Autor: Jochen Meismann
Im Rahmen einer Konkurrenzanalyse versucht ein Unternehmen, Rahmendaten von Wettbewerbern zu erlangen. Hierbei interessiert sich ein Unternehmen in gleicher Weise für
Neben dem Marktvergleich versucht man gleichzeitig Stärken und Schwächen zu erkennen, um eigene Strategien entwickeln zu können. Dazu gibt es eine eigene Stärken-Schwächen-Analyse, die die eigene Strategie am Markt beeinflusst.
Mitunter gilt es, im Rahmen der Konkurrenzanalyse Marktnischen zu erkennen und Know-how aufzubauen.
In einer wettbewerbsorientierten Wirtschaft ist die Konkurrenzanalyse ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Unternehmens. Dabei geht es darum, die Stärken, Schwächen, Strategien und Marktentwicklungen der Mitbewerber zu identifizieren und zu verstehen. Dies hilft, die eigene Position am Markt zu stärken und auf Veränderungen vorbereitet zu sein.
Im Folgenden lesen Sie, was eine Konkurrenzanalyse ist, welche rechtlichen Rahmenbedingungen in Deutschland gelten und wie Detekteien bei der Durchführung einer solchen Analyse unterstützen können.
Eine Konkurrenzanalyse ist eine systematische Untersuchung der Wettbewerber in einem bestimmten Markt. Bei der Wettbewerbsanalyse gilt es, verschiedene Aspekte zu durchleuchten:
Ziel der Konkurrenzanalyse ist es, aussagekräftige Informationen zu sammeln, die in die eigene Unternehmensstrategie einfließen können. Auf diese Weise lassen sich Chancen und Risiken besser einschätzen und langfristige Erfolge sichern.
Die Wettbewerbsanalyse unterliegt in Deutschland bestimmten rechtlichen Rahmenbedingungen, um einen fairen Wettbewerb zu gewährleisten. Grundsätzlich gilt das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG), das sicherstellt, dass Wettbewerber sich rechtmäßig verhalten und keine unzulässigen Mittel einsetzen. Im Rahmen der Wettbewerbsanalyse sind folgende Punkte zu beachten
Eine sorgfältige Wettbewerbsanalyse bewegt sich daher immer im Rahmen der geltenden Gesetze, um rechtliche Risiken zu vermeiden.
Die Detektei Condor bietet Unternehmen professionelle Unterstützung bei der Durchführung von Wettbewerbsanalysen. Wir verfügen über spezielle Kenntnisse und Methoden, um Informationen über Wettbewerber zu sammeln, ohne gegen gesetzliche Bestimmungen zu verstoßen.
Das Durchführen einer Konkurrenzanalayse durch eine Detektei ist jedoch nicht in sämtlichen Fällen statthaft. Insbesondere ist eine Industriespionage nicht statthaft.
Eine solche Überprüfung eines Konkurrenten ist beispielsweise dann möglich,
Insbesondere in solchen Fällen, in welchen eine Konkurrenzanalyse „gegen“ das eigene Unternehmen durchgeführt wird, handelt es sich häufig um einen klassischen Fall von Wirtschaftsspionage. Die in der Vergangenheit gehäuft auftretenden Pressemeldungen, die Zahl der Spionagefälle steige rasant an, können Detektive anhand ihrer Auftragsbücher bestätigen.
In solchen Sachverhalten bestehen für eine Wirtschaftsdetektei vielfältige Möglichkeiten, um den Auftraggeber zu unterstützen und Beweise zu beschaffen, beispielsweise für vermutete Werksspionage bzw. die Wirtschaftskriminalität.
Im Rahmen der Praxis erleben unsere Detektive vielfältigste Ausgestaltungen von Wettbewerbsverstößen. Die gute Nachricht: Es gibt tatsächlich ebenso viele Möglichkeiten, um gegen diese vorzugehen.
Nicht selten versucht die „Konkurrenz“ durch den Einsatz von Abhörgeräten an Betriebsgeheimnisse zu gelangen. Dies ist heute aufgrund der fortgeschrittenen Technik ohne größere Schwierigkeiten möglich, sei es durch klassische Wanzen oder direkt durch Vorrichtungen in der Kommunikation.
Als Gegenmaßnahme empfiehlt sich dann dringend eine so genannte Lauschabwehr, sofern ein entsprechender Verdacht besteht.
Benötigen Sie weitere Informationen zu einer Konkurrenzanalyse und insbesondere zu den Möglichkeiten der Spionageabwehr als Gegenmittel gegen die Spionage eines Konkurrenten gegen das eigene Unternehmen? Dann sprechen Sie unsere erfahrenen Wirtschaftsermittler an und lassen sich beraten:
0800 – 11 12 13 14
Wir sind seit drei Generationen Mitglied in der World Association of Detectives, dem größten Detektiv-Verband der Welt. Im Weltverband stellen wir einen Board Member als Director der WAD.
Über einen unserer Geschäftsführer sind wir Mitglied im Bundesverband des Detektiv- und Ermittlungsgewerbes e.V. (BuDEG), nachdem er zuvor schon Jahrzehnte im BDD und BID Mitglied war.
Wir sind seit Jahrzehnten Mitglied in der Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft e.V. Der Verband ist Mitglied der Public Private Partnership "Sicherheits-Partnerschaft NRW gegen Wirtschaftsspionage und Wirtschaftskriminalität".
AUSGEZEICHNET Basierend auf 203 Bewertungen Steffi G.2025-06-06Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Die Detektei meines Vertrauens. Kompentent, schnelle Bearbeitung, und sehr freundlicher Kontakt. Eine hervorragende Beratung und detailierte Berichterstattung ließen keine Fragen mehr offen. Falls ich nochmal Bedarf habe kommen wir wieder zusammen. Ich empfehle diese Detektei gerne für alle Fälle weiter. Yvonne Frey2025-06-05Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Vielen herzlichen Dank für die schnelle Aufklärung. Bin auf einem Lovescammer reingefallen und wollte Gewissheit, dass es einer ist. Dank der Detektei habe ich Klarheit erhalten. Schnelle Bearbeitung und sehr freundliche Beratung, kann ich auf jedem Fall weiterempfehlen. Vielen Dank und liebe Grüße. martina buschl2025-05-07Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Super Preis-Leistung.Präzise und schnelle Ergebnisse. Rasche Kontaktaufnahme. Kann man empfehlen . Ronny Streul2025-02-11Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Hätte ich diese Seite nicht gefunden, wäre ich einem SCAM zum Opfer gefallen. Von der 1. Kontaktaufnahme bis zum Ergebnis vergingen weniger Tage. Ich bin immernoch sprachlos, wie schnell die Aufklärung ging und wie detailliert der Bericht ist. Vielen Dank für ihre schnelle und hervorragende Arbeit. Karl Wagner2024-11-28Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich bedanke mich für die freundliche Beratung. Innerhalb weniger Stunden wurden die mir fehlenden Daten ermittelt und mir das Resultat auf eine einfühlsame Weise weitergegeben, noch bevor ich einen Auftrag erteilt hatte zu einem dem Aufwand angemessenen Preis. Vielen Dank auch für das in meine Person gesetzte Vertrauen ihrerseits. Angelika Wagner David Nieter2024-10-21Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr nett und freundlich, mein Anliegen wurde sehr schnell beantwortet Konrad2024-08-12Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr schnell, professionell und freundlich. Vielen Dank! an mich2024-06-25Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr bemüht und verständnisvoll, verlässlich, freundlich und vertrauensvoll. Michaela Brunk2024-06-08Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Mein Anliegen wurde sehr schnell und zu meiner Zufriedenheit bearbeitet. Es ist ein sehr freundliches und kompetentes Team.
*Nicht in jeder Stadt unterhalten wir örtliche Büros, um zu Ihren Gunsten unnötige Mehrkosten zu vermeiden. Alle Einsätze werden von unserer zentralen Leitstelle in Dorsten, Nordrhein-Westfalen koordiniert und verwaltet. Unsere Detektiv-Hotline 0800 – 11 12 13 14 ist kostenlos und die *Rufumleitungen sind zum Ortstarif nutzbar. Es entstehen Ihnen hierbei keine Zusatzkosten. Die Bearbeitung der operativen Einsätze vor Ort erfolgt schnell und effektiv durch unsere mobilen und bundesweit aufgestellten Einsatzkräfte. Die hohe Verfügbarkeit unserer Einsatzkräfte ermöglicht es uns, bundesweit schnelle und effektive Einsätze, nahezu zu jeder Zeit und an jedem Ort, durchzuführen.