Detektei Condor
Alle Bewertungen ansehen
Firma: AB-Detective Condor GmbH
Telefon: 0800 – 11 12 13 14
Mail: info@detectivecondor.de
Ein Grundstück gehört demjenigen, der im Grundbuch als Eigentümer eingetragen ist. Dabei gilt es zwischen dem Eigentümer und dem Besitzer zu unterscheiden. Nur der Eigentümer ist im Grundbuch als solcher vermerkt. Es gelten die Regelungen von §891 BGB.
Sie erfahren in diesem Artikel, wie Sie selber herausfinden, wem ein Grundstück gehört oder diese Information von einem Detektiv einholen lassen. Wenn Sie den Eigentümer von einem Grundstück ermitteln wollen, finden unsere Ermittler das für Sie heraus.
Offene Grundstücksfragen können sich aus den verschiedensten Gründen ergeben. Nicht immer gibt das Grundbuch eine passende Antwort.
Jeder, der ein berechtigtes Interesse hat, kann Einsicht ins Grundbuch nehmen und so den Eigentümer eines Grundstücks ermitteln. Leider ist es oftmals sehr viel komplizierter, weil Unterlagen fehlen oder der aktuelle Eigentümer mit seiner gegenwärtigen Adresse gar nicht eingetragen ist.
Selber können Sie einige Schritte zur Recherche unternehmen. Dazu zählen:
Diese Schritte beleuchten wir später in diesem Artikel Punkt für Punkt.
Auf den ersten Blick scheint es einfach zu sein, den Eigentümer von einem Grundstück zu ermitteln. In Deutschland ist jedes Landstück vermessen und wird zusammen mit dem Eigentümer im Grundbuch eingetragen. Die Grundbücher werden vom Grundbuchamt verwaltet und aktualisiert.
Wer ein berechtigtes Interesse nachweisen kann, bekommt Einsicht ins Grundbuch und erfährt, wem die Immobilie zuzuordnen ist. Ein Recht zur Einsicht steht verschiedenen Personen zu. In erster Linie ist es der Eigentümer, der sich Zugang zum Grundbuch verschaffen kann und Informationen darüber bekommt, was genau eingetragen wurde.
Neben den Besitzverhältnissen werden Kredite, Bürgschaften und Hypotheken im Grundbuch registriert. Ist der Eigentümer verschuldet und wurde er zur Abgabe der Eidesstattlichen Versicherung aufgefordert, können die Gläubiger einen Grundbucheintrag erzwingen. So sichern Sie sich im Falle eines Verkaufs von Haus und Grundstück ihren Anteil.
Nicht nur der Grundstückseigentümer, sondern auch verschiedene Behörden haben das Recht, einen Auszug aus dem Grundbuch anzufordern. In der Regel geschieht dies, um das Vermögen des Grundstückseigentümers zu ermitteln oder weil der Verkauf vom Grundstück ansteht.
Grundsätzlich haben unberechtigte Personen keinen Zugang zu den Grundbucheinträgen. Ein Gericht kann jedoch abweichende Festlegungen treffen, wenn das aus rechtlichen Gründen notwendig erscheint. Grundsätzlich sind Grundbucheinträge nicht öffentlich, so dass unberechtigte Personen keinen Zugang haben.
Sie können eine Information zum Eigentümer beim Grundbuchamt einholen. Voraussetzung: Sie haben ein berechtigtes Interesse zu erfahren, wer der Eigentümer eines Grundstücks oder Flurstücks oder von Immobilien ist. Zuständig ist grundsätzlich die Behörde der Stadt oder Gemeinde, in der sich das Grundstück befindet. An diese ist die Frage zu stellen. Der Wohnsitz des Eigentümers spielt keine Rolle.
Dem Auskunftsersuchen, wem das Grundstück gehört, wird nur stattgegeben, wenn Sie Ihr berechtigtes Interesse nachweisen können. Sie sollten sich darauf einstellen, dass das Amt Ihre Anfrage nicht sofort beantwortet. Vor allem in größeren Städten sind die Ämter überlastet und es kann mitunter einige Wochen dauern, bis Sie eine Antwort mit dem Grundbuchauszug bekommen.
Stellen Sie eine Anfrage zum Eigentümer der Liegenschaft bei einem Notar. Notare sind Rechtsanwälte mit einer speziellen Qualifikation. Sie begleiten künftige Grundstückseigentümer bei der Erstellung und Unterzeichnung vom Kaufvertrag und stehen auch sonst in allen Rechtsfragen zur Seite.
Wenn Sie bei den zuständigen Behörden keine Auskunft bekommen, kann Ihnen ein Notar in manchen begründeten Fällen weiterhelfen und feststellen, wem das Grundstück gehört. Dies ist allerdings nur möglich, wenn Sie zum Beispiel nachweisen können, dass Sie einen berechtigten Bezug zum Areal haben.
Der Nachbar der Immobilie, über die Sie mehr zu wissen wünschen, kennt in vielen Fällen den Eigentümer. Oder er hat gehört, dass die Immobilie verkauft oder versteigert wurde. Die Leute reden über so etwas und daher wissen Nachbarn mehr als Sie glauben.
Sie können versuchen, auf diesem Wege Auskünfte über den Eigentümer des Grundstücks einzuholen. Ob diese Informationen später für Sie verwendbar sind, ist jedoch nicht sicher. An offizieller Stelle können Sie sich nicht auf die Auskunft berufen, die Ihnen ein Nachbar gegeben hat.
Auch ein Mieter, der auf einem bebauten Stück Land lebt, weiß in der Regel, wer der Eigentümer ist. Fragen Sie ihn also. Schaden kann das nicht. Ist das Land jedoch als Bauland noch unbebaut, entfällt diese Option und Sie erhalten keine Antworten.
Ist das Grundstück bewohnt, können Sie die Bewohner direkt ansprechen. Sie wissen in den meisten Fällen, wem die Immobilie gehört, und können Ihnen die gewünschte Auskunft geben, wenn sie denn wollen.
Die Bewohner sind natürlich nicht dazu verpflichtet und Sie können nichts erzwingen. Handelt es sich um eine Immobilie oder um ein Haus, das vermietet ist, können sich den Besitzer eventuell über den Hauswart ermitteln. Dieser weiß mit Sicherheit, wem die Immobilie gehört, und kann Sie an die entsprechenden Stellen verweisen.
Möchten Sie den Eigner einer Immobilie oder eines Grundstücks ermitteln und fühlen sich die Behörden in Ihrem Fall für dieses Thema nicht zuständig? Dann gibt es dennoch eine Lösung. Sie können durch einen Detektiv feststellen lassen, wer als Eigentümer des Grundstücks registriert ist.
Ein Detektiv tritt öffentlich nicht in Erscheinung. Das Ermitteln des Grundstücks- oder Hausbesitzers geschieht im Verborgenen und bringt in den meisten Fällen ein positives Ergebnis.
Bevor Sie sich lange mit den öffentlichen Ämtern oder mit den Bestimmungen des BGB auseinandersetzen, können Sie die Informationen einfach und schnell durch einen Detektiv ermitteln lassen. So bekommen Sie vielleicht sogar heraus, ob das Objekt eventuell in nächster Zeit zum Verkauf steht und können entsprechend handeln.
Sie haben Interesse daran, den Eigentümer eines Grundstücks zu erfahren? Oder Sie möchten den Besitzer von Flurstücken ermitteln? Wem gehört welches Flurstück oder wie können Sie den Hausbesitzer herausfinden? All das sind Fragen, die Sie bei Ihren eigenen Bemühungen nicht klären können, um den Eigentümer der Liegenschaft beim Grundbuchamt oder Katasteramt zu erfahren? Dann hilft ein Privatdetektiv.
Er kann für Sie ermitteln und dabei herausfinden, wie die Besitzverhältnisse sind und wem das Grundstück oder die Immobilie gehört. In Ihrem Auftrag ermittelt der Detektiv unauffällig, in wessen Eigentum Grund und Boden das Areal steht, das für Sie interessant ist.
Wenn Sie also Interesse an einem Kauf haben, prüfen wir persönlich für Sie, wer der Inhaber der jeweiligen Rechte und der Eigentümer der Grundstücke ist. Dieser Eigentümer entscheidet freilich selber, ob er das Objekt verkaufen möchte oder nicht.
Rufen Sie uns einfach an und fragen nach oder schreiben eine Nachricht wegen der Eigentümerauskunft. Bestimmt können wir Ihnen helfen. Unsere Erfolgsquote zur Ermittlung von Eigentum ist extrem hoch. Kontaktieren Sie uns über die kostenlose Nummer und lassen sich beraten, welche Optionen es gibt. Sie erfahren in der Beratung mehr über die Kosten um den Eigentümer zu ermitteln:
0800 – 11 12 13 14
Auch interessant
Firma: AB-Detective Condor GmbH
Telefon: 0800 – 11 12 13 14
Mail: info@detectivecondor.de
Zeitnah, seriös und professionell ausgeführt – Danke. Bei Bedarf wieder.
Ich bin sehr zufrieden mit der Arbeit, die Sie bisher geleistet haben. Dafür danke ich Ihnen. Sollte ich oder jemand Ihre Dienste benötigen, werde ich Sie in Erinnerung behalten.
Auch Danke für die schnelle Erledigung.
Sehr hohe Fachkompetenz durch Herrn …, sofortige Infos. Vielen Dank nochmal.
Ich möchte mich nochmal ganz herzlich für Ihre schnelle und qualifizierte Arbeit bedanken. Kompetent, freundlich, diskret.
Ich fand Beratung und Bearbeitung sehr gut. Bei Bedarf melde ich mich bei Ihnen.
Sehr flexibel.
Sehr verbindliche Zusammenarbeit.
Der Auftrag wurde unkompliziert und schnell zu meiner Zufriedenheit durchgeführt.
Guter Kontakt. Diskretion während des Einsatzes top.
*Nicht in jeder Stadt unterhalten wir örtliche Büros, um zu Ihren Gunsten unnötige Mehrkosten zu vermeiden. Alle Einsätze werden von unserer zentralen Leitstelle in Dorsten, Nordrhein-Westfalen koordiniert und verwaltet. Unsere Detektiv-Hotline 0800 – 11 12 13 14 ist kostenlos und die *Rufumleitungen sind zum Ortstarif nutzbar. Es entstehen Ihnen hierbei keine Zusatzkosten. Die Bearbeitung der operativen Einsätze vor Ort erfolgt schnell und effektiv durch unsere mobilen und bundesweit aufgestellten Einsatzkräfte. Die hohe Verfügbarkeit unserer Einsatzkräfte ermöglicht es uns, bundesweit schnelle und effektive Einsätze, nahezu zu jeder Zeit und an jedem Ort, durchzuführen.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden im Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Weitere Informationen finden Sie in der der Datenschutzerklärung.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!