Detektei Condor
Alle Bewertungen ansehen
Firma: AB-Detective Condor GmbH
Telefon: 0800 – 11 12 13 14
Mail: info@detectivecondor.de
Das Internet bietet eine (fast) unendliche Fülle an Informationen. Um diese Informationen für eigene Zwecke möglichst umfassend zu nutzen ist eine zielgerichtete Internetrecherche der richtige Weg.
Natürlich kann jeder Nutzer zunächst selbst versuchen, im Internet bei einer Suchmaschine seiner Wahl die Information zu finden, die er benötigt. Für diese Recherche gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten.
Zunächst bietet es sich an, die gängigen Suchmaschinen am Computer zu „befragen“. Ob das gesuchte Ergebnis dabei ist weiß natürlich im Vorfeld niemand.
Je nach Thema und wo in der Welt Sie nach einem Ergebnis suchen bieten sich diese Suchmaschinen für die Online-Recherche an oder kleinere lokale Seiten.
Wichtig ist bei der Suche, dass Sie die Suchresultate sehr gut eingrenzen und selektieren. Sonst werden Sie von der Vielzahl der Suchtreffer überschwemmt. So können Sie beispielsweise nur nach pdf-Dokumenten suchen, wenn Sie den passenden Suchbefehl eingeben. Dafür gibt es zumindest bei Google sogenannte Suchoperatoren.
Die wichtigsten Befehle und Methoden wollen wir Ihnen hier zeigen.
Nutzen Sie die guten alten „Gänsefüßchen“, dann bekommen Sie exaktere Ergebnisse. Sie suchen dann nach dem exakten Begriff. So finden Sie nicht nur sofort Zitate, sondern auch weniger Suchergebnisse, die Sie durchforsten müssen.
Ein Beispiel: Wenn Sie nach Detektei Condor suchen, bekommen Sie fast 100.000 Suchergebnisse. Setzen Sie den Begriff aber in Anführungszeichen, so kommen nur noch Ergebnisse, in denen dieser Begriff genau in dieser Reihenfolge auf der Webseite steht. Die Trefferzahl sinkt dann auf gut 5000. Sie sehen, sie können so zielgerichtet bei der Internetrecherche filtern.
Wenn Sie zu einem Wort in dem Suchfeld ein Minuszeichen hinzufügen, filtert Google alle Seiten aus, die dieses Wort enthalten. Die Zahl der Treffer wird so deutlich verringert.
Wer nach einer bestimmten Phrase sucht, ohne dass ihm der passende Begriff einfällt, kann man das fehlende Wort durch * ersetzen. Google ergänzt dann mit künstlicher Intelligenz das passende Wort. Allerdings funktioniert das auch mit der „Autocomplete“ Funktion von Google ganz automatisch. Das heißt Google ergänzt das fehlende Wort automatisch.
Der Cache einer Suchmaschine kann beim Recherchieren hilfreich sein. Er zeigt nämlich die Ergebnisse, die die Suchmaschine selber so gesehen hat. Mögliche Änderungen seit dem letzten Besuch des Crawlers einer Suchmaschine sind nicht berücksichtigt. Diese Funktion hilft auch, wenn die eigentliche Webseite gerade nicht aufrufbar ist.
In den Suchergebnissen steht der Begriff „im Cache“ oder Sie tippen direkt ein: cache:https://www.seitexy
Sie suchen ein bestimmtes pdf-Dokument im Internet? Dann geben Sie einfach in das Suchfeld ein:
filetype:pdf und das gesuchte Keyword. Das geht natürlich auch mit anderen Dokumenten. Sie setzen einfach hinter filetype: das gewünschte Dokument.
Benutzen Sie den Suchbefehl related:
Dahinter setzen Sie dann einen Link als Suchbegriff. Durch das related: davor bekommen Sie Hinweise auf Seiten, die der eingegebenen vom Inhalt her ähnlich und relevant sind.
Klicken Sie einfach auf das Kamerasymbol respektive auf das Wort Bilder. Dann googeln Sie nur die Bilderdatenbank im Internet respektive die einer anderen Suchmaschine.
Auch auf Webseiten wie Facebook und Co finden Sie oft sehr nützliche Informationen aus dem Internet. Das gilt übrigens auch für Wikipedia.
Wenn Ihre eigene Internetrecherche zu einem Thema oder einer Person nicht erfolgreich war, obwohl Sie alle Schritte und Tipps wie oben beschrieben durchgegangen sind, greifen Sie auf die Hilfe von Profis zurück. Detektive führen für Sie eine professionelle Internetrecherche durch, die allerdings kostenpflichtig ist und nach Zeit berechnet wird.
Profis kennen weitere Quellen und Datenbanken um eine Recherche im World Wide Web vorzunehmen. Das sind auch online Quellen und Datenbanken, deren Inhalte Ihnen selber nicht offen stehen, weil sie kostenpflichtig sind.
Durch eine gezielte Internetrecherche können wir oft wichtige Informationen sammeln. Nutzen Sie unser Wissen um die Recherche. Wir haben schon viele weitere Informationen von guter Qualität gefunden, die für unsere Kunden wichtig waren. Dabei bearbeiten wir auch Ihren Fall schnell in Form einer Internet-Recherche. Lassen Sie sich jetzt beraten:
02369 – 20 300
Firma: AB-Detective Condor GmbH
Telefon: 0800 – 11 12 13 14
Mail: info@detectivecondor.de
Ich würde jederzeit Ihnen wieder einen Auftrag geben. Danke.
Wir melden uns wieder.
Ich bin positiv überrascht, denn Sie haben sehr schnell gearbeitet. Danke schön.
Schnell und unkompliziert. Würde zu einem späteren Zeitpunkt die Recherchen möglicherweise ausweiten.
Vielen Dank. Es war eine super schnelle und hilfreiche Arbeit. Ihr Unternehmen würde ich durch Ihre Kompetenz jederzeit weiterempfehlen.
Angenehme Zusammenarbeit.
Alles wurde so umgesetzt wie besprochen.
Vielen Dank für die schnellen Ergebnisse. Ich bin sehr zufrieden und würde Sie weiterempfehlen.
Schnelle Bearbeitung, schnelles Ergebnis. Prima.
Ich bin sehr zufrieden. Alle Dokumente wurden recht kurzfristig geprüft.
*Nicht in jeder Stadt unterhalten wir örtliche Büros, um zu Ihren Gunsten unnötige Mehrkosten zu vermeiden. Alle Einsätze werden von unserer zentralen Leitstelle in Dorsten, Nordrhein-Westfalen koordiniert und verwaltet. Unsere Detektiv-Hotline 0800 – 11 12 13 14 ist kostenlos und die *Rufumleitungen sind zum Ortstarif nutzbar. Es entstehen Ihnen hierbei keine Zusatzkosten. Die Bearbeitung der operativen Einsätze vor Ort erfolgt schnell und effektiv durch unsere mobilen und bundesweit aufgestellten Einsatzkräfte. Die hohe Verfügbarkeit unserer Einsatzkräfte ermöglicht es uns, bundesweit schnelle und effektive Einsätze, nahezu zu jeder Zeit und an jedem Ort, durchzuführen.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden im Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Weitere Informationen finden Sie in der der Datenschutzerklärung.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!