Autor: Svenja Meismann, Director World Association of Detectives
Fachkundliche Prüfung: Paartherapeutin Andrea Bräu
Stehen Sie vor dem Problem: Meine Ehefrau geht fremd – wie beweise ich es Ihr? Dann erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie Antworten finden.
Es ist schon lange ein offenes Geheimnis, dass es nicht mehr nur die Männer sind, die in der Ehe fremdgehen. Immerhin gehören zu einem Seitensprung in der Regel ja auch zwei Personen.
Glaubt man den Forschern und Statistiken, dann holt das weibliche Geschlecht mehr und mehr auf, wenn es um den Seitensprung in der Beziehung geht.
Wenn Frauen fremdgehen, haben sie den Männern definitiv etwas voraus. Frauen sind wahre Meisterinnen darin, beim Fremdgehen nicht entdeckt zu werden.
Ein Beispiel: Bei einer Frau findet man kaum verräterische Spuren an der Kleidung. Männer sind da unvorsichtiger.
Außerdem kommt den Damen der Schöpfung zugute, dass die wenigsten Männer schnell misstrauisch werden, denn ihnen fehlen auch die feinen Antennen, die einer Ehefrau gerne nachgesagt werden.
Die Affären der Frauen bleiben also länger unentdeckt als die Seitensprünge der Männer. Wohl auch deshalb hielt sich jahrelang der Irrglaube, Frauen seien die treueren Wesen.
Einfach ausgedrückt: Frauen sind auch nicht besser als Männer.
Die Motive einer Ehefrau, außerehelichen Sex mit einem anderen Partner zu haben, unterscheiden sich deutlich von denen eines Mannes. Wenn der Mann die Signale erkennt, dass seine Frau untreu werden könnte, kann er unter Umständen präventiv eingreifen, bevor es zu einem Seitensprung kommt.
Immer vorausgesetzt, er schärft seinen Blick für die Anzeichen bei seiner Partnerin.
Zeigt Ihre Frau in letzter Zeit mehr Interesse an anderen Männern? Das heißt, sie schenkt dem Smalltalk mit dem Nachbarn mehr Bedeutung und Zeit. Geht sie in der Mittagspause öfter mit dem einen oder anderen Kollegen ins Café?
Mit anderen Worten: Sie ist unbewusst bereit für eine Liaison und unwissentlich bereits auf der Suche danach.
Wenn das der Fall ist, droht Ihrer Beziehung eine Gefahr, der Sie entgegentreten sollten. Sonst wird Ihre Beziehung bald nicht mehr das sein, was sie einmal war, oder sie wird ganz zu Ende gehen.
Wenn man von einem Mann hört, dass es nur Sex war und nichts weiter, dann kann man das glauben. Männer nutzen oft einfach die Gelegenheit.
Frauen hingegen gehen seltener fremd, um sexuelle Defizite auszugleichen. Sie kommen in der Regel eine Zeit lang sehr gut damit zurecht.
Fühlt sich eine Frau jedoch
dann ist die Gefahr, dass sie sich diese Dinge vielleicht woanders holt, um ein Vielfaches größer. Dass dazu auch Sex gehört, liegt in der Natur der Sache.
Eine Ehefrau geht fremd und hat eine Affäre, wenn es ihr etwas bringt, und zwar nicht nur materiell. Oft sind es ganz profane Dinge – aus Sicht der Männer. Zuwendung und Aufmerksamkeit. Zumindest dann, wenn diese in der Ehe fehlen.
Da dies mit der Zeit recht häufig vorkommt und der Alltag kaum noch Raum für Romantik lässt, erklärt sich die hohe Zahl der Frauen, die sich anderweitig umsehen.
Und wer sich außerhalb der eigenen Beziehung umsieht, findet meist schnell einen neuen Partner.
Auf die Frage, warum sie tatsächlich fremdgegangen sind, gaben Frauen in einer Umfrage eines Seitensprungportals folgende Gründe für ihre Affärenbereitschaft an:
Achten Sie also auf Kleinigkeiten. Auch wenn Frauen ihre Seitensprünge geschickter tarnen können als Männer, bleiben immer noch viele Anzeichen, auf die es sich lohnt, Acht zu geben.
Sie geht fremd und macht es geschickt und heimlich. Darum müssen Sie Ihre Partnerin genau im Auge behalten, wenn Sie glauben, dass sie fremdgeht.
Es kann selbst dann zur Untreue kommen, wenn eine tiefe Zuneigung und Liebe zum Partner besteht. Häufig liegt der Grund nicht in mangelnden Gefühlen, sondern in emotionalen oder psychischen Bedürfnissen, die in der aktuellen Beziehung nicht ausreichend befriedigt werden.
Beispielsweise suchen viele Menschen nach Selbstbestätigung, wenn sie sich in der Partnerschaft vernachlässigt oder weniger wertgeschätzt fühlen. Auch der Wunsch nach Abwechslung, etwa wenn der Alltag zu eintönig wird, kann eine Rolle spielen. In manchen Fällen sind es ungelöste innere Konflikte oder unbewältigte Traumata, die dazu führen, Trost oder Ablenkung außerhalb der Beziehung zu suchen.
Betrachten Sie diese Aspekte nicht als Vorwürfe. Sehen Sie sie vielmehr als Ansatzpunkte für Verständnis und Kommunikation. Sie helfen, die Komplexität menschlicher Beziehungen zu beleuchten und zeigen, dass Untreue nicht immer ein Zeichen fehlender Liebe ist, sondern oft Ausdruck unerfüllter emotionaler oder psychologischer Bedürfnisse.
Wenn eine Frau fremdgeht, muss sie den anderen Mann irgendwo treffen.
Statistiken zeigen, dass der Arbeitsplatz ein beliebter Ort ist, um eine außereheliche Beziehung zu beginnen. Dort gibt es viele Gelegenheiten, und man ist sich ohnehin jeden Tag sehr nahe.
Achten Sie darauf und machen Sie sich gegebenenfalls Notizen über Veränderungen im Verhalten der Partnerschaft.
Riskieren Sie doch in einem unbeobachteten Moment mal einen kurzen Blick in die Handtasche Ihrer Frau.
Es muss nicht immer der Kollege der Frau sein. Auch hier sind die Möglichkeiten unerschöpflich. Es kann auch eine flüchtige Internetbekanntschaft sein, der Nachbar oder der beste Freund. Auch ein Kurschatten, aus dem mehr geworden ist, ist denkbar.
Die Ehefrau geht fremd – wie merkt man das? Meistens bemerken Männer zuerst ein verändertes Verhalten ihrer Frau. Es dauert meist sehr lange, bis Männer diese kleine Verhaltensänderung mit einem anderen Mann in Verbindung bringen.
Das häufige Nutzen des Handys und das Schreiben vieler Nachrichten mit unbekannten Personen ist verdächtig und ein subtiles Zeichen genau wie plötzliche Veränderungen im Aussehen. Grundlegende Veränderungen im Alltag zusammen mit neuen Hobbys, die sie alleine ausführt, sind verdächtig.
Wenn Ihre Frau plötzlich an Zuneigung spart und Ihnen gegenüber fast gleichgültig wirkt, liegt der Verdacht nahe, dass sie sich diese Zuneigung woanders holt.
Frauen, die fremdgehen, neigen nicht selten dazu, ihrem Partner gegenüber sarkastisch zu werden. Plötzlich macht man alles falsch und die Frau stört sich schon an der Fliege an der Wand. Zusammen mit verändertem Kommunikationsverhalten können das Indikatoren für Untreue sein.
Wahrscheinlich vergleicht sie Sie bewusst oder unbewusst mit Ihrem Rivalen. Und da können Sie bei Ihrer Frau nicht als Sieger vom Platz gehen.
Ihr Handy ist für Sie tabu und Sie dürfen keinen Blick darauf werfen? Alleine schon die Frage nach dem Anrufer ist ein No Go.
Ständig kommen Anrufe oder Nachrichten per WhatsApp, angeblich von einer Freundin? Gibt es die überhaupt? Vielleicht meldet sich auf dem Smartphone ein Mann, mit dem Ihre Partnerin fremdgegangen ist.
Hat Ihre Frau plötzlich neue Freunde, die sie Ihnen auf keinen Fall vorstellen will und mit denen sie immer mehr Zeit verbringt?
Dann könnte es sich um einen neuen Liebhaber Ihrer Frau handeln. Vor allem, wenn sie wiederholt spät nach Hause kommt und dann vielleicht sogar sofort im Badezimmer verschwindet.
Sitzt sie abends lieber länger vor dem Computer, als mit Ihnen den geliebten Tatort zu schauen oder mit Ihnen ins Bett zu gehen? Auch das ist nicht untypisch und ein Phänomen der Neuzeit.
Man nennt es auch virtuelle Untreue. Dass dieser virtuelle Seitensprung in sehr vielen Fällen nicht virtuell bleiben muss, liegt auf der Hand. Das reale Treffen mit dem anderen Mann ist dann nur noch eine Frage der Zeit. Und wohin dieser Schritt dann führt, weiß jeder.
Auch aus einem emotionalen Seitensprung kann irgendwann mehr werden. Aus so mancher tiefen Freundschaft auf emotionaler Basis hat sich irgendwann eine sexuelle Beziehung entwickelt.
Das soll immer häufiger vorkommen. Vielleicht auch in deiner Beziehung mit deiner Partnerin?
Wenn Ihre Partnerin immer top gestylt das Haus verlässt, obwohl sie nur bummeln gehen oder eine Freundin treffen will, heißt es: Augen auf.
Sie könnte in Wirklichkeit fremdgehen und längst eine Affäre haben, während Sie noch fest daran glauben, dass Ihre Liebste mit einer Freundin zusammen ist.
Wenn in Ihrer Beziehung Sport bisher allenfalls im Fernsehen vorkam, sie aber auf einem sehr intensiv zum Sport geht, kann das verschiedene Gründe haben.
Hinterfragen Sie daher für sich, wie es in Ihrer Beziehung ausschaut. Vielleicht gibt es Anzeichen, dass sie fremdgeht. Überlegen Sie genau, was Sie tun, denn ohne Beweise kommen Sie nicht weiter.
Auch wenn es dem Mann naturgemäß etwas schwerer fällt, auf Zwischentöne zu achten, sollte er sich auf keinen Fall, wie man so schön sagt, Hörner aufsetzen lassen. Es steht Frauen nicht im Gesicht geschrieben, dass sie untreue sind, aber achten Sie einfach auf die kleinen Signale.
Natürlich möchte kein Mann seine Frau zu Unrecht verdächtigen und damit womöglich seine Ehe nachhaltig gefährden. Deshalb ist es zunächst sehr hilfreich, sich auf das Beobachten und Sammeln von Indizien zu beschränken.
Manchmal kommt Ihnen Kommissar Zufall zu Hilfe und Sie ertappen Ihre Frau auf frischer Tat. Darauf sollten Sie sich aber nicht in jedem Fall verlassen, denn so ein Zufall ist selten. Wer hat schon einmal seine Partnerin in flagranti ertappt? Vermutlich die wenigsten unter uns. Und meist ist es so: Die Frau streitet fremdgehen ab und deswegen bleibt nur die Option, sich fremder Hilfe zu bedienen, um Klarheit zu bekommen.
Viele der befragten Betroffenen geben an, dass die Ungewissheit oft das Schlimmste ist. Es ist die Ungewissheit, die am meisten belastet und zu unüberlegten Handlungen verleitet.
Wenn es Ihnen auch so geht und Sie schon länger den Verdacht haben, dass Ihre Frau Sie betrügt, dann sollten Sie jetzt professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.
Der normale Mann hat in der Regel weder die Zeit noch die Erfahrung und schon gar nicht die Nerven, seiner Frau unbemerkt auf Schritt und Tritt zu folgen. Hier hilft ein Detektiv schnell und diskret. Er stellt fest:
Erfahrungen haben gezeigt, dass Ergebnisse im Fall einer tatsächlichen Untreue nicht lange auf sich warten lassen. Eine gezielte Beobachtung durch einen Privatdetektiv befördert schnell die Wahrheit über Ihre Frau ans Tageslicht befördern.
Reagieren Sie auf die gegebenen Umstände. Holen Sie sich in Ihrem Fall einen Detektiv an Ihre Seite. Er hilft Ihnen dabei, diesen unerträglichen Zustand zu beenden. Und er verhilft Ihnen zu der längst überfälligen Klarheit in Ihrer Beziehung.
Wenn ein Privatdetektiv arbeitet, so macht er das sehr diskret, damit Ihr Partner nichts bemerkt. Denn tatsächlich könnte Ihr Verdacht ja auch unbegründet sein. In dem Fall ist es besser, sie weiß nichts von der Beobachtung.
Sollte sich aber der Verdacht erhärten – und aus unserer Berufserfahrung ist das in etwa 80 Prozent unserer Fälle so – bleibt es Ihnen vorbehalten, was Sie tun und wie sie reagieren.
Ihre Ehefrau geht fremd aber Ihnen fehlen die Beweise? Dann sollten Sie mit einem Privatdetektiv aus unserem Team sprechen. Regelmäßig erhalten wir Anrufe, die mit den Worten beginnen: Ich befürchte, meine Frau ist fremdgegangen aber ich kann es ihr nicht zu 100% beweisen.
Die Detektei Condor unterstützt Sie in diskreter Form bundesweit, wenn Ihre Frau fremdgeht und Sie es ihr nachweisen wollen.
Gemeinsam besprechen wir in einem ersten Telefonat die Situation und überlegen, welcher Tag der richtige ist, um Ihre Frau diskret zu beobachten. Vielleicht sehen die Detektive schon am ersten Tag, was wirklich passiert, wenn Ihre Frau ohne Sie unterwegs ist.
Rufen Sie einfach gleich an und sprechen vertraulich mit einem Detektiv. In dem Gespräch klären wir alle Ihre Fragen und informieren Sie über die Detektivkosten in Ihrem Fall.
Privatdetektiv-Hotline zur kostenlosen Beratung:
0 800 – 11 12 13 14
Nach einem Seitensprung ist die Wiederherstellung des Vertrauens üblicherweise der entscheidende Schritt, um eine Beziehung zu retten. Dies erfordert Zeit, Geduld und vor allem eine ehrliche und offene Kommunikation.
Der Partner, der untreu war, muss bereit sein, Verantwortung für sein Handeln zu übernehmen und aktiv daran arbeiten, das verlorene Vertrauen zurückzugewinnen. Transparenz, wie das Teilen von Gefühlen, Gedanken und Plänen, spielt dabei eine zentrale Rolle. Ebenso ist es notwendig, auf die Bedürfnisse und Emotionen des verletzten Partners einzugehen und ihm Raum zur Verarbeitung zu geben.
Zudem bedarf es der Bereitschaft beider Partner, gemeinsam an der Beziehung zu arbeiten. Dies lässt sich durch Paartherapie, regelmäßige Gespräche oder gemeinsame Aktivitäten unterstützen. Im Vordergrund sollte stehen, eine neue Basis aus Respekt und Verständnis zu schaffen. Auch wenn der Weg zum Neuanfang nicht einfach ist, kann eine intensive Auseinandersetzung mit den Ursachen der Untreue und der Beziehung an sich langfristig zu einer stärkeren Bindung führen.
Wir sind seit drei Generationen Mitglied in der World Association of Detectives, dem größten Detektiv-Verband der Welt. Im Weltverband stellen wir einen Board Member als Director der WAD.
Über einen unserer Geschäftsführer sind wir Mitglied im Bundesverband des Detektiv- und Ermittlungsgewerbes e.V. (BuDEG), nachdem er zuvor schon Jahrzehnte im BDD und BID Mitglied war.
Wir sind seit Jahrzehnten Mitglied in der Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft e.V. Der Verband ist Mitglied der Public Private Partnership "Sicherheits-Partnerschaft NRW gegen Wirtschaftsspionage und Wirtschaftskriminalität".
AUSGEZEICHNET Basierend auf 200 Bewertungen Ronny Streul2025-02-11Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Hätte ich diese Seite nicht gefunden, wäre ich einem SCAM zum Opfer gefallen. Von der 1. Kontaktaufnahme bis zum Ergebnis vergingen weniger Tage. Ich bin immernoch sprachlos, wie schnell die Aufklärung ging und wie detailliert der Bericht ist. Vielen Dank für ihre schnelle und hervorragende Arbeit. Karl Wagner2024-11-28Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich bedanke mich für die freundliche Beratung. Innerhalb weniger Stunden wurden die mir fehlenden Daten ermittelt und mir das Resultat auf eine einfühlsame Weise weitergegeben, noch bevor ich einen Auftrag erteilt hatte zu einem dem Aufwand angemessenen Preis. Vielen Dank auch für das in meine Person gesetzte Vertrauen ihrerseits. Angelika Wagner David Nieter2024-10-21Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr nett und freundlich, mein Anliegen wurde sehr schnell beantwortet Konrad2024-08-12Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr schnell, professionell und freundlich. Vielen Dank! an mich2024-06-25Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr bemüht und verständnisvoll, verlässlich, freundlich und vertrauensvoll. Michaela Brunk2024-06-08Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Mein Anliegen wurde sehr schnell und zu meiner Zufriedenheit bearbeitet. Es ist ein sehr freundliches und kompetentes Team. Roland Kessler2024-05-31Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Bin super zufrieden, herzlichen Dank, kann man jederzeit weiterempfehlen 👍 Valerie H.2024-05-21Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Guter und schneller Service. Die Kommunikation war sehr freundlich und man fühlt sich gut aufgehoben. Auch das Resultat und die detaillierten Ergebnissen entsprachen absolut meinen Erwartungen. Vielen Dank ! Galina Koch2024-04-30Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich wurde auch von einem Scammer angeschrieben und bin da fast rein gefallen bis es um eine Überweisung ging. Seid bitte vorsichtig im Internet. Ich wollte dir wahre Person, die auf den Fotos war finden. Mir wurde bereits vor der Auftragsannahme von Condor Mitarbeiterin gesagt, dass es keine Garantie geben wird. Alles lief schnell, innerhalb zwei Tagen hatte ich bereits Bericht erhalten, dass diese Fotos auf 5 verschiedenen Social Media Plattformen mit verschiedenen Accounts zu sehen sind. Vielen Dank für die Professionalität und Kompetenz. Ich werde Sie weiterempfehlen! VG Galina Heit Klatt Regina2024-04-26Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr freundliche Beratung schon am Telefon und auch schnelle Ergebnisse des Auftrags. Ich würde sie weiterempfehlen oder auch bei Gebrauch erneut in Anspruch nehmen. Vielen Dank dafür
*Nicht in jeder Stadt unterhalten wir örtliche Büros, um zu Ihren Gunsten unnötige Mehrkosten zu vermeiden. Alle Einsätze werden von unserer zentralen Leitstelle in Dorsten, Nordrhein-Westfalen koordiniert und verwaltet. Unsere Detektiv-Hotline 0800 – 11 12 13 14 ist kostenlos und die *Rufumleitungen sind zum Ortstarif nutzbar. Es entstehen Ihnen hierbei keine Zusatzkosten. Die Bearbeitung der operativen Einsätze vor Ort erfolgt schnell und effektiv durch unsere mobilen und bundesweit aufgestellten Einsatzkräfte. Die hohe Verfügbarkeit unserer Einsatzkräfte ermöglicht es uns, bundesweit schnelle und effektive Einsätze, nahezu zu jeder Zeit und an jedem Ort, durchzuführen.