Detektei Condor
4,8118 Abstimmungsergebnisse
Firma jetzt bewerten
Firma: AB-Detective Condor GmbH
Telefon: 0800 – 11 12 13 14
Mail: info@detectivecondor.de
Inhaltsübersicht
Die persönlichen Ruhezeiten eines Menschen sind viel wert und zwingend notwendig. Was aber, wenn es zu dauernden Ruhestörungen kommt? Fortwährende Lärmbelästigung kann Sie krank machen. Bringt der Nachbar Sie in dem Haus, wo Sie wohnen, regelmäßig nachts um den Schlaf, müssen Sie etwas unternehmen.
Das gilt nicht nur für Lärm zur Nachtzeit bei Störung der Nachtruhe. Auch ständiger Lärm am Tag ist eine extreme Belastung für den Menschen. Darum ist es grundsätzlich wichtig, sich gegen jede Art der Störung der einem Menschen zustehenden Ruhezeiten zu verteidigen.
Wir reden jetzt nicht von der einmaligen Feier, die der Nachbar ausrichtet, weil er einen runden Geburtstag feiert und bei dem es zu laut wird. Ein solch einmaliges Ereignis mag im Einzelfall sehr störend sein, besonders wenn Sie selber am Folgetag arbeiten müssen.
Dennoch ist das nicht der typische Fall, bei dem ein Detektiv eine Störung der Ruhezeiten beweisen muss. Wir reden tatsächlich von permanentem Radau zu bestimmten Zeiten, den Sie nicht dulden müssen.
Der typische Fall, den viele Bewohner von Mietshäusern kennen: ein Nachbar nimmt es nicht immer so genau mit den Ruhezeiten. Er sorgt ständig für sehr lästige nächtliche Ruhestörungen der anderen Mieter.
Das kann Lärm durch Partys, durch nächtliche Arbeit, durch Musik, durch Klopfen, durch ständiges Trampeln und durch viele andere Ursachen mehr sein. Das Leben in der eigenen Wohnung wird dann zur Belastung.
Zunächst sucht natürlich jeder betroffene Mieter das Gespräch mit dem rücksichtslosen Nachbarn. Oder aber er schaltet den Vermieter des Hauses ein, in dem beide wohnen. Gerade wenn die Absicht der Mietminderung dahinter steht, ist das wichtig. Der Vermieter wird eine Mietminderung nicht einfach hinnehmen, ohne dass klare Fakten auf dem Tisch liegen. Ein Lärmprotokoll alleine ist da zu wenig.
Zeigt sich der Mieter, der der Lärmverursacher ist, bei einem Gespräch nicht einsichtig, können Sie theoretisch die Polizei rufen, sofern es gerade besonders laut ist. Diese kommt eventuell spät abends oder der in Nacht und beendet den Lärm in der Wohnung, wenn die Gäste einer Party zu laut sind.
Vermutlich wird die Polizei aber kaum helfen, wenn es um Lärmbelästigung durch Hämmern, Klopfen, nächtliches Stepp-Tanzen oder ähnlichen rein privaten Aktivitäten geht.
In so einem Fall können Sie den Vermieter um Hilfe bitten. Dieser kann dann versuchen, den lauten Nachbarn zur Ruhe aufzufordern, indem er die Hausordnung zitiert. Er kann sogar mit der Kündigung drohen. Schwierig wird es jedoch, wenn der Verursacher des Lärms bestreitet, zu laut zu sein.
Dann benötigen Sie Beweise für den Vermieter. Denn ohne Beweise haben Sie schlechte Karten, den anderen Mieter zur Rechenschaft zu ziehen. Da hilft dann auch nicht der beste Anwalt.
Wenn Sie ein Lärmprotokoll ohne Zeugen führen, hilft es Ihnen nichts, wenn die Gegenseite bestreitet, zu laut zu sein. Egal wie genau Sie über den Lärm auch Buch führen – Sie benötigen Belege dafür. Da Sie aber das Lärmprotokoll alleine gefertigt haben, kann der Lärmende dieses Lärmprotokoll dem Vermieter gegenüber angreifen und bestreiten.
Sie können auch über einen Schiedsmann versuchen zu schlichten. Doch auch da werden Sie wenig Erfolg haben, wenn der Störer bestreitet, laut zu sein. Sie oder Ihr Anwalt benötigen Belege für die Lärmbelästigung.
Eine Mietminderung beim Vermieter können Sie als Mieter nach dem Mietrecht auch erst dann durchsetzen, wenn Sie Recht bekommen. Kein Thema dürfte das sein, wenn alle anderen Hausbewohner die gleichen Störungen der allgemeinen Ruhezeiten melden.
Sind Sie aber die einzige betroffene Mietpartei, steht ihr Wort gegen das Wort des Verursachers. Ein Lärmprotokoll alleine ist dann zu wenig. Was helfen kann ist eine Zeugenaussage durch einen Privatdetektiv.
Detektive sind quasi neutrale Berufszeugen. Weil ein Detektiv unabhängig vom Erfolg oder Nichterfolg seines Einsatzes bezahlt wird, gilt seine Aussage als neutral. Er hätte nämlich keinen Anlass oder Vorteil dadurch, eine falsche Aussage zu machen. Haben Sie lediglich Familienmitglieder oder Freunde als Zeugen, so können diese schnell als befangen angesehen werden.
Die kluge Lösung ist daher, Ruhestörung in der Wohnung durch Detektive beweisen zu lassen. So können Sie als Mieter über einen Anwalt Schritte einleiten. Das kann eine Mietminderung beim Vermieter sein aber auch eine Klage auf Unterlassung gegen das Verhalten des Verursachers sein. Das Mietrecht ist dabei auf Seiten des Gestörten, wenn er es belegen kann.
Der Gesetzgeber hat klar definiert, dass Ruhezeiten eingehalten werden müssen. Diese variieren jedoch in Deutschland. Eine allgemeine gesetzliche Regelung für ganz Deutschland gibt es nicht. Vielmehr werden die Zeiten von den Gemeinden in den einzelnen Bundesländern festgelegt. Fast überall gilt die gesetzliche Nachtruhe zwischen 22:00 Uhr und 06:00 Uhr oder 07:00 Uhr.
Hinzu kommt die Mittagsruhe. Hierzu gibt es auch keine klare gesetzliche Regelung. Sie ist also nicht fest verankert. Üblicherweise wird hier ein Zeitfenster von 12:00 Uhr – 14:00 Uhr oder von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr angesetzt.
Zumeist gibt es darüber klare Vereinbarungen in den Mietverträgen, die dann für alle Mietparteien des Hauses gelten. Durch die Unterzeichnung des Mietvertrages stimmen Sie dann dieser Regelung für Ihre Wohnung verbindlich zu. Ruhe heißt aber nicht Totenstille. Normale Geräusche in Zimmerlautstärke sind immer erlaubt.
Neben der Nachtruhe und der Mittagsruhe gibt es auch die Ruhe an Sonntagen und Feiertagen ganztägig. Mithin ist nicht das ganze Wochenende besonders geschützt.
Je nach Art des Geräuschpegels können Sie die Polizei hinzuziehen. Allerdings wird diese wohl nicht kommen, wenn Sie laufend anrufen um Dinge des täglichen Lebens zu berichten. Das würde vermutlich auch die Kapazitäten der Polizei überschreiten.
Wollen Sie sich wehren, brauchen Sie klare Belege und Beweise. Detektive können Ihnen diese beschaffen, indem diese während der Nacht in Ihrer Wohnung sind und dort die nächtliche Lärmbelästigung dokumentieren.
Dadurch wird Ihr eigenes Lärmprotokoll eindeutig bewiesen und Ihr Anwalt kann Schritte einleiten. Das gilt auch bei erheblichen Beeinträchtigungen durch einen bellenden Hund. Denn dauerhaftes und ständiges Hundegebell müssen Sie nicht hinnehmen.
Bestimmte Lärmquellen kann man im Leben nicht vermeiden. So ist Radau durch Kinder nebenan nicht zu vermeiden und auch nicht verwerflich.
Auch Geräusche durch die Spülung der Toilette lassen sich nicht vermeiden und sind hinzunehmen. Selbst das Duschen in der Nacht ist sogar nach Mitternacht gestattet. Das gilt allerdings nur höchstens eine halbe Stunde, so das Mietrecht.
Wer glaubt, am Sonntag dürfe man nicht mit dem Staubsauger arbeiten, der irrt. Das Staubsaugen ist auch am Sonntag ein Geräusch, das akzeptiert werden muss. Musik ist den ganzen Tag erlaubt, wenn sie in Zimmerlautstärke gehört wird. Auch das eigene Spielen eines Instruments ist außerhalb der Ruhezeiten von Nacht oder Mittag statthaft.
Jede Form des Arbeitens wie Hämmern oder auch Bohren ist mit Ausnahme der Ruhezeiten gestattet. Allerdings gilt es, den „bestimmungsgemäßen Gebrauch der Mietsache“, wie der Gesetzgeber es nennt, zu beachten. Hier gilt das Gesetz über Ordnungswidrigkeiten.
In § 117 wird geregelt, dass jemand ordnungswidrig agiert, wenn er ohne einen berechtigten Anlass oder nach den Umständen verhinderbare Lärmbelästigung verursacht, der seine Nachbarn oder die direkte Umgebung belästigender gar eine Schädigung der Gesundheit hervorrufen könnte.
Macht jemand also unzulässigen oder vermeidbaren Krach, kann er mit einem Bußgeld belegt werden. Aber auch hier gilt, dass Sie in der Beweispflicht sind.
In Deutschland gibt es ein Immissionsschutzgesetz. Dieses regelt für Gebiete mit reiner Wohnbebauung in § 7, dass laute Gerätschaften und Maschinen im Freien an Sonntagen und auch an Feiertagen nicht benutzt werden dürfen.
An Werktagen, wozu auch der Samstag zählt, ist die Benutzung im Zeitfenster zwischen 20:00 Uhr und 7:00 Uhr verboten. Typische Geräte dieser Art sind Rasenmäher oder Vertikutierer. Auch elektrische Heckenscheren oder Freischneider zählen dazu, genau wie die extrem lauten Rasentrimmer für Rasenkanten sowie Laubblasgeräte für den Garten.
Für diese Gartengeräte gibt es sogar Nutzungsverbote an Werktagen morgens zwischen 07:00 Uhr und 09:00 Uhr, sowie tagsüber von 13:00 Uhr bis 15 Uhr und zwischen 17:00 Uhr und 20:00 Uhr, wenn sie nicht das gemeinschaftliche Umweltzeichen der Verordnung Nummer 1980/2000 haben. Im Zweifel ziehen Sie Ordnungsamt oder Polizei hinzu.
Nur zu oft ist derartiger Lärmpegel Ausgangspunkt für einen Nachbarschaftsstreit. Obsiegen dabei kann zumeist nur derjenige, der die besten Argumente und Beweise hat. Die Detektei Condor kann Ihnen dabei helfen, diese Beweise zu Ihren Gunsten zu erlangen.
Wer kennt nicht die laute Party in der Nachbarschaft, die offenbar erst zu nächtlicher Zeit so richtig in Fahrt kommt? Gibt es sehr lauten Partylärm nach 22:00 Uhr, dann sprechen wir von einer Ruhestörung. Dieser Lärmpegel durch die Feier gilt als Verstoß gegen die gesetzlich festgelegten Ruhezeiten.
Nimmt die Geräuschbelästigung Überhand, so kann die Polizei eingeschaltet werden. Diese darf dann vor Ort entscheiden, ob sie die Musikanlage beschlagnahmt, wenn der Gastgeber diese nicht runter dreht. Bevor das gemacht wird, wird allerdings erst überprüft, ob tatsächlich eine Verletzung der Ruhezeiten gegeben ist.
Dann reden die Beamten mit dem die laute Musik verursachenden Gastgeber. Nur wenn dieser nicht reagiert, lassen sich weitere Schritte überdenken. Dem Gastgeber droht dann auch ein Bußgeld.
Das Aufzeichnen des Lärms aus einer Nachbarwohnung ist gut und schön, bringt aber meist wenig. Wenn Sie die Aufnahmen bei einer Klage wegen Ruhestörung vorbringen wollen, wird die Gegenseite einfach behaupten, nicht dafür verantwortlich zu zeichnen.
Es ist vielleicht denkbar, den Lärm an sich aufzunehmen, aber anhand der Aufnahme lässt sich in den meisten Fällen nicht belegen, wo diese gemacht wurde. Sie kann also auch an einem anderen Ort zu einer anderen Zeit entstanden sein.
Eine Ausnahme kann dann bestehen, wenn entweder der Nachbar deutlich zu hören ist oder wenn Sie einen Zeugen dafür haben, wann und wo diese Aufnahme entstanden ist. Ein Detektiv ist exakt ein solcher Zeuge. Sie können die Zeugenaussage dann als Beweismittel verwenden, falls Sie eine Klage wegen Ruhestörung einreichen wollen.
Wenn Sie sich beim Vermieter beschweren möchten, um den Lärmverursacher zu belangen, müssen Sie ihm belegen, dass es zur dauernden Ruhestörung kommt. Auch eine Klage auf Unterlassung ist denkbar. So oder so müssen Sie den Beweis erbringen, inwieweit Sie jemand belästigt.
Dazu können sie ein Lärmprotokoll oder Tagebuch über den Lärm vorlegen, wobei hier die Benennung von Zeugen notwendig ist. Diese Protokollierung kann als Beweismaterial eingereicht werden. Eine Dokumentation durch eine Detektei dient dabei als idealer Beweis, da der Lärm so auch zeugenschaftlich bestätigt wird.
Das Thema Lärmbelästigung ist nicht alleine eine Sache zwischen Mieter und Vermieter. Es geht dann freilich nicht um eine Mietminderung oder ähnlich. Das Ziel ist dann, der Belästigung durch Lärm ein Ende zu setzen.
Auch im Streit mit Nachbarn zum Beispiel in einer Eigentumswohnung oder bei Reihenhäusern oder ähnlich kann ein Detektiv effektiv helfen, wenn es darum geht, dauernden Krach durch Anwohner zu beweisen.
Eine ältere Dame fühlte sich durch einen Mitbewohner im Haus gestört, der laufend Klavierunterricht gab. Dieser Unterricht nahm in dem hellhörigen Haus überhand und wurde auch während der Mittagsruhe vorgenommen. Außergerichtliche Einigungsversuche waren gescheitert.
Die Dame wollte aber ihr Recht auf Ruhe in ihrer Wohnung durchsetzen. Darum beauftragt sie die Detektei Condor, an verschiedensten Tagen die Nichteinhaltung der Ruhezeiten zu dokumentieren.
Dazu begaben sich verschiedene Detektive abwechselnd in der Mittagszeit in die Wohnung der Klientin. Dort konnten sie regelmäßig einen erheblichen Lärm durch den Musikunterricht in der Wohnung feststellen, auch bei offenem Fenster.
Diese Ruhestörung des Nachbarn dokumentierten die Detektive. Später bezeugte sie es später vor Gericht.
Auf diese Art ist es auch Ihnen möglich, Ihr gutes Recht auch vor Gericht zu realisieren.
Wenn bei Ihnen fortwährende Ruhestörungen auftreten und Sie sich wehren wollen, rufen Sie uns jetzt an. Lassen Sie sich nicht durch nächtliche Ruhestörung um den Schlaf bringen und die Gesundheit beeinträchtigen.
Ein Experte berät Sie, welche Möglichkeiten Ihnen die Detektei Condor bieten kann. Wir haben übrigens auch einen Volljuristen in unserem Beraterteam.
Dieser verdeutlicht Ihnen, wie die Beweisführung der Condor Detektei aus rechtlicher Sicht zu betrachten ist. Er hat sicher die passende Idee, wie ein Detektiv Ihnen helfen kann. Eine Rechtsberatung nehmen wir jedoch nicht vor. Dazu kontaktieren Sie bitte Ihren Anwalt. Gerne arbeiten wir auch mit Ihrem Anwalt Hand in Hand. Rufen Sie jetzt gleich an und profitieren von unserer Erfahrung zum Thema:
Ihre kostenlose Detektiv-Hotline: 0800 – 11 12 13 14
Firma: AB-Detective Condor GmbH
Telefon: 0800 – 11 12 13 14
Mail: info@detectivecondor.de
Dankeschön.
Fachkompetente Mitarbeiter sehr offene freundliche Telefonate.
Hat schnell geklappt und Ziel wurde erreicht.
Mir hat Ihre professionelle Arbeit gefallen.
Alles bestens gelaufen.
Super Arbeit, super Service, alle Mitarbeiter mit denen ich Kontakt hatte. Sehr freundlich, diskret und kompetent. Vielen Dank, auch wenn ich mir ein anderes Ergebnis gewünscht hätte, aber dafür können Sie ja nichts.
Ja, ich war sehr zufrieden mit Ihrer Arbeit und würde Sie gerne in dieser Angelegenheit noch einmal beauftragen.
Schnelle Beratung, gute Ratschläge und mich sofort umsorgt. Danke dafür.
Sehr gute Beratung, schneller Rückruf.
Sehr gute und zeitnahe Kommunikation.
Service war sehr gut und alle Mitarbeiter waren sehr nett und freundlich.
Sehr professionelle Beratung, unkomplizierte Auftragsabwicklung.
Schnelle und unkomplizierte Abwicklung trotz des "ad hoc"-Einsatzes. Vielen Dank für die schnelle unkomplizierte Abwicklung, bei Bedarf komme ich gern auf Ihre Detektei zurück.
Auftrag wunschgemäß erfüllt, bitte um Endabrechnung.
Ich fühlte mich sicher während Ihrer Begleitung.
Fachlich sehr kompetent.
Ich war sehr zufrieden Herr ... war sehr nett und kompetent.
Dank Ihres Mitarbeiters habe ich die Abfahrtsstelle des Busses ohne Probleme erreicht.
Sie haben Ihren Auftrag sehr gut erfüllt und ich bin sehr zufrieden. Danke!
Durch Herrn … erhielt ich immer zeitnah telefonisch Informationen - sehr gute Zusammenarbeit.
Schnelle Umsetzung, konstruktive Ideen, zielführende Arbeit.
Ich bin begeistert!
Trotz Schwierigkeiten bei der Zeitplanung wurde der Auftrag sehr gut ausgeführt. Vielen Dank dafür. Vielen Dank schon mal im Voraus und für Ihre Hilfe. Ich werde Sie selbstverständlich weiterempfehlen.
Ich bin sehr erfreut, dass das so toll geklappt hat und werde mich in naher Zunkunft mit einem neuen Auftrag melden.
Kompetente Beratung hat sehr gefallen. Zwischenberichte während der Ausführung auch.
Freundlich, entgegenkommend, professionell.
Ein super Team vielen Dank.
Vielen Dank für Ihre Hilfe. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden!
Bei den geringen Daten, die ich geben konnte, haben Sie sehr schnell eine sehr gute Arbeit geleistet.
Sehr professionelle und zielgerichtete Ausführung unseres Auftrages, sehr gute arbeitsrechtliche Betrachungsweise.
Die Koordination und der Informationsfluss waren ausgezeichnet. Alles Besprochene wurde exakt eingehalten.
Kurze Reaktionszeiten + ständige Erreichbarkeit waren super.
Gute Ausführung, gutes Ergebnis, mit viel Mühe.
Alles gut gemacht …, dass das Ergebnis nicht so war wie gewünscht, lag nicht an Ihnen.
Die Information während des Einsatzes waren aufregend und wiederum auch erleichternd "super".
Danke dass Herr … mir empfohlen hat die Sache nicht fallen zu lassen.
Nach den positiven Erfahrungen werde ich Sie weiterempfehlen!
Vielen Dank für Ihre seriöse und korrekte Bearbeitung.
Seriöse Beratung, gründliche Recherche.
Freundlicher Kontakt, zügige Rückmeldung. Danke!
Der Auftrag wurde zufriedenstellend und vor allen Dingen sehr schnell ausgeführt. Bericht ist vor Gericht super verwendbar.
Ich bedanke mich für die professionelle Durchführung.
Eine sehr gute und auch neutrale Beratung.
Bin bisher zufrieden.
Ich bin sehr zufrieden gewesen. Danke
Guter Service - leider ohne Erfolg.
Unsere Erwartungen wurden erfüllt. Danke!
schnell, unkompliziert, professionell
Gutes Aufnahmegespräch, schnelle Reaktion.
Sehr detaillierte Besprechung und Vorbereitung des Auftrages. Stets sehr freundlich, diskret, gedulig und professionell.
Vielen Dank für die zeitnahe und zielführende Bearbeitung.
Alles gut gelaufen.
Man kannte sich nicht, dennoch ein vertrautes und gutes Gefühl.
Schnelle, unkomplizierte, freundliche Auftragsabwicklung.
Hatte durch Ihre Arbeit ein sicheres Gefühl bekommen.
Alles ist in Ordnung,… Danke für alles …
Vielen Dank noch einmal für die tolle Zusammenarbeit.
Ihre Mitarbeit trug zur Objektivierung bei, weshalb wir im Prozess den Ausgang (Vergleich) mitbestimmen konnten.
Schnell, unkompliziert und zuverlässig.
Qualifizierte Hilfestellung und umgehende Umsetzung des Kundenwunsches.
Sehr verbindliche Zusammenarbeit.
Sie haben unkompliziert und fair gearbeitet. Danke.
Werden uns bei Bedarf wieder bei Ihnen melden. Super Arbeit. Falls Sie nichts dagegen haben sollten, würde ich Ihr Unternehmen weiter empfehlen.
Kontakt mit der Dame aufgenommen
Netter Kontakt und sehr korrekte Abwicklung - gerne wieder!
Wir werden Sie weiterempfehlen.
Besten Dank für Ihren Einsatz, ich bin sehr zufrieden damit.
Ich bin sehr zufrieden, konnte mit Ihren Infos weiteres veranlassen.
Alles bestens geklappt.
Besonders erwähnenswert ist die ausgezeichnete Beratung im Vorfeld sowie die Kurzfristigkeit des Einsatzes und die detaillierte Kommunikation am Einsatztag.
Hat gut geklappt und für mich endlich ein Ort, um "Danke und auf Wiedersehen" zu sagen.
Die Detektei war sehr schnell, kompetent und freundlich. Danke
Ich bin mit Ihrer Arbeit hochzufrieden. Freundliche Kommunikation, äußerst zügige Erledigung. Jederzeit gern wieder!
Sehr kompetent, sachlich und gerade noch rechtzeitig gekommen. Ich bin sehr, sehr dankbar!
Unsere Vermutung wurde durch Ihre Arbeit bestätigt.
Der Einsatz Ihres Mitarbeiters verlief sehr gut für mich.
Sehr gute Beratung und Flexibilität. Vielen Dank.
Ich habe mich sehr sicher gefühlt.
Bin mit dem Ergebnis zufrieden. Zusammenarbeit klappt gut & diskret.
Wir waren sehr mit der Durchführung zufrieden!
Die Observation war sehr gut geplant.
Ein sehr freundliches und aufklärendes Unternehmen.
Sehr gute Arbeit.
Falls weiterer Bedarf besteht, komme ich gerne auf Sie zurück.
Da das Ermittlungsergebnis für uns sehr positiv ausgefallen ist, sind wir natürlich bestens zufrieden!
Gute Organisation, regelmäßiger Kontakt.
Die Aktion wurde absolut professionell durchgeführt.
Es war alles sehr professionell und reibungslos im Ablauf.
Vielen Dank für die schnelle und unkomplizierte Zusammenarbeit und das freundliche Miteinander.
Die Aufträge wurden ordnungsgemäß ausgeführt.
Die Auskunft erfolgte sehr schnell. Danke.
Würde Sie weiterempfehlen.
Ich war zufrieden und würde Sie auch weiterempfehlen.
Ich bin mit der Information sehr zufrieden. Danke
Ich bin sehr mit Ihnen zufrieden, besser konnte es nicht sein.
Gute Arbeit.
Sehr hohe Fachkompetenz durch Herrn ..., sofortige Infos. Vielen Dank nochmal.
Sehr verbindliche Zusammenarbeit und termingerechte Einhaltung der Vereinbarungen.
Wir melden uns wieder.
Ich war bestens zufrieden!! Aber ich hoffe trotzdem, Ihre Hilfe nicht mehr in Anspruch nehmen zu müssen. Besten Dank.
Eine zuverlässige und schnelle Arbeit, danke!
Wir danken für die schnelle Hilfe.
Sehr flexibel.
Bin sehr zufrieden.
Die gute Beratung, der Service und die spontane Einsatzmöglichkeit haben uns überzeugt.
Hat sich für mich gelohnt, würde ich immer wieder machen. Gute Arbeit. Danke.
Danke, Sie haben ganz schnell alles rausgefunden.
Hohes Engagement, gute Erreichbarkeit.
Kontakt und kurzfristige Durchführung haben sehr gut funktioniert.
Sehr gute Betreuung und Beratung, kundenorientierte Leistung.
Eine zügige Umsetzung und durchgängige Information.
Sehr gute und genaue (detailierte) Beschreibung der Recherchen.
Bisher eine zufriedenstellende Arbeit erledigt.
Die Zielperson hat von der Observation nichts mitbekommen.
Ich hatte durchaus Vorurteile, bin jetzt von Ihrer Seriosität beeindruckt.
Schnell und gut.
Note 1 für alle Ausführungen.
Bis dato sehr gute Arbeit und Infos.
*Nicht in jeder Stadt unterhalten wir örtliche Büros, um zu Ihren Gunsten unnötige Mehrkosten zu vermeiden. Alle Einsätze werden von unserer zentralen Leitstelle in Dorsten, Nordrhein-Westfalen koordiniert und verwaltet. Unsere Detektiv-Hotline 0800 – 11 12 13 14 ist kostenlos und die *Rufumleitungen sind zum Ortstarif nutzbar. Es entstehen Ihnen hierbei keine Zusatzkosten. Die Bearbeitung der operativen Einsätze vor Ort erfolgt schnell und effektiv durch unsere mobilen und bundesweit aufgestellten Einsatzkräfte. Die hohe Verfügbarkeit unserer Einsatzkräfte ermöglicht es uns, bundesweit schnelle und effektive Einsätze, nahezu zu jeder Zeit und an jedem Ort, durchzuführen.