Autor: Svenja Meismann, Member Board of Directors World Association of Detectives
Im Zusammenhang mit einer Observation sind in der Regel Observationsfahrzeuge von Nöten. Diese sind neutral gehalten und im Erscheinungsbild unauffällig. Die Farben sollten gedeckt und die Typen gängig sein. Seltene Fahrzeuge, auffällige Lackierungen oder signifikante Kennzeichen sind tabu.
Eine hohe Motorisierung ist genauso wichtig wie das technische Equipment, mit dem ein solches Einsatzfahrzeug standardmäßig seitens einer Detektei ausgerüstet wird. Hierzu gehören unter anderem modernste Foto- und Videotechnik, Funk- und Kommunikationsmittel sowie ebenfalls eine gewisse Tarnung (Scheibentönung), damit der im Fahrzeug sitzende Detektiv nicht direkt gesehen werden kann.
Handelt es sich um eine länger andauernde Beobachtung über mehrere Tage, so werden die jeweiligen Observationsmobile aus Diskretionsgründen regelmäßig ausgetauscht, wie auch – sofern erforderlich – die eingesetzten Observanten.
Neben den normalen Observationsfahrzeugen (Observations-PKW) können im Bedarfsfall auch Motorräder zum Einsatz kommen.
Ebenso werden situationsabhängig Observanten eingesetzt, welche der jeweiligen Zielperson auf dem Fahrrad folgen – sofern beispielsweise im Raum steht, dass der zu Beobachtende selbst auf einem Zweirad unterwegs oder als Sportler bekannt dafür ist, regelmäßig Mountainbike-Touren zu unternehmen.
Bisweilen kommt es auch zu Fußobservationen, wobei unsere Detektive eine so genannte „Zielperson“ selbstverständlich auch bei Fahrten mit dem öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) begleiten und durchgehend observieren, bis das Auftragsziel erreicht ist.
Letztlich gibt es auch getarnte Observationsfahrzeuge für die Langzeitüberwachung, die von außen nicht einsehbar sind und der dauerhaften Standobservation dienen.
Hierbei handelt es sich um speziell ausgerüstete Observations-Busse, die mit modernstem technischem Equipment ausgerüstet sind. Insbesondere gehören dazu unter anderem verschiedene Arten von Foto- und Videokameras, üblicherweise mit einer Ergänzung von Nachtsichtgeräten für nächtliche Aufnahmen.
Ebenso sind diese Einsatzfahrzeuge für einen mehrtägigen Einsatz ausgerüstet. Insbesondere wenn die Observation verdeckt ablaufen muss, darf der Observant das Beobachtungsfahrzeug dauerhaft nicht verlassen, da dies den Erfolg der Maßnahme gefährden könnte.
Einzelne Observationseinsätze unserer Detektei dauerten auch schon mal mehrere Wochen ohne Unterbrechung – mit der richtigen Ausrüstung kein Problem. Das gilt insbesondere auch deshalb, weil die Observationsbusse mit modernsten Kommunikationsmöglichkeiten ausgestattet sind und so ein regelmäßiger Kontakt zur Außenwelt besteht. Eine Übermittlung der Beobachtungen und Feststellungen (Fotos/Videos) sind jederzeit möglich.
Auskünfte über die Einsatzmöglichkeiten unserer verschiedenen Observationsfahrzeuge wie auch über die generellen Möglichkeiten einer Observation erhalten Sie kostenfrei unter der Rufnummer
0800 – 11 12 13 14
Wir sind seit drei Generationen Mitglied in der World Association of Detectives, dem größten Detektiv-Verband der Welt. Im Weltverband stellen wir einen Board Member als Director der WAD.
Über einen unserer Geschäftsführer sind wir Mitglied im Bundesverband des Detektiv- und Ermittlungsgewerbes e.V. (BuDEG), nachdem er zuvor schon Jahrzehnte im BDD und BID Mitglied war.
Wir sind seit Jahrzehnten Mitglied in der Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft e.V. Der Verband ist Mitglied der Public Private Partnership "Sicherheits-Partnerschaft NRW gegen Wirtschaftsspionage und Wirtschaftskriminalität".
AUSGEZEICHNET Basierend auf 203 Bewertungen Steffi G.2025-06-06Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Die Detektei meines Vertrauens. Kompentent, schnelle Bearbeitung, und sehr freundlicher Kontakt. Eine hervorragende Beratung und detailierte Berichterstattung ließen keine Fragen mehr offen. Falls ich nochmal Bedarf habe kommen wir wieder zusammen. Ich empfehle diese Detektei gerne für alle Fälle weiter. Yvonne Frey2025-06-05Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Vielen herzlichen Dank für die schnelle Aufklärung. Bin auf einem Lovescammer reingefallen und wollte Gewissheit, dass es einer ist. Dank der Detektei habe ich Klarheit erhalten. Schnelle Bearbeitung und sehr freundliche Beratung, kann ich auf jedem Fall weiterempfehlen. Vielen Dank und liebe Grüße. martina buschl2025-05-07Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Super Preis-Leistung.Präzise und schnelle Ergebnisse. Rasche Kontaktaufnahme. Kann man empfehlen . Ronny Streul2025-02-11Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Hätte ich diese Seite nicht gefunden, wäre ich einem SCAM zum Opfer gefallen. Von der 1. Kontaktaufnahme bis zum Ergebnis vergingen weniger Tage. Ich bin immernoch sprachlos, wie schnell die Aufklärung ging und wie detailliert der Bericht ist. Vielen Dank für ihre schnelle und hervorragende Arbeit. Karl Wagner2024-11-28Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich bedanke mich für die freundliche Beratung. Innerhalb weniger Stunden wurden die mir fehlenden Daten ermittelt und mir das Resultat auf eine einfühlsame Weise weitergegeben, noch bevor ich einen Auftrag erteilt hatte zu einem dem Aufwand angemessenen Preis. Vielen Dank auch für das in meine Person gesetzte Vertrauen ihrerseits. Angelika Wagner David Nieter2024-10-21Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr nett und freundlich, mein Anliegen wurde sehr schnell beantwortet Konrad2024-08-12Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr schnell, professionell und freundlich. Vielen Dank! an mich2024-06-25Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr bemüht und verständnisvoll, verlässlich, freundlich und vertrauensvoll. Michaela Brunk2024-06-08Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Mein Anliegen wurde sehr schnell und zu meiner Zufriedenheit bearbeitet. Es ist ein sehr freundliches und kompetentes Team.
*Nicht in jeder Stadt unterhalten wir örtliche Büros, um zu Ihren Gunsten unnötige Mehrkosten zu vermeiden. Alle Einsätze werden von unserer zentralen Leitstelle in Dorsten, Nordrhein-Westfalen koordiniert und verwaltet. Unsere Detektiv-Hotline 0800 – 11 12 13 14 ist kostenlos und die *Rufumleitungen sind zum Ortstarif nutzbar. Es entstehen Ihnen hierbei keine Zusatzkosten. Die Bearbeitung der operativen Einsätze vor Ort erfolgt schnell und effektiv durch unsere mobilen und bundesweit aufgestellten Einsatzkräfte. Die hohe Verfügbarkeit unserer Einsatzkräfte ermöglicht es uns, bundesweit schnelle und effektive Einsätze, nahezu zu jeder Zeit und an jedem Ort, durchzuführen.