Detektei Condor
Alle Bewertungen ansehen
Firma: AB-Detective Condor GmbH
Telefon: 0800 – 11 12 13 14
Mail: info@detectivecondor.de
Nach einer Trennung fallen nüchterne Diskussionen oft schwer. Die Auseinandersetzung um Vermögenswerte ist dann nicht immer leicht. Noch schwerer ist es, wenn es um das Sorgerecht von gemeinsamen Kindern geht.
Um die Erziehung oder das Besuchsrecht von Kindern streiten sich die getrennten Eltern besonders häufig. Nicht immer liegen dem Gericht dabei alle relevanten Fakten beim Sorgerechtsstreit vor.
Für das betroffene Elternteil ist aber eines ganz wichtig: Zu beweisen, dass das andere Elternteil Verfehlungen begeht. Nut so lässt sich die eigene Rechtsposition stärken.
Nach einer Trennung sollen Kinder bei den Elternteilen aufwachsen, bei dem sie gut aufgehoben sind. Im Idealfall kümmern sich beide gleichermaßen gut um die Kinder und haben beide Zugang. Das gesetzliche Sorgerecht übernimmt jedoch meist eine Person. Wenn ein Elternteil negativen Einfluss hat, gibt es sogar die Möglichkeit, das Besuchsrecht oder das Umgangsrecht zu entziehen.
Die Entscheidung über Besuchszeiten und Sorgerecht sind oft nicht einfach. Nicht immer liegen in der Sorgerechtsstreitigkeit dem Gericht alle Fakten beweiskräftig vor, die für eine Entscheidung in dieser Sache von Bedeutung sind.
Viel spielt sich hinter geschlossenen Türen ab. Außerdem wollen die wenigsten Eltern das betroffene Kind als Zeuge in einen Gerichtsprozess gegen den anderen Elternteil hineinziehen. Aber müssen deshalb Fakten unter den Tisch fallen? Schließlich geht es um das Kindeswohl.
Nehmen Sie eine Gerichtsverhandlung um das Sorgerecht oder Besuchszeiten der eigenen Kinder nicht auf die leichte Schulter. Bestenfalls einigen Sie sich mit Ihrem ehemaligen Partner gütlich. Im Idealfall gehen beide Seiten beim gemeinsamen Sorgerecht gut mit Kindern um.
Aber was kann passieren, wenn dies nicht der Fall ist? Was tun Sie, wenn Sie einen negativen Einfluss auf die Kinder und deren Leben befürchten?
Wenn das Sorgerecht einmal einer Seite zugesprochen wurde, sind Änderungen nur schwer möglich. Gerade wenn Sie den Verdacht auf ein Fehlverhalten haben oder Ihnen der schlechte Einfluss auf den Nachwuchs bewusst ist, sollten Sie handeln.
Ansonsten kann es passieren, dass das Familiengericht von den Problemen nichts erfährt und eine falsche Entscheidung trifft. Das bringt Ihr Kind in Gefahr.
Falls Sie Ihre Bedenken vor Gericht nicht beweisen können, macht dies den Sorgerechtsstreit noch schwieriger. Ihre Vorbehalte gelten dann als unberechtigt und Sie können diese so schnell nicht wieder vortragen.
Sie machen sich bei einer Sorgerechtsstreitigkeit das Leben leichter, wenn Sie gleich bei der ersten Verhandlung eine klare Ansage machen und deutliche Belege vorlegen. Belege, die Ihnen eine Detektei liefert.
Wenn Sie gegenüber dem Vater oder der Mutter in der gerichtlichen Sorgerechtsstreitigkeit Bedenken vorbringen, tun Sie Ihrem Nachwuchs etwas Gutes. Der Richter wägt ohnehin neutral ab. Aber eine objektive Entscheidung kann er nur dann treffen, wenn alle Tatsachen vorliegen.
Wenn Sie einen Verdacht nur mündlich vortragen, ohne Beweise vorzulegen, erkennt er diesen Verdacht jedoch nicht automatisch als Tatsache an. Schlimmstenfalls glaubt man Ihnen nicht und erklärt Sie für befangen.
Anders steht die Sache, wenn Sie klare Beweise vorlegen können.
In sehr vielen Fällen betreffen diese Themen den Mann, denn Männer neigen eher zu derart negativen Verhaltensweisen als Frauen.
Es gibt manch andere Bedenken, die dagegen sprechen, dass so ein Vater die Fürsorge für die gemeinsamen Kinder übernimmt oder sie sehen darf? Dann müssen Sie diese Bedenken mit Belegen untermauern.
Das Jugendamt hat wenig Einfluss bei solchen Dingen und die Polizei fühlt sich nur selten zuständig.
Falls der Vater oder die Mutter sich tatsächlich fragwürdig verhält, müssen Sie Belege für Ihre Bedenken finden. Schalten Sie im Zweifel Experten unserer Detektei ein. Mit einer professionellen Beschattung haben Sie im Zweifelsfall schnell Beweise an der Hand.
Besprechen Sie mit einem unserer Detektive, um was es genau geht und lassen Sie ihn seine Arbeit machen. Diese Belege für Ihre Bedenken legen Sie im Sorgerechtsstreit vor. Damit untermauern Sie Ihre Bedenken dem Bericht gegenüber.
Wenn Sie einen Detektiv einschalten, hat dies einen weiteren Vorteil: Sie müssen Ihre Kinder nicht in den Streit hineinziehen. Zum einen verhindern Sie damit, dass Ihre Kinder aus Angst oder Sorge eine falsche Aussage machen. Zum anderen stehen Kinder durch die Trennung ohnehin unter Stress. Lassen Sie im Sorgerechtsstreit den Detektiv für Sie arbeiten. Das macht es leichter für alle.
Ein Privatdetektiv leistet Ihnen im Streit um das Sorgerecht für Ihr Kind professionelle Unterstützung. Mit einer Beschattung können Sie nüchterne Fakten über den Vater oder die Mutter zu einem Verfahren beisteuern.
Das sorgt dafür, dass der Richter im Sorgerechtsstreit ein objektives Urteil treffen kann. Überdies können bestimmte Beweise nicht nur die elterliche Sorge beeinflussen, sondern auch entscheidenden Einfluss auf den Unterhalt haben.
Das Familienrecht ist kompliziert. Ob Sie nun um Ihren Sohn oder Ihre Tochter kämpfen ist gleich. Gemeinsam mit Ihrem Anwalt versuchen wir ein Fehlverhalten nachzuweisen, das vielleicht dazu führen könnte, dass Sie das alleinige Sorgerecht bekommen.
Nutzen Sie aus diesem Grund jetzt eine Beratung durch einen Privatermittler um Beweise gegen Ihren Ex-Partner zu sammeln. Das verbessert Ihre Position vor dem Amtsgericht besonders dann, wenn Sie einen Ex-Mann haben, der nach der Trennung oder Scheidung nicht zum Wohle der Familie handelt.
Lassen Sie sich jetzt zum Thema Sorgerecht und Unterhalt beraten um zu erfahren, wie wir Ihnen bundesweit und international in kurzer Zeit helfen können. Weitere Informationen erhalten Sie jetzt sofort am Telefon:
0800 – 11 12 13 14
Firma: AB-Detective Condor GmbH
Telefon: 0800 – 11 12 13 14
Mail: info@detectivecondor.de
Werde Sie weiterempfehlen.
Leider konnte die Identität des Mannes nicht festgestellt werden, jedoch warich mit Ihrer Arbeit vollauf zufrieden.
Sehr kompetente Firma. Merci.
Kompetente Beratung hat sehr gefallen. Zwischenberichte während der Ausführung auch.
Alles ist in Ordnung,… Danke für alles …
Ich hatte mir gewünscht, mehr zur Person zu erfahren.
Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden. Bei der Polizei werde ich Anzeige erstatten.
Professionell gelöst.
Damit haben Sie meinen Auftrag gut erfüllt.
Super Arbeit, super Service, alle Mitarbeiter mit denen ich Kontakt hatte. Sehr freundlich, diskret und kompetent. Vielen Dank, auch wenn ich mir ein anderes Ergebnis gewünscht hätte, aber dafür können Sie ja nichts.
*Nicht in jeder Stadt unterhalten wir örtliche Büros, um zu Ihren Gunsten unnötige Mehrkosten zu vermeiden. Alle Einsätze werden von unserer zentralen Leitstelle in Dorsten, Nordrhein-Westfalen koordiniert und verwaltet. Unsere Detektiv-Hotline 0800 – 11 12 13 14 ist kostenlos und die *Rufumleitungen sind zum Ortstarif nutzbar. Es entstehen Ihnen hierbei keine Zusatzkosten. Die Bearbeitung der operativen Einsätze vor Ort erfolgt schnell und effektiv durch unsere mobilen und bundesweit aufgestellten Einsatzkräfte. Die hohe Verfügbarkeit unserer Einsatzkräfte ermöglicht es uns, bundesweit schnelle und effektive Einsätze, nahezu zu jeder Zeit und an jedem Ort, durchzuführen.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden im Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Weitere Informationen finden Sie in der der Datenschutzerklärung.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!