Detektei Condor
Alle Bewertungen ansehen
Firma: AB-Detective Condor GmbH
Telefon: 0800 – 11 12 13 14
Mail: info@detectivecondor.de
Sie stehen vor der Frage: Wie finde ich heraus, wem eine Telefonnummer gehört? In diesem Artikel erfahren Sie die besten Tricks.
Wenn Sie jemals eine unbekannte Telefonnummer auf Ihrem Telefon oder dem Telefon Ihres Partners angezeigt bekommen haben, kennen Sie das Gefühl der Frustration. Was für eine Nummer ist das?
Nichts macht Sie schneller verrückt, als Anrufe von einer Telefonnummer zu bekommen, die Sie nicht kennen. Im Falle von Eifersucht ist es noch schlimmer, eine unbekannte Telefonnummer auf dem Handy Ihres Partners zu sehen.
Glücklicherweise gibt es einfache Wege, wie Sie herausfinden, wem diese Rufnummer gehört. Auf dieser Seite lesen Sie, welche Schritte dazu möglich sind, egal ob es eine Nummer aus dem Mobilfunk ist oder Festnetz.
Für eine einfache und kostenlose Rückwärtssuche geben Sie einfach die Telefonnummer z.B. in Google oder eine andere Suchmaschine ein. Stellen Sie bei Google sicher, dass Sie Anführungszeichen um die Telefonnummer setzen und die Vorwahl mit angeben.
Manchmal ist die Nummer auf einem Internet-Profil oder vielleicht einer Kleinanzeige veröffentlicht. In diesem Fall finden Sie den Namen hinter der Rufnummer.
Wenn dies nicht funktioniert, nutzen Sie einen spezialisierten Dienst für die Rückwärtssuche in Schritt 2.
Eine Rückwärtssuche (auch Invers genannt) im online verfügbaren Telefonbuch oder der Telefonbuch App ermöglicht es Ihnen herauszufinden, wem eine beliebige Telefonnummer zugehörig ist. Diese Art der Recherche zeigt Ihnen nicht nur den Namen des Anrufers, sondern noch weitere Informationen an.
Es gibt mehrere Gründe, warum diese Art der Telefonnummer Rückwärtssuche vorteilhaft ist.
Eine Rückwärtssuche im Online-Telefonbuch hilft manchmal herauszufinden, ob ein Ehepartner betrügt. Wenn Sie immer wieder die gleiche unbekannte Telefonnummer auf dem Handy Ihres Ehepartners entdecken, wollen Sie mehr wissen. Mit der Rückwärtssuche zur Telefonnummer finden Sie vielleicht heraus, wer diese Person ist, die ständig anruft.
Um die Rufnummern-Rückwärtssuche zu nutzen, benötigen Sie lediglich einen Computer oder Handy mit Internetzugang.
Es gibt zahlreiche Webseiten, die diesen Service anbieten. Diese Seiten bauen große Verzeichnisse mit Informationen über alle Telefonnummern auf, die Sie dann durchsuchen können.
Durch die Nutzung dieser Datenbanken entdecken Sie mit etwas Glück vollständige Informationen über den Besitzer einer beliebigen Telefonnummer oder Handynummer. Dieser Weg funktioniert am besten, wenn es sich um einen Festnetzanschluss handelt, da Handynummern oftmals nicht enthalten sind.
Wenn Sie eine Rückwärts-Suche auf einer darauf spezialisierten Webseite eines Telefonbuchs durchführen, finden Sie manchmal neben dem Namen der Person die Adresse. Diese Suche kann viel mehr Informationen über das Individuum liefern und somit womöglich den Grund für den Anruf erläutern.
Die Details, die Sie allein mit der Mobilfunk-Nummer von jemandem herausfinden können, sind oft außergewöhnlich. Diese Art von Werkzeug erweist sich in vielen verschiedenen Fällen als nützlich.
Rufen Sie Ihre Telefonauskunft an, wenn Sie sich fragen: wie finde ich heraus, wer sich hinter der Telefonnummer verbirgt. Es gibt verschiedene Anbieter um zu suchen wie beispielsweise
Dort fragen Sie, ob man Ihnen Informationen über eine Rufnummer geben kann. Erklären Sie, dass Sie herausfinden möchten, wer der Anrufer ist und wem die Telefonnummer gehört. Geben Sie die Telefonnummer durch und schauen, ob vom Teilnehmer irgendwelche Informationen freigeben wurden.
Allerdings ist auf diesem Weg nur sehr selten in Erfahrung zu bringen, wem sich tatsächlich hinter einer bestimmten Telefonnummer verbirgt.
Finden Sie ein öffentliches Telefon und rufen Sie die mysteriöse Nummer an. Auf diese Weise hören Sie, wer sich am anderen Ende des Telefons meldet. Wenn Sie zur Voicemail weitergeleitet werden, hören Sie sich die Nachricht genau an, um zu sehen, ob Sie die Stimme erkennen oder ein Name genannt wird.
Für diesen Anruf zu Testzwecken empfiehlt es sich nicht, die eigene Rufnummer anzuzeigen.
Wenn Sie nicht von einem öffentlichen Apparat aus anrufen wollen, sperren Sie die Übermittlung Ihrer eigenen Telefonnummer, bevor Sie Ermittlungsanrufe tätigen.
Unser Tipp: Normalerweise geben Sie *31# ein, bevor Sie die Telefonnummer wählen, ohne sich zu identifizieren. Die genaue Vorgehensweise hängt von Ihrem Telefonanbieter und Handy ab. Probieren Sie es einfach aus, indem Sie sich zunächst selber mit dieser Tastenkombination anrufen und sehen, ob eine Rufnummer angezeigt wird.
Sie können jemand um Hilfe bitten, für Sie am Telefon zu sprechen und zu fragen, wer am anderen Ende ist. Sie könnten einfach sagen, dass Sie die falsche Telefonnummer gewählt haben. Seien Sie vorsichtig beim Anrufen, da Sie sonst Ihre Identität unbeabsichtigt preisgeben.
Wussten Sie, dass Sie bei einer Handynummer direkt die Mailbox vom Smartphone anrufen können? Mit etwas Glück ist diese mit einem Namen besprochen und Sie wissen dann, wer der Anrufer ist.
Um direkt die Mailbox des Handys anzuwählen, wählen Sie hinter der Vorwahl eine zweistellige Zahl.
Je nach Netzanbieter ist das eine andere Zahl. Derzeit lauten diese Nummern-Kombinationen als Mailbox-Code:
Ein Beispiel: Lautet die Nummer des Anschlusses 0172 123456789, erreichen Sie die Mailbox bei Vodafone unter der 0172 50 123456789.
Diese Option kostet Geld und eignet sich daher nur dann, wenn es einen wichtigen Grund wie beispielsweise Ehebruch gibt. Haben Sie den Verdacht, dass die unbekannte Person, die angerufen hat, ein Verhältnis mit Ihrem Mann oder Ihrer Frau haben könnte? Dann lohnt sich eine Ermittlung.
Hat die Suche in den Suchmaschinen oder die Rückwärtssuche nach der Nummer keinen Erfolg gezeigt? Ist Ihnen der Testanruf zu riskant oder unmöglich? Dennoch können Sie immer noch das Geheimnis, wer angerufen hat, lösen: Beauftragen Sie hierzu einen Privatdetektiv.
Ein Detektiv geht anderes an die Sache heran als Sie selber. Er weiß, wie er zumeist die Anschrift hinter der Nummer ermittelt. Allerdings kann eine Detektei nicht zaubern. Es ist nicht immer möglich festzustellen, wer angerufen hat oder wem die Telefonnummer gehört.
Aber: Nicht jede Nummer lässt sich nachvollziehen und nicht jeder Name lässt sich herausfinden. Das gilt insbesondere bei einer Handynummer, bei der sich nicht immer etwas zu dem Inhaber oder Anrufer feststellen lässt. Bei einer Festnetz Rufnummer ist es deutlich einfacher zu ermitteln.
Generell ist der Einsatz der Detektei Condor für Sie diskreter, da Sie Ihre eigene Identität hierbei schützen. Der Privatdetektiv versucht dann nach besten Optionen, den unbekannten Anrufer zu der Nummer zu ermitteln.
Wenn Sie also immer noch die Antwort auf die Frage „Wie finde ich heraus, wem die Telefonnummer gehört?“ suchen, sprechen Sie mit uns. Wir helfen Ihnen im Zuge der Handynummer Rückwärtssuche dabei, den Anrufer oder Inhaber zu suchen.
Für eine Beratung und weitere Informationen rufen Sie jetzt an:
02369 – 20 30 0
Weiterführende Artikel ähnlich wie: Wem gehören Telefonnummern?
Firma: AB-Detective Condor GmbH
Telefon: 0800 – 11 12 13 14
Mail: info@detectivecondor.de
Es war alles sehr professionell und reibungslos im Ablauf.
Qualifizierte Hilfestellung und umgehende Umsetzung des Kundenwunsches.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Danke dafür.
Vielen Dank für die hervorragende Arbeit.
Ich danke Ihnen für die vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Leider konnte die Identität des Mannes nicht festgestellt werden, jedoch warich mit Ihrer Arbeit vollauf zufrieden.
Ich bedanke mich für gute und zuverlässige Zusammenarbeit.
Danke für alles. Sie haben mir sehr geholfen. Ich werde Sie auf alle Fälle weiterempfehlen.
Vielen herzlichen Dank, dass Sie mich vor einem Fehler gerettet haben.
Sie waren schnell und höflich. Ich danke Ihnen allen vom ganzen Herzen. Danke
*Nicht in jeder Stadt unterhalten wir örtliche Büros, um zu Ihren Gunsten unnötige Mehrkosten zu vermeiden. Alle Einsätze werden von unserer zentralen Leitstelle in Dorsten, Nordrhein-Westfalen koordiniert und verwaltet. Unsere Detektiv-Hotline 0800 – 11 12 13 14 ist kostenlos und die *Rufumleitungen sind zum Ortstarif nutzbar. Es entstehen Ihnen hierbei keine Zusatzkosten. Die Bearbeitung der operativen Einsätze vor Ort erfolgt schnell und effektiv durch unsere mobilen und bundesweit aufgestellten Einsatzkräfte. Die hohe Verfügbarkeit unserer Einsatzkräfte ermöglicht es uns, bundesweit schnelle und effektive Einsätze, nahezu zu jeder Zeit und an jedem Ort, durchzuführen.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden im Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Weitere Informationen finden Sie in der der Datenschutzerklärung.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!