Detektei Condor
Alle Bewertungen ansehen
Firma: AB-Detective Condor GmbH
Telefon: 0800 – 11 12 13 14
Mail: info@detectivecondor.de
Ein Lügendetektortest ist in der Regel nur für den privaten Gebrauch geeignet, weniger für juristische Auseinandersetzungen. Allerdings gab es auch in Deutschland schon Verfahren vor Gericht, bei denen das anders war.
In einigen dieser Verfahren wurde der Lügendetektortest als zusätzlicher Baustein im direkten Zusammenhang mit einem Glaubwürdigkeitsgutachten eingebunden.
Für eine private Klärung zur Wahrheitssuche lässt sich ein Lügendetektortest aber trefflich verwenden. Die Sicherheitsquote beim Polygraphentest liegt bei bis zu 98,5%.
Bei einem Lügentest per Polygraph, der nur freiwillig erfolgen kann, stellen wir der zu testenden Person ausgeklügelte Fragen. Ziel ist es in dem Fall, in kurzer Zeit zu prüfen, ob eine Aussage eine Lüge ist oder nicht. Deren Beantwortung rufen unwillkürliche Reaktionen im Körper hervor, die der Lügendetektor misst und erfasst. Hierbei nutzen wir ein in der Praxis erprobtes Prozedere, das gut funktioniert.
Die zu testende Person durchläuft den gesamten Fragenkomplex bei einem Polygraphietest mindestens dreimal. Das geschieht, um eine größtmögliche Sicherheit der Ergebnisse und der Reaktionen zu erzielen. So lässt sich eine Lüge herausarbeiten.
Das Polygraphie Gutachten ist alsdann das Ergebnis einer Überprüfung per Lügendetektortest. Ein ausgewiesener und speziell ausgebildeter Experte mit einem Computer-Polygraphen erstellt dieses.
Übrigens – der beste Lügendetektor hilft Ihnen nichts, wenn Sie keinen ausgebildeten Psychologen haben, der das Gerät bedient.
Lassen Sie besser die Finger von den Anbietern, die sich einen gebrauchten Lügendetektor gekauft haben und damit nun Tests anbieten. Ist die ausführende Person kein besonders geschulter Psychologe, so haben wir Zweifel an seiner Qualifikation. Wir empfehlen: Diese Leistung sollten nur wirkliche Experten erbringen.
Der Lügendetektortest bietet somit eine Möglichkeit der Verdachtsaufklärung sowohl in Firmen als auch auf privater Basis. Wir finden heraus, ob jemand die Wahrheit sagt.
Übrigens führen wir keinen Pseudo Test mit irgendwelchen einfachen Computerprogrammen durch. Die im Internet angebotenen Polygraphentests mittels Handy sind allenfalls wertlose Spielzeuge, bieten aber keineswegs gutachterliche Aussagen, genauso wenig wie ein Treuetest online.
Der von uns angebotene Lügendetektor Test erfolgt nur auf wissenschaftlicher Basis mit einem Polygraphen. Der Testleiter ist hierbei kein einfacher Detektiv, sondern ein ausgebildeter Psychologe, der als Polygraph Examiner fungiert. Dessen Erfahrungen im Bereich der Lügendetektortests sind enorm groß. Daher erhalten Sie bei uns nach der Testreihe auch ein sehr umfangreiches Physiopsychologisches Gutachten nach dem Test.
Fragen Sie sich also nicht länger „wo kann man einen Lügendetektortest machen lassen“. Wenn Sie einen zuverlässigen Lügendetektortest machen möchten, können Sie diesen einfach jetzt hier ordern und auf den Weg bringen.
Wenn Sie Ihre Unschuld beweisen wollen, dann kann ein Polygraphentest durchaus helfen. Die Testmethode ist eine bewährte Durchführung, die schon Klarheit in viele Sachverhalte gebracht hat. So lässt sich professionell erfahren, ob eine Lüge im Spiel ist.
Die physiopsychologische Aussagebeurteilung erfolgt beim Lügendetektortest nach der Kontrollfragen-Methode beziehungsweise der Vergleichsfragen-Methode. Dabei läuft das Testverfahren per Polygraph zumeist in Anlehnung an die Zonenvergleichstechnik nach Backster ab.
Die Fragenreihe besteht aus 10 Fragen: drei verdachtsbezogene Fragen, vier persönliche Vergleichsfragen und drei Einleitungsfragen.
Diese Fragen sind dann wahrheitsgetreu mit „Ja“ oder „Nein“ zu beantworten. Alle verdachtsbezogenen Fragen spricht der Tester (Polygraph Examiner) mit der zu testenden Person zuvor ab und erarbeitet gemeinsam damit die Fragestellung für den eigentlichen Lügendetektor Test. Das macht er alleine schon deshalb, um sicher zu gehen, dass die verdachtsbezogenen Fragen klar und verständlich sind.
Grundsätzlich darf es bei der Beantwortung keine Zweifel geben und die Frage muss eindeutig mit „Ja“ oder „Nein“ beantwortbar sein.
In der Handauswertung ermittelt der Tester einen Punktwert. Dieser kennzeichnet die Stärke einer Reaktion auf eine Frage in den drei erfassten Biosignalen.
Der Tester vergleicht dann die Stärke der Reaktion auf daneben stehende Vergleichsfragen. Der paarweise Vergleich der Stärke in allen drei erfassten Biosignalen erfolgt nach einem festgelegten Schlüssel der Auswertung.
Die Größe des Unterschieds bewertet der Prüfer, der den Lügendetektortest leitet, dann zahlenmäßig. Ist die Reaktion auf die persönliche Vergleichsfrage stärker als die auf die verdachtsbezogene Frage, so wird die Kennzahl mit einem „Plus“ versehen. Ist aber die Wirkung auf die verdachtsbezogene Frage stärker als auf die Vergleichsfrage, so bekommt sie ein „Minus“.
Die drei auf den Verdacht bezogenen Fragen inhaltlich einen Komplex bilden und miteinander zusammenhängen. Daraus bildet der Tester dann einen Gesamtwert für den ganzen „Lügentest“.
Für die numerische Auswertung per Hand der Biosignalstärken-Vergleiche über mehrere Durchgänge des Tests per Lügendetektor liegen empirisch ermittelte Grenzwerte vor. Nach diesen wird eine Klassifizierung der Ergebnisse der Untersuchung per Lügendetektor in drei Kategorien vorgenommen. Diese entspricht den Richtlinien der American Polygraph Association (APA).
In der Regel wertet der Prüfer die digitalisierten Biosignale mit 2 verschiedenen Programmen per Computer aus.
In der Werbung finden sich Angebote für einen Lügendetektor fürs Handy. Ganz ehrlich – das mag ein nettes Spielzeug sein, mehr aber auch nicht.
Völlig klar ist, dass Sie keinen Lügentest damit machen können, der diesen Namen verdient hätte. Es ist nicht mehr als ein kleines Gimmick, das mit einem Testverfahren nichts gemein hat. Am Telefon lässt sich so ein Test bestimmt nicht durchführen.
Als Detektei haben wir mit der Wahrheitsfindung zu tun. Mit unserer Hilfe und Erfahrung wollen die Menschen Lügen erkennen. Typische Fälle, bei denen Probanden mit einem Polygraphen getestet werden, sind:
Es geht dann darum, Lüge und Wahrheit auseinander zu halten. Dazu testen wir die Menschen, was schnell die Wahrheit ans Tageslicht bringt. Vorher führen wir ein Gespräch, in dem wir den Ablauf darlegen. Übrigens kombinieren wir den Test mit einem Voice Stress Analyse Verfahren, was Ihnen doppelte Sicherheit gibt und die Effizienz des Testverfahrens mit Hilfe des Lügendetektors noch verstärkt.
Rufen Sie uns innerhalb der Geschäftszeiten von 08:30 Uhr – 17:30 Uhr (Montag – Freitag) an. Sie erhalten dann alle Informationen, die Sie benötigen. Wer nicht weiß, was er noch glauben soll und was nicht, für den ist diese Art von Test die Lösung. Nach kurzer Zeit kennen Sie die Wahrheit und wissen, ob Ihr Misstrauen berechtigt war oder nicht.
02369 – 20 300
Telefonische Beratung zum Lügendetektor nur von Montag – Freitag 08.30 Uhr bis 17.30 Uhr.
Lesen Sie bitte unbedingt auch den Beitrag mit häufig gestellten Fragen zum Test mit dem Polygraph: FAQ zum Lügendetektortest – Interessantes und Wissenswertes im Zusammenhang mit dem Test mit Hilfe eines Polygraphentests.
Firma: AB-Detective Condor GmbH
Telefon: 0800 – 11 12 13 14
Mail: info@detectivecondor.de
Besonders erwähnenswert ist die ausgezeichnete Beratung im Vorfeld sowie die Kurzfristigkeit des Einsatzes und die detaillierte Kommunikation am Einsatztag.
Sehr schnell und diskret. Danke
Kompetente & schnelle Betreuung. „Nicht“ erreichen des Auftragsziels lag nicht an Condor.
Falls weiterer Bedarf besteht, komme ich gerne auf Sie zurück.
Ich bin sehr zufrieden, wie schnell Sie es erledigt haben.
Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
Ich danke Ihnen für die schnelle Ausführung des Auftrages.
Die Adressermittlung funktionierte schneller als gedacht.
Ich bin sehr zufrieden, was Sie rausgefunden haben. Danke.
Ihr habt sehr gute Arbeit geleistet.
*Nicht in jeder Stadt unterhalten wir örtliche Büros, um zu Ihren Gunsten unnötige Mehrkosten zu vermeiden. Alle Einsätze werden von unserer zentralen Leitstelle in Dorsten, Nordrhein-Westfalen koordiniert und verwaltet. Unsere Detektiv-Hotline 0800 – 11 12 13 14 ist kostenlos und die *Rufumleitungen sind zum Ortstarif nutzbar. Es entstehen Ihnen hierbei keine Zusatzkosten. Die Bearbeitung der operativen Einsätze vor Ort erfolgt schnell und effektiv durch unsere mobilen und bundesweit aufgestellten Einsatzkräfte. Die hohe Verfügbarkeit unserer Einsatzkräfte ermöglicht es uns, bundesweit schnelle und effektive Einsätze, nahezu zu jeder Zeit und an jedem Ort, durchzuführen.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden im Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Weitere Informationen finden Sie in der der Datenschutzerklärung.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!