Detektei Condor
Alle Bewertungen ansehen
Firma: AB-Detective Condor GmbH
Telefon: 0800 – 11 12 13 14
Mail: info@detectivecondor.de
Definition Detektiv
Ein Detektiv, häufig auch als Privatdetektiv (Privat-Detektiv) bezeichnet, arbeitet im Sinne der Rechtsfindung und Gerechtigkeit.
Der Detektiv versucht Informationen zu ermitteln, die dem Auftraggeber helfen, einen Wissensvorsprung und Beweise zu erlangen, die dieser auch für eine gerichtliche Auseinandersetzung verwenden kann. Ein Detektiv ist daher auch Helfer der Anwaltschaft.
Ein Detektiv verfügt über eine Vielzahl von Möglichkeiten, Tatbestände zu ermitteln, um im Zuge von einer Beobachtung Beweise zu dokumentieren. Ein Detektiv heutiger Prägung unterscheidet sich deutlich von einem Detektiv, der in der Mitte des vergangenen Jahrhunderts gearbeitet hat.
Der heutige Detektiv arbeitet nicht nur mit dem schon damals nötigen Spürsinn, sondern auch mit der Unterstützung moderner Technik bei der Observation und den Ermittlungen. Es wäre falsch zu glauben, der Berufs-Detektiv entspricht dem Bild, das Film und Fernsehen von einem Detektiv zeichnen. Matula, Rockford, Stahl oder auch „Lenßen und Partner“ entsprechen nicht im Geringsten dem tatsächlichen Arbeitsalltag, den reale Detektive haben. Kurz gesagt befasst sich ein Detektiv mit der Überwachung und Beobachtung von Personen und Gütern zur Aufklärung und Beweissicherung oder zur Erteilung von Auskünften.
Ein Detektiv ist ein privater Ermittler, der in zivilrechtlichen wie auch strafrechtlichen Angelegenheiten für Privatpersonen, Firmen, Gewerbebetriebe, Rechtsanwälte, Behörden und öffentliche Einrichtungen tätig wird. Er beobachtet und ermittelt unter anderem bei arbeitsrechtlichen Problemen wie krankgeschriebenen Arbeitnehmern (Lohnfortzahlungsmissbrauch), Versicherungsbetrug oder privaten Problemen wie zum Beispiel in Ehe und Partnerschaft oder im Zusammenhang mit Unterhaltszahlungen und Alimenten.
Die Bereiche Wirtschaftsdetektei und Privatdetektei sind dabei in der Regel eng verzahnt. Die Erkenntnisse, die der Detektiv während seiner Tätigkeit gewinnt, werden in einem schriftlichen Bericht zusammengefasst und können vom Kunden als Beweismaterial bei Gericht und juristischen Auseinandersetzungen genutzt werden. Natürlich steht der ermittelnde Detektiv auch als Zeuge vor Gericht zur Verfügung.
Der seriöse Detektiv versucht durch legendierte Ermittlungen, unauffällige Beobachtung, im Volksmund auch Beschattung genannt, verdeckte Videoüberwachung und Nutzung legaler Informationsquellen ein vollständiges Bild einer Sachlage zu zeichnen. Dabei muss der Detektiv unbedingt die rechtlichen Rahmenvoraussetzungen einhalten, damit die von ihm ermittelten Fakten und Beweise auch gerichtlich anerkannt werden.
Grundsätzlich kann jeder, der in einer juristischen Auseinandersetzung steht, der Beweisbedarf hat oder für eine mögliche zukünftige Streitigkeit schon im Vorfeld Beweise erlangen will (zum Beispiel im Bereich Arbeitsrecht wenn es um Krankenscheinmissbrauch und Diebstahl geht) oder ein berechtigtes Interesse an Aufklärung von Sachverhalten im privaten Bereich hat, einen Detektiv beauftragen. Der Detektiv arbeitet für Privatpersonen ebenso wie für kleine und mittelständische Unternehmen bis hin zum großen internationalen Konzern.
Nein, ein seriöser Detektiv wird sich nie mit dem Thema Abhören in aktiver Form beschäftigen. Ein Detektiv bekämpft vielmehr das Abhören, indem er als Dienstleistung das Aufspüren von Abhörgeräten und Wanzen anbietet.
Ja, unsere Detektei ist nicht an eine einzelne Stadt wie Berlin, Hamburg oder München gebunden, sondern arbeitet alleine oder im Team überregional. Unsere Detektive arbeiten bundesweit von Hamburg bis München und Berlin bis Köln.
Ja, es gibt mehrere angesehene Berufsverbände, in denen ein Detektiv Mitglied werden kann, wenn er die nötige Qualifikation und den entsprechenden Leumund hat. Die größten Verbände für die Branche in Deutschland sind der Bundesverband Deutscher Detektive, Bonn und der Bund Internationaler Detektive, Berlin, in denen unsere Detektei über unseren Geschäftsführer ebenso Mitglied ist wie in internationalen Berufsverbänden.
Zunächst müssen die Kosten für die Ermittlungen der Detektei von dem Auftraggeber getragen werden. In vielen Fällen ist eine Kostenerstattung durch überführte Personen aber möglich gemäß ZPO. Viele Beispiele dafür finden sich auf unserer Webseite. Im Einzelfall fragen Sie zum Thema Detektivkostenerstattung Ihren Rechtsanwalt.
Nein, ein Detektiv führt keine Inkassodienste aus. Das macht ein Inkassobüro. Ein privater Ermittler beschränkt sich darauf zu ermitteln und zu beobachten.
Nein, er ist höchstens mit einer Kamera bewaffnet, nicht aber mit einer Schusswaffe. Vergessen Sie alles, was Sie bei Matula in „Ein Fall für Zwei“ gesehen haben.
Haben Sie noch Fragen zum Thema Detekteien? Wir sind überzeugt, dass ein Berater unseres Hauses Ihnen Ihre Frage umfassend beantworten kann. Probieren Sie es einfach aus, der Anruf ist kostenlos.
0800 – 11 12 13 14
Firma: AB-Detective Condor GmbH
Telefon: 0800 – 11 12 13 14
Mail: info@detectivecondor.de
Angenehme Zusammenarbeit.
Danke für die schnelle Bearbeitung!
Ich bin sehr zufrieden, nur leider haben sie ihn nicht gefunden.
Ich hatte gehofft Sie als Detektei hätten mehr Möglichkeiten.
Leider konnte die Identität des Mannes nicht festgestellt werden, jedoch warich mit Ihrer Arbeit vollauf zufrieden.
Vielen Dank für Ihre schnelle Recherche.
Freundlich, entgegenkommend, professionell.
Der Auftrag wurde schnell zu meiner Zurfriedenheit durchgeführt.
Vielen Dank noch einmal für die tolle Zusammenarbeit.
Vielen Dank für die schnelle Auskunft.
*Nicht in jeder Stadt unterhalten wir örtliche Büros, um zu Ihren Gunsten unnötige Mehrkosten zu vermeiden. Alle Einsätze werden von unserer zentralen Leitstelle in Dorsten, Nordrhein-Westfalen koordiniert und verwaltet. Unsere Detektiv-Hotline 0800 – 11 12 13 14 ist kostenlos und die *Rufumleitungen sind zum Ortstarif nutzbar. Es entstehen Ihnen hierbei keine Zusatzkosten. Die Bearbeitung der operativen Einsätze vor Ort erfolgt schnell und effektiv durch unsere mobilen und bundesweit aufgestellten Einsatzkräfte. Die hohe Verfügbarkeit unserer Einsatzkräfte ermöglicht es uns, bundesweit schnelle und effektive Einsätze, nahezu zu jeder Zeit und an jedem Ort, durchzuführen.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden im Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Weitere Informationen finden Sie in der der Datenschutzerklärung.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!