Detektei CondorDetektei Condor
Kostenfreie Hotline:
0800 - 11 12 13 14
  • Detektei Condor
  • Wirtschaftsdetektei
    • Adressermittlung
    • Arbeitnehmerüberwachung
    • Außendienstüberwachung
    • Betrug
    • Diebstahl
    • Kassendiebstahl
    • Krankschreibungsbetrug
    • Lauschabwehr
    • Mitarbeiterüberwachung
    • Personalüberprüfung
    • Produktpiraterie
    • Sabotage
    • Schwarzarbeit
    • Unerlaubte Nebentätigkeit
    • Versicherungsbetrug
    • Videoüberwachung
    • Werksspionage
    • Wettbewerbsverbot
    • Wettbewerbsverstoß
    • Wirtschaftsermittlungen
  • Privatdetektei
    • Adressermittlung
    • Anonyme Briefe
    • Eheähnliches Verhältnis
    • Ehebruch
    • Ehestreitigkeiten
    • Heiratsschwindel
    • Lauschabwehr
    • Mobbing
    • Partnerüberwachung
    • Personenüberwachung
    • Prostitution in Mietwohnungen
    • Sachbeschädigung
    • Scheidung
    • Schulden & Forderungen
    • Sorgerechtsermittlungen
    • Stalking
    • Unterhaltsangelegenheiten
    • Untreue und Fremdgehen
    • Vermisstensachen
    • Private Videoüberwachung
    • Vorgetäuschter Eigenbedarf
  • Kundenservice
    • Erreichbarkeit
  • Über uns
    • Mitglied in führenden Verbänden
    • Technische Ausrüstung
  • Kontakt

Detektiv – Definition und Aufgaben

Der Ursprung des Wortes Detektiv ist Latein. Der Begriff „detegere“ heißt in etwa entdecken oder aufdecken.

Übliche Bezeichnungen sind auch Privatdetektiv oder privater Ermittler. Aufgabe eines Detektivbüros ist die Beweiserhebung sowie die Beweisnothilfe. Zu diesem Zweck führt der privat Ermittler Recherchen und Observationen durch. Überdies befragt er Personen zu Sachverhalten und holt Informationen ein.

Voraussetzung für einen Auftrag an ein Detektivbüro ist das berechtigte Interesse, das der Auftraggeber haben muss. Die erlangten Erkenntnisse dienen besonders als Beweismaterial bei einer Gerichtsverhandlung in einem bearbeiteten Fall.

Die deutsche Berufsbezeichnung entstand aus der Übersetzung aus dem Angelsächsischen „private detective“. Die Bezeichnung „detective“ stellt in englischsprachigen Ländern eine Dienstfunktion bei der Polizei dar. Deshalb haben die privaten Ermittler vor das Wort „detective“ den Zusatz „private“ gesetzt. So sollte den Unterschied zum polizeilichen Dienstgrad klar herausgestellt werden.

Arbeitet ein Detektiv wie in TV-Serien, Filmen oder Büchern?

Ist von einem Privatdetektiv die Rede, denke manche Menschen unwillkürlich an das mit Klischees behaftete Bild von Sherlock Holmes in seinem kariertem Umhang, mit Detektivmütze, Pfeife im Mund und Lupe. Das hat freilich nichts mit der Realität zu tun.

Ein real ermittelnder Detektiv hat nichts mit einem „Schnüffler“ aus Romanen zu tun. Vielmehr sind Detektive heute ein fester Bestandteil des Rechtssystems. Darum zeichnen sich kompetente und gute Detektive durch ein hohes Fachwissen aus.

Generell ist es für den Privatdetektiv wichtig, mit den gesetzlichen Vorschriften der Staaten vertraut zu sein, in denen er ermittelt. Für den Auftraggeber ist es wichtig, diskret und effektiv zu arbeiten. Dabei hält sich der Privatdetektiv an bestehende Vorschriften. Das gilt insbesondere, wenn er im Zuge einer Observation eine sogenannte Zielperson zu „beschatten“ hat. Sonderrechte, wie jene der Polizei oder anderer Strafverfolgungsbehörden, stehen ihm dabei nicht zu.

Was zeichnet den Privatdetektiv moderner Prägung aus?

Ein Privatdetektiv muss neben guten Rechtskenntnissen zuverlässig und verschwiegen sein. Er sollte vertrauenswürdig sein, auch was seinen persönlichen Background angeht. Für bestimmte Aufgaben ist es hilfreich technisch über eine besondere Ausbildung zu verfügen. Das gilt speziell für Aufgaben wir die Lauschabwehr und den Abhörschutz.

Um einen Auftrag zu bearbeiten benötigt der Privatdetektiv oft einen „langen Atem“ und Durchhaltevermögen, denn besonders bei einer Observation kommen oft viele Stunden zusammen, die er bei Hitze oder Kälte im Auto verbringen muss.

Welche Aufträge erledigt ein Detektiv?

Privatdetektive üben unterschiedlichste Tätigkeiten aus. Dazu zählen beispielsweise die Suche nach Personen oder Zeugen, das Observieren von Personen und das Recherchieren von Informationen. Alle Aktivitäten dokumentiert er dabei ganz genau, damit sie später nachvollziehbar sind.

Die Aufgaben eines Detektivbüros gliedern sich zumeist in die Sektoren Privat und Wirtschaft

Typische Fälle, die Detekteien im Privatbereich bearbeiten, sind:

  • Observationen bei Ehebruch – Untreue des Ehepartners
  • Ermittlungen bei Streit um den Unterhalt und Sorgerecht
  • Suche nach vermissten Personen
  • Enttarnen von Heiratsschwindlern
  • Feststellen, wer sich hinter anonymen Briefen verbirgt
  • Suche nach Wanzen und Abhörgeräten
  • Beweise bei Streit in der Nachbarschaft

Typische Fälle für einen Wirtschaftsdetektiv:

  • Observation von Arbeitnehmern bei dem Verdacht auf ein gravierendes Fehlverhalten
  • Abhörschutz bei Verdacht auf einen Lauschangriff im Unternehmen
  • Due-Dilligence-Ermittlungen
  • Einschleusung von verdeckten Ermittlern in einen Betrieb
  • Videoüberwachung bei Sabotage, Vandalismus und Diebstahl im Betrieb
  • Nachweis von Betrug zum Nachteil von Versicherungen
  • Unerlaubte Nebentätigkeiten von Mitarbeitern nachweisen
  • Aufdecken von Arbeitszeitbetrug zum Nachteil des Unternehmens
  • Ermittlungen bei Wirtschaftsspionage
  • Nachweis von Produktpiraterie und Verstöße gegen das Markenrecht

Detektive ermitteln für Sie

Woran erkennen Sie eine gute Detektei?

Generell gibt es nicht das eine Kriterium, das eine gute Detektei auszeichnet. Wichtig sind aber ein paar Parameter wie:

  1. Dauer der Tätigkeit am Markt
  2. Mitgliedschaft in deutschen und internationalen Detektivverbänden

Besonders die schwarzen Schafe unter den Detektivbüros sind in keinem Detektivverband organisiert, weil Sie dort nicht aufgenommen werden. Sie versuchen stattdessen diesen Makel mit Zertifizierungen zu übertünchen, die aber kein Garant für Seriosität und Qualifikation sind.

Schauen Sie sich Kundenbewertungen an um zu erkennen, mit was für einer Detektei Sie es zu tun haben.

Eine gesetzlich vorgeschrieben Ausbildung für die Arbeit in einer Detektei und dem Beruf Detektiv existiert in Deutschland übrigens nicht. Allerdings gibt es Ausbildungslehrgänge zum IHK-zertifizierten Privatermittler. Besonders die ZAD – Zentralstelle zur Ausbildung im Detektivgewerbe – zeichnet sich durch ein gutes Verfahren in der Ausbildung zum ZAD-geprüften Privatermittler (IHK) aus.

Weitere Informationen zur Ausbildung und dem Beruf Detektiv liefert der Bundesverband Deutscher Detektive.

Wer setzt einen Detektiv ein?

Weil Detektive ein weitreichendes Know-how im Beschaffen von Beweisen und in der verdeckten Befragung haben, sind sie häufig Partner von Rechtsanwälten bei Fällen aller Art.

Ein ausgebildeter Ermittler weiß, wie Beweise vor Gericht aussehen müssen und Bestand haben. Deshalb ist es auch für Privatpersonen sinnvoll, auf ein qualifiziertes Detektivbüro zu setzen, wenn es um Zeugen in einer gerichtlichen Sache geht. Durch die Privatermittlungen kommen die Beweise ans Tageslicht.

Generell verschafft ein Detektiv den Klienten Gewissheit und liefert klare Informationen.

Besonders häufig greifen Firmen auf die Dienste einer Detektei zurück, die Beweise beispielsweise gegen kriminelle Mitarbeiter oder andere Firmen benötigen. Das ist bei erfolgreichen Ermittlungen einer Detektei weit einfacher für den Kunden als ohne Zeugen und Beweise.

Wenn Sie einen guten Privatdetektiv benötigen, rufen Sie bei der Detektei Condor an. Wir sind seit Jahrzehnten als Detektivbüro am Markt und blicken auf umfassende Erfahrung zurück. Für eine sehr hohe Zahl an Kunden waren unsere Privatdetektive in der Vergangenheit tätig. Gerne lösen wir auch Ihren Fall.

Im Gespräch mit dem beratenden Detektiv erfahren Sie auch gleich mehr über die anfallenden Detektiv Kosten.

Rufen Sie an:

0800 – 11 12 13 14

Sofortkontakt
[[[["field5","contains",""]],[["show_fields","field3,field4,field2"]],"and"],[[["field5","contains"]],[["hide_fields","field16"]],"and"]]
1 Step 1
Schildern Sie uns Ihr Anliegen:
Ihre Anfrage wird schnellstmöglich von einem unserer Detektive bearbeitet.

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre vorherige Einwilligung an Dritte weiter. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.


Mit dem Absenden der Nachricht bestätige ich die Datenschutzhinweise. Ich stimme der elektronischen Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme zu.


* Pflichtfeld

keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right

Detektei Condor

 durchschnittlich 4.82 Sterne von 497 Bewertungen

Alle Bewertungen ansehen

Firma: AB-Detective Condor GmbH
Telefon: 0800 – 11 12 13 14
Mail: info@detectivecondor.de



Kundenbewertungen

Kunde aus Kelbra

Ging alles sehr schnell. War hilfreich.

 
Kunde aus Berlin

Vielen Dank für Ihre Hilfe. Sie haben mich vor größeren Schäden bewahrt.

 
Kunde aus Eckartsberga

Ich bin positiv überrascht, denn Sie haben sehr schnell gearbeitet. Danke schön.

 
Kunde aus Münster

Dank Ihres Mitarbeiters habe ich die Abfahrtsstelle des Busses ohne Probleme erreicht.

 
Kunde aus München

Damit haben Sie meinen Auftrag gut erfüllt.

 
Kunde aus Augsburg

Vielen Dank für die kompetente Beratung und zuverlässige Ausführung.

 
Kunde aus Rupperswil / Schweiz

Ich bin sehr zufrieden mit der Arbeit, die Sie bisher geleistet haben. Dafür danke ich Ihnen. Sollte ich oder jemand Ihre Dienste benötigen, werde ich Sie in Erinnerung behalten.

 
Kunde aus Auerbach

Ich bin mit Ihrer Dienstleistung sehr zufrieden und würde Sie auch immer weiterempfehlen.

 
Kunde aus Bad Sachsa

Vielen Dank. Mir reicht, dass was Sie gefunden haben.

 
Kunde aus Mannheim

Sehr detaillierte Besprechung und Vorbereitung des Auftrages. Stets sehr freundlich, diskret, gedulig und professionell.

 


*Nicht in jeder Stadt unterhalten wir örtliche Büros, um zu Ihren Gunsten unnötige Mehrkosten zu vermeiden. Alle Einsätze werden von unserer zentralen Leitstelle in Dorsten, Nordrhein-Westfalen koordiniert und verwaltet. Unsere Detektiv-Hotline 0800 – 11 12 13 14 ist kostenlos und die *Rufumleitungen sind zum Ortstarif nutzbar. Es entstehen Ihnen hierbei keine Zusatzkosten. Die Bearbeitung der operativen Einsätze vor Ort erfolgt schnell und effektiv durch unsere mobilen und bundesweit aufgestellten Einsatzkräfte. Die hohe Verfügbarkeit unserer Einsatzkräfte ermöglicht es uns, bundesweit schnelle und effektive Einsätze, nahezu zu jeder Zeit und an jedem Ort, durchzuführen.

Detektei Condor

Nehmen Sie Kontakt mit unserer Detektei auf.
Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Kontakt aufnehmen
Observation
  • Krankgeschriebene Arbeitnehmer
  • Außendienstkontrolle
  • Arbeitszeitbetrug
  • Schwarzarbeit
  • Untreue beweisen
Ermittlung
  • Wettbewerbsermittlungen
  • Markenverletzungen
  • Üble Nachrede
  • Eheähnliches Verhältnis
  • Adressenermittlung
Detektive im Einsatz
  • Detektei Berlin
  • Detektiv Bielefeld
  • Detektiv Bochum
  • Detektiv Bremen
  • Detektiv Dortmund
  • Detektiv Essen
  • Detektei Hamburg
  • Detektiv Hannover
  • Detektiv Kassel
  • Detektiv Münster
  • Detektiv Osnabrück
AB-Detective Condor GmbH
  • Bundesweite Einsatzorte
  • Technische Ausrüstung
  • Internationale Vernetzung
  • angeschlossen führenden Detektivverbänden

 

✉ info@detectivecondor.de
✆ 0800 – 11 12 13 14
  • Sitemap der Website www.detectivecondor.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© AB-Detective Condor GmbH - seit Jahrzehnten erfolgreich für Wirtschaft & Privat.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch Klick auf "Zustimmen" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

 

Weiter Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung und über uns im Impressum.

DSGVO Logo
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden im Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen finden Sie in der der Datenschutzerklärung.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Analytics-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!