Autor: Jochen Meismann
In einer zunehmend vernetzten Welt suchen viele Menschen nach Möglichkeiten, mehr über das Vorleben einer Person zu erfahren, sei es aus persönlichen, geschäftlichen oder rechtlichen Gründen.
Detektive bieten professionelle Dienstleistungen an, um Informationen diskret und effizient zu beschaffen. Dieser Artikel beleuchtet die Methoden und rechtlichen Rahmenbedingungen, unter denen Detektive arbeiten, und gibt einen Überblick über die Informationen, die durch solche Ermittlungen gewonnen werden können.
Wen interessiert es nicht, ob die Angaben des neuen Partners respektive der neuen Partnerin wahrheitsgetreu sind, oder ob Details absichtlich weggelassen wurden?
Wissen Sie, was Ihr Partner / Ihre Partnerin mit der Aussage „Früher habe ich mein Geld mit Nebenjobs verdient“ meint? Woher wissen Sie, dass er/sie damit nicht das Rotlichtmilieu meint? Vielleicht hat er / sie im Escort-Milieu gearbeitet. Oder es wurde als Callboy/Callgirl gearbeitet oder der Prostitution nachgegangen, ohne dass Sie es geahnt haben.
Ist Ihr neuer Partner ehrlich?
Ein großes Phänomen der Gegenwart ist die Problematik Heiratsschwindel. Wie sicher können Sie sein, dass Sie nicht einem Heiratsschwindler / einer Heiratsschwindlerin auf den Leim gegangen sind?
Stehen Sie kurz vor der Hochzeit, haben aber inzwischen Zweifel an der Glaubwürdigkeit und den Angaben zum Vorleben Ihres Verlobten / Ihrer Verlobten? Wenn Sie nun endlich Gewissheit darüber erlangen möchten, was genau Ihr Partner / Ihre Partnerin vor Ihrer gemeinsamen Zeit gemacht hat, bzw. wer er / sie ist, dann setzen Sie sich am besten direkt telefonisch mit einem unserer Privatdetektive in Verbindung:
0800 – 11 12 13 14
Unter der gebührenfreien Nummer erreichen Sie einen kompetenten Ermittler, der auf dem Gebiet der Vorleben-Recherche versiert ist.
Manche Unternehmen lassen Bewerbungsunterlagen von Job-Aspiranten checken und bei Bedarf auch die weiteren Angaben, die der Bewerber gemacht hat. Dabei konnten unsere Detektive schon zahlreiche Personen feststellen, die bei ihren Angaben schamlos gelogen haben und sich mit falschen Auskünften Vorteile verschaffen wollten.
Dabei lassen sich Unternehmen im Bewerbungsprozess vom Bewerber unterschreiben, dass dieser mit der Einholung von Auskünften einverstanden ist. So bewegen sich die Verantwortlichen des Unternehmens und die Detektive auf sicherem Eis, wenn sie vor der Einstellung tiefer im Leben des Bewerbers graben und tiefer im Umfeld recherchieren.
Die Suche nach Informationen über das Vorleben einer Person ist ein häufiges Anliegen von Detektiven. Es kann viele Gründe geben, warum jemand daran interessiert ist, mehr über das Leben einer anderen Person zu erfahren.
Vielleicht möchte man sich vor Betrug schützen, jemanden für eine Stelle einstellen oder sich auf einen Rechtsstreit vorbereiten. In jedem Fall erfordert die Suche nach Auskünften über das Vorleben einer Person eine gründliche Recherche und viel Know-how über die Methoden und Techniken der Detektivarbeit.
Die Detektivarbeit beginnt mit dem Sammeln von Informationen über die Zielperson. Dies kann beispielsweise über öffentliche Register und Datenbanken geschehen. Detektive durchsuchen zudem soziale Medien und das Internet, um Infos über die Zielperson zu sammeln. Diese Erkenntnisse dienen dann als Grundlage für weitere Ermittlungen.
Von Zeit zu Zeit ist es notwendig, die Person zu observieren. Dabei folgt der Privatdetektiv der Zielperson physisch, um zu sehen, wohin sie geht, mit wem sie spricht und was sie tut.
Bei Recherchen über das Vorleben einer Person kommt die Technik der verdeckten Befragung zum Einsatz. Detektive sprechen unter einem diskreten Vorwand mit
um mehr über ihr Vorleben und ihre Persönlichkeit zu erfahren. Diese Gespräche tragen schließlich dazu bei, Informationen zu sammeln, die in öffentlichen Archiven nicht zu finden sind.
Die Arbeit einer Detektei, die Informationen über das Vorleben einer Person einholt, unterliegt strengen gesetzlichen Beschränkungen. Detektive müssen die geltenden Gesetze einhalten und sicherstellen, dass sie nur in Fällen tätig werden, in denen der Kunde ein berechtigtes Interesse an den Ermittlungen hat.
Detektive müssen sich in Deutschland an strenge rechtliche Rahmenbedingungen halten, wenn sie Informationen über das Vorleben einer Person einholen. Dazu gehört die Einhaltung des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), das den Schutz personenbezogener Daten regelt.
Detektive dürfen nur Daten sammeln, die für den rechtmäßigen Zweck der Ermittlung erforderlich sind. Außerdem müssen sie die Persönlichkeitsrechte respektieren und dürfen keine illegalen Methoden wie Abhören oder unbefugtes Betreten von Privatbereichen anwenden.
Jede Ermittlung muss verhältnismäßig und rechtlich gerechtfertigt sein, um die Privatsphäre der betroffenen Person zu schützen. Die DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) ist grundsätzlich einzuhalten.
Diese Einschränkung gilt auch für das Screening von neuen Mitarbeitern und Geschäftspartnern, so dass in diesem Zusammenhang immer nur bestimmte Informationen ermittelt werden dürfen.
Die Suche nach Informationen über das Vorleben einer Person ist fraglos eine komplexe und anspruchsvolle Aufgabe für eine Detektei.
Rufen Sie bei Bedarf bei uns an und lassen sich von einem Detektiv gleich am Telefon unverbindlich beraten, welche Auskünfte wir für Sie einholen dürfen.
0800 – 11 12 13 14
Wir sind seit drei Generationen Mitglied in der World Association of Detectives, dem größten Detektiv-Verband der Welt. Im Weltverband stellen wir einen Board Member als Director der WAD.
Über einen unserer Geschäftsführer sind wir Mitglied im Bundesverband des Detektiv- und Ermittlungsgewerbes e.V. (BuDEG), nachdem er zuvor schon Jahrzehnte im BDD und BID Mitglied war.
Wir sind seit Jahrzehnten Mitglied in der Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft e.V. Der Verband ist Mitglied der Public Private Partnership "Sicherheits-Partnerschaft NRW gegen Wirtschaftsspionage und Wirtschaftskriminalität".
AUSGEZEICHNET Basierend auf 203 Bewertungen Steffi G.2025-06-06Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Die Detektei meines Vertrauens. Kompentent, schnelle Bearbeitung, und sehr freundlicher Kontakt. Eine hervorragende Beratung und detailierte Berichterstattung ließen keine Fragen mehr offen. Falls ich nochmal Bedarf habe kommen wir wieder zusammen. Ich empfehle diese Detektei gerne für alle Fälle weiter. Yvonne Frey2025-06-05Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Vielen herzlichen Dank für die schnelle Aufklärung. Bin auf einem Lovescammer reingefallen und wollte Gewissheit, dass es einer ist. Dank der Detektei habe ich Klarheit erhalten. Schnelle Bearbeitung und sehr freundliche Beratung, kann ich auf jedem Fall weiterempfehlen. Vielen Dank und liebe Grüße. martina buschl2025-05-07Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Super Preis-Leistung.Präzise und schnelle Ergebnisse. Rasche Kontaktaufnahme. Kann man empfehlen . Ronny Streul2025-02-11Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Hätte ich diese Seite nicht gefunden, wäre ich einem SCAM zum Opfer gefallen. Von der 1. Kontaktaufnahme bis zum Ergebnis vergingen weniger Tage. Ich bin immernoch sprachlos, wie schnell die Aufklärung ging und wie detailliert der Bericht ist. Vielen Dank für ihre schnelle und hervorragende Arbeit. Karl Wagner2024-11-28Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich bedanke mich für die freundliche Beratung. Innerhalb weniger Stunden wurden die mir fehlenden Daten ermittelt und mir das Resultat auf eine einfühlsame Weise weitergegeben, noch bevor ich einen Auftrag erteilt hatte zu einem dem Aufwand angemessenen Preis. Vielen Dank auch für das in meine Person gesetzte Vertrauen ihrerseits. Angelika Wagner David Nieter2024-10-21Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr nett und freundlich, mein Anliegen wurde sehr schnell beantwortet Konrad2024-08-12Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr schnell, professionell und freundlich. Vielen Dank! an mich2024-06-25Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr bemüht und verständnisvoll, verlässlich, freundlich und vertrauensvoll. Michaela Brunk2024-06-08Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Mein Anliegen wurde sehr schnell und zu meiner Zufriedenheit bearbeitet. Es ist ein sehr freundliches und kompetentes Team.
*Nicht in jeder Stadt unterhalten wir örtliche Büros, um zu Ihren Gunsten unnötige Mehrkosten zu vermeiden. Alle Einsätze werden von unserer zentralen Leitstelle in Dorsten, Nordrhein-Westfalen koordiniert und verwaltet. Unsere Detektiv-Hotline 0800 – 11 12 13 14 ist kostenlos und die *Rufumleitungen sind zum Ortstarif nutzbar. Es entstehen Ihnen hierbei keine Zusatzkosten. Die Bearbeitung der operativen Einsätze vor Ort erfolgt schnell und effektiv durch unsere mobilen und bundesweit aufgestellten Einsatzkräfte. Die hohe Verfügbarkeit unserer Einsatzkräfte ermöglicht es uns, bundesweit schnelle und effektive Einsätze, nahezu zu jeder Zeit und an jedem Ort, durchzuführen.