Autorin: Svenja Meismann, Member Board of Directors World Association of Detectives
Untergetauchte Personen sind Menschen, die ihren Aufenthaltsort bewusst verbergen, um nicht von Behörden, Gläubigern oder anderen Personen aufgespürt zu werden.
Sie entziehen sich absichtlich dem Zugriff und der Überwachung, beispielsweise durch die Vermeidung amtlicher Registrierungen, die Verwendung falscher Identitäten oder häufige Ortswechsel.
Gründe für das Untertauchen können
sein. Ziel ist es, unerkannt und unentdeckt zu bleiben, um Konsequenzen oder Verfolgung zu entgehen.
Im Rahmen der Personensuche fahnden Detektive nach untergetauchten Personen genau wie sie vermisste Personen suchen.
Eine untergetauchte Person kann aus verschiedenen Gründen „verschwunden“ sein, beispielsweise wegen einer Straftat, aus privaten Gründen oder wegen der Zugehörigkeit zu einer Sekte.
Die untergetauchte Person ist in der Regel freiwillig „aus dem Sichtfeld anderer verschwunden“. Sie kann ein Leben in der Illegalität führen oder an einem anderen Ort untergetaucht sein.
Wenn ein Privatdetektiv eingeschaltet wird, sind es meist die Angehörigen, die nicht wissen, wo die vermisste Person geblieben ist.
Die Familie macht sich verständlicherweise Sorgen und möchte zumindest wissen, wo sich der Vermisste aufhält und ob es ihm dort gut geht. Diese Frage ist bedrückend für Angehörige, so dass sie schlichtweg Klarheit brauchen.
Hier helfen Detektive weiter, indem sie beispielsweise im Rahmen einer Vor-Ort-Recherche Hinweise auf das neue Umfeld der Person ermitteln.
Ebenso häufig verschwinden Schuldner von jetzt auf gleich von der Bildfläche. Bei hohen Geldschulden hat der säumige Schuldner ein Interesse daran, nicht (mehr) gefunden zu werden.
Im Bereich des Mietrechts ist das Verschwinden von säumigen Mietern mit zum Teil hohen Mietschulden oder von Mietnomaden, die die Wohnung völlig verwüstet und verschmutzt zurücklassen, an der Tagesordnung.
Der Auszug erfolgt oft „über Nacht“ und ohne dem Vermieter eine neue Adresse zu hinterlassen. Die Schuldner gelten als „unbekannt verzogen„. Nach dem Auszug stellen die betroffenen Vermieter nicht selten fest, dass sich die verschwundenen Mieter an keiner neuen Adresse angemeldet haben. Melderegisterauskünfte über die Person laufen dann ins Leere.
Umso schwieriger gestaltet sich für den Gläubiger (Vermieter) die Eintreibung der Forderung, da in diesen Fällen häufig auch ein Rechtsanwalt nicht weiterhelfen kann.
Vielmehr wenden sich die beauftragten Rechtsanwälte sodann selbst an unsere Detektei mit dem Auftrag, die aktuelle Wohnanschrift der gesuchten Person zu finden, also den aktuellen Aufenthaltsort zu ermitteln.
Zur weiteren Rechtsverfolgung ist häufig eine so genannte ladungsfähige Anschrift notwendig. Detektive arbeiten im Rahmen der Personensuche dabei eng mit den Rechtsanwälten zusammen und ermitteln die aktuelle Adresse.
Unsere Detektei sucht für Sie nach einer untergetauchten Person in ganz Deutschland, Europa und international in Form der Personensuche weltweit. Bei der Suche nach Privatpersonen greifen wir auf ein weltweit agierendes Detektivnetzwerk zurück.
Detektive verfolgen bei der Suche nach untergetauchten Personen verschiedene Ansätze, um Hinweise und Informationen zu sammeln und die gesuchte Person zu finden. Dazu zählen:
Die Arbeit von Detektiven bei der Suche nach untergetauchten Personen steht immer im Einklang mit geltenden Gesetzen und Vorschriften. Alle Aktivitäten der Detektei Condor erfolgen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
Hintergrund
Eine Frau suchte verzweifelt nach ihrem Vater, der die Familie verlassen hatte, als sie noch ein Kind war. Der Vater hatte sich nach Thailand abgesetzt, und jeglicher Kontakt war seitdem abgebrochen.
Ermittlungsprozess
Die Detektei Condor wurde mit der Suche nach dem Vater beauftragt. Die Detektive sichteten zunächst alte Unterlagen und Hinweise, die die Familie noch hatte.
Mit Hilfe von internationalen Kontakten und Netzwerken in Thailand führten sie umfangreiche Recherchen durch. Sie durchsuchten Datenbanken, überprüften Aufenthaltsorte und ein Detektiv in Thailand führte Recherchen vor Ort durch.
Ergebnis
Nach intensiven Ermittlungen gelang es den Detektiven, den Vater in einer kleinen Stadt in Thailand zu lokalisieren. Er war schon ewig mit einer Thailänderin verheiratet. Zum Glück für die Kundin war er bereit, nach Jahren des Schweigens den Kontakt zu seiner Tochter wiederherzustellen.
Hintergrund
Ein Geschäftsmann aus Bremen hatte erhebliche Schulden bei mehreren Gläubigern und war plötzlich spurlos verschwunden. Es wurde vermutet, dass er sich ins Ausland abgesetzt hatte, um seinen Verpflichtungen zu entkommen.
Ermittlungsprozess
Die Detektei Condor erhielt den Auftrag, den Schuldner ausfindig zu machen. Die Privatermittler begannen mit der Analyse seiner letzten bekannten Aktivitäten und sozialen Verbindungen.
Durch den Einsatz von Netzwerkanalysen und die Zusammenarbeit mit internationalen Partnern konzentrierten sich die Ermittlungen auf Österreich. Der Schuldner hatte sich dort niedergelassen, ohne sich in Deutschland abzumelden, was die Spurensuche erschwerte.
Ergebnis
Durch detaillierte Recherchen konnte unser Detektiv in Österreich den Schuldner schließlich in einer kleinen Gemeinde in Österreich ausfindig machen. Die Gläubiger wurden informiert und konnten nun rechtliche Schritte einleiten, um ihre Forderungen geltend zu machen.
Schildern Sie jetzt Ihren Vermissten-Fall und erfahren Sie von einem Detektiv, wie wir Ihnen helfen können. Haben Sie Fragen zur Personensuche? Wählen Sie die kostenfreie Rufnummer und erhalten eine Antwort:
0800 – 11 12 13 14
Die Suche nach untergetauchten Personen unterliegt in Deutschland strengen gesetzlichen Rahmenbedingungen, die den Schutz der Persönlichkeitsrechte und den Datenschutz gewährleisten sollen.
Alle Detekteien in Deutschland müssen sich an diese gesetzlichen Vorgaben halten, um rechtmäßig ermitteln zu können.
Jede Privatdetektei muss bei der Suche nach Personen immer die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) beachten. Die DSGVO regelt, wie personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet und gespeichert werden dürfen.
Alle Ermittlungstätigkeiten müssen diesen Bestimmungen entsprechen, um die Privatsphäre der betroffenen Personen zu schützen. Insbesondere dürfen nur die Daten erhoben werden, die für den Ermittlungserfolg erforderlich sind.
In vielen Fällen ist für die Verarbeitung personenbezogener Daten die Einwilligung des Betroffenen erforderlich. Dieses ist abhängig von der jeweiligen Situation.
Bei der Suche nach untergetauchten Personen kann jedoch ein berechtigtes Interesse des Auftraggebers die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten rechtfertigen. Ein solches Interesse besteht beispielsweise bei der Suche nach Schuldnern oder bei der Aufklärung von Straftaten.
Um die Rechtmäßigkeit ihrer Tätigkeit nachweisen zu können, müssen Detektive alle Ermittlungsschritte genau dokumentieren. Dies dient der internen Nachvollziehbarkeit genau wie der Vorlage vor Gericht, falls die ermittelten Beweise in einem Gerichtsverfahren verwendet werden sollen.
Durch die Einhaltung dieser rechtlichen Rahmenbedingungen stellen wir bei der Detektei Condor sicher, dass ihre Ermittlungen zum gegenwärtigen Aufenthalt von jemandem effektiv und rechtskonform erfolgen.
Wir sind seit drei Generationen Mitglied in der World Association of Detectives, dem größten Detektiv-Verband der Welt. Im Weltverband stellen wir einen Board Member als Director der WAD.
Über einen unserer Geschäftsführer sind wir Mitglied im Bundesverband des Detektiv- und Ermittlungsgewerbes e.V. (BuDEG), nachdem er zuvor schon Jahrzehnte im BDD und BID Mitglied war.
Wir sind seit Jahrzehnten Mitglied in der Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft e.V. Der Verband ist Mitglied der Public Private Partnership "Sicherheits-Partnerschaft NRW gegen Wirtschaftsspionage und Wirtschaftskriminalität".
AUSGEZEICHNET Basierend auf 204 Bewertungen Thomas Hildenbrand2025-10-21Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr freundlich und kompetent! Einfache und schnelle Kontaktaufnahme, habe sehr kurzfristig einen tel. Rückmeldung bekommen. Meine Angelegenheit, in einem zentralasiatisches Land, wurde in einem kurzen Zeitraum exakt aufgeklärt. Ich habe eine sehr umfängliche Recherche / Bericht erhalten. Absolute Empfehlung. Steffi G.2025-06-06Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Die Detektei meines Vertrauens. Kompentent, schnelle Bearbeitung, und sehr freundlicher Kontakt. Eine hervorragende Beratung und detailierte Berichterstattung ließen keine Fragen mehr offen. Falls ich nochmal Bedarf habe kommen wir wieder zusammen. Ich empfehle diese Detektei gerne für alle Fälle weiter. Yvonne Frey2025-06-05Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Vielen herzlichen Dank für die schnelle Aufklärung. Bin auf einem Lovescammer reingefallen und wollte Gewissheit, dass es einer ist. Dank der Detektei habe ich Klarheit erhalten. Schnelle Bearbeitung und sehr freundliche Beratung, kann ich auf jedem Fall weiterempfehlen. Vielen Dank und liebe Grüße. martina buschl2025-05-07Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Super Preis-Leistung.Präzise und schnelle Ergebnisse. Rasche Kontaktaufnahme. Kann man empfehlen . Ronny Streul2025-02-11Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Hätte ich diese Seite nicht gefunden, wäre ich einem SCAM zum Opfer gefallen. Von der 1. Kontaktaufnahme bis zum Ergebnis vergingen weniger Tage. Ich bin immernoch sprachlos, wie schnell die Aufklärung ging und wie detailliert der Bericht ist. Vielen Dank für ihre schnelle und hervorragende Arbeit. Karl Wagner2024-11-28Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich bedanke mich für die freundliche Beratung. Innerhalb weniger Stunden wurden die mir fehlenden Daten ermittelt und mir das Resultat auf eine einfühlsame Weise weitergegeben, noch bevor ich einen Auftrag erteilt hatte zu einem dem Aufwand angemessenen Preis. Vielen Dank auch für das in meine Person gesetzte Vertrauen ihrerseits. Angelika Wagner David Nieter2024-10-21Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr nett und freundlich, mein Anliegen wurde sehr schnell beantwortet Konrad2024-08-12Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr schnell, professionell und freundlich. Vielen Dank! an mich2024-06-25Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr bemüht und verständnisvoll, verlässlich, freundlich und vertrauensvoll.
*Nicht in jeder Stadt unterhalten wir örtliche Büros, um zu Ihren Gunsten unnötige Mehrkosten zu vermeiden. Alle Einsätze werden von unserer zentralen Leitstelle in Dorsten, Nordrhein-Westfalen koordiniert und verwaltet. Unsere Detektiv-Hotline 0800 – 11 12 13 14 ist kostenlos und die *Rufumleitungen sind zum Ortstarif nutzbar. Es entstehen Ihnen hierbei keine Zusatzkosten. Die Bearbeitung der operativen Einsätze vor Ort erfolgt schnell und effektiv durch unsere mobilen und bundesweit aufgestellten Einsatzkräfte. Die hohe Verfügbarkeit unserer Einsatzkräfte ermöglicht es uns, bundesweit schnelle und effektive Einsätze, nahezu zu jeder Zeit und an jedem Ort, durchzuführen.