Detektei Condor
Alle Bewertungen ansehen
Firma: AB-Detective Condor GmbH
Telefon: 0800 – 11 12 13 14
Mail: info@detectivecondor.de
Wenn Sie Ihre Jungendliebe wiederfinden wollen, erfahren Sie hier, wie es geht.
Dann sind Sie jetzt an einem Punkt, an dem Sie selber nicht mehr weiterkommen. Aber wäre es nicht schön, wenn es eine Möglichkeit gäbe, diese Jugendliebe wiederfinden zu können?
Deshalb sollten Sie jetzt darüber nachdenken, die Hilfe erfolgreicher Personensucher in Anspruch zu nehmen. Speziell geschulte Privatdetektive sind äußerst erfolgreich darin, Menschen wiederzufinden, von denen nur sehr alte Daten oder wenige Informationen vorhanden sind.
Detektive nutzen Quellen und gehen Ermittlungsschritte, die Ihnen selber nicht offen stehen. Auf diese Art konnten in den letzten Jahren schon sehr viele Freunde aus der Jugend oder den frühen Lebensjahren gefunden werden. Mit etwas Glück finden wir Ihre erste Liebe wieder.
Rufen Sie uns einfach gleich mal an und fragen nach, was ein Detektiv für Sie tun kann. Das Gespräch ist gratis, diskret und unverbindlich und vielleicht können Sie schon bald die Jugendliebe wiedersehen.
0800 – 11 12 13 14
Detektive sind geschult darin, Personen wieder aufzuspüren. Weil wir verschiedene Wege der Recherche gehen, haben wir eine hohe Erfolgsquote bei der Suche nach der Liebe aus alten Zeiten. Aber: Selbst der beste Privatdetektiv kann keine Garantie abgeben, die gesuchte Person zu finden. Vielleicht ist die erste Liebe ja schon lange verstorben. Dann ist nichts mehr zu machen.
Gerade bei der Suche nach einer Frau ist es oft so, dass sich der Mädchenname geändert hat. Durch eine oder vielleicht mehrere Eheschließungen wechselt der Nachname mit den Jahren grundlegend.
Dennoch hat eine Detektei viele erprobte Mittel und Wege, trotzdem jemanden aufzuspüren. Und das nicht nur in Deutschland, sondern bei Bedarf fast auf der ganzen Welt.
Die erste große Liebe behält wohl fast jeder sein Leben lang in Erinnerung. Je mehr Zeit ins Land streicht, desto mehr sehnt man sich danach, die Person einmal wiederzusehen.
Immer häufiger beginnen Menschen darum damit, diese liebe Person aus ihrer Vergangenheit zu suchen. Man war Jahre zurück mal als glückliches Paar zusammen, doch irgendwann ging man auseinander.
Meistens ist diese Suche übrigens ganz ohne Hintergedanken. Man möchte einfach mal „Hallo“ sagen, schauen wie es ihr oder ihm heute geht, was aus ihrem Leben geworden ist.
Die pure Neugier ist es, die einen zu Anfang treibt. Der Wunsch wieder zusammenzufinden, existiert in diesem frühen Stadium meist noch gar nicht. Niemand weiß, ob die Jugendliebe von damals nun nach so vielen Jahren glücklich in einer Beziehung lebt oder nicht. Ist sie verheiratet? Gibt es Kinder? All das im Moment egal bei dem Thema, denn man will nur mal wissen, was aus der Person geworden ist, mit der man selber in der Jugend die ersten großen Erfahrungen in der Liebe gemacht hat.
Das ganze Phänomen zur Suche nach der Jugendliebe hat sogar einen Namen. Man nennt es Rekindling und es betrifft vornehmlich die Generation 50+. Rekindling ist ein Begriff aus dem Englischen und heißt auf Deutsch so viel wie wiederaufleben oder wieder entfachen. Gemeint ist damit die Liebe.
Dass hauptsächlich Menschen mittleren bis höheren Alters die Jugendliebe suchen, hat ganz einleuchtende Gründe. Leute in diesem Alter haben vielleicht eine Ehe hinter sich oder leben oft nur mit dem eigenen Partner nebeneinander her.
Mit einer gehörigen Portion Wehmut blicken diese Menschen Jahre später auf Vergangenes zurück. Und so kommt die Jugendliebe als erste große Liebe automatisch zurück ins Gedächtnis.
Man sucht das Vertraute und möchte nur zu gerne diese Zeit mit dem Partner von damals zumindest kurz wieder aufleben lassen. Da die Gefühle von Teenagern als sehr intensiv gelten, bleibt das Gefühl der tiefen Verbundenheit zum Ex-Partner häufig ein Leben lang erhalten. Mehr und mehr keimen Fragen auf. Beispielsweise, was hätte werden können, wenn … .
Beziehungen in diesem Alter fallen nicht selten schicksalhaften Umständen zum Opfer. So waren es bei dem einen unter Umständen die Eltern, die gegen diese Beziehung arbeiteten und in einem anderen Fall, lag es an einem unvermeidlichen Umzug und man verlor sich aus den Augen.
Obwohl viele Jahre vergangen sind, hat man den Partner aus dem glücklichen Paar von einst nie ganz vergessen, sondern nur aus den Augen verloren. Man war damals verliebt bis über die Ohren und fragt sich, warum es seit Ewigkeiten keinen Kontakt mehr gibt. Ein Wiedersehen hätte was und es wäre doch schön, wenn beide wieder Kontakt hätten.
Wer nun denkt, eine alte Liebe hat ohnehin keine realistische Chance, der irrt sich gewaltig. Wer sagt, dass man sich nicht wieder gut versteht? Gerade
verbinden ungemein.
Um aber mal über alte Zeiten reden zu können, muss man die Jugendliebe zunächst finden.
Was wurde aus ihr oder ihm? Die Frage steht im Raum und man möchte dabei etwas mehr wissen, weil man die Jugendliebe nie ganz vergessen hat. Man hat sie aus den Augen verloren, aber nicht aus dem Sinn, doch es gibt keinen Kontakt mehr.
Hat man sich erst nach vielen Jahren einmal wiedergefunden, kann man Schritt für Schritt über alles Weitere nachdenken.
Nicht selten führt ein simples…“Na, wie geht es dir denn heute so?“ zurück in eine Spirale schöner Gefühle. Plötzlich sind sie wieder da, die tiefen Emotionen von einst und man steckt fest in einer Zeitreise zwischen dem Hier und Jetzt und dem Vergangenen.
Wir haben eine interessante Zahl für Sie gefunden. Laut einer Studie beginnen 62% aller Suchenden und Gefundenen eine Affäre mit ihrer Jugendliebe. Hätten Sie das gedacht? Alles scheint heute viel leichter zu sein als damals, da die Umstände der einstigen Trennung nicht mehr existent sind.
In einigen Fällen ist es sogar so, dass die einstige Liebe eine Art Phantom darstellt, welches einen nie wirklich losgelassen hat. Es hängt dann davon ab, unter welchen tragischen Umständen diese Liebe einst vor Jahren zerbrach. Die Sehnsucht nach diesem Menschen verfolgt einen seit Jahren. Man konnte sich danach nie wieder wirklich auf eine neue Beziehung einlassen. Dies ist zwar eher selten, dennoch nicht unrealistisch.
Die Psychologin Dr. Nancy Kalish erforscht seit den 90er Jahren im Lost Love Project das Auffrischen der Liebe von einst. Dabei stellte sie fest, dass tatsächlich 72 Prozent der Paare, die nach langer Zeit wieder zusammengekommen sind, auch zusammen blieben. Aus einer Vielzahl von Befragungen hat sie die Studie gefertigt und dann als Buch veröffentlicht. Lost & Found Lovers: Facts and Fantasies of Rekindled Romances von Dr. Nancy Kalish.
Hier kann es sogar sehr heilsam sein, den Menschen wiederzusehen. Diese Kontaktaufnahme ist dann weniger als Neuanfang zu sehen, mehr als ein Abschied. Ein Abschied von dem Menschen, der man damals war, ein endgültiges Verabschieden eine Art Aufarbeitung.
Darum kann es für einen selbst wichtig sein, diesen Menschen wiederfinden zu können, egal wo auf der Welt er nun ist.
Wer weiß es alles schon. Es hätte was für sich, es nach 30 Jahren oder oft noch längerer Zeit herauszufinden.
Manchmal haben wir bei unseren Ermittlungen aber herausgefunden, dass die Jugendliebe schon verstorben ist. Ein Treffen ist dann nicht mehr möglich, wohl aber vielleicht ein Besuch am Grab. Auch das mussten wir schon arrangieren.
31% aller Deutschen wären grundsätzlich nicht abgeneigt, ihre große Liebe aus früherer Zeit nochmals wieder zu treffen. Eine durchaus beeindruckend hohe Zahl wie wir meinen.
Was aber, wenn man trotz aller Bemühungen nicht weiterkommt? Sie finden die Person weder im Telefonbuch noch im Internet. Die gesuchte Person scheint in keinem sozialen Netzwerk angemeldet zu sein. Auch frühere Bekannte wissen nicht was aus ihr geworden ist?
Dann ist es ratsam, sich professionelle Hilfe zu suchen. Einem Detektiv stehen bei der Suche nach der alten Liebe ganz andere Möglichkeiten offen, als einem selbst. Er verfügt über die notwendigen Kenntnisse, wie man in solchen Angelegenheiten diskret, aber zielgerichtet vorgeht.
Notieren Sie sich einfach alles, was wichtig erscheint und Ihnen nach der langen Zeit noch einfällt zu Ihrer Jugendliebe. Das sind zum Beispiel
Diese Daten leiten Sie an unsere Detektei gerne über das Kontakt-Formular weiter. Wir prüfen diese Informationen und machen Ihnen ein unverbindliches Angebot.
Vielleicht können wir Ihnen schon nach kurzer Zeit mitteilen, wo sich die besagte Person aufhält. Dann hätten Sie endlich Ihre alte Liebe wiedergefunden. Das wäre doch schön, nicht wahr?
Warten Sie besser nicht zu lange mit dem Kontakt zu uns – wir können Ihre alte Liebe nur finden, solange sie noch lebt. Es könnte ein toller Augenblick für Sie beiden sein.
Ähnliche Themen
Firma: AB-Detective Condor GmbH
Telefon: 0800 – 11 12 13 14
Mail: info@detectivecondor.de
Die Aktion wurde absolut professionell durchgeführt.
Sehr gute Arbeit, schnelle Ergebnisse, sehr zu empfehlen.
Die gute Beratung, der Service und die spontane Einsatzmöglichkeit haben uns überzeugt.
Es wurde schnell und unkompliziert gearbeitet.
Wir waren sehr mit der Durchführung zufrieden!
Schnell, zuverlässig, professionell.
Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Guter Kontakt, aber leider ohne den gewünschten Erfolg.
Es gab leider keine Infos zur Vorgehensweise.
Ich werde euch in jedem Fall weiterempfehlen.
*Nicht in jeder Stadt unterhalten wir örtliche Büros, um zu Ihren Gunsten unnötige Mehrkosten zu vermeiden. Alle Einsätze werden von unserer zentralen Leitstelle in Dorsten, Nordrhein-Westfalen koordiniert und verwaltet. Unsere Detektiv-Hotline 0800 – 11 12 13 14 ist kostenlos und die *Rufumleitungen sind zum Ortstarif nutzbar. Es entstehen Ihnen hierbei keine Zusatzkosten. Die Bearbeitung der operativen Einsätze vor Ort erfolgt schnell und effektiv durch unsere mobilen und bundesweit aufgestellten Einsatzkräfte. Die hohe Verfügbarkeit unserer Einsatzkräfte ermöglicht es uns, bundesweit schnelle und effektive Einsätze, nahezu zu jeder Zeit und an jedem Ort, durchzuführen.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden im Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Weitere Informationen finden Sie in der der Datenschutzerklärung.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!