Autorin: Svenja Meismann, Member Board of Directors World Association of Detectives
Das Internet bietet eine (fast) unendliche Fülle an Informationen. Um diese Informationen für eigene Zwecke möglichst umfassend zu nutzen ist eine zielgerichtete Internetrecherche der richtige Weg.
Fraglos kann jeder Nutzer zunächst selbst versuchen, im Internet bei einer Suchmaschine seiner Wahl die Information zu finden, die er benötigt. Für dieses Recherchieren im Rahmen der Informationsbeschaffung gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten.
Zunächst bietet es sich an, die gängigen Suchmaschinen am Computer zu „befragen“. Ob das gesuchte Ergebnis dabei ist weiß natürlich im Vorfeld niemand. Neben den Tipps, die Sie nachstehend lesen, finden Sie unten auf dieser Seite einen Leitfaden für die eigene Recherche im World Wide Web.
Je nach Thema und wo in der Welt Sie nach einem Ergebnis recherchieren, bieten sich diese Suchmaschinen für die Online-Recherche an oder kleinere lokale Seiten.
Wichtig ist bei der Suche, dass Sie die Suchresultate sehr gut eingrenzen und selektieren. Sonst werden Sie von der Vielzahl der Suchtreffer überschwemmt. So können Sie beispielsweise nur nach pdf-Dokumenten suchen, wenn Sie den passenden Suchbefehl eingeben. Dafür gibt es zumindest bei Google sogenannte Suchoperatoren.
Die wichtigsten Befehle und Methoden wollen wir Ihnen hier zeigen.
Nutzen Sie die guten alten „Gänsefüßchen“, dann bekommen Sie exaktere Ergebnisse. Sie suchen dann nach dem exakten Begriff. So finden Sie nicht nur sofort Zitate, sondern auch weniger Suchergebnisse, die Sie durchforsten müssen.
Ein Beispiel: Wenn Sie Detektei Condor eingeben, bekommen Sie fast 100.000 Suchergebnisse. Setzen Sie den Begriff aber in Anführungszeichen, so kommen nur noch Ergebnisse, in denen dieser Begriff genau in dieser Reihenfolge auf der Webseite steht. Die Trefferzahl sinkt dann auf gut 5000. Sie sehen, sie können so zielgerichtet bei der Internetrecherche filtern.
Wenn Sie zu einem Wort in dem Suchfeld ein Minuszeichen hinzufügen, filtert Google alle Seiten aus, die dieses Wort enthalten. Die Zahl der Treffer wird so deutlich verringert.
Wer nach einer bestimmten Phrase sucht, ohne dass ihm der passende Begriff einfällt, kann man das fehlende Wort durch * ersetzen. Google ergänzt dann mit künstlicher Intelligenz das passende Wort. Allerdings funktioniert das auch mit der „Autocomplete“ Funktion von Google ganz automatisch. Das heißt Google ergänzt das fehlende Wort automatisch.
Der Cache einer Suchmaschine kann beim Recherchieren hilfreich sein. Er zeigt nämlich die Ergebnisse, die die Suchmaschine selber so gesehen hat. Mögliche Änderungen seit dem letzten Besuch des Crawlers einer Suchmaschine sind nicht berücksichtigt. Diese Funktion hilft auch, wenn die eigentliche Webseite gerade nicht aufrufbar ist.
In den Suchergebnissen steht der Begriff „im Cache“ oder Sie tippen direkt ein: cache:https://www.seitexy
Sie möchten ein bestimmtes pdf-Dokument im Internet finden? Dann geben Sie einfach in das Suchfeld ein:
filetype:pdf und das gesuchte Keyword. Das geht natürlich auch mit anderen Dokumenten. Sie setzen einfach hinter filetype: das gewünschte Dokument.
Benutzen Sie den Suchbefehl related:
Dahinter setzen Sie dann einen Link als Suchbegriff. Durch das related: davor bekommen Sie Hinweise auf Seiten, die der eingegebenen vom Inhalt her ähnlich und relevant sind.
Klicken Sie einfach auf das Kamerasymbol respektive auf das Wort Bilder. Dann googeln Sie nur die Bilderdatenbank im Internet respektive die einer anderen Suchmaschine.
Auch auf Webseiten wie Facebook und Co finden Sie oft sehr nützliche Informationen aus dem Internet. Das gilt übrigens auch für Wikipedia.
Wenn Ihre eigene Internetrecherche zu einem Thema oder einer Person nicht erfolgreich war, obwohl Sie alle Schritte und Tipps wie oben beschrieben durchgegangen sind, greifen Sie auf die Hilfe von Profis zurück. Detektive führen für Sie eine professionelle Internetrecherche durch, die allerdings kostenpflichtig ist und nach Zeit berechnet wird.
Profis kennen weitere Quellen und Datenbanken um eine Recherche im World Wide Web vorzunehmen. Das sind auch online Quellen und Datenbanken, deren Inhalte Ihnen selber nicht offen stehen, weil sie kostenpflichtig sind.
Durch eine gezielte Internetrecherche können wir oft wichtige Informationen sammeln. Nutzen Sie unser Wissen um die Recherche. Wir haben schon viele weitere Informationen von guter Qualität gefunden, die für unsere Kunden wichtig waren. Dabei bearbeiten wir auch Ihren Fall schnell in Form einer Internet-Recherche. Lassen Sie sich jetzt beraten:
02369 – 20 300
Mit diesem Leitfaden für eine professionelle Internetrecherche möchten wir Ihnen ein Rüstzeug an die Hand geben, wie Sie selber das Internet gezielt „durchforsten“ können. Ob Sie eine Privatperson, Student, Schülerinnen und Schüler, Journalist oder einfach nur neugierig sind, ist egal: Dieser Leitfaden hilft Ihnen, das Beste aus Ihren Online-Recherchen herauszuholen.
Bevor Sie mit der Recherche beginnen, müssen Sie genau wissen, wonach Sie suchen. Klären Sie die folgenden Punkte:
Nicht jede Suchmaschine oder Datenbank eignet sich für jede Art von Recherche. Vermeiden Sie bei der Suche im Internet Fake News und nutzen nur seriöse Quellen. Hier sind einige der wichtigsten Tools:
Effektive Suche beginnt mit der richtigen Technik bei der Online-Recherche.
Nicht alle Informationen im Internet sind zuverlässig. Bewerten Sie die Glaubwürdigkeit einer Quelle anhand folgender Kriterien:
Gute Recherche erfordert eine sorgfältige Dokumentation:
Für tiefere und spezifischere Recherchen haben Sie noch weitere Optionen:
Wenn Sie diese Tipps befolgen, sind Sie auf dem richtigen Weg. Kommen Sie nicht weiter, schalten Sie unsere Ermittler für die Internetermittlungen ein.
Diese Form der Recherche im Internet nennt sich im Fachjargon OSINT-Recherche.
Eine OSINT-Recherche (OSINT steht für Open Source Intelligence) umfasst die Sammlung und Analyse öffentlich zugänglicher Informationen aus dem Internet, sozialen Medien, Nachrichtenquellen und anderen offenen Quellen zur Gewinnung verwertbarer Erkenntnisse.
Einige Ermittler der Detektei haben spezielle Seminare in den USA besucht, um die Feinheiten der OSINT-Ermittlungen zu erlernen und die Qualität der Resultate zu verbessern. Wir bieten diese Form der Recherche weltweit ab. Die Berichterstattung erfolgt wahlweise auf Englisch oder auf Deutsch.
Wir sind seit drei Generationen Mitglied in der World Association of Detectives, dem größten Detektiv-Verband der Welt. Im Weltverband stellen wir einen Board Member als Director der WAD.
Über einen unserer Geschäftsführer sind wir Mitglied im Bundesverband des Detektiv- und Ermittlungsgewerbes e.V. (BuDEG), nachdem er zuvor schon Jahrzehnte im BDD und BID Mitglied war.
Wir sind seit Jahrzehnten Mitglied in der Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft e.V. Der Verband ist Mitglied der Public Private Partnership "Sicherheits-Partnerschaft NRW gegen Wirtschaftsspionage und Wirtschaftskriminalität".
AUSGEZEICHNET Basierend auf 203 Bewertungen Steffi G.2025-06-06Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Die Detektei meines Vertrauens. Kompentent, schnelle Bearbeitung, und sehr freundlicher Kontakt. Eine hervorragende Beratung und detailierte Berichterstattung ließen keine Fragen mehr offen. Falls ich nochmal Bedarf habe kommen wir wieder zusammen. Ich empfehle diese Detektei gerne für alle Fälle weiter. Yvonne Frey2025-06-05Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Vielen herzlichen Dank für die schnelle Aufklärung. Bin auf einem Lovescammer reingefallen und wollte Gewissheit, dass es einer ist. Dank der Detektei habe ich Klarheit erhalten. Schnelle Bearbeitung und sehr freundliche Beratung, kann ich auf jedem Fall weiterempfehlen. Vielen Dank und liebe Grüße. martina buschl2025-05-07Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Super Preis-Leistung.Präzise und schnelle Ergebnisse. Rasche Kontaktaufnahme. Kann man empfehlen . Ronny Streul2025-02-11Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Hätte ich diese Seite nicht gefunden, wäre ich einem SCAM zum Opfer gefallen. Von der 1. Kontaktaufnahme bis zum Ergebnis vergingen weniger Tage. Ich bin immernoch sprachlos, wie schnell die Aufklärung ging und wie detailliert der Bericht ist. Vielen Dank für ihre schnelle und hervorragende Arbeit. Karl Wagner2024-11-28Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich bedanke mich für die freundliche Beratung. Innerhalb weniger Stunden wurden die mir fehlenden Daten ermittelt und mir das Resultat auf eine einfühlsame Weise weitergegeben, noch bevor ich einen Auftrag erteilt hatte zu einem dem Aufwand angemessenen Preis. Vielen Dank auch für das in meine Person gesetzte Vertrauen ihrerseits. Angelika Wagner David Nieter2024-10-21Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr nett und freundlich, mein Anliegen wurde sehr schnell beantwortet Konrad2024-08-12Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr schnell, professionell und freundlich. Vielen Dank! an mich2024-06-25Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr bemüht und verständnisvoll, verlässlich, freundlich und vertrauensvoll. Michaela Brunk2024-06-08Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Mein Anliegen wurde sehr schnell und zu meiner Zufriedenheit bearbeitet. Es ist ein sehr freundliches und kompetentes Team.
*Nicht in jeder Stadt unterhalten wir örtliche Büros, um zu Ihren Gunsten unnötige Mehrkosten zu vermeiden. Alle Einsätze werden von unserer zentralen Leitstelle in Dorsten, Nordrhein-Westfalen koordiniert und verwaltet. Unsere Detektiv-Hotline 0800 – 11 12 13 14 ist kostenlos und die *Rufumleitungen sind zum Ortstarif nutzbar. Es entstehen Ihnen hierbei keine Zusatzkosten. Die Bearbeitung der operativen Einsätze vor Ort erfolgt schnell und effektiv durch unsere mobilen und bundesweit aufgestellten Einsatzkräfte. Die hohe Verfügbarkeit unserer Einsatzkräfte ermöglicht es uns, bundesweit schnelle und effektive Einsätze, nahezu zu jeder Zeit und an jedem Ort, durchzuführen.