Werden Sie abgehört? Das lässt sich überprüfen. Spezialisierte Detektive beschäftigen sich mit dem professionellen Suchen und Auffinden von versteckten Abhörgeräten und Kameras.
Im Volksmund wird die Suche nach Abhörgeräten mit Ausdrücken wie „Wanzen aufspüren“, „Wanzensuche“ oder „Auffinden von Minispionen und Minisendern“ betitelt. Ein Detektiv nennt diese „Wanzen“ meist einfach Abhörgeräte.
Die Detektei Condor bietet Ihnen fachmännische Lösungen zum Thema Abhörschutz an. Überprüfungen der Räume in Ihrem Objekt auf Abhörtechnik durch kompetente Lauschabwehrtechnik erfolgt sowohl im betrieblichen als auch im privaten Sektor. Die Suche nach illegaler Technik und Lauschmitteln, auch Sweep genannt, gehört ebenso dazu wie Beratungen zur Verbesserung der Abhörsicherheit.
Informationsgewinnung auf jede erdenkliche Art und Weise schreckt auch nicht vor unerlaubten Handlungen zurück. Über das Internet oder in Elektronikshops lassen sich Abhörmittel, Minisender, Mikrofone und auch Videosender beschaffen. Diese werden dann illegal für Abhörmaßnahmen eingesetzt.
Alternativ werden die vorhandenen Kommunikationsmittel durch einfache Manipulationen und technische Veränderungen zu hochwertigen und leistungsstarken Abhörtechniken. Auch das Handy ist gefährdet, wenn ein IMSI-Catcher eingesetzt wird, oder das Handy kurzzeitig dem Zugriff obskurer Personen unterlag.
Die Lauschabwehr lässt sich nicht mit einem „Minispionfinder“ oder „Wanzenfinder“, wie sie vielerorts für wenig Geld angeboten werden, durchführen. Diese quasi „Spielzeuge“ sind nicht geeignet, um Gefahrensituationen durch Abhöreinrichtungen zu erkennen. Sie können nur wenige Abhörgeräte detektieren, schon gar nicht wenn diese drahtgebunden sind oder mittels optischer Übertragungen funktionieren. Diese Geräte entdecken auch keine GSM Sender.
Eine sachgerechte Überprüfung der betroffenen Räumlichkeiten lässt sich nur durch den Einsatz vielfältiger Technik gewährleisten. Hierzu zählen der Einsatz von:
Die Überprüfung auf Lauschmittel schließt eine Protokollierung ein. In der sind alle Messdaten und Maßnahmen der Lauschabwehr aufgeführt. Zur Wahrung der Diskretion bei der Suche nach Abhörtechnik in Büros, Firmen oder öffentlichen Gebäuden ist eine Überprüfung der Räume auch an Wochenenden oder Feiertagen möglich.
Dabei umfasst die Untersuchung unter anderem die Körperliche Untersuchung von Räumen inklusive der Suche nach aktiver und inaktiver Überwachungselektronik mittels Oberwellendetektor (NLJD). Ebenso ist enthalten die Kontrolle des Funkbandes auf aktive Sender im Nahbereich.
Auch die Überprüfung des Kabelnetzes (Telefonleitung, Stromnetz, potentialfreie Leitungen, LAN) ist Bestandteil der Untersuchung unserer Spezialisten inklusive von Übertragungssimulationen, Vibroakustik (Körperschall), Mikrofoneffekt von aktiver Elektronik und der IR-Übertragung.
Überlassen Sie Ihre Abhörsicherheit nicht dem Zufall, sondern geben Sie Ihren Abhörschutz nur in professionelle Hände. Für eine erste Information kontaktieren Sie unsere Detektei bitte nicht aus den betroffenen Räumen heraus.
Nutzen Sie besser ausschließlich eine sichere externe Leitung, damit der Lauscher nicht mithört. Über das Handy erfolgt der Datenverkehr in diesem Fall sicherer als über ihr Bürotelefon.
Ihre Nummer zur Beratung, wie Sie sich vor Lauschern schützen
0800 – 11 12 13 14.
Die Übertragungswege von Miniatursendern sind heute vielfältig. Risikofaktoren wie VoIP, WLAN, Funktastaturen, GSM oder Bluetooth werden oft nicht erkannt. Sie machen es dem Lauscher leicht zu erfahren, was er nicht erfahren sollte.
Denn nicht nur die Installation von Abhörtechnik kann für den Lauscher zum Erfolg führen. Auch die einfache Manipulation und Zweckentfremdung vorhandener elektronischer Geräte wie Telefonanlage, Kommunikationsmittel im Büro, Lautsprecher und so weiter nutzen Täter zum Lauschen. All diese Alltagsdinge machen es möglich, wertvolle Informationen abzugraben.
Abhörschutz ist ein eminent wichtiges Thema. Dass Lauschangriffe vor nichts und niemandem Halt machen, zeigten die Erfahrungen auch öffentlicher Einrichtungen.
Nur beispielhaft listen wir hier die Abhör- und Spionageaffäre auf, die sich gegen die CDU Bremen gerichtet hat. Unter der Schlagzeile „Wanzen in der Steckdose“ berichteten nicht nur die Printmedien über die Abhöraktion in Bremen.
Die Tatsache, dass auch Informationshacker auf Parteien angesetzt werden, verdeutlicht das latente Risiko, das auf jedem Unternehmen lastet. Denn Industriespionage und Werksspionage betrifft nahezu jede Branche. Und somit ist auch fast jedes Unternehmen hoch gefährdet, Opfer einer Bespitzelungs-Aktion durch den illegalen Einsatz von Geräten zum Mithören zu sein. Abgehört wird schlichtweg überall, wo es sich lohnt.
Der Lauschangriff ist längst kein Gespenst mehr, das nur durch Filme geistert. Der Lauschangriff ist in Form von optischer und akustischer Überwachung heute Realität. Das verdeutlichte beispielsweise die Schlagzeile „Spionage im Krankenhaus: Suche nach Wanzen geht weiter“.
Diese Schlagzeile erschien, nachdem der Presse bekannt wurde, dass in den Asklepios Kliniken in Hamburg bei einer Lauschabwehr eine Vielzahl von Abhörmitteln gefunden wurden. Diese waren zum Beispiel in der Chefetage, bei dem Betriebsrat oder bei dem Pressesprecher versteckt. Die Lauschabwehr wurde dann in der ganzen Betriebsstätte durchgeführt.
Lassen Sie es nicht soweit kommen, sondern sorgen Sie für effektive Abhörsicherheit. Die Experten unserer Detektei für den Fachbereich Lauschabwehr helfen Ihnen gerne weiter. Dafür haben sie eine spezielle Ausbildung. Durch deren Einsatz schützen Sie sich vor Wirtschaftsspionage und vermeiden, dass Ihr Unternehmen Schaden erleidet.
Seien Sie nicht passiv, sondern achten auf jeden verdächtigen Hinweis. Handeln Sie zu Ihrer Sicherheit sofort bei Gefahr in Verzug.
Ob Sie nun einen Detektiv in Hamburg benötigen oder einen Detektiv in Bremen, am Einsatzort Berlin oder in welcher Stadt auch immer: Die Condor Detektei ist in Ihrer Region bundesweit und auch international für Sie da. Am Telefon erhalten Sie auch sofort eine Information zum Preis in Ihrem Fall von einem unserer Mitarbeiter: 0800 – 11 12 13 14.
Das staatliche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt vor den Gefahren des Abhörens. Darum hat das BSI zum Thema Lauschabwehr eine Seite zu dem Thema online gestellt.
Lesen Sie dazu mehr auf der Seite des Bundesamtes. Sie werden schnell feststellten, dass die Abhörrisiken allgegenwärtig sind. Reagieren Sie also bei einem Hinweis jetzt, bevor Sie oder Ihre Mitarbeiter als Opfer abgehört werden. Die Regeln zur Spionageabwehr gelten nicht nur für eine AG, sondern für Unternehmen aller Gesellschaftsformen.
Ein Detektiv kommt fast täglich mit dem Thema „Abhören“ in Kontakt. Meist sind es unbedarfte Anrufer, die – geprägt von Film- und Fernsehfiktion – bei einer Detektei anrufen und fragen, ob ein Privatdetektiv jemanden abhören könne.
Die Antwort ist stets gleich: Nein, ein seriöser Detektiv hört nicht ab. Weder das digitale Telefon noch das Smartphone und auch nicht die Wohnung, ein Büro oder sonst ein Gespräch.
Abhöraktionen sind grundsätzlich verboten und strafbar. Das nicht öffentlich gesprochene Wort darf nicht aufgezeichnet oder heimlich mitgehört werden. Deswegen kümmert sich eine Privatdetektei nur um Ihren Abhörschutz, hört aber selber auf keinen Fall ab.
Ihr Partner für den Schutz Ihrer Privatsphäre: Detektei Condor
0800 – 11 12 13 14
Lesen Sie zum Thema professionelle Lauschabwehr durch die Condor Wirtschaftsdetektei auch folgende weitere Informationen:
Wir sind seit drei Generationen Mitglied in der World Association of Detectives, dem größten Detektiv-Verband der Welt. Im Weltverband stellen wir einen Board Member als Director der WAD.
Über einen unserer Geschäftsführer sind wir Mitglied im Bundesverband des Detektiv- und Ermittlungsgewerbes e.V. (BuDEG), nachdem er zuvor schon Jahrzehnte im BDD und BID Mitglied war.
Wir sind seit Jahrzehnten Mitglied in der Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft e.V. Der Verband ist Mitglied der Public Private Partnership "Sicherheits-Partnerschaft NRW gegen Wirtschaftsspionage und Wirtschaftskriminalität".
AUSGEZEICHNET Basierend auf 200 Bewertungen Ronny Streul2025-02-11Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Hätte ich diese Seite nicht gefunden, wäre ich einem SCAM zum Opfer gefallen. Von der 1. Kontaktaufnahme bis zum Ergebnis vergingen weniger Tage. Ich bin immernoch sprachlos, wie schnell die Aufklärung ging und wie detailliert der Bericht ist. Vielen Dank für ihre schnelle und hervorragende Arbeit. Karl Wagner2024-11-28Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich bedanke mich für die freundliche Beratung. Innerhalb weniger Stunden wurden die mir fehlenden Daten ermittelt und mir das Resultat auf eine einfühlsame Weise weitergegeben, noch bevor ich einen Auftrag erteilt hatte zu einem dem Aufwand angemessenen Preis. Vielen Dank auch für das in meine Person gesetzte Vertrauen ihrerseits. Angelika Wagner David Nieter2024-10-21Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr nett und freundlich, mein Anliegen wurde sehr schnell beantwortet Konrad2024-08-12Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr schnell, professionell und freundlich. Vielen Dank! an mich2024-06-25Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr bemüht und verständnisvoll, verlässlich, freundlich und vertrauensvoll. Michaela Brunk2024-06-08Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Mein Anliegen wurde sehr schnell und zu meiner Zufriedenheit bearbeitet. Es ist ein sehr freundliches und kompetentes Team. Roland Kessler2024-05-31Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Bin super zufrieden, herzlichen Dank, kann man jederzeit weiterempfehlen 👍 Valerie H.2024-05-21Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Guter und schneller Service. Die Kommunikation war sehr freundlich und man fühlt sich gut aufgehoben. Auch das Resultat und die detaillierten Ergebnissen entsprachen absolut meinen Erwartungen. Vielen Dank ! Galina Koch2024-04-30Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich wurde auch von einem Scammer angeschrieben und bin da fast rein gefallen bis es um eine Überweisung ging. Seid bitte vorsichtig im Internet. Ich wollte dir wahre Person, die auf den Fotos war finden. Mir wurde bereits vor der Auftragsannahme von Condor Mitarbeiterin gesagt, dass es keine Garantie geben wird. Alles lief schnell, innerhalb zwei Tagen hatte ich bereits Bericht erhalten, dass diese Fotos auf 5 verschiedenen Social Media Plattformen mit verschiedenen Accounts zu sehen sind. Vielen Dank für die Professionalität und Kompetenz. Ich werde Sie weiterempfehlen! VG Galina Heit Klatt Regina2024-04-26Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr freundliche Beratung schon am Telefon und auch schnelle Ergebnisse des Auftrags. Ich würde sie weiterempfehlen oder auch bei Gebrauch erneut in Anspruch nehmen. Vielen Dank dafür
*Nicht in jeder Stadt unterhalten wir örtliche Büros, um zu Ihren Gunsten unnötige Mehrkosten zu vermeiden. Alle Einsätze werden von unserer zentralen Leitstelle in Dorsten, Nordrhein-Westfalen koordiniert und verwaltet. Unsere Detektiv-Hotline 0800 – 11 12 13 14 ist kostenlos und die *Rufumleitungen sind zum Ortstarif nutzbar. Es entstehen Ihnen hierbei keine Zusatzkosten. Die Bearbeitung der operativen Einsätze vor Ort erfolgt schnell und effektiv durch unsere mobilen und bundesweit aufgestellten Einsatzkräfte. Die hohe Verfügbarkeit unserer Einsatzkräfte ermöglicht es uns, bundesweit schnelle und effektive Einsätze, nahezu zu jeder Zeit und an jedem Ort, durchzuführen.