Detektei CondorDetektei Condor
Kostenfreie Hotline:
0800 - 11 12 13 14
  • Detektei Condor
  • Wirtschaftsdetektei
    • Adressermittlung
    • Arbeitnehmerüberwachung
    • Außendienstüberwachung
    • Betrug
    • Diebstahl
    • Kassendiebstahl
    • Krankschreibungsbetrug
    • Lauschabwehr
    • Mitarbeiterüberwachung
    • Personalüberprüfung
    • Produktpiraterie
    • Sabotage
    • Schwarzarbeit
    • Unerlaubte Nebentätigkeit
    • Versicherungsbetrug
    • Videoüberwachung
    • Werksspionage
    • Wettbewerbsverbot
    • Wettbewerbsverstoß
    • Wirtschaftsermittlungen
  • Privatdetektei
    • Adressermittlung
    • Anonyme Briefe
    • Eheähnliches Verhältnis
    • Ehebruch
    • Ehestreitigkeiten
    • Heiratsschwindel
    • Lauschabwehr
    • Mobbing
    • Partnerüberwachung
    • Personenüberwachung
    • Prostitution in Mietwohnungen
    • Sachbeschädigung
    • Scheidung
    • Schulden & Forderungen
    • Sorgerechtsermittlungen
    • Stalking
    • Unterhaltsangelegenheiten
    • Untreue und Fremdgehen
    • Vermisstensachen
    • Private Videoüberwachung
    • Vorgetäuschter Eigenbedarf
  • Kundenservice
    • Erreichbarkeit
  • Über uns
    • Mitglied in führenden Verbänden
    • Technische Ausrüstung
  • Kontakt

Wirtschafts­kriminalität wird effektiv durch Detektive bekämpft

Detektive haben regelmäßig mit den verschiedensten Formen von Wirtschaftskriminalität Berührung.

In den letzten Jahren sind der Statistik nach fast die Hälfte aller Unternehmen in Deutschland Opfer von Wirtschaftskriminalität geworden. Wirtschaftskriminelle Handlungen waren dabei unter anderem

Unterschlagung,

Betrug und Industriespionage,

Arbeitnehmerkriminalität

sowie Produktpiraterie.

Die Detektei Condor bewirkt wirksamen Schutz vor Wirtschaftskriminalität. Reden Sie jetzt mit einem Experten unter Telefon

0800 – 11 12 13 14.

Das Gespräch wird vertraulich geführt und ist kostenlos.

Studie Universität Halle zu Wirtschaftskriminalität

Laut der Studie „Wirtschaftskriminalität“ von der Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg, die diese mit PWC erstellt hat, liegt der durchschnittliche Schaden dabei in einer Höhe von 3,4 Millionen Euro.

Insgesamt wurde herausgefunden, dass die festgestellten Delikte um 7% gestiegen sind im Vergleich zu den Jahren davor. Die Erfahrung unserer Detektei zeigt gleichfalls eine signifikante Steigerung aller Delikte, die detektivisch festgestellt werden konnten.

Das Risikobewusstsein zu Wirtschaftskriminalität ist niedrig

Beunruhigend dabei ist jedoch die Tatsache, dass dennoch das Risikobewusstsein der Unternehmen und der Entscheidungsträger innerhalb der Unternehmen kaum vorhanden ist.

Tatsächlich besagt die Studie, dass 21% der befragten Unternehmen erwarten, ein Opfer einer wirtschaftskriminellen Handlungen zu werden. Da aber die wirkliche Schadensquote erheblich höher liegt, folgt daraus, dass eine Vielzahl der Unternehmen sich des latenten Risikos weder bewusst sind, noch ernsthaft mit einem solchen Fall rechnen.

Hier gilt es anzusetzen. Die Annahme, „es trifft ja doch nur die Anderen“ ist hinlänglich falsch. Denn genau so denken vermutlich eben jene „Anderen“. Schlimme Dinge passieren zwar täglich, aber doch nicht uns. So denkt manch einer gerne, vergisst dabei aber, dass immer irgendjemand betroffen ist, der vermutlich vorher nicht damit gerechnet hatte.

Das gilt für alltägliche Ereignisse wie ernsthafte Krankheiten oder Unfälle ebenso wie für das Risiko, Opfer einer wirtschaftskriminellen Handlung zu werden. Denn die Gefahr, dass Manager oder einfache Mitarbeiter das Unternehmen hintergehen, ist enorm groß und ständig vorhanden. Es ist nur eine Frage der Höhe des Schadens. Der Risikofaktor „Mitarbeiter“ kann nie ausgeschlossen werden.

Täter machen sich das Vertrauen zu Nutzen

Man darf nämlich nicht vergessen, dass Wirtschaftskriminalität in vielen Fällen einfach nur ein Missbrauch des Vertrauensvorschusses ist. Diesen gewährt ein Unternehmen einem Mitarbeiter – egal ob leitend oder nur in unbedeutender Stellung.

Die Motive für einen solchen Vertrauensmissbrauch können dabei vielfältig sein, der Schaden oft unermesslich. Das stellen Detektive bei ihrer täglichen Arbeit tatsächlich immer wieder fest. Gerade eigene Mitarbeiter kennen fraglos am besten die Schwachstellen eines jeden Unternehmens. Diese wissen, wo sie den Hebel ansetzen müssen, um den eigenen Vorteil zu erlangen.

Je höher die Position, desto höher in der Regel der Schaden. Denn die Möglichkeiten der oberen Etagen sind oft weitreichender als jene der unteren. Die Arten der Wirtschaftskriminalität sind dabei sehr vielfältig. Die häufigsten Formen von wirtschaftskriminellen Handlungen, mit denen Detektive in Berührung kommen, möchten wir Ihnen hier kurz auflisten.

Wirtschaftskriminalität wird effektiv durch Detektive bekämpft.

Detektive weisen Wirtschaftskriminalität nach.

Typische Beispiele für Wirtschaftskriminalität in Betrieben

  • Sabotage
    zum Beispiel
    – Beschädigung von Produktionsstraßen oder Maschinen
    – Vernichtung oder Manipulation betriebswichtiger Unterlagen, Zahlen,
    Entwicklungsinformationen
  • Unterschlagung von
    – Geld
    – Waren
    – Materialien
  • Diebstahl
    – durch eigene Mitarbeiter
    – von Seiten der Kunden
    – durch Fremdfirmen
    – durch Zufallstäter
  • Betrug
    – Lohnfortzahlungsmissbrauch (ungerechtfertigter Krankenschein, Blaumacher,
    Krankenscheinmissbrauch)
    – Spesenbetrug des Außendienstes
    – Abrechnungsbetrug von Mitarbeitern oder des Außendienstes
    – Abrechnung privater Dinge auf Kosten des Arbeitgebers
    – Weiterleitung von eingehenden Aufträgen an den Wettbewerb (Form der
    Korruption)
    – Korruption im Einkauf
  • Wettbewerbsvergehen
    – Wirtschafts- und Industriespionage
    – Patentvergehen
    – Gebrauchsmusterverletzungen
    – Markenpiraterie
    – Produktpiraterie
    – Abhören durch den Wettbewerb oder ausländische Nachrichtendienste z.B. bei
    der Geschäftsleitung, F & E Abteilung, Sitzungszimmer, usw.
  • Schäden infolge der Auflösung eines Arbeitsverhältnisses
    – Verstoß gegen ein vereinbartes Wettbewerbsverbot
    – unerlaubte Weitergabe von Firmendaten und Know How an den Wettbewerb
    – nicht zulässiges Verhalten während einer Freistellungsphase
    – Abwerben von Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten
  • Schwarzarbeit
    – durch Arbeitnehmer, die nicht davor zurückschrecken, für Kunden des
    eigenen Arbeitgebers zu niedrigeren Konditionen zu arbeiten und somit den
    Arbeitgeber direkt schädigen
    – durch Arbeitnehmer, die sogar Arbeitsmaterialien, Werkzeuge, Maschinen des
    eigenen Arbeitgebers für ihre Schattenarbeit nutzen
    – besonders verwerflich ist eine Kombination beider vorstehender Punkte
    – oder durch Fremdfirmen, die Schwarzarbeiter oder illegale Arbeitnehmer einsetzen,
    um Sozialabgaben zu sparen und dabei ihre Dienste „schwarz“ offerieren oder zu erheblich niedrigeren Konditionen als es regulär möglich wäre

Schützen Sie sich vor Schäden durch Wirtschaftskriminalität

Die obige Liste lässt sich fast beliebig fortsetzen. Um zu verhindern, dass Sie ein Opfer der Wirtschaftskriminalität oder eines ihrer Ableger werden, sollten Sie alle notwendigen Maßnahmen einleiten, um die Risiken zu minimieren.

Bedenken Sie dabei bitte, dass Wirtschaftskriminelle oft innerhalb eines Unternehmens hohes Ansehen und Prestige genießen. Nicht umsonst nennt der Amerikaner diese Deliktform White Collar Crime. Denn die Täter sind oft jene im Anzug und weißem Hemd mit weißem Kragen, die in entsprechender Position sitzen.

Oft zeichnen sich diese dadurch aus, dass sie nach außen im Sinne des Unternehmens handeln, tatsächlich aber bezüglich ihrer kriminellen „Neben“-Tätigkeit kein Unrechtsbewusstsein an den Tag legen. Das ist ein Phänomen, das sich durch alle Schichten eines jeden Unternehmens zieht.

Denn wer zeigt schon ein Unrechtsbewusstsein, wenn er auf Kosten der Firma telefoniert, während der Arbeitszeit im Internet surft, den firmeneigenen Kugelschreiber mitsamt Schreibblock mit nach Hause nimmt und so weiter.

Das Täterverhalten beginnt mit einer harmlosen Büroklammer und steigert sich mitunter bis hin zu Notebooks. Diese Form der Wirtschaftskriminalität zeichnet eher die unteren Hierarchien der Mitarbeiterstrukturen aus. Die höheren Ebenen haben erheblich mehr und bessere Möglichkeiten, der Firma nachhaltig Schaden zuzufügen.

Jetzt vor wirtschaftskriminellen Handlungen bewahren

Es würde verwundern, wenn gerade Sie von keiner Form der Wirtschaftskriminalität betroffen wären. Das sollten Sie sich bei genauer Analyse der vorstehenden Deliktformen der Wirtschaftskriminalität vermutlich selber schnell eingestehen müssen.

Bei Verdachtsmomenten zögern Sie im eigenen Interesse nicht. Es hilft Ihnen, den Schaden zu minimieren und Folgeschäden zu verhindern. Rufen Sie jetzt an und sprechen Sie vertraulich mit einem Wirtschaftsdetektiv 0800 – 11 12 13 14.

Zur Aufklärung bieten sich Detektive als probates Mittel zur Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität an. Eine Detektei hat Möglichkeiten der investigativen Recherche und verdeckten Beobachtungen bis hin zur Videoüberwachung. Diese gibt Ihnen die Chance, jene Dinge aufzuklären, die bislang im Verborgenen waren.

Condor Detektive bringen oft Licht in dieses Dunkel. Zu Ihrer Sicherheit finden Sie per Klick weitere ausführliche Informationen zu dem Themenkomplex Mitarbeiterkriminalität.

Wirtschaftsdetektive helfen Ihnen

Bei der Detektei Condor werden spezielle Wirtschaftsdetektive eingesetzt, die über ein erhebliches Maß an Erfahrung bei der Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität verfügen. Diese haben nicht selten in ihrem „Vorleben“ einer staatlichen Ermittlungseinheit oder Behörde angehört. So zum Beispiel den Nachrichtendiensten MAD und BND oder der Polizei und dort speziellen Ermittlungseinheiten.

Sie dürfen also voraussetzen, dass Condor Detektive über die notwendige Erfahrung, das Know-how und das oft hilfreiche Fingerspitzengefühl verfügen, um dem Täter oder der Tätergruppe – denn oft schließen sich in einem Unternehmen gleich mehrere Täter zusammen und bilden eine organisierte Struktur – auf die Spur zu kommen.

Die Erfahrung der Detektei Condor begründet sich auf eine jahrzehntelange erfolgreiche Tätigkeit als Wirtschaftsdetektei. Condor Detektive sind Profis, die ihr Handwerk verstehen und dazu beitragen, Unternehmen vor erheblichen Schäden zu bewahren. Zahlreiche Referenzen belegen dieses.

Die richtige Wahl für Sie

Bei der Wahl der Detektei Ihres Vertrauens sollten Sie viele Faktoren berücksichtigen. Ein Newcomer auf dem detektivischen Markt, gerne mit der in Deutschland doch eher zweifelhaften Rechtsform der britischen Limited (Ltd) ausgestattet, sollte mit Argusaugen betrachtet werden.

Eine jahrzehntelange Erfahrung und Marktposition ist nur durch wenig aufzuwiegen. Die Detektei Condor verfügt über eben jene Erfahrung und zählt seit langer Zeit zu den Marktführern innerhalb der Detektei-Branche. Zahlreiche Mitgliedschaften in nationalen wie internationalen Berufsorganisationen über unseren Geschäftsführer unterstützen dieses.

Über unseren Geschäftsführer Alfons Meismann sind wir Mitglied im

  • BDD – Bundesverband Deutscher Detektive
  • BID – Bund Internationaler Detektive
  • WAD – World Association of Detectives
  • ABI – Association of British Investigators
  • ÖDV – Österreichischer Detektiv Verband
  • VSW-NW – Verband für Sicherheit in der Wirtschaft, NRW

Viele Verbände legen die Messlatte für eine Mitgliedschaft hoch an, um zu verhindern, dass dubiose Detekteien sich mit dem Gütesiegel der Verbandsmitgliedschaft schmücken können.

Die Detektei Condor hat eben diese Gütesiegel. Lang anhaltender Markterfolg ist kein Zufallsprodukt, sondern Ergebnis harter Arbeit und guter Ermittlungsergebnisse. Denn sonst könnten wir unsere Kunden weder überzeugen noch dauerhaft behalten. Genau das aber ist das erklärte Ziel der Condor Detektive.

Eine Kontinuität in der Geschäftsleitung mit dem Geschäftsführer Alfons Meismann, der gleichzeitig Gründer des Unternehmens ist, trägt das ihrige dazu bei, dass stets gleiche Qualitätsnormen und Erwartungshaltungen mit dem Namen Detektive Condor verknüpft sind.

Zeigen Sie der Wirtschaftskriminalität in Ihrem Unternehmen die rote Karte und räumen mit Hilfe von kompetenten Detektiven auf, um dauerhaft Ihren Unternehmenserfolg zu sichern.

Warten Sie nicht, bis die Schäden ins Unermessliche steigen,
sondern agieren Sie rechtzeitig.

Agieren, nicht reagieren heißt die Maxime, die Sie befolgen sollten! Condor Detektive helfen Ihnen dabei und vergessen Sie nicht – die Motive für Wirtschaftskriminalität durch eigene Mitarbeiter können vielfältig sein.

Hauptaspekt ist aber dennoch der Faktor Gelegenheit. `Gelegenheit macht Diebe` sagt der Volksmund – und er hat durchaus Recht. Wem sich eine Gelegenheit bietet, der nutzt sie oftmals.

Und das nicht nur aus finanzieller Not heraus, sondern leider oft nur um des Nutzens der Gelegenheit willen, sprich aus Gier und vielleicht Geltungssucht. Nicht zu vergessen ist der Aspekt Ärger. Eine entsprechende Missstimmung gegen den Arbeitgeber, im neudeutschen gerne Frust genannt, kann zu einer solchen weitreichenden Handlung führen.

Lassen Sie es erst gar nicht dazu kommen, dass Ihre Mitarbeiter einmal sagen können „die Anderen haben doch auch alle etwas genommen“ „es hat sich doch niemand darum gekümmert oder kontrolliert.“ Denn merke: Vertrauen wird nicht selten missbraucht für die Selbstbereicherung und zur Erlangung persönlicher Vorteile.

Detektive Condor – ein altbewährtes Mittel gegen Wirtschaftskriminalität.

Ihre Info-Hotline:
0800 – 11 12 13 14

Sofortkontakt
[[[["field5","contains",""]],[["show_fields","field3,field4,field2"]],"and"],[[["field5","contains"]],[["hide_fields","field16"]],"and"]]
1 Step 1
Schildern Sie uns Ihr Anliegen:
Ihre Anfrage wird schnellstmöglich von einem unserer Detektive bearbeitet.

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre vorherige Einwilligung an Dritte weiter. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.


Mit dem Absenden der Nachricht bestätige ich die Datenschutzhinweise. Ich stimme der elektronischen Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme zu.


* Pflichtfeld

keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right

Detektei Condor

 durchschnittlich 4.82 Sterne von 497 Bewertungen

Alle Bewertungen ansehen

Firma: AB-Detective Condor GmbH
Telefon: 0800 – 11 12 13 14
Mail: info@detectivecondor.de



Kundenbewertungen

Kunde aus Moosburg

Hervorragende Arbeit durch Ihre Mitarbeiterin.

 
Kunde aus Graben-Neudorf

Möchte mich für die gute Zusammenarbeit herzlich bedanken.

 
Kunde aus Ronnenberg

Sehr präzise und zeitnah ausgeführt. Komme gern auf Sie zurück, falls noch weitere Recherchen benötigt werden.

 
Kunde aus Aurich

Man kannte sich nicht, dennoch ein vertrautes und gutes Gefühl.

 
Kunde aus Mülheim an der Ruhr

Diskrete, zügige Bearbeitung. Verständnisvolle und freundliche Mitarbeiter.

 
Kunde aus Bonn

Es ist nicht wirklich möglich, Ihre Arbeit zu beurteilen, weil mir nicht bekannt ist, welche Anstrenungen Sie unternommen haben.

 
Kunde aus Altenstadt an der Waldnaab

Meiner Meinung sehr schnelle, akribische und sachliche Detektivarbeit.

 
Kunde aus Hamburg

Sehr verbindliche Zusammenarbeit und termingerechte Einhaltung der Vereinbarungen.

 
Kunde aus Lam

Danke, für das was Sie herausgefunden haben.

 
Kunde aus Biebertal

Meine Erwartungen wurden vollumfänglich getroffen.

 


*Nicht in jeder Stadt unterhalten wir örtliche Büros, um zu Ihren Gunsten unnötige Mehrkosten zu vermeiden. Alle Einsätze werden von unserer zentralen Leitstelle in Dorsten, Nordrhein-Westfalen koordiniert und verwaltet. Unsere Detektiv-Hotline 0800 – 11 12 13 14 ist kostenlos und die *Rufumleitungen sind zum Ortstarif nutzbar. Es entstehen Ihnen hierbei keine Zusatzkosten. Die Bearbeitung der operativen Einsätze vor Ort erfolgt schnell und effektiv durch unsere mobilen und bundesweit aufgestellten Einsatzkräfte. Die hohe Verfügbarkeit unserer Einsatzkräfte ermöglicht es uns, bundesweit schnelle und effektive Einsätze, nahezu zu jeder Zeit und an jedem Ort, durchzuführen.

Detektei Condor

Nehmen Sie Kontakt mit unserer Detektei auf.
Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Kontakt aufnehmen
Observation
  • Krankgeschriebene Arbeitnehmer
  • Außendienstkontrolle
  • Arbeitszeitbetrug
  • Schwarzarbeit
  • Untreue beweisen
Ermittlung
  • Wettbewerbsermittlungen
  • Markenverletzungen
  • Üble Nachrede
  • Eheähnliches Verhältnis
  • Adressenermittlung
Detektive im Einsatz
  • Detektei Berlin
  • Detektiv Bielefeld
  • Detektiv Bochum
  • Detektiv Bremen
  • Detektiv Dortmund
  • Detektiv Essen
  • Detektei Hamburg
  • Detektiv Hannover
  • Detektiv Kassel
  • Detektiv Münster
  • Detektiv Osnabrück
AB-Detective Condor GmbH
  • Bundesweite Einsatzorte
  • Technische Ausrüstung
  • Internationale Vernetzung
  • angeschlossen führenden Detektivverbänden

 

✉ info@detectivecondor.de
✆ 0800 – 11 12 13 14
  • Sitemap der Website www.detectivecondor.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© AB-Detective Condor GmbH - seit Jahrzehnten erfolgreich für Wirtschaft & Privat.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch Klick auf "Zustimmen" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

 

Weiter Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung und über uns im Impressum.

DSGVO Logo
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden im Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen finden Sie in der der Datenschutzerklärung.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Analytics-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!