Detektei Condor
Alle Bewertungen ansehen
Firma: AB-Detective Condor GmbH
Telefon: 0800 – 11 12 13 14
Mail: info@detectivecondor.de
Die wohl häufigste an eine Detektei herangetragene Aufgabe ist die Observation durch Detektive. Neben einer Ermittlung stellt sie den überwiegenden Teil der Tätigkeit einer Detektei dar. Häufigster Grund für eine Observation ist wohl die Mitarbeiterüberwachung. Chefs lassen dann aus gutem Grund Angestellte observieren.
Unter einer Observation versteht ein Detektiv eine möglichst unauffällige aber doch zielgerichtete Beobachtung von Personen oder Objekten. Meist observieren Detektive im Zusammenhang mit der Beschaffung von Beweismaterial. Oder es geht darum, Erkenntnissen hinsichtlich des Verhaltens der beobachteten Personen respektive des Verbleibs der Güter zu erlangen.
Die Observation ist eine operative Maßnahme. Sie kann durch einen Detektiv alleine oder durch Observationsteams, die aus mehreren Detektiven bestehen, durchgeführt werden. Hierbei gilt es natürlich, die notwendigen gesetzlichen Rahmenbedingungen einzuhalten, die gelten, wenn man jemanden observieren möchte. Außerdem sind die entsprechenden örtlichen Möglichkeiten zum Observieren zu berücksichtigen.
Im Volksmund nennt man die Observation gerne Beschattung oder Überwachung. Das ist wohl so, weil Detektive in der von Filmen und TV geprägten Meinung ihre Zielpersonen beschatten, überwachen, bewachen oder bespitzeln, wie es von den Autoren bezeichnet wird.
Ein Condor Detektiv observiert Personen im gesamten Bundesgebiet und darüber hinaus. Es ist ohne Belange, ob die Observierung zum Beispiel in München oder Hamburg, in Berlin oder Stuttgart, in Frankfurt oder Köln oder sonst wo läuft. An jedem gewünschten Einsatzort in jeder Stadt und jedem Fall sind wir für Sie da.
Operative Teams stehen Ihnen bundesweit zur Verfügung, ohne dass stundenlange Anfahrten zu den jeweiligen Einsatzorten notwendig sind. Die operativen Einsatzteams sind von Nord bis Süd verteilt. Darum sind kurzfristige Detektiv-Einsätze in nahezu ganz Deutschland und international möglich. Das hängt dann vom jeweiligen Einsatzort ab.
Im Rahmen der Observation unterscheiden Detekteien zwischen so genannten Standobservationen und bewegten Observationen.
Bei der Standobservation führt die Detektei eine direkte Observierung eines Zielobjektes durch ohne jemandem zu folgen. Ziel ist es, Abläufe an diesem Zielobjekt dokumentieren und beweisen zu können. Hierzu wird entweder ein getarntes Auto oder ein Basisfahrzeug (Observationsmobil) für die Durchführung eingesetzt. Alternativ suchen wir eine geeignete Örtlichkeit, aus der heraus die Überwachung durchgeführt werden kann.
Zu den geeigneten Örtlichkeiten zählen beispielsweise öffentliche Gebäude wie Gaststätten oder ähnlich genau wie speziell angemietete Räumlichkeiten im Bereich des Zielobjektes.
Bei der bewegten Observation arbeiten je nach Budget des Auftraggebers entweder mehrere Detektive im Team oder aber bei leichteren Aufgabenstellungen ein Detektiv mit der Beobachtung einer Person.
Die bewegte Observierung kann mit unterschiedlichsten Einsatzmitteln ablaufen. Üblicherweise ist ein getarntes und nicht auf die auftragnehmende Detektei zugelassenes Fahrzeug vor Ort. Es gibt überdies Einsätze unter Verwendung von Motorrädern. Dabei setzen aber Witterungsverhältnisse sowie die Jahreszeit enge Grenzen, was die Möglichkeit des Einsatzes eines Motorrades angeht.
Darüber hinaus kann die bewegte Überwachung mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgen. Das ist insbesondere dann der Fall, wenn die Zielperson ausschließlich solche nutzt. Hier erfolgt eine Kombination mit der so genannten Fußobservationen, bei der der Observant eine Zielperson per pedes verfolgt.
Jemanden mit Hilfe eines GPS Senders beschatten zu wollen, ist allerdings in Deutschland nicht erlaubt. In den meisten Fällen dürfen nur Behörden mit einem richterlichen Beschluss derartige technische Hilfsmittel einsetzen. Das sind dann zum Beispiel polizeiliche Maßnahmen.
Dieses Mittel ist freilich gut geeignet, schnell gute Ergebnisse zu erzielen. Allerdings hat eine Wirtschaftsdetektei nicht mehr Rechte als jeder andere Bürger, wenn sie observiert.
Dieses heimliche Orten ist wie das Abhören für private Zwecke eine Straftat nach der StPO, so das Urteil des BGH. Es ist von Bedeutung, beim Observieren und bei einer Ermittlung rechtliche Grenzen und das Gesetz einzuhalten. Man darf also als Detektei nicht wild drauf los beschatten, ohne dass es klare Gründe gibt.
Diskrete Observationen durch Detektive
Der übliche Ablauf einer Beobachtung seitens unserer Detektei beinhaltet eine Aufklärung der örtlichen Gegebenheiten mit anschließender Beobachtung der Zielperson unter Berücksichtigung gesetzlicher Grenzen. Das gilt für Fälle von Unternehmen genau wie von Privat.
Ein Kund darf beileibe nicht jeden einfach so überwachen und beobachten lassen. Er muss dafür in dem Fall einen triftigen rechtlichen Grund haben. Ein solcher wäre zum Beispiel der Verdacht auf Arbeitszeitbetrug durch einen Mitarbeiter. Für den ein Beweis durch eine Wirtschaftsdetektei her muss, indem sie verdeckt observiert.
Während des Einsatzes hält die Detektei in der Regel nach Möglichkeit der Kontakt zum Kunden. So ist eine zeitnahe Weitergabe von neuen Informationen zu gewährleisten. Der Kunde was also immer zeitnah alles, was die Detektei beobachten konnte.
Nach Abschluss der Arbeit erfolgt ein schriftlicher Tätigkeitsbericht. Bei Dokumentation einer Straftat ist dieser mit Fotos angereichert. Die Bilddokumentation durch eine Privatdetektei erfolgt nur dann, wenn sie zur zweckentsprechenden Beweisführung notwendig war und gleichzeitig die Rechte Dritter nicht beeinträchtigt.
Den Observationsbericht kann jeder Kunde unserer Detektei im Zusammenhang mit einer späteren möglichen gerichtlichen Auseinandersetzung als ergänzendes Beweismaterial nutzen. Er kann diesen seinem Anwalt übergeben. Selbstverständlich stehen bei Bedarf die eingesetzten Observanten als Zeugen zur Verfügung. Diese legen nötigenfalls die während der Observierung gewonnenen Erkenntnisse vor Gericht als Beweis (Zeugenbeweis) dar und können sie beeiden.
Um die individuellen Erkenntnisse, die während eines Einsatzes gewonnen werden, nicht zu verfälschen, fertigt jeder am Einsatz beteiligte Detektiv intern einen Bericht. In dem Bericht protokolliert er der auf die Minute genau, was er beobachtet hat und erkennen konnte, während er tätig war.
Kommen mehrere Detektiv-Teams gleichzeitig zum Einsatz, erhält der Kunde der Übersicht halber einen Gesamtbericht. Dieser ist aus den einzelnen Berichten der im Auftrag involvierten Detektive gefertigt. Er basiert auf den jeweiligen Beobachtungen zum Sachverhalt der eingesetzten Privatdetektive.
Jeder Privatdetektiv ist darum bemüht, in seinem Observationsbericht objektiv zu verfassen. Er gibt sämtliche ihm zur Kenntnis gelangten auftragsrelevanten Begebenheiten und Ereignisse so wieder, wie sie in der zeitlichen Abfolge eingetreten sind. Dieses bedeutet, dass Privatdetektive eine objektive Berichterstattung wählen. Mögliche subjektive Erkenntnisse als solche sind in einem Bericht zu kennzeichnen und jede subjektive Wahrnehmung zu deklarieren.
Eine Observation wird grundsätzlich nur dann durchgeführt, wenn die rechtlichen Voraussetzungen, die an selbige gebunden sind, vorliegen. Der Auftraggeber muss sein berechtigtes Interesse am Observationseinsatz darlegen und bekunden.
Beispiel: Ein Ehemann möchte, dass wir seine Frau verfolgen wegen Verdachts auf Ehebruch. Detektive halten dann ein Auge darauf, ob der Verdacht berechtigt ist. Oder ein Arbeitgeber möchte einen betroffenen Mitarbeiter observieren lassen, weil er im Verdacht steht, strafrechtlich relevante Dinge im Zusammenhang mit der Arbeit zu machen. Dazu hat der Arbeitgeber ein berechtigtes Interesse.
Unsere mobile Abteilung operativer Einsatz garantiert schnellstmögliche Koordination zur Gewährleistung Ihres Erfolges – sie sorgt für eine nahtlose Überwachung.
Gehen Sie davon aus, dass alle neutralen Observations-Fahrzeuge mit den technischen Gerätschaften und Kommunikationsstandards ausgerüstet sind, die für eine Observation notwendig sind. Die Condor Detektei observiert, ermittelt und berät nicht nur in allen Fragen der Sicherheit im Unternehmen, sondern auch für den Privatbereich. Wir bearbeiten jede Ermittlung absolut diskret.
Für eine lückenlose Observation kooperieren wir bundesweit wie weltweit in einem logistischen Netz und mit der hohen Manpower verantwortungsvoller Detektive.
Sie brauchen eine Wirtschaftsdetektei für eine Observation? Detektei Condor hilft. Wenden Sie sich bei Bedarf an einer Observation durch eine Detektei vertrauensvoll an einen unserer Berater. Es ist ein kompetenter Ansprechpartner mit langjähriger Erfahrung.
Dieser berät Sie gerne mit der gebotenen Diskretion und mit viel Erfahrung. Das ist auch so, wenn es um eine Recherche oder die Einholung einer Information geht. Alle weiteren Maßnahmen erklärt er Ihnen dann. Anschließend wissen Sie, wie wir arbeiten, was es kostet und wie wir Ihnen helfen können. Erfahren Sie jetzt mehr. Hierzu kontaktieren Sie die für Sie aus ganz Deutschland kostenlose Hotline
0800 – 11 12 13 14
Wir beobachten überall für Sie, wo Sie uns brauchen. Grenzenlos.
Informieren Sie sich zu den Themen
Firma: AB-Detective Condor GmbH
Telefon: 0800 – 11 12 13 14
Mail: info@detectivecondor.de
Ich war sehr zufrieden.
Gut, dass Sie gleich mit den Recherchen begonnen haben.
Gute Arbeit, aber leider wurde die ZP nicht ermittelt.
Es wurde alles schnell und ausführlich erklärt und durchgeführt.
Sie haben unkompliziert und fair gearbeitet. Danke.
Vielen Dank für die zeitnahe und zielführende Bearbeitung.
Schnelle Beratung, gute Ratschläge und mich sofort umsorgt. Danke dafür.
Der Auftrag wurde pünktlich und umfassend ausgeführt.
Netter Kontakt und sehr korrekte Abwicklung – gerne wieder!
Sehr gute Beratung, schneller Rückruf.
*Nicht in jeder Stadt unterhalten wir örtliche Büros, um zu Ihren Gunsten unnötige Mehrkosten zu vermeiden. Alle Einsätze werden von unserer zentralen Leitstelle in Dorsten, Nordrhein-Westfalen koordiniert und verwaltet. Unsere Detektiv-Hotline 0800 – 11 12 13 14 ist kostenlos und die *Rufumleitungen sind zum Ortstarif nutzbar. Es entstehen Ihnen hierbei keine Zusatzkosten. Die Bearbeitung der operativen Einsätze vor Ort erfolgt schnell und effektiv durch unsere mobilen und bundesweit aufgestellten Einsatzkräfte. Die hohe Verfügbarkeit unserer Einsatzkräfte ermöglicht es uns, bundesweit schnelle und effektive Einsätze, nahezu zu jeder Zeit und an jedem Ort, durchzuführen.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden im Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Weitere Informationen finden Sie in der der Datenschutzerklärung.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!