Detektei Condor
Alle Bewertungen ansehen
Firma: AB-Detective Condor GmbH
Telefon: 0800 – 11 12 13 14
Mail: info@detectivecondor.de
Der Ursprung des Wortes Detektiv ist Latein. Der Begriff „detegere“ heißt in etwa entdecken oder aufdecken.
Übliche Bezeichnungen sind auch Privatdetektiv oder privater Ermittler. Aufgabe eines Detektivbüros ist die Beweiserhebung sowie die Beweisnothilfe. Zu diesem Zweck führt der privat Ermittler Recherchen und Observationen durch. Überdies befragt er Personen zu Sachverhalten und holt Informationen ein.
Voraussetzung für einen Auftrag an ein Detektivbüro ist das berechtigte Interesse, das der Auftraggeber haben muss. Die erlangten Erkenntnisse dienen besonders als Beweismaterial bei einer Gerichtsverhandlung in einem bearbeiteten Fall.
Die deutsche Berufsbezeichnung entstand aus der Übersetzung aus dem Angelsächsischen „private detective“. Die Bezeichnung „detective“ stellt in englischsprachigen Ländern eine Dienstfunktion bei der Polizei dar. Deshalb haben die privaten Ermittler vor das Wort „detective“ den Zusatz „private“ gesetzt. So sollte den Unterschied zum polizeilichen Dienstgrad klar herausgestellt werden.
Ist von einem Privatdetektiv die Rede, denke manche Menschen unwillkürlich an das mit Klischees behaftete Bild von Sherlock Holmes in seinem kariertem Umhang, mit Detektivmütze, Pfeife im Mund und Lupe. Das hat freilich nichts mit der Realität zu tun.
Ein real ermittelnder Detektiv hat nichts mit einem „Schnüffler“ aus Romanen zu tun. Vielmehr sind Detektive heute ein fester Bestandteil des Rechtssystems. Darum zeichnen sich kompetente und gute Detektive durch ein hohes Fachwissen aus.
Generell ist es für den Privatdetektiv wichtig, mit den gesetzlichen Vorschriften der Staaten vertraut zu sein, in denen er ermittelt. Für den Auftraggeber ist es wichtig, diskret und effektiv zu arbeiten. Dabei hält sich der Privatdetektiv an bestehende Vorschriften. Das gilt insbesondere, wenn er im Zuge einer Observation eine sogenannte Zielperson zu „beschatten“ hat. Sonderrechte, wie jene der Polizei oder anderer Strafverfolgungsbehörden, stehen ihm dabei nicht zu.
Ein Privatdetektiv muss neben guten Rechtskenntnissen zuverlässig und verschwiegen sein. Er sollte vertrauenswürdig sein, auch was seinen persönlichen Background angeht. Für bestimmte Aufgaben ist es hilfreich technisch über eine besondere Ausbildung zu verfügen. Das gilt speziell für Aufgaben wir die Lauschabwehr und den Abhörschutz.
Um einen Auftrag zu bearbeiten benötigt der Privatdetektiv oft einen „langen Atem“ und Durchhaltevermögen, denn besonders bei einer Observation kommen oft viele Stunden zusammen, die er bei Hitze oder Kälte im Auto verbringen muss.
Privatdetektive üben unterschiedlichste Tätigkeiten aus. Dazu zählen beispielsweise die Suche nach Personen oder Zeugen, das Observieren von Personen und das Recherchieren von Informationen. Alle Aktivitäten dokumentiert er dabei ganz genau, damit sie später nachvollziehbar sind.
Die Aufgaben eines Detektivbüros gliedern sich zumeist in die Sektoren Privat und Wirtschaft
Generell gibt es nicht das eine Kriterium, das eine gute Detektei auszeichnet. Wichtig sind aber ein paar Parameter wie:
Besonders die schwarzen Schafe unter den Detektivbüros sind in keinem Detektivverband organisiert, weil Sie dort nicht aufgenommen werden. Sie versuchen stattdessen diesen Makel mit Zertifizierungen zu übertünchen, die aber kein Garant für Seriosität und Qualifikation sind.
Schauen Sie sich Kundenbewertungen an um zu erkennen, mit was für einer Detektei Sie es zu tun haben.
Eine gesetzlich vorgeschrieben Ausbildung für die Arbeit in einer Detektei und dem Beruf Detektiv existiert in Deutschland übrigens nicht. Allerdings gibt es Ausbildungslehrgänge zum IHK-zertifizierten Privatermittler. Besonders die ZAD – Zentralstelle zur Ausbildung im Detektivgewerbe – zeichnet sich durch ein gutes Verfahren in der Ausbildung zum ZAD-geprüften Privatermittler (IHK) aus.
Weitere Informationen zur Ausbildung und dem Beruf Detektiv liefert der Bundesverband des Detektiv- und Ermittlungsgewerbes e.V. (BuDEG).
Weil Detektive ein weitreichendes Know-how im Beschaffen von Beweisen und in der verdeckten Befragung haben, sind sie häufig Partner von Rechtsanwälten bei Fällen aller Art.
Ein ausgebildeter Ermittler weiß, wie Beweise vor Gericht aussehen müssen und Bestand haben. Deshalb ist es auch für Privatpersonen sinnvoll, auf ein qualifiziertes Detektivbüro zu setzen, wenn es um Zeugen in einer gerichtlichen Sache geht. Durch die Privatermittlungen kommen die Beweise ans Tageslicht.
Generell verschafft ein Detektiv den Klienten Gewissheit und liefert klare Informationen.
Besonders häufig greifen Firmen auf die Dienste einer Detektei zurück, die Beweise beispielsweise gegen kriminelle Mitarbeiter oder andere Firmen benötigen. Das ist bei erfolgreichen Ermittlungen einer Detektei weit einfacher für den Kunden als ohne Zeugen und Beweise.
Wenn Sie einen guten Privatdetektiv benötigen, rufen Sie bei der Detektei Condor an. Wir sind seit Jahrzehnten als Detektivbüro am Markt und blicken auf umfassende Erfahrung zurück. Für eine sehr hohe Zahl an Kunden waren unsere Privatdetektive in der Vergangenheit tätig. Gerne lösen wir auch Ihren Fall.
Im Gespräch mit dem beratenden Detektiv erfahren Sie auch gleich mehr über die anfallenden Detektiv Kosten.
Rufen Sie an:
0800 – 11 12 13 14
Firma: AB-Detective Condor GmbH
Telefon: 0800 – 11 12 13 14
Mail: info@detectivecondor.de
Ich bedanke mich für die professionelle Durchführung.
Beim letzten Mal ist die Zielperson nicht gefunden worden.
Gute Beratung vorab. Schnelle Ergebnisse. Danke.
Zügige Erledigung.
Kontakt, Erreichbarkeit sowei Umsetzung des Auftrages waren vorbildlich.
Ich bin dankbar, das Sie so schnell gehandelt haben. Sie haben mir die Augen geöffnet.
Vielen Dank für die gute Beratung und das freundliche, verständnisvolle Gespräch.
Sehr gute und zeitnahe Kommunikation.
Sie waren sehr freundlich, weiter so. Vielen Dank.
Sehr schnell, freundlich und kompetent.
*Nicht in jeder Stadt unterhalten wir örtliche Büros, um zu Ihren Gunsten unnötige Mehrkosten zu vermeiden. Alle Einsätze werden von unserer zentralen Leitstelle in Dorsten, Nordrhein-Westfalen koordiniert und verwaltet. Unsere Detektiv-Hotline 0800 – 11 12 13 14 ist kostenlos und die *Rufumleitungen sind zum Ortstarif nutzbar. Es entstehen Ihnen hierbei keine Zusatzkosten. Die Bearbeitung der operativen Einsätze vor Ort erfolgt schnell und effektiv durch unsere mobilen und bundesweit aufgestellten Einsatzkräfte. Die hohe Verfügbarkeit unserer Einsatzkräfte ermöglicht es uns, bundesweit schnelle und effektive Einsätze, nahezu zu jeder Zeit und an jedem Ort, durchzuführen.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden im Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Weitere Informationen finden Sie in der der Datenschutzerklärung.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!