Detektei Condor
Alle Bewertungen ansehen
Firma: AB-Detective Condor GmbH
Telefon: 0800 – 11 12 13 14
Mail: info@detectivecondor.de
Autor: Rechtsanwalt Daniel Beba
Betrüger lassen sich immer wieder neue Methoden einfallen, um Opfer zur Zahlung zu bewegen. Nicht selten geben sie sich als Notar aus, um besonders seriös zu wirken.
Unter Vorspiegelung falscher Tatsachen versuchen die Täter, die Opfer zur Zahlung zu bewegen. Beachten Sie darum unbedingt die nachstehenden Hinweise, damit Sie nicht Gefahr laufen, in die Falle zu tappen.
Viele Menschen erhalten unverhofft eine Nachricht über einen Gewinn. Ein Notar meldet sich per Brief, per Mail oder SMS. Angeblich steht ein Gewinn in beträchtlicher Höhe an. Diese Betrugsmasche an sich ist nicht wirklich neu.
Bei diesen Gewinnversprechen handelt es sich um Abzocke. Zum Teil übernehmen die Täter dabei Daten tatsächlicher Notarinnen und Notare. Diese ändern sich leicht ab.
Die Auszahlung der versprochenen Summe ist immer von einer Zahlung abhängig. Entweder fallen
an. Zum Teil sind diese Summen im Verhältnis zum möglichen Gewinn relativ kleine Geldbeträge, aber hat das Opfer einmal gezahlt, ist das Geld weg.
Zahllose Verbraucher sind bereits in diese Falle getappt. Sollten Sie Zweifel an der Echtheit eines Notars haben, der Sie kontaktiert hat, nimmt unsere Detektei für Sie eine Überprüfung vor. Sie sollten keinem Geldversprechen blind vertrauen.
Insbesondere bei nachstehenden Anzeichen sollten Sie skeptisch sein.
Sollte man Sie um Geld bitten, lassen Sie sich die vollständigen Kontaktdaten geben. Unsere Detektive überprüfen für Sie, mit wem Sie es tatsächlich zu tun haben.
Aufgrund unserer langjährigen Tätigkeit sind unserer Detektei die gängigen Betrugsmaschen bekannt und wir können etwaige Betrüger schnell entlarven.
Es gibt einige Punkte, die Sie beachten sollten, um Betrug im Zusammenhang mit einem Notar zu erkennen und zu vermeiden. Hier Tipps, die Ihnen dabei helfen können:
Vergewissern Sie sich, dass die Person, die sich als Notar ausgibt, tatsächlich als solcher registriert ist. Wenden Sie sich an die zuständigen Behörden, um dies zu überprüfen. Prüfen Sie Bewertungen der Kanzlei, Erfahrungsberichte und Forenbeiträge auf mögliche Warnzeichen.
Vergewissern Sie sich, dass die vorgelegten Dokumente echt sind. Prüfen Sie Unterschriften, Siegel und Stempel sorgfältig darauf, ob sie den üblichen Standards entsprechen.
Bei wichtigen Transaktionen ist es ratsam, persönlich mit dem Notar zu kommunizieren. Betrügereien per Telefon oder E-Mail kommen häufig vor. Treffen Sie zur Not den Notar in seinem Büro, um sicherzustellen, dass alles korrekt und vertrauenswürdig abläuft.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie aufgefordert werden, Geld im Voraus zu überweisen, insbesondere auf ausländische Konten. Seriöse Notare verlangen in der Regel keine ungewöhnlichen Zahlungsmodalitäten und nehmen Zahlungen oft erst nach Abschluss der Dienstleistung vor.
Eine sehr beliebte Betrugsmasche ist der angebliche Goldfund.
Dem Opfer wird von einem Kontakt, den es im Internet kennengelernt hat, über einen angeblichen Goldfund berichtet, den dieser aus dem Land schaffen müsse. Zuvor sei lediglich noch eine Gebühr an einen Notar zu entrichten.
Mit täuschend echten Schreiben eines Notariats fordern die Täter dann zur Zahlung der Gebühr auf. Dabei ist es sogar möglich, das Notariat anzurufen. Was das Opfer nicht weiß: Am anderen Ende vom Telefon ist kein Notariat, sondern ein windiger Betrüger. Sollten Sie tatsächlich zahlen fließt das Geld auf Konten in Afrika.
Gängig sind in diesem Zusammenhang überdies gefälschte Zolldokumente und gerichtliche Unterlagen über angeblich noch notwendige Zahlungen.
Wenn Sie eine Nachricht per Post, WhatsApp oder E-Mail erhalten, in der Ihnen eine Erbschaft in Höhe von 5-6 Millionen Euro in Aussicht gestellt wird, ist Vorsicht geboten.
Ein seriöser Notar kontaktiert Sie nicht per E-Mail oder WhatsApp. Der Hintergrund dieses Vorgehens kann unterschiedlich sein. Natürlich sind Betrüger in erster Linie auf Geld aus. Sie bitten Sie um Vorauszahlungen für die Bank oder den Zoll.
Daneben sind sie aber auch auf Daten aus, die sie für weitere Betrügereien benutzen. Sie verlangen deshalb beispielsweise eine Ausweiskopie oder sonstige Daten.
Lassen Sie sich von hohen Summen nicht blenden. Bevor Sie irgendwelche Zahlungen leisten, übergeben Sie unseren Ermittlern die Angelegenheit zur Prüfung. So verhindern Sie, dass Sie eine Rechnung eines Notars begleichen, der gar keiner ist, sondern ein Betrüger. Hier mehr zur Betrugsmasche Erbe.
Beim Love Scamming handelt es sich um Liebesbetrug. Auch beim Romance Scamming kommt es immer wieder zu Kontakten mit angeblichen Notariaten.
Nicht selten setzen die Täter auf die Reputation eines Notars. Tatsächlich ist es nur eine weitere Betrugsmasche, um Betroffene zu Zahlungen zu verleiten.
Die Liebesbetrüger legen ein angebliches Schreiben eines Notars vor. Unter Umständen sind Gebühren für eine Ausreise oder Dokumente bei Botschaft fällig. Damit das langersehnte Treffen zwischen dem Opfer und dem angeblichen Mann aus dem Internet stattfinden kann, soll das Opfer zahlen.
Unsere Detektei hat hier schon in unzähligen Fällen Kunden vor Schäden bewahrt. Wir klären binnen kürzester Zeit für Sie, ob die Person real ist oder nicht.
Die Masche läuft im Prinzip stets aufs Gleiche heraus. Man stellt Ihnen einen Gewinn oder eine angebliche Erbschaft in Aussicht. Bevor Sie das Geld allerdings erhalten können, sollen Sie vorauszahlen. Entweder sind es
Als erstes sollten Sie in einem solchen Fall Ihren gesunden Menschenverstand einsetzen. Wenn Sie bei keiner Verlosung mitgemacht haben, sollte ein solcher Anruf oder Brief Sie stutzig machen. Niemand hat etwas zu verschenken.
Bevor Sie irgendetwas zahlen, sollten Sie sich sämtliche Kontaktdaten geben lassen, damit wir für Sie eine Überprüfung vornehmen können.
Wenn Sie Zweifel haben, hilft Ihnen die Polizei in der Regel nicht weiter. Unsere Detektei hingegen kann einen Notar weltweit überprüfen und alle nötigen Informationen beschaffen. Wir recherchieren für Sie in Ihrem Fall die Hintergründe. Lassen Sie sich jetzt beraten, um keinem Betrugsversuch zum Opfer zu fallen.
0800 – 11 12 13 14
Firma: AB-Detective Condor GmbH
Telefon: 0800 – 11 12 13 14
Mail: info@detectivecondor.de
Recht gute Informationsübermittlung, zeitnah und Anweisungsbefolgung.
Die Zielperson hat von der Observation nichts mitbekommen.
Kontakt, Erreichbarkeit sowei Umsetzung des Auftrages waren vorbildlich.
Ging sehr schnell und problemlos.
Alles bestens.
Beim letzten Mal ist die Zielperson nicht gefunden worden.
Gute Beratung und professionelle Durchführung.
Vielen Dank für Ihre diskrete und schnelle Bearbeitung. Ich werde Sie gerne weiterempfehlen.
Ich danke Ihnen vielmals für die rasche Ermittlung und für das aufschlussreiche Ergebnis. Ich kann Ihnen gar nicht genug danken für Ihre Hilfe.
Ich war sehr zufrieden.
*Nicht in jeder Stadt unterhalten wir örtliche Büros, um zu Ihren Gunsten unnötige Mehrkosten zu vermeiden. Alle Einsätze werden von unserer zentralen Leitstelle in Dorsten, Nordrhein-Westfalen koordiniert und verwaltet. Unsere Detektiv-Hotline 0800 – 11 12 13 14 ist kostenlos und die *Rufumleitungen sind zum Ortstarif nutzbar. Es entstehen Ihnen hierbei keine Zusatzkosten. Die Bearbeitung der operativen Einsätze vor Ort erfolgt schnell und effektiv durch unsere mobilen und bundesweit aufgestellten Einsatzkräfte. Die hohe Verfügbarkeit unserer Einsatzkräfte ermöglicht es uns, bundesweit schnelle und effektive Einsätze, nahezu zu jeder Zeit und an jedem Ort, durchzuführen.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden im Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Weitere Informationen finden Sie in der der Datenschutzerklärung.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!