Autor: Jochen Meismann, Experte für Familienrechtsermittlungen
Nach einer Trennung fallen nüchterne Diskussionen oft schwer. Die Auseinandersetzung um Vermögenswerte ist dann nicht immer leicht. Noch schwerer ist es, wenn es um das Sorgerecht von gemeinsamen Kindern geht.
Um die Erziehung oder das Besuchsrecht von Kindern streiten sich die getrennten Eltern besonders häufig. Nicht immer liegen dem Gericht dabei alle relevanten Fakten beim Sorgerechtsstreit vor.
Für das betroffene Elternteil ist aber eines ganz wichtig: Zu beweisen, dass das andere Elternteil Verfehlungen begeht. Nut so lässt sich die eigene Rechtsposition stärken.
Kinder sollen nach einer Trennung bei dem Elternteil aufwachsen, bei dem sie gut aufgehoben sind. Im Idealfall kümmern sich beide gleichermaßen um die Kinder und haben beide Zugang zu ihnen.
Bei negativem Einfluss eines Elternteils kann das Sorgerecht genau wie das Besuchs- oder Umgangsrecht entzogen werden.
Die Entscheidung über die Besuchszeiten und das Sorgerecht ist oft nicht einfach. Bei Sorgerechtsstreitigkeiten liegen dem Gericht nicht immer alle Fakten vor, die für eine Entscheidung in dieser Sache von Bedeutung sind.
Vieles spielt sich hinter verschlossenen Türen ab. Zudem wollen die wenigsten Eltern das betroffene Kind als Zeugen in einen Prozess gegen den anderen Elternteil hineinziehen. Aber müssen deshalb Fakten unter den Tisch fallen? Schließlich geht es um das Wohl des Kindes.
Nehmen Sie einen Gerichtsprozess über das Sorgerecht oder die Besuchszeiten für Ihre Kinder nicht auf die leichte Schulter. Am besten ist es, wenn Sie sich mit Ihrem ehemaligen Partner gütlich einigen. Im Idealfall gehen beide Seiten bei einem gemeinsamen Sorgerecht gut mit den Kindern um.
Aber was passiert, wenn das nicht der Fall ist? Was tun, wenn Sie befürchten, dass die Kinder und ihr Leben negativ beeinflusst werden?
Ist das Sorgerecht erst einmal einem Elternteil zugesprochen, ist es schwierig, daran etwas zu ändern. Vor allem, wenn Sie ein Fehlverhalten vermuten oder sich des negativen Einflusses auf die Kinder bewusst sind, sollten Sie handeln.
Sonst kann es passieren, dass das Familiengericht nichts von den Problemen erfährt und eine falsche Entscheidung trifft. Das gefährdet Ihr Kind.
Wenn Sie Ihre Bedenken vor Gericht nicht beweisen können, erschwert dies den Sorgerechtsstreit. Ihre Bedenken gelten dann als unberechtigt und Sie können sie nicht so schnell wieder vorbringen.
Sie machen sich das Leben in einem Sorgerechtsstreit leichter, wenn Sie schon bei der ersten Verhandlung klare Aussagen machen und eindeutige Beweise vorlegen. Beweise, die Ihnen eine Detektei liefern kann.
Wenn Sie im gerichtlichen Sorgerechtsstreit Ihre Bedenken gegenüber dem Vater oder der Mutter äußern, tun Sie Ihrem Kind etwas Gutes. Der Richter ist ohnehin neutral. Eine objektive Entscheidung kann er aber nur treffen, wenn alle Fakten zum Kindeswohl vorliegen.
Wenn Sie einen Verdacht nur mündlich äußern, ohne Beweise vorzulegen, wird er diesen Verdacht nicht automatisch als Tatsache anerkennen. Im schlimmsten Fall glaubt er Ihnen nicht und erklärt Sie für befangen.
Anders steht die Sache, wenn Sie klare Beweise vorlegen können.
In sehr vielen Fällen betreffen diese Fragen den Mann, denn Männer neigen eher zu solchen negativen Verhaltensweisen als Frauen.
Gibt es andere Bedenken, die dagegen sprechen, dass ein solcher Vater sich um die gemeinsamen Kinder kümmert oder sie sieht? Dann müssen Sie diese Bedenken mit Beweisen untermauern.
Das Jugendamt hat in solchen Fällen wenig Einfluss, und die Polizei fühlt sich selten zuständig.
Falls der Vater oder die Mutter sich tatsächlich fragwürdig verhält, müssen Sie Belege für Ihre Bedenken finden. Schalten Sie im Zweifel Experten unserer Detektei ein. Mit einer professionellen Beschattung haben Sie im Zweifelsfall schnell Beweise an der Hand.
Besprechen Sie mit einem unserer Detektive, worum es genau geht, und lassen Sie ihn seine Arbeit machen. Diese Beweise für Ihre Befürchtungen legen Sie im Sorgerechtsstreit vor. So untermauern Sie Ihren Vortrag gegenüber dem Gericht.
Die Beauftragung eines Detektivs hat noch einen weiteren Vorteil: Sie müssen Ihre Kinder nicht in den Streit hineinziehen.
Lassen Sie den Detektiv im Sorgerechtsstreit für Sie arbeiten. Das macht es für alle einfacher und die Kinder müssen nicht gegen Mama oder Papa vor dem Gericht aussagen.
Ein Privatdetektiv leistet Ihnen im Streit um das Sorgerecht für Ihr Kind professionelle Unterstützung. Mit einer Beschattung können Sie nüchterne Fakten über den Vater oder die Mutter zu einem Verfahren beisteuern.
Damit stellen Sie sicher, dass das Gericht in Sorgerechtsstreitigkeiten objektiv urteilen kann. Darüber hinaus können bestimmte Beweismittel die
✅elterliche Sorge
✅den Unterhalt
entscheidend beeinflussen.
Familienrecht ist kompliziert, egal ob Sie um Ihren Sohn oder Ihre Tochter kämpfen. Gemeinsam mit Ihrem Anwalt werden wir versuchen, ein etwaiges Fehlverhalten nachzuweisen, das dazu führen könnte, dass Sie das alleinige Sorgerecht erhalten.
Nutzen Sie aus diesem Grund jetzt eine Beratung durch einen Privatermittler um Beweise gegen Ihren Ex-Partner zu sammeln. Das verbessert Ihre Position vor dem Amtsgericht besonders dann, wenn Sie einen Ex-Mann haben, der nach der Trennung oder Scheidung nicht zum Wohle der Familie handelt.
Lassen Sie sich jetzt zum Thema Sorgerecht und Unterhalt beraten um zu erfahren, wie wir Ihnen bundesweit und international in kurzer Zeit helfen können. Weitere Informationen im Zusammenhang mit Ermittlungen zu einem Sorgerechtsstreit erhalten Sie jetzt sofort am Telefon:
0800 – 11 12 13 14
Wir sind seit drei Generationen Mitglied in der World Association of Detectives, dem größten Detektiv-Verband der Welt. Im Weltverband stellen wir einen Board Member als Director der WAD.
Über einen unserer Geschäftsführer sind wir Mitglied im Bundesverband des Detektiv- und Ermittlungsgewerbes e.V. (BuDEG), nachdem er zuvor schon Jahrzehnte im BDD und BID Mitglied war.
Wir sind seit Jahrzehnten Mitglied in der Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft e.V. Der Verband ist Mitglied der Public Private Partnership "Sicherheits-Partnerschaft NRW gegen Wirtschaftsspionage und Wirtschaftskriminalität".
AUSGEZEICHNET Basierend auf 200 Bewertungen Ronny Streul2025-02-11Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Hätte ich diese Seite nicht gefunden, wäre ich einem SCAM zum Opfer gefallen. Von der 1. Kontaktaufnahme bis zum Ergebnis vergingen weniger Tage. Ich bin immernoch sprachlos, wie schnell die Aufklärung ging und wie detailliert der Bericht ist. Vielen Dank für ihre schnelle und hervorragende Arbeit. Karl Wagner2024-11-28Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich bedanke mich für die freundliche Beratung. Innerhalb weniger Stunden wurden die mir fehlenden Daten ermittelt und mir das Resultat auf eine einfühlsame Weise weitergegeben, noch bevor ich einen Auftrag erteilt hatte zu einem dem Aufwand angemessenen Preis. Vielen Dank auch für das in meine Person gesetzte Vertrauen ihrerseits. Angelika Wagner David Nieter2024-10-21Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr nett und freundlich, mein Anliegen wurde sehr schnell beantwortet Konrad2024-08-12Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr schnell, professionell und freundlich. Vielen Dank! an mich2024-06-25Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr bemüht und verständnisvoll, verlässlich, freundlich und vertrauensvoll. Michaela Brunk2024-06-08Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Mein Anliegen wurde sehr schnell und zu meiner Zufriedenheit bearbeitet. Es ist ein sehr freundliches und kompetentes Team. Roland Kessler2024-05-31Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Bin super zufrieden, herzlichen Dank, kann man jederzeit weiterempfehlen 👍 Valerie H.2024-05-21Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Guter und schneller Service. Die Kommunikation war sehr freundlich und man fühlt sich gut aufgehoben. Auch das Resultat und die detaillierten Ergebnissen entsprachen absolut meinen Erwartungen. Vielen Dank ! Galina Koch2024-04-30Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich wurde auch von einem Scammer angeschrieben und bin da fast rein gefallen bis es um eine Überweisung ging. Seid bitte vorsichtig im Internet. Ich wollte dir wahre Person, die auf den Fotos war finden. Mir wurde bereits vor der Auftragsannahme von Condor Mitarbeiterin gesagt, dass es keine Garantie geben wird. Alles lief schnell, innerhalb zwei Tagen hatte ich bereits Bericht erhalten, dass diese Fotos auf 5 verschiedenen Social Media Plattformen mit verschiedenen Accounts zu sehen sind. Vielen Dank für die Professionalität und Kompetenz. Ich werde Sie weiterempfehlen! VG Galina Heit Klatt Regina2024-04-26Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr freundliche Beratung schon am Telefon und auch schnelle Ergebnisse des Auftrags. Ich würde sie weiterempfehlen oder auch bei Gebrauch erneut in Anspruch nehmen. Vielen Dank dafür
*Nicht in jeder Stadt unterhalten wir örtliche Büros, um zu Ihren Gunsten unnötige Mehrkosten zu vermeiden. Alle Einsätze werden von unserer zentralen Leitstelle in Dorsten, Nordrhein-Westfalen koordiniert und verwaltet. Unsere Detektiv-Hotline 0800 – 11 12 13 14 ist kostenlos und die *Rufumleitungen sind zum Ortstarif nutzbar. Es entstehen Ihnen hierbei keine Zusatzkosten. Die Bearbeitung der operativen Einsätze vor Ort erfolgt schnell und effektiv durch unsere mobilen und bundesweit aufgestellten Einsatzkräfte. Die hohe Verfügbarkeit unserer Einsatzkräfte ermöglicht es uns, bundesweit schnelle und effektive Einsätze, nahezu zu jeder Zeit und an jedem Ort, durchzuführen.