertrauens. Kompentent, schnelle Bearbeitung, und sehr freundlicher Kontakt. Eine hervorragende Beratung und detailierte Berichterstattung ließen keine Fragen mehr offen. Falls ich nochmal Bedarf habe kommen wir wieder zusammen. Ich empfehle diese Detektei gerne für alle Fälle weiter. Yvonne Frey2025-06-05Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Vielen herzlichen Dank für die schnelle Aufklärung. Bin auf einem Lovescammer reingefallen und wollte Gewissheit, dass es einer ist. Dank der Detektei habe ich Klarheit erhalten. Schnelle Bearbeitung und sehr freundliche Beratung, kann ich auf jedem Fall weiterempfehlen. Vielen Dank und liebe Grüße. martina buschl2025-05-07Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Super Preis-Leistung.Präzise und schnelle Ergebnisse. Rasche Kontaktaufnahme. Kann man empfehlen . Ronny Streul2025-02-11Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Hätte ich diese Seite nicht gefunden, wäre ich einem SCAM zum Opfer gefallen. Von der 1. Kontaktaufnahme bis zum Ergebnis vergingen weniger Tage. Ich bin immernoch sprachlos, wie schnell die Aufklärung ging und wie detailliert der Bericht ist. Vielen Dank für ihre schnelle und hervorragende Arbeit. Karl Wagner2024-11-28Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich bedanke mich für die freundliche Beratung. Innerhalb weniger Stunden wurden die mir fehlenden Daten ermittelt und mir das Resultat auf eine einfühlsame Weise weitergegeben, noch bevor ich einen Auftrag erteilt hatte zu einem dem Aufwand angemessenen Preis. Vielen Dank auch für das in meine Person gesetzte Vertrauen ihrerseits. Angelika Wagner David Nieter2024-10-21Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr nett und freundlich, mein Anliegen wurde sehr schnell beantwortet Konrad2024-08-12Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr schnell, professionell und freundlich. Vielen Dank! an mich2024-06-25Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr bemüht und verständnisvoll, verlässlich, freundlich und vertrauensvoll. Michaela Brunk2024-06-08Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Mein Anliegen wurde sehr schnell und zu meiner Zufriedenheit bearbeitet. Es ist ein sehr freundliches und kompetentes Team.
*Nicht in jeder Stadt unterhalten wir örtliche Büros, um zu Ihren Gunsten unnötige Mehrkosten zu vermeiden. Alle Einsätze werden von unserer zentralen Leitstelle in Dorsten, Nordrhein-Westfalen koordiniert und verwaltet. Unsere Detektiv-Hotline 0800 – 11 12 13 14 ist kostenlos und die *Rufumleitungen sind zum Ortstarif nutzbar. Es entstehen Ihnen hierbei keine Zusatzkosten. Die Bearbeitung der operativen Einsätze vor Ort erfolgt schnell und effektiv durch unsere mobilen und bundesweit aufgestellten Einsatzkräfte. Die hohe Verfügbarkeit unserer Einsatzkräfte ermöglicht es uns, bundesweit schnelle und effektive Einsätze, nahezu zu jeder Zeit und an jedem Ort, durchzuführen.