Detektei CondorDetektei Condor
Kostenfreie Hotline:
0800 - 11 12 13 14
  • Detektei Condor
  • Wirtschaftsdetektei
    • Adressermittlung
    • Arbeitnehmerüberwachung
    • Außendienstüberwachung
    • Betrug
    • Diebstahl
    • Kassendiebstahl
    • Krankschreibungsbetrug
    • Lauschabwehr
    • Mitarbeiterüberwachung
    • Personalüberprüfung
    • Produktpiraterie
    • Sabotage
    • Schwarzarbeit
    • Unerlaubte Nebentätigkeit
    • Versicherungsbetrug
    • Videoüberwachung
    • Werksspionage
    • Wettbewerbsverbot
    • Wettbewerbsverstoß
    • Wirtschaftsermittlungen
  • Privatdetektei
    • Adressermittlung
    • Anonyme Briefe
    • Eheähnliches Verhältnis
    • Ehebruch
    • Ehestreitigkeiten
    • Heiratsschwindel
    • Lauschabwehr
    • Mobbing
    • Partnerüberwachung
    • Personenüberwachung
    • Prostitution in Mietwohnungen
    • Sachbeschädigung
    • Scheidung
    • Schulden & Forderungen
    • Sorgerechtsermittlungen
    • Stalking
    • Unterhaltsangelegenheiten
    • Untreue und Fremdgehen
    • Vermisstensachen
    • Private Videoüberwachung
    • Vorgetäuschter Eigenbedarf
  • Kundenservice
    • Erreichbarkeit
  • Über uns
    • Mitglied in führenden Verbänden
    • Technische Ausrüstung
  • Kontakt

Detektei prüft Einhaltung eines Wett­bewerbs­verbots

Detektive werden regelmäßig mit der Aufgabenstellung beauftragt zu überprüfen, ob ein ausgeschiedener Mitarbeiter sich an das vereinbarte nachvertragliche Wettbewerbsverbot hält.

Zahlung nach Ausscheiden aus dem Betrieb

Der ehemalige Arbeitgeber muss dabei für eine zuvor vereinbarte Karenzzeit Zahlungen an den ausgeschiedenen Mitarbeiter leisten. Dadurch soll verhindert werden, dass dieser Mitarbeiter in direkter Konkurrenz eigenständig arbeitet oder zu einem direkten Wettbewerber in vergleichbarer Branche wechselt. Das wiederum würde zu Nachteilen für den ehemaligen Arbeitgeber führen, die vermieden werden sollen.

Schutz vor Schäden ist für ehemaligen Arbeitgeber essentiell

Diese in der Regel hohen Ausgleichszahlungen haben den klaren Hintergrund, Schäden vom Betrieb abzuhalten. Eben solche Schäden können aus dem Wissen und Know-how des ausgeschiedenen Mitarbeiters resultieren. Dieser hat oft interne Kenntnisse über Kunden, Preiskalkulationen, Forschungsprojekte und deren Entwicklungsstand. Auch die internen Kenntnisse über Personalstrukturen, Lieferanten, Vertriebswege und ähnliche Kenntnisse sind ein zu schützendes Gut.

Würden diese Kenntnisse einem Wettbewerber zuteil werden, so bestünde für den alten Arbeitgeber das Risiko einer negativen wirtschaftlichen Entwicklung. Diese wäre verbunden mit möglichen Umsatzverlusten und Einbußen beim Marktanteil. Auch Verlust von Kunden sowie Einbußen des Vorsprungs bei F & E Standards wären unweigerliche Folge.

Detektei prüft Einhaltung eines Wettbewerbsverbots.

Detektive überprüfen Wettbewerbsverbote.

Schaden durch Verstoß gegen Wettbewerbsverstoß

Solange sich der ausgeschiedene Mitarbeiter an das Wettbewerbsverbot hält, besteht kein Grund zum Handeln. Anders sieht es aus, wenn das wertvolle Wissen zur Konkurrenz getragen wird. Neben den oben genannten Schäden oder Folgen zahlt der ehemalige Arbeitgeber dann zweifelsohne obendrein noch vergebens hohe Karenzsummen.

Die tägliche Praxis in unserer Detektei zeigt fortwährend gravierende Verstöße gegen ein vereinbartes Wettbewerbsverbot. Immer wieder wird eine Wettbewerbstätigkeit eines ausgeschiedenen Mitarbeiters, der im nachvertraglichen Wettbewerbsverbot stand, durch unsere Detektive beobachtet. Eben diese Aktivitäten wurden stets geheimgehalten und verschleiert. Nur durch den Einsatz der Detektive ließen sich diese aufdecken und beweisbar machen.

Die Verstöße gegen das nachvertragliche Wettbewerbsverbot beginnen dabei beim Aufbau eines eigenen Konkurrenzunternehmens unter Führung eines Strohmannes. Dieses Vorgehen wird oft gekoppelt mit dem Abwerben fähiger Kräfte des ehemaligen Arbeitgebers. es reicht weiter bis hin zur geheimen Tätigkeit für einen Wettbewerber. Bei letzterer Variante wird üblicherweise kein Angestelltenverhältnis eingegangen, sondern eine Honorartätigkeit als Berater oder freier Mitarbeiter ausgeführt. Das geschieht fraglos, um die Tätigkeit als solche nicht publik werden zu lassen.

Beobachtung des ehemaligen Mitarbeiters durch Detektive

Durch gezielte Observationsmaßnahmen kombiniert mit verdeckten Ermittlungen und Hintergrundrecherchen gelingt es Detektiven, Verstöße gegen ein nachvertragliches Wettbewerbsverbot in Form von konkurrenten Tätigkeiten nachzuweisen.

Die Observation des im Wettbewerbsverbot stehenden Mitarbeiters ist eine Unterform der Mitarbeiterüberwachung. Hier gilt auch, dass diese Beobachtung nur bei Vorliegen eines klaren Verdachts vorgenommen werden darf. Private Aktivitäten der Zielperson, die den Detektiven während der Observation zur Kenntnis gelangen, werden nicht im Detektivbericht aufgenommen. Dieser enthält folglich lediglich eine Auflistung derjenigen Aktivitäten, die in direktem Zusammenhang mit dem Wettbewerbsverbot und dessen Einhaltung – oder eben Nichteinhaltung – stehen.

Durch das Einschalten einer erfahrenen Detektei bieten sich Möglichkeiten der Beweisführung und zur Durchsetzung der Rechts. Wirtschaftsdetektive können auch in komplizierten Fällen Wege beschreiben, die die tatsächlichen Fakten an das Tageslicht bringen. Dadurch werden Sie in die Lage versetzt, juristische Schritte einzuleiten.

Lassen Sie uns gemeinsam über Ihren Fall reden.
Ein spezialisierter Detektiv berät Sie gerne kostenfrei unter

0800 – 11 12 13 14

Nicht jeder ausgeschiedene Mitarbeiter hat ein nachvertragliches Wettbewerbsverbot. Es gibt auch solche, die lediglich freigestellt sind. Auch diese dürfen nicht bei der Konkurrenz arbeiten. Nähere Informationen dazu finden Sie auf der Unterseite: Beobachtung von freigestellten Mitarbeitern.

Interessieren Sie sich für weitergehende allgemeine Informationen zum Thema Verbot des Wettbewerbs ehemaliger Mitarbeiter? Dann empfehlen wir die Lektüre der weitergehende Informationen zum Wettbewerbsverbot auf Wikipedia.

Sofortkontakt
[[[["field5","contains",""]],[["show_fields","field3,field4,field2"]],"and"],[[["field5","contains"]],[["hide_fields","field16"]],"and"]]
1 Step 1
Schildern Sie uns Ihr Anliegen:
Ihre Anfrage wird schnellstmöglich von einem unserer Detektive bearbeitet.

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre vorherige Einwilligung an Dritte weiter. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.


Mit dem Absenden der Nachricht bestätige ich die Datenschutzhinweise. Ich stimme der elektronischen Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme zu.


* Pflichtfeld

keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right

Detektei Condor

 durchschnittlich 4.82 Sterne von 497 Bewertungen

Alle Bewertungen ansehen

Firma: AB-Detective Condor GmbH
Telefon: 0800 – 11 12 13 14
Mail: info@detectivecondor.de



Kundenbewertungen

Kunde aus Berlin

Angenehme Zusammenarbeit.

 
Kunde aus Berlin

Vielen Dank für die schnelle Bearbeitung. Ich bin sehr zufrieden. Danke.

 
Kunde aus Berlin

Ich bin sehr zufrieden mit den Ergebnissen, es ging alles sehr schnell und reibungslos. Die Ergebnisse sind toll.

 
Kunde aus Drolshagen

Tolle Arbeit.

 
Kunde aus Berlin

Danke dass Herr … mir empfohlen hat die Sache nicht fallen zu lassen.

 
Kunde aus Langeln

Ich bin mit Ihrer Arbeit komplett zufrieden.

 
Kunde aus Ronnenberg

Sehr präzise und zeitnah ausgeführt. Komme gern auf Sie zurück, falls noch weitere Recherchen benötigt werden.

 
Kunde aus Geldern

Alles bestens geklappt.

 
Kunde aus Hamburg

Schnelle und unkomplizierte Abwicklung trotz des „ad hoc“-Einsatzes. Vielen Dank für die schnelle unkomplizierte Abwicklung, bei Bedarf komme ich gern auf Ihre Detektei zurück.

 
Kunde aus Osnabrück

Die Aktion wurde absolut professionell durchgeführt.

 


*Nicht in jeder Stadt unterhalten wir örtliche Büros, um zu Ihren Gunsten unnötige Mehrkosten zu vermeiden. Alle Einsätze werden von unserer zentralen Leitstelle in Dorsten, Nordrhein-Westfalen koordiniert und verwaltet. Unsere Detektiv-Hotline 0800 – 11 12 13 14 ist kostenlos und die *Rufumleitungen sind zum Ortstarif nutzbar. Es entstehen Ihnen hierbei keine Zusatzkosten. Die Bearbeitung der operativen Einsätze vor Ort erfolgt schnell und effektiv durch unsere mobilen und bundesweit aufgestellten Einsatzkräfte. Die hohe Verfügbarkeit unserer Einsatzkräfte ermöglicht es uns, bundesweit schnelle und effektive Einsätze, nahezu zu jeder Zeit und an jedem Ort, durchzuführen.

Detektei Condor

Nehmen Sie Kontakt mit unserer Detektei auf.
Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Kontakt aufnehmen
Observation
  • Krankgeschriebene Arbeitnehmer
  • Außendienstkontrolle
  • Arbeitszeitbetrug
  • Schwarzarbeit
  • Untreue beweisen
Ermittlung
  • Wettbewerbsermittlungen
  • Markenverletzungen
  • Üble Nachrede
  • Eheähnliches Verhältnis
  • Adressenermittlung
Detektive im Einsatz
  • Detektei Berlin
  • Detektiv Bielefeld
  • Detektiv Bochum
  • Detektiv Bremen
  • Detektiv Dortmund
  • Detektiv Essen
  • Detektei Hamburg
  • Detektiv Hannover
  • Detektiv Kassel
  • Detektiv Münster
  • Detektiv Osnabrück
AB-Detective Condor GmbH
  • Bundesweite Einsatzorte
  • Technische Ausrüstung
  • Internationale Vernetzung
  • angeschlossen führenden Detektivverbänden

 

✉ info@detectivecondor.de
✆ 0800 – 11 12 13 14
  • Sitemap der Website www.detectivecondor.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© AB-Detective Condor GmbH - seit Jahrzehnten erfolgreich für Wirtschaft & Privat.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch Klick auf "Zustimmen" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

 

Weiter Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung und über uns im Impressum.

DSGVO Logo
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden im Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen finden Sie in der der Datenschutzerklärung.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Analytics-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!