Detektei Condor
Alle Bewertungen ansehen
Firma: AB-Detective Condor GmbH
Telefon: 0800 – 11 12 13 14
Mail: info@detectivecondor.de
Verstöße gegen Patente nehmen immer mehr zu. Ziel eines jeden Patentinhabers muss es sein, sein geistiges Eigentum zu schützen, da zuvor meist nicht unerhebliche Investitionen getätigt wurden, um das Produkt zu entwickeln und das Patent anzumelden.
Das Patent ist dabei ein Schutzrecht. Es schreibt dem Patentinhaber die Befugnis zu, den Gegenstand einer Erfindung einzig und ausschließlich herzustellen, in Verkehr zu bringen, feilzuhalten oder zu nutzen.
Die Patentverletzung bzw. Markenverletzung kann auf unterschiedliche Arten geschehen: in Gestalt von Plagiaten oder auch von eigenen Entwicklungen eines Konkurrenten auf der Basis von illegal beschafften Konstruktionsplänen. Diese werden nicht selten in Form von Konkurrenzspionage beschafft, bisweilen jedoch auch ganz einfach durch die Abwerbung von Mitarbeitern und damit von Know-how.
Um gegen Patentverletzungen vorzugehen, sind regelmäßig eindeutige Beweise notwendig. Hier setzt die Aufgabe von Detektiven ein, zielgerichtete Patentermittlungen durchzuführen und im Falle von Beweisnot gerichtsverwertbare Nachweise zu beschaffen. Häufig stehen unsere speziellen Wirtschaftsdetektive mit dem Rechtsanwalt bzw. dem Patentanwalt eines Auftraggebers in Kontakt, um das Vorgehen in rechtlicher Hinsicht abzustimmen und der Anwaltskanzlei gezielt die Nachweise zu verschaffen, die zur weiteren Rechtsverfolgung benötigt werden.
Um gegen Produktfälscher bzw. Produktnachahmer vorzugehen, bietet eine Detektei – je nach Sachverhalt – meist unterschiedliche Lösungsmöglichkeiten. Sind die Fälscher bereits bekannt, so können vor Ort gezielte Observationen oder auch Recherchen durchgeführt werden. Dazu sind die Teams von Wirtschaftsermittlern unserer Detektei weltweit im Einsatz. Alternativ führen Wirtschaftsermittler beispielsweise legendierte Testkäufe durch, um in einem ersten Schritt Beweise zu sichern und Hinweise auf die Patentverletzer zu erhalten.
Der mit den Patentermittlungen betraute Detektiv kann übrigens beim erfolgreichen Nachweis von Patentverletzungen im Nachhinein als Zeuge vor Gericht geladen werden – sofern dies erforderlich sein sollte. Ebenso erhält der Auftraggeber natürlich die sicher gestellten Produkte zur weiteren Rechtsverfolgung – wobei Detektivkosten möglicherweise als Schaden vom Verursacher geltend gemacht werden können. Hier greift üblicherweise § 91 Abs. 1 ZPO.
Wenn Sie Beweise für Produktnachahmung benötigen, Patentdiebe und Fälscher (Produktfälschung) ausfindig machen wollen, hilft Ihnen einer unserer Detektive gerne weiter. Rufen Sie zur Informationen darüber jetzt einfach die folgende kostenfreie Rufnummer an:
0800 – 11 12 13 14.
Firma: AB-Detective Condor GmbH
Telefon: 0800 – 11 12 13 14
Mail: info@detectivecondor.de
Ich bedanke mich für gute und zuverlässige Zusammenarbeit.
Ich bin sehr zufrieden, alles lief korrekt und diskret ab und vor allem gab es schnell ein Ergebnis. Ich bedanke mich nochmal bei allen Ihren Mitarbeitern.
Sehr gute Arbeit.
Ich kann Sie weiterempfehlen.
Beim letzten Mal ist die Zielperson nicht gefunden worden.
Bedanke mich für die prompte Erledigung.
Ausführlicher Untersuchungsbericht, nachweislich richtig. Viel Arbeit reingesteckt.
Vielen Dank. Es war eine super schnelle und hilfreiche Arbeit. Ihr Unternehmen würde ich durch Ihre Kompetenz jederzeit weiterempfehlen.
Vielen Dank für die gute Beratung und das freundliche, verständnisvolle Gespräch.
Auftrag wunschgemäß erfüllt, bitte um Endabrechnung.
*Nicht in jeder Stadt unterhalten wir örtliche Büros, um zu Ihren Gunsten unnötige Mehrkosten zu vermeiden. Alle Einsätze werden von unserer zentralen Leitstelle in Dorsten, Nordrhein-Westfalen koordiniert und verwaltet. Unsere Detektiv-Hotline 0800 – 11 12 13 14 ist kostenlos und die *Rufumleitungen sind zum Ortstarif nutzbar. Es entstehen Ihnen hierbei keine Zusatzkosten. Die Bearbeitung der operativen Einsätze vor Ort erfolgt schnell und effektiv durch unsere mobilen und bundesweit aufgestellten Einsatzkräfte. Die hohe Verfügbarkeit unserer Einsatzkräfte ermöglicht es uns, bundesweit schnelle und effektive Einsätze, nahezu zu jeder Zeit und an jedem Ort, durchzuführen.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden im Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Weitere Informationen finden Sie in der der Datenschutzerklärung.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!