Detektei Condor
Alle Bewertungen ansehen
Firma: AB-Detective Condor GmbH
Telefon: 0800 – 11 12 13 14
Mail: info@detectivecondor.de
Wer Sender aufspüren will, die nicht aktiv senden, weil sie ausgeschaltet sind, benötigt dafür ein Spezialgerät: Einen Non Linear Junction Detector (NLJD), auch Halbleiterdetektor genannt.
Der Einsatz eines Non Linear Junction Detektors ist besonders wichtig zur Feststellung so genannter „Schläfer“. Es handelt sich hierbei um Abhörgeräte und Wanzen, die zum Zeitpunkt der Überprüfung ausgeschaltet sind.
Die ausgeschalteten Wanzen befinden sich nicht in einem aktiven Arbeitszustand, sondern vielmehr in einem passiven, also ausgeschaltetem Zustand. Das heißt, sie senden zum Zeitpunkt der Untersuchung nicht. Mit herkömmlichen Detektoren sind sie bei der Suche nach Abhörgeräten ab dem Augenblick des Ausschaltens nicht mehr zu scannen und zu detektieren.
Der Non Linear Junction Detektor dient dem Aufspüren von bestimmten elektronischen Baugruppen. Das sind solche Baugruppen, die besondere Funktionen ausüben können wie:
Wie das Ganze funktioniert, lesen Sie in der Folge. Allerdings ist die Erklärung recht technisch, was an dem Thema liegt. Leider lassen sich komplizierte Funktionsweisen nicht immer leichter erklären.
Um Halbleiterbauelemente aufzuspüren, die in elektronische Schaltungen eingesetzt sind, benötigt man immer spezielle Gerätschaften und Detektoren.
Die Arbeitsweise von einem Non Linear Junction Detector erfordert einiges an elektronischem Fachverstand. Der Techniker strahlt bei der Suche dann ein Signal von einer gerichteten Antenne des mit einem HF-Senders ausgerüsteten Detektors gebündelt auf die zu untersuchende Fläche.
Sind in der Substanz dieser zu untersuchenden Fläche Halbleiterbauelemente vorhanden, so induziert die HF-Strahlung eine Spannung an den p-n-Übergängen des Halbleiterbauelementes. Die so induzierte Spannung pulst dabei analog zur Frequenz.
Diese „Bestrahlung“ hat zur Folge, dass der p-n-Übergang als stromdurchflossener Leiter wirkt. Dadurch induziert er ein eigenes elektromagnetisches Feld, dessen HF-Oberwellenstrahlung wiederum vom Detektor gemessen werden kann.
Durch den zeitgleichen Empfang der Sekundärstrahlung des Halbleiters ist es möglich, das Vorhandensein eines Bauelementes zu detektieren. Gleichzeitig kann der Techniker eine Differenzierung zu nicht relevanten Funden in Form von Metallgrenzschichten durchführen.
Solche Metallgrenzschichten können dabei zum Beispiel Rost sein. Im Rahmen der Detektion erkennt der Techniker das elektronische Halbleiterbauelement, egal ob
unabhängig von seinem aktuellen Status. Das heißt, er erkennt es sowohl in aktiv sendender Form als auch in passiv ausgeschaltetem Zustand.
Mit einem Non Linear Junction Detector kann man passive Wanzen finden.
Die Gefahren eines zum Zeitpunkt der Lauschabwehr inaktiv vor sich hin „schlummernden“ Senders sind eminent. Sie lassen sich nur durch den Einsatz eines professionellen Non Linear Junction Detektors minimieren.
Ohne Einsatz eines Halbleiterdetektors ist eine Suche nach Abhörgeräten in Form einer Lauschabwehr nicht vollständig und schon gar nicht aussagekräftig. Normale Messverfahren ermöglichen lediglich die Prüfung auf aktive Sendeleistung, so dass diese Messungen grundsätzlich durch den Einsatz des Non Linear Junction Detektors zu ergänzen sind. Das geschieht im Rahmen der von uns durchgeführten professionellen Lauschabwehr.
Vorsicht vor Anbietern, die keine umfassende Untersuchung unter Einsatz von vielfältigen Prüfgeräten und eines Halbleiterdetektors vornehmen. Lassen Sie deshalb eine wichtige Aufgabe wie die Suche nach nicht aktiven Wanzen nur von Profis ausüben. Eben solchen Profis, die wirklich wissen, was sie tun.
Haben Sie Fragen, wie wir Abhörgeräte aufspüren? Sprechen Sie jetzt kostenlos mit einem auf Lauschabwehr spezialisiertem Experten
0800 – 11 12 13 14
Firma: AB-Detective Condor GmbH
Telefon: 0800 – 11 12 13 14
Mail: info@detectivecondor.de
Unsere Erwartungen wurden erfüllt. Danke!
Wir danken für die schnelle Hilfe.
Alles ok, danke.
Vielen Dank für die schnelle Hilfe, unkomplizierter Kontakt.
Sehr gute Arbeit in sehr kurzer Zeit. Danke.
Die Information während des Einsatzes waren aufregend und wiederum auch erleichternd „super“.
Ich bin sehr zufrieden.
Ich bin mit der Ausführung und Bericht zufrieden.
Alles bestens.
Besten Dank für Ihren Einsatz, ich bin sehr zufrieden damit.
*Nicht in jeder Stadt unterhalten wir örtliche Büros, um zu Ihren Gunsten unnötige Mehrkosten zu vermeiden. Alle Einsätze werden von unserer zentralen Leitstelle in Dorsten, Nordrhein-Westfalen koordiniert und verwaltet. Unsere Detektiv-Hotline 0800 – 11 12 13 14 ist kostenlos und die *Rufumleitungen sind zum Ortstarif nutzbar. Es entstehen Ihnen hierbei keine Zusatzkosten. Die Bearbeitung der operativen Einsätze vor Ort erfolgt schnell und effektiv durch unsere mobilen und bundesweit aufgestellten Einsatzkräfte. Die hohe Verfügbarkeit unserer Einsatzkräfte ermöglicht es uns, bundesweit schnelle und effektive Einsätze, nahezu zu jeder Zeit und an jedem Ort, durchzuführen.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden im Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Weitere Informationen finden Sie in der der Datenschutzerklärung.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!