Autor: Svenja Meismann, Member Board of Directors World Association of Detectives
Der Gedanke an eine unerwartete Erbschaft in Kanada mag verlockend sein. Bevor Sie sich jedoch zu sehr über das vermeintliche Vermögen freuen, das Ihnen ein entfernter Verwandter oder Namensvetter vererbt hat, sollten Sie einige wichtige Überlegungen anstellen.
Ein vermeintlicher Anwalt aus Kanada könnte Sie über ein unerwartetes Erbe informieren und versuchen, Sie zu drängen, das Erbe schnell anzunehmen, um zu verhindern, dass es an den Staat fällt.
Der Grund dahinter ist einfach: In den letzten Jahren sind Betrügereien mit angeblichen Erbschaften aus Kanada leider zu einem weit verbreiteten Problem geworden. Bevor Sie auf eine solche Masche hereinfallen, lassen Sie sich besser von einem Detektiv aus unserem internationalen Team beraten.
0800 – 11 12 13 14
Die Betrüger wenden verschiedene Taktiken an, um ahnungslose Opfer in die Falle mit einem vermeintlichen Erbfall zu locken. Sie verschicken
in denen angebliche Rechtsanwälte aus dem Ausland deutsche Verbraucher mit gefälschten und persönlich adressierten Briefen über ein angebliches Millionenerbe täuschen.
Diese betrügerischen Schreiben stammen häufig aus verschiedenen Ländern wie den USA, Canada, United Kingdom, Spanien oder Frankreich und versuchen, Opfer dazu zu verleiten, Geld für angebliche Vermögenswerte zu überweisen, die in Wirklichkeit nicht existieren.
Diese betrügerischen Nachrichten können auch per Fax gesendet werden.
Das Geld liege auf einer kanadischen Bank und könne zeitnah ausgezahlt werden. Oft wird eine emotionale Geschichte erfunden, um das Opfer dazu zu bringen, schon im Vorfeld persönliche Informationen preiszugeben und später Geld für angebliche Gebühren und Steuern zu überweisen.
In diesen betrügerischen Briefen wird gerne behauptet, dass ein entfernter kanadischer Verwandter gestorben sei und ein Vermögen von mehreren Millionen US-Dollar hinterlassen habe. Der angebliche Anwalt versucht, potenzielle Erben ausfindig zu machen, die den gleichen Nachnamen tragen, und behauptet, dass das Vermögen auf einen Erben warte.
Es gibt einige Anzeichen, die bei genauerer Betrachtung darauf hindeuten können, dass es sich bei dem angeblichen Erbfall aus Kanada um einen Betrug handelt, insbesondere wenn die Aussicht auf ein großes Erbe versprochen wird:
Wenn Sie plötzlich eine E-Mail oder einen Brief von unbekannten Personen erhalten, in dem Ihnen ein Nachlass einer kanadischen Person, die Sie gar nicht kennen, angeboten wird, sollten Sie skeptisch sein.
Betrüger versuchen mit Vorliebe, ihre Opfer unter Druck zu setzen, indem sie vorgeben, dass eine rasche Reaktion notwendig sei, um einen Nachlass in Höhe von 9 Millionen Dollar zu erhalten, denn sonst würde diese verfallen.
Wenn Sie aufgefordert werden, Geld für Gebühren der Bank, Erbschaftssteuer oder andere Kosten des Notariats und der Behörden zu überweisen, bevor Sie das Erbe antreten können, ist höchste Vorsicht geboten.
Um sich vor Erbschleicherei mit Erbschaftsangelegenheiten aus Kanada zu schützen, sollten Sie stets den gesunden Menschenverstand einschalten und die nötige Portion Skepsis mitbringen.
Bedenken Sie zunächst, dass das deutsche Erbrecht nicht vergleichbar ist mit dem kanadischen Erbrecht. In Deutschland geht der Nachlass einer Person nach deren Ableben unmittelbar auf den oder die Erben über. Das wiederum ist in Kanada nicht so, wobei das Erbrecht je nach Provinz unterschiedlich ist.
In den Common Law Provinzen und Territorien findet keine Erbeinsetzung statt. Das Common Law ist ein in vielen englischsprachigen Ländern vorherrschendes Rechtssystem, das sich nicht nur auf die gegenwärtige Gesetzgebung, sondern auch auf maßgebliche Gerichtsentscheidungen der Vergangenheit stützt. Diese Gerichtsentscheidungen sind dann maßgebliche Präzedenzfälle. Die im Erbfall begünstigten Personen erhalten vom Erblasser eine Vermögenszuwendung, die einem Vermächtnis gleicht.
Recherchieren Sie alles über den Absender der Benachrichtigung und vergewissern Sie sich, dass es sich um eine legitime Organisation oder eine bekannte Anwaltskanzlei handelt.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie nach Daten gefragt werden wie:
Konsultieren Sie einen Experten unserer Detektei und gehen auf Nummer sicher. Wenn Sie Zweifel haben, wenden Sie sich an unsere Detektei, die Erfahrung mit Erbschaftsangelegenheiten in Kanada hat. Wir können Ihnen helfen zu überprüfen, ob die Erbschaft echt ist oder nicht. So vermeiden Sie einen Betrug.
Verbraucher sollten besonders vorsichtig sein, wenn sie Nachrichten über angebliche Millionenerbschaften erhalten. Betrüger geben oft vor, Anwälte oder Erbenermittler zu sein und fordern hohe Geldbeträge für angebliche Steuern, Gutachterkosten und Verwaltungsgebühren. Ignorieren Sie solche Nachrichten, leisten Sie keine Zahlungen und informieren Sie die Polizei, falls Sie auf einen Betrugsversuch hereingefallen sind.
Die Benachrichtigungen orientieren sich durchaus an echten Benachrichtigungen zu Nachlässen, die nach dem Erbrecht in Kanada erstellt werden.
Hier einmal ein Muster eines Schreibens, wie es häufig versandt wird:
Ich habe von der Versicherungsgesellschaft eine endgültige Benachrichtigung bezüglich der Zahlbarkeit im Todesfall (POD) der Police meines verstorbenen Kunden Dr. X erhalten. Gemäß dem kanadischen Erbrecht ist es die Pflicht des Anwalts des Verstorbenen, einen Begünstigten für den Nachlass des Verstorbenen vorzulegen, wenn der Verstorbene ohne Testament und ohne einen überlebenden Begünstigten verstorben ist.
Darüber hinaus ist ein Begünstigter normalerweise nicht blutsverwandt, und da Sie denselben Nachnamen und dieselbe Nationalität wie mein verstorbener Klient haben, haben Sie eine 100-prozentige Chance, diese Transaktion mit mir abzuschließen.
Basierend auf den Versicherungsrichtlinien für die Kaution wird das Geld beschlagnahmt und für immer als nicht beanspruchtes Geld vernichtet, wenn es nicht bald eingefordert wird. Aus diesem Grund bitte ich Sie um Ihr Einverständnis, mit mir als „NOK“-Begünstigter meines verstorbenen Klienten zusammenzuarbeiten und die Gelder zu erhalten.
Es ist wichtig zu betonen, dass bei einer Transaktion dieser Größenordnung Aufrichtigkeit und Vertraulichkeit oberste Priorität haben. Meinerseits vertraue ich darauf, dass das Verteilungsverhältnis von 45 % für Sie und 45 % für mich sowie 10 % für wohltätige Zwecke nicht neu ausgehandelt wird, sobald wir unser Ziel erreicht haben, die Freigabe des Vermächtnisses an Sie sicherzustellen.
Aber: Diesen Erbfall gab es nicht und er ist frei erfunden. Es gibt kein Vermögen und keine unklare Erbfolge. Die Vermögensgegenstände sind nur auf dem Papier vorhanden und die Intention der Schreiben bei solchen Erbfällen ist es alleine, Geld vom angeblichen Erben zu ergaunern.
Wer auf das Schreiben reagiert, erhält später Dokumente von der Bank, dem Rechtsanwalt und einem Gericht. Diese Dokumente sehen ziemlich echt aus. Schon nach kurzer Zeit kommen dann erste Forderungen, da eine Erbschaftsteuer zu entrichten sei. Diese Zahlungen könnten nicht aus dem Vermögen des Erblassers erfolgen, sondern müssten nach kanadischem Recht zuvor vom erbberechtigten Mandanten des Anwaltes getragen werden.
Viele dieser betrügerischen und nicht existenten angeblichen Rechtsanwaltskanzleien haben ihren Sitz in Toronto Ontario, manche in British Columbia und wir haben auch schon welche aus New Brunswick und Québec gesehen. Denkbar sind aber alle kanadischen Provinzen.
Eine unerwartete Erbschaft aus Kanada mag auf den ersten Blick verlockend erscheinen. Betrügereien mit angeblichen Erbschaften sind aber weit verbreitet und können zu erheblichen finanziellen Verlusten führen. Häufig sind es falsche Anwälte, die aus dem Ausland agieren und deutsche Verbraucher täuschen, indem sie behaupten, dass diese eine beträchtliche Summe geerbt haben.
Seien Sie darum skeptisch und stellen im Zweifel mit Hilfe unserer Privatdetektive fest, ob es sich um eine echte Erbschaft handelt. Ein Detektiv in Kanada findet für Sie die Wahrheit heraus.
Rufen Sie einfach an und lassen sich unverbindlich beraten:
0800 – 11 12 13 14
Wir sind seit drei Generationen Mitglied in der World Association of Detectives, dem größten Detektiv-Verband der Welt. Im Weltverband stellen wir einen Board Member als Director der WAD.
Über einen unserer Geschäftsführer sind wir Mitglied im Bundesverband des Detektiv- und Ermittlungsgewerbes e.V. (BuDEG), nachdem er zuvor schon Jahrzehnte im BDD und BID Mitglied war.
Wir sind seit Jahrzehnten Mitglied in der Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft e.V. Der Verband ist Mitglied der Public Private Partnership "Sicherheits-Partnerschaft NRW gegen Wirtschaftsspionage und Wirtschaftskriminalität".
AUSGEZEICHNET Basierend auf 200 Bewertungen Ronny Streul2025-02-11Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Hätte ich diese Seite nicht gefunden, wäre ich einem SCAM zum Opfer gefallen. Von der 1. Kontaktaufnahme bis zum Ergebnis vergingen weniger Tage. Ich bin immernoch sprachlos, wie schnell die Aufklärung ging und wie detailliert der Bericht ist. Vielen Dank für ihre schnelle und hervorragende Arbeit. Karl Wagner2024-11-28Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich bedanke mich für die freundliche Beratung. Innerhalb weniger Stunden wurden die mir fehlenden Daten ermittelt und mir das Resultat auf eine einfühlsame Weise weitergegeben, noch bevor ich einen Auftrag erteilt hatte zu einem dem Aufwand angemessenen Preis. Vielen Dank auch für das in meine Person gesetzte Vertrauen ihrerseits. Angelika Wagner David Nieter2024-10-21Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr nett und freundlich, mein Anliegen wurde sehr schnell beantwortet Konrad2024-08-12Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr schnell, professionell und freundlich. Vielen Dank! an mich2024-06-25Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr bemüht und verständnisvoll, verlässlich, freundlich und vertrauensvoll. Michaela Brunk2024-06-08Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Mein Anliegen wurde sehr schnell und zu meiner Zufriedenheit bearbeitet. Es ist ein sehr freundliches und kompetentes Team. Roland Kessler2024-05-31Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Bin super zufrieden, herzlichen Dank, kann man jederzeit weiterempfehlen 👍 Valerie H.2024-05-21Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Guter und schneller Service. Die Kommunikation war sehr freundlich und man fühlt sich gut aufgehoben. Auch das Resultat und die detaillierten Ergebnissen entsprachen absolut meinen Erwartungen. Vielen Dank ! Galina Koch2024-04-30Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich wurde auch von einem Scammer angeschrieben und bin da fast rein gefallen bis es um eine Überweisung ging. Seid bitte vorsichtig im Internet. Ich wollte dir wahre Person, die auf den Fotos war finden. Mir wurde bereits vor der Auftragsannahme von Condor Mitarbeiterin gesagt, dass es keine Garantie geben wird. Alles lief schnell, innerhalb zwei Tagen hatte ich bereits Bericht erhalten, dass diese Fotos auf 5 verschiedenen Social Media Plattformen mit verschiedenen Accounts zu sehen sind. Vielen Dank für die Professionalität und Kompetenz. Ich werde Sie weiterempfehlen! VG Galina Heit Klatt Regina2024-04-26Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr freundliche Beratung schon am Telefon und auch schnelle Ergebnisse des Auftrags. Ich würde sie weiterempfehlen oder auch bei Gebrauch erneut in Anspruch nehmen. Vielen Dank dafür
*Nicht in jeder Stadt unterhalten wir örtliche Büros, um zu Ihren Gunsten unnötige Mehrkosten zu vermeiden. Alle Einsätze werden von unserer zentralen Leitstelle in Dorsten, Nordrhein-Westfalen koordiniert und verwaltet. Unsere Detektiv-Hotline 0800 – 11 12 13 14 ist kostenlos und die *Rufumleitungen sind zum Ortstarif nutzbar. Es entstehen Ihnen hierbei keine Zusatzkosten. Die Bearbeitung der operativen Einsätze vor Ort erfolgt schnell und effektiv durch unsere mobilen und bundesweit aufgestellten Einsatzkräfte. Die hohe Verfügbarkeit unserer Einsatzkräfte ermöglicht es uns, bundesweit schnelle und effektive Einsätze, nahezu zu jeder Zeit und an jedem Ort, durchzuführen.