Detektei Condor
Alle Bewertungen ansehen
Firma: AB-Detective Condor GmbH
Telefon: 0800 – 11 12 13 14
Mail: info@detectivecondor.de
Ein Patent ist ein Schutzrecht für eine Erfindung. Der Inhaber des Patents hat das Recht, eine Nachahmung wie auch eine Nutzung seiner Erfindung zu verhindern.
Eine Patentverletzung liegt dann vor, wenn ein solches Patent unrechtmäßig genutzt wird. Wann dies der Fall ist bzw. wie die Rechte eines Patentinhabers durchzusetzen sind, kann von einem speziellen Patentanwalt beurteilt werden.
Um ein Patent eintragen und schützen zu lassen, muss zunächst ein Antrag zur Anmeldung dieses Patents beim Deutschen Patent- und Markenamt mit Sitz in München gestellt werden oder alternativ beim Europäischen Patentamt, sofern ein europaweiter Patentschutz angestrebt wird.
Mit der Erteilung wird dem Inhaber des Patents ein gegen jedermann wirkendes Recht verliehen, anderen die Benutzung der Erfindung zu untersagen. Dabei handelt es sich um das so genannte Ausschließlichkeitsrecht.
Bisweilen werden auch Marken oder Gebrauchsmuster als Patente bezeichnet. Im rechtlichen Sinne besteht jedoch ein Unterschied. Sowohl bezüglich einer Marke als auch hinsichtlich des Gebrauchsmusters kann durch eine Anmeldung ebenfalls ein Schutz erwirkt werden.
Wird eine Patentverletzung nachgewiesen, so bestehen üblicherweise verschiedene rechtliche Ansprüche: Unterlassungsanspruch gegen den Patentverletzer, Anspruch auf Schadensersatz sowie ein Vernichtungsanspruch hinsichtlich der gefälschten Produkte.
Voraussetzung zur Rechtsverfolgung gegen die Verletzung von Patenten und Schutzrechten ist es, die Patentverletzung rechtssicher nachzuweisen. Zudem muss zur Geltendmachung der vorgenannten Ansprüche der Urheber der Patentverletzung ausfindig gemacht bzw. lokalisiert werden. Dies gestaltet sich meist schwierig, da insbesondere gewerbsmäßige Patentfälscher häufig mit hoher krimineller Energie vorgehen und Vorkehrungen treffen, um Strafverfolgung zu vermeiden. Nicht selten handelt es sich auch um international agierende Täter, die gefälschte Produkte in Umlauf bringen und damit gegen Patente oder Markenrechte verstoßen.
Ermittlungen durch Detektive zu Patentverletzungen dienen dem Nachweis von Produktnachahmungen oder ähnlichen Delikten gegen bestehende Patentrechte. Eine professionelle Wirtschaftsdetektei ist auch international tätig und kann im Wege von Ermittlungen, Recherchen oder auch Observationen gegen die auch als Produktpiraterie bezeichneten Fälschungen und Nachahmungen vorzugehen.
Bisweilen gelangen die Produktfälscher und Patentverletzer im Wege der Industriespionage oder durch Informationsabfluss an die geschützten Patentinformationen. Auch hier weiß eine Detektei Abhilfe zu verschaffen.
Informationen zu Ermittlungen bei Patentverletzungen finden Sie auf der Unterseite Patentermittlungen. Möchten Sie mehr erfahren über die Möglichkeiten sowie die Vorgehensweise einer Wirtschaftsdetektei bei Verdacht auf eine Verletzung eines Patents, dann erhalten Sie weitere Informationen darüber unter der kostenfreien Rufnummer
0800 – 11 12 13 14.
Firma: AB-Detective Condor GmbH
Telefon: 0800 – 11 12 13 14
Mail: info@detectivecondor.de
Ich danke Ihnen für die schnelle Bestätigung und Arbeit.
Vielen Dank. Es war eine super schnelle und hilfreiche Arbeit. Ihr Unternehmen würde ich durch Ihre Kompetenz jederzeit weiterempfehlen.
Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Sehr gute Recherche!
Unsere Erwartungen wurden erfüllt. Danke!
Die gute Beratung, der Service und die spontane Einsatzmöglichkeit haben uns überzeugt.
Ich bin sehr zufrieden gewesen. Danke
Alles ist in Ordnung,… Danke für alles …
Die Recherche war sehr ausführlich. Danke.
Zügige Bearbeitung meiner Anfrage.
*Nicht in jeder Stadt unterhalten wir örtliche Büros, um zu Ihren Gunsten unnötige Mehrkosten zu vermeiden. Alle Einsätze werden von unserer zentralen Leitstelle in Dorsten, Nordrhein-Westfalen koordiniert und verwaltet. Unsere Detektiv-Hotline 0800 – 11 12 13 14 ist kostenlos und die *Rufumleitungen sind zum Ortstarif nutzbar. Es entstehen Ihnen hierbei keine Zusatzkosten. Die Bearbeitung der operativen Einsätze vor Ort erfolgt schnell und effektiv durch unsere mobilen und bundesweit aufgestellten Einsatzkräfte. Die hohe Verfügbarkeit unserer Einsatzkräfte ermöglicht es uns, bundesweit schnelle und effektive Einsätze, nahezu zu jeder Zeit und an jedem Ort, durchzuführen.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden im Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Weitere Informationen finden Sie in der der Datenschutzerklärung.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!