Detektei Condor
Alle Bewertungen ansehen
Firma: AB-Detective Condor GmbH
Telefon: 0800 – 11 12 13 14
Mail: info@detectivecondor.de
Das eigene Handy gehört mittlerweile zum Alltag. Doch in der oftmals sehr hochwertigen Technik lauern einige Gefahren. Denn das Smartphone ist nicht nur ein Telefon, sondern vielmehr ein wichtiger Speicher für Daten.
Aus diesem Grund haben kriminelle Personen ein großes Interesse am Abhören der Datenströme und der Gespräche. Wer abgehört wird merkt das häufig nicht. Dabei ist es festzustellen, ob fremde und unbefugte Personen am eigenen Leben teilhaben oder nicht.
Ein Smartphone ist besonders anfällig, wenn andere es ausspionieren wollen. Um es abzuhören benötigt der Täter nicht einmal eine Wanze. Oftmals reicht es völlig aus die Verbindungsstellen zum mobilen Datenverkehr, oder die Funksignale abzuzapfen.
Eine Software oder Spionage App ist hier die elegantere, weil zuverlässigere und hochwertige Lösung. Diese App sind im Internet verfügbar und leisten schnelle Dienste, wenn die Täter jemanden damit überwachen wollen.
Kurz gesagt: Wer sein Handy nicht immer am Körper trägt und ständig im Blick behält, der wird unter Umständen schnell ein Opfer von kriminellen Personen.
Doch auch wenn jemand das Handy zum Schutz vor Spionage Apps immer bei sich trägt, läuft er immer noch Gefahr, dass ein Täter mittels IMSI Catcher abhört.
Ob jemand Ihr Handy abhört oder eben nicht bemerken Sie schnell an einer Reihe von möglichen Anzeichen:
Grundsätzlich erst einmal gar nichts, sofern nicht ein gewisses technisches Fachwissen vorhanden ist. Am besten lassen Sie das Gerät von einem Experten untersuchen.
Dieser kann die Daten sichern, die Schadsoftware löschen oder die App entfernen. Auf jeden Fall dokumentiert er diese Schritte, so dass Sie einen forensischen Beweis haben. Dadurch schützen Sie eventuelle rechtliche Ansprüche. Spezialisten einer Detektei kennen sich mit den notwendigen Details aus und machen das Handy wieder „sauber“.
Hat jemand Zugriff auf Ihr Handy?
Das kann viele Gründe haben. Staatliche Ermittlungsbehörden haben unter ganz strengen Voraussetzungen die Möglichkeit, ein Smartphone abzuhören. Das machen Sie über den Provider oder sie schicken eine stille SMS.
Ein krimineller Hintergrund ist aber die häufigste Begründung. Da persönlichen Daten einen hohen Wert haben, sind sie für Betrüger besonders interessant. Auch Beziehungsprobleme sind ein häufiger Grund für das illegale Überwachen eines Smartphones mit Hilfe einer Spyware als App. Das funktioniert übrigens auf iPhone Telefonen genauso wie auf Android Geräten, oft aber nicht auf älteren Handys.
Da gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, aber zu einhundert Prozent sicher sind sie alle nicht.
Wichtig ist, dass das Smartphone nicht in fremde Hände gerät und auch nicht unbeaufsichtigt bleibt. Auch unbekannte Programme sollten Sie nur aus vertrauenswürdigen Quellen beziehen. Beim Surfen achten Sie darauf, nur sichere Seiten zu besuchen. Die Verwendung von Finanz-Apps oder Bluetooth gehören ebenfalls zu den größeren Sicherheitsrisiken.
Wer in einem ganz besonderen Augenblick sicher sein möchte, dass niemand sein Handy in dem Augenblick ausspioniert und Gespräche mithört oder Daten ausliest, der muss das Mobiltelefon in eine besondere Schutzhülle ** stecken. In dem Augenblick ist jede Anwendung gesperrt und das Gerät kann nicht abgehört werden.
Aber, die Schutzhülle verhindert auch, dass Sie selber mit Ihrem Telefon telefonieren, SMS oder WhatsApp schreiben oder sonstwie online gehen können.
Ein Experte führt zunächst einmal eine Reihe von Tests durch. Wichtig ist, dass er in der Lage ist, Apps, die wie Wanzen funktionieren, und Schadsoftwares auf einem iPhone oder einem Android Telefon zu erkennen.
Findet er heraus, dass Spyware, eine Spionage-App oder ähnliches vorhanden ist, sichert er alle Beweise, die er auf dem Gerät erkennen konnte. Nur bestimmte Forensiker sind überhaupt in der Lage, das Telefon zu überprüfen und die unsichtbaren Spionage-Apps zu entfernen, damit Sie nicht länger ausspioniert werden.
Wenn kriminelle Machenschaften im Spiel sind, dann kann es niemand verhindern. Selbst Angela Merkels Handy wurde von der NSA abgehört.
Auch eine staatliche Handy-Überwachung lässt sich nicht verhindern, solange die Behörden wissen, mit welchem Gerät oder welcher SIM Karte Sie telefonieren.
Teilen Sie keine vertraulichen Informationen über das Telefon. Behandeln Sie Daten vorsichtig und speichern diese nicht auf dem Mobiltelefon. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Handy für kriminelle Personen so unattraktiv wie möglich erscheinen.
Verwenden Sie starke Passwörter und installieren Sie Anti-Spionage-Apps um Ihr Telefon zu schützen.
Es ist häufig sehr schwer, die Urheber eines Lauschangriffs zu finden. Die Ermittlungsbehörden benötigen Beweise und oftmals müssen sie über Landesgrenzen hinweg ermitteln.
Eine Detektei liefert Ihnen die forensischen Belege. Mit diesen gehen Sie zur Polizei oder Staatsanwaltschaft und gegen das eigene Smartphone mit dem Bericht ab.
Überdies helfen wir Ihnen dabei, wenn Sie eine Telefonüberwachung nachweisen wollen.
Unter Umständen funktioniert das sehr lange. Solange die Spionage Apps aktiv sind, geht das Spiel so weiter. Gerade deswegen ist es wichtig achtsam zu bleiben.
Seien Sie sich bewusst, dass Ihr Smartphone für bestimmte Personengruppen einen ungeheuren Schatz darstellt. Da es immer mit Ihnen unterwegs ist, ist die Sicherheit nicht zu jeder Zeit gewährleistet. Das Smartphone ist – im übertragenen Sinne – genauso wertvoll wie eine Brieftasche.
Nachsorge ist die beste Vorsorge! Achten Sie darauf, dass Sie so schnell wie möglich alle wichtigen Daten sichern. Wenn Sie keine Beweise benötigen, versetzen Sie das Gerät in die Werkseinstellungen (Auslieferungszustand).
Sie entfernen damit Spionage Apps automatisch, sofern Sie nicht den Fehler begehen, ein vorher erstelltes 1:1 Update anschließend auf das Gerät zu übertragen. Denn die Schadsoftware ist dann automatisch auch wieder auf Ihrem iPhone, Windows Phone oder Android-Smartphone.
Wenn Sie zu erkennen glauben, dass ein Fremder Ihr Handy überwacht, abgehört oder ausspioniert haben, sprechen Sie mit einem unserer Experten.
Sie erhalten dann Informationen, wie Sie vorzugehen haben. Wir prüfen für Sie, ob Sie tatsächlich abgehört werden.
Schicken Sie uns eine Nachricht oder rufen gleich von einem sicheren Telefon aus an:
02369 – 20 300
Ebenfalls oft gelesen:
**Affiliate (Werbe) Link weitere Informationen finden Sie hier in der Datenschutzerklärung. Als Amazon-Partner erhalten wir für qualifizierte Käufe eine kleine Provision.
Firma: AB-Detective Condor GmbH
Telefon: 0800 – 11 12 13 14
Mail: info@detectivecondor.de
Ich bin sehr zufrieden, nur leider haben sie ihn nicht gefunden.
Vielen Dank. Mir reicht, dass was Sie gefunden haben.
Wir werden Sie weiterempfehlen.
Allem Anschein nach sehr professionelle Arbeitsweise.
Vielen herzlichen Dank, dass Sie mich vor einem Fehler gerettet haben.
Alles bestens geklappt.
Beim letzten Mal ist die Zielperson nicht gefunden worden.
Es war nicht mehr zu erwarten. Ich hätte mir mehr Informationen gewünscht.
Auftragsziel wurde erreicht, Dienstleistung bewerte ich mit gut.
Abarbeitung war gut und professionell.
*Nicht in jeder Stadt unterhalten wir örtliche Büros, um zu Ihren Gunsten unnötige Mehrkosten zu vermeiden. Alle Einsätze werden von unserer zentralen Leitstelle in Dorsten, Nordrhein-Westfalen koordiniert und verwaltet. Unsere Detektiv-Hotline 0800 – 11 12 13 14 ist kostenlos und die *Rufumleitungen sind zum Ortstarif nutzbar. Es entstehen Ihnen hierbei keine Zusatzkosten. Die Bearbeitung der operativen Einsätze vor Ort erfolgt schnell und effektiv durch unsere mobilen und bundesweit aufgestellten Einsatzkräfte. Die hohe Verfügbarkeit unserer Einsatzkräfte ermöglicht es uns, bundesweit schnelle und effektive Einsätze, nahezu zu jeder Zeit und an jedem Ort, durchzuführen.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden im Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Weitere Informationen finden Sie in der der Datenschutzerklärung.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!