Detektei Condor
Alle Bewertungen ansehen
Firma: AB-Detective Condor GmbH
Telefon: 0800 – 11 12 13 14
Mail: info@detectivecondor.de
Condor Detektive überprüfen im Auftrag einer Reihe von Versicherungen, ob die Ansprüche vom Versicherten oder berechtigten Leistungsempfängern auf wahren Fakten beruhen, oder ob mit betrügerischen Angaben Versicherungsleistungen erschlichen werden.
Versicherungsbetrug gilt vielerorts als Kavaliersdelikt. Tatsächlich ist er das aber nicht. Denn der Betrüger schädigt nicht nur die betroffene Versicherung. Vielmehr hintergeht er auch die Gemeinschaft aller Versicherten. Denn jeder Schaden wird letztlich über höhere Beiträge von uns allen gezahlt.
Ein Standardfall ist die Vortäuschung einer Arbeitsunfähigkeit. Auch das Vortäuschen einer Erwerbsunfähigkeit zur Erlangung von Versicherungsleistungen ist an der Tagesordnung. Gleichzeitig wird dann nämlich eine nicht angegebene Tätigkeit, der normale Beruf – oft auf selbstständiger Basis – oder eine Schwarzarbeit ausgeführt.
Der Verdacht des Leistungsbetrugs alleine reicht aber nicht um diesen rechtlich zu verfolgen. Die Versicherung muss den tatsächlichen Status des Leistungsnehmers darlegen und beweisen. Hierbei ist die Arbeitsleistung des möglichen Versicherungsbetrügers kontinuierlich möglichst an mehreren Tagen nachzuweisen.
Condor Detektive beschaffen klare Beweise. Belege, die es den Versicherungen erlauben, die Zahlung der Leistung einzustellen. Am Ende erlauben sie oft auch dem Versicherten zu kündigen. Das ist zum Beispiel im Krankenbereich sonst nicht möglich.
Nutzen Sie die langjährige Erfahrung von Condor Detektiven bei der Bekämpfung von Versicherungskriminalität. Jeder Fall von Versicherungsbetrug ist anders gelagert. Aber es gibt immer wieder auftretende Hintergehungen von Versicherungen wie:
Nach Schätzungen des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) betrügt etwa jeder vierte Versicherte seine Versicherung. Der jährliche Schaden beträgt etwa 3-4 Milliarden Euro. Dadurch wird Versicherungsbetrug fast zum Volkssport.
Die Betrügereien sind äußerst vielfältig. Es fängt an bei übertrieben hohen Schadenforderungen. Weiter reicht es über eigenständig und bewusst herbeigeführte Schadenfällen bis hin zu falschen Angaben über Ablauf und Tatfolgen.
Wer vorsätzlich bei einem Auto mit eigentlichem Schrottwert einen Totalschaden durch einen vermeintlichen Unfall herbeiführt, betrügt die Kfz-Versicherung. Wer behauptet, die Brille des Nachbarn beschädigt zu haben, obwohl dieser das selber war, betrügt die Haftpflichtversicherung. Und die Unfallversicherung wird ohnehin immer wieder mit hintergangen.
Diese Aufzählung zum Thema Versicherungsbetrug lässt sich beliebig fortsetzen. All diese Delikte kosten die Versicher viel Geld. Das aber holen sie sich anschließend über die Beiträge von der Gemeinschaft der Versicherten zurück.
Betroffen vom Thema Betrug sind also nicht nur die Unternehmen. Vielmehr sind besonders wir alle als private Menschen und Kunden der Versicherungen die Zahler.
Detektive ermitteln beim Verdacht von Versicherungsbetrug.
Wer vorsätzlich einen Unfall fingiert, um von dem Versicherer eine Entschädigung zu erhalten, macht sich strafbar. Geregelt ist dieses Delikt in § 265 Strafgesetzbuch (StGB). Der Täter muss also einerseits mit strafrechtlichen Konsequenzen rechnen.
Andererseits droht ihm auch als Kunde in solchen Fällen der Verlust des Versicherungsschutzes. Darüber hinaus sind Schadenersatzforderungen durch die Versicherung zu erwarten. Das erschwindelte Geld ist gleichfalls zurückzuzahlen.
Versicherungsunternehmen verfolgen diese Fälle konsequent. Meist bringen sie diese zur Anzeige. Das sollte jeder Täter wissen und bedenken, bevor er einen Versicherungsbetrug begeht.
Das Recht ist auf der Seite der Versicherer. Die drohenden Strafen liegen von der Geldstrafe bis hin zum Freiheitsentzug für den Betrüger.
Es darf nicht vergessen werden, dass viele Schäden oft dauerhaft oder über einen längeren Zeitraum eintreten. Das gilt zum Beispiel bei Rentenzahlungen oder Zahlungen von Tagegeld (Krankentagegeld).
Ein Detektiv kann hier auch im Sinne aller ehrlichen Versicherungsnehmer helfen. Er prüft schnell und diskret, ob die Forderung berechtigt ist oder nicht.
Um Schäden für Ihre Versicherung zu minimieren, denken Sie über externe Hilfe nach. Greifen Sie auf die Erfahrung der Versicherungsdetektive der Detektei Condor bei der Bekämpfung von Versicherungskriminalität zurück.
Seit Jahrzehnten sind unsere Experten für die Private Versicherungswirtschaft im Einsatz.
Die Überprüfungen bei einem Verdacht auf einen Betrugsfall erfolgen überall. Es ist gleichgültig, ob der Versicherungsbetrug in Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt, Stuttgart oder sonst wo in Deutschland oder aller Welt aufgetreten ist.
Condor Detektive prüfen verdächtige Schadenfälle natürlich nicht nur in Deutschland. Bei Bedarf recherchieren wir auch im Ausland. Holen Sie sich jetzt Informationen ein, wie wir auch Ihnen als Versicherer helfen können. So lässt sich Versicherungsbetrug aufdecken und eindämmen.
Ihre Detektiv-Hotline:
0800 – 11 12 13 14
Firma: AB-Detective Condor GmbH
Telefon: 0800 – 11 12 13 14
Mail: info@detectivecondor.de
Meine Erwartungen wurden vollumfänglich getroffen.
Sehr präzise und zeitnah ausgeführt. Komme gern auf Sie zurück, falls noch weitere Recherchen benötigt werden.
Wie gesagt, ich ging davon aus, dass ihre Fa. Den Auftrag elektronisch stemmen kann.
Tolle Arbeit.
Vielen Dank. Es war eine super schnelle und hilfreiche Arbeit. Ihr Unternehmen würde ich durch Ihre Kompetenz jederzeit weiterempfehlen.
Ich bin sehr zufrieden mit Ihrer Leistung.
Sehr schnelle Bearbietung, Ergebnis sehr gut verständlich präsentiert.
Ich weiß immer noch nicht mehr. Sehr schwierig.
Ich hatte mir gewünscht, mehr zur Person zu erfahren.
Danke für Ihren informativen Recherchebericht.
*Nicht in jeder Stadt unterhalten wir örtliche Büros, um zu Ihren Gunsten unnötige Mehrkosten zu vermeiden. Alle Einsätze werden von unserer zentralen Leitstelle in Dorsten, Nordrhein-Westfalen koordiniert und verwaltet. Unsere Detektiv-Hotline 0800 – 11 12 13 14 ist kostenlos und die *Rufumleitungen sind zum Ortstarif nutzbar. Es entstehen Ihnen hierbei keine Zusatzkosten. Die Bearbeitung der operativen Einsätze vor Ort erfolgt schnell und effektiv durch unsere mobilen und bundesweit aufgestellten Einsatzkräfte. Die hohe Verfügbarkeit unserer Einsatzkräfte ermöglicht es uns, bundesweit schnelle und effektive Einsätze, nahezu zu jeder Zeit und an jedem Ort, durchzuführen.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden im Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Weitere Informationen finden Sie in der der Datenschutzerklärung.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!