Autor: Jochen Meismann
Die Liebe zu finden, kann für viele Menschen eine große Herausforderung sein. In den letzten Jahren hat sich die Online-Partnersuche zu einer beliebten Möglichkeit entwickelt, potenzielle Partner kennen zu lernen.
Mit dem Aufschwung des Online-Datings hat jedoch auch der Dating- und Liebesbetrug zugenommen. Diese Betrügereien zielen darauf ab, Menschen dazu zu bringen, Geld oder persönliche Informationen an Betrüger zu senden.
Eine der neuesten Varianten dieses Internetbetrugs ist die Masche, sich als Kapitän oder Bootsmann eines Frachtschiffs auszugeben, das irgendwo auf den Weltmeeren unterwegs ist.
Bei der Masche als angeblicher Seemann gibt sich der Betrüger mit gestohlenen Fotos und einer falschen Identität als Kapitän oder Maschinist eines Frachtschiffes aus.
Der Betrüger erzählt dem Opfer eine überzeugende Hintergrundgeschichte, in der er seinen gefährlichen und aufregenden Job beschreibt. Nachdem er einige Zeit mit dem Opfer gechattet hat, gesteht er ihr, dass er sich Hals über Kopf in sie verliebt hat.
Der Betrüger verwendet gefälschte Fotos und Details über das angebliche Schiff und den Ort, an dem es sich befindet, um ein realistisches Bild zu vermitteln. Dazu verwendet er Fotos von echten Schiffskapitänen, die nicht wissen, dass ihre Fotos missbraucht werden.
Die Betrüger schreiben der Frau fortwährend nette Nachrichten. Morgens fragen sie, wie sie geschlafen hat und was sie tagsüber macht. Abends fragen sie, wie der Tag war, was die Frau gegessen hat und wünschen ihr eine gute Nacht. Sie erklären, dass sie jetzt gerne bei ihr wären und neben ihr liegen würden und dass sie sie sehr vermissen und lieben.
Sobald sie das Vertrauen des Opfers gewonnen haben, beginnen die Betrüger aus verschiedenen Gründen um Geld zu bitten, beispielsweise für unerwartete Ausgaben oder eine Notsituation. Das Opfer kann sich aufgrund der vermeintlichen Gefährlichkeit der Situation und der emotionalen Bindung zum Betrüger gezwungen fühlen, Geld zu schicken.
Tatsächlich handelt es sich bei der ganzen Geschichte in Wirklichkeit um eine betrügerische Masche, um ahnungslosen Opfern das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Erst am Ende, wenn es zu spät ist, stellen die Opfer fest, dass der vermeintliche Frachtschiffkapitän in Wirklichkeit ein Betrüger ist, der mit gestohlenen Bildern aus sozialen Netzwerken und einer falschen Identität an das gesamte Geld der Opfer gekommen ist. Lesen Sie zum weiteren Vorgehen auch den Artikel Personen finden mit Bild.
Neben den finanziellen Verlusten sind die emotionalen Folgen für die Betrugsopfer beträchtlich.
Denken Sie daran, dass nicht jeder im Internet der ist, der er vorgibt zu sein. Deshalb ist es für Sie von großer Bedeutung, vorsichtig zu sein, wenn Sie online mit jemandem kommunizieren. Hier einige Tipps, wie Sie sich davor schützen können, von jemandem betrogen zu werden, der vorgibt, ein Frachtschiffkapitän oder Seemann zu sein.
Unser Rat an alle Frauen beim Online-Dating: Wenn Sie im Internet mit Fremden in Kontakt sind, bestehen Sie auf einem Video-Chat. Geben Sie in diesem Chat Befehle wie: „Dreh dich um und hebe den linken Arm“. Ansonsten kann der Täter einen Video-Chat fälschen.
Aber selbst bei einem Video-Chat haben Sie nie eine Garantie, dass der Mann wirklich der ist, für den er sich ausgibt, denn er könnte Ihnen immer noch einen falschen Namen und falsche Kontaktdaten gegeben haben.
Zusammenfassend stellen wir fest, dass die Online Betrugsmasche als Schiffskapitän und andere Maschen beim sogenannten Romance Scamming gefährliche Machenschaften sind.
Die Romance Scammer zielen darauf ab, Menschen dazu zu bringen, Geld und persönliche Daten oder Nacktbilder an Betrüger zu schicken. Lassen Sie nicht zu, dass ein Liebesbetrug Ihr Herz bricht, sondern bleiben Sie wachsam und auf der sicheren Seite. Unsere Detektive helfen Ihnen dabei.
Wenn Sie online mit jemandem in Kontakt stehen und nicht sicher sind, ob er echt ist, überprüfen wir den Mann ganz diskret. Für ein geringes Honorar erhalten Sie garantiert Gewissheit.
Rufen Sie jetzt an und sprechen mit einem Detektiv unseres Teams.
0800 – 11 12 13 14
Wir sind seit drei Generationen Mitglied in der World Association of Detectives, dem größten Detektiv-Verband der Welt. Im Weltverband stellen wir einen Board Member als Director der WAD.
Über einen unserer Geschäftsführer sind wir Mitglied im Bundesverband des Detektiv- und Ermittlungsgewerbes e.V. (BuDEG), nachdem er zuvor schon Jahrzehnte im BDD und BID Mitglied war.
Wir sind seit Jahrzehnten Mitglied in der Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft e.V. Der Verband ist Mitglied der Public Private Partnership "Sicherheits-Partnerschaft NRW gegen Wirtschaftsspionage und Wirtschaftskriminalität".
AUSGEZEICHNET Basierend auf 203 Bewertungen Steffi G.2025-06-06Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Die Detektei meines Vertrauens. Kompentent, schnelle Bearbeitung, und sehr freundlicher Kontakt. Eine hervorragende Beratung und detailierte Berichterstattung ließen keine Fragen mehr offen. Falls ich nochmal Bedarf habe kommen wir wieder zusammen. Ich empfehle diese Detektei gerne für alle Fälle weiter. Yvonne Frey2025-06-05Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Vielen herzlichen Dank für die schnelle Aufklärung. Bin auf einem Lovescammer reingefallen und wollte Gewissheit, dass es einer ist. Dank der Detektei habe ich Klarheit erhalten. Schnelle Bearbeitung und sehr freundliche Beratung, kann ich auf jedem Fall weiterempfehlen. Vielen Dank und liebe Grüße. martina buschl2025-05-07Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Super Preis-Leistung.Präzise und schnelle Ergebnisse. Rasche Kontaktaufnahme. Kann man empfehlen . Ronny Streul2025-02-11Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Hätte ich diese Seite nicht gefunden, wäre ich einem SCAM zum Opfer gefallen. Von der 1. Kontaktaufnahme bis zum Ergebnis vergingen weniger Tage. Ich bin immernoch sprachlos, wie schnell die Aufklärung ging und wie detailliert der Bericht ist. Vielen Dank für ihre schnelle und hervorragende Arbeit. Karl Wagner2024-11-28Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich bedanke mich für die freundliche Beratung. Innerhalb weniger Stunden wurden die mir fehlenden Daten ermittelt und mir das Resultat auf eine einfühlsame Weise weitergegeben, noch bevor ich einen Auftrag erteilt hatte zu einem dem Aufwand angemessenen Preis. Vielen Dank auch für das in meine Person gesetzte Vertrauen ihrerseits. Angelika Wagner David Nieter2024-10-21Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr nett und freundlich, mein Anliegen wurde sehr schnell beantwortet Konrad2024-08-12Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr schnell, professionell und freundlich. Vielen Dank! an mich2024-06-25Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr bemüht und verständnisvoll, verlässlich, freundlich und vertrauensvoll. Michaela Brunk2024-06-08Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Mein Anliegen wurde sehr schnell und zu meiner Zufriedenheit bearbeitet. Es ist ein sehr freundliches und kompetentes Team.
*Nicht in jeder Stadt unterhalten wir örtliche Büros, um zu Ihren Gunsten unnötige Mehrkosten zu vermeiden. Alle Einsätze werden von unserer zentralen Leitstelle in Dorsten, Nordrhein-Westfalen koordiniert und verwaltet. Unsere Detektiv-Hotline 0800 – 11 12 13 14 ist kostenlos und die *Rufumleitungen sind zum Ortstarif nutzbar. Es entstehen Ihnen hierbei keine Zusatzkosten. Die Bearbeitung der operativen Einsätze vor Ort erfolgt schnell und effektiv durch unsere mobilen und bundesweit aufgestellten Einsatzkräfte. Die hohe Verfügbarkeit unserer Einsatzkräfte ermöglicht es uns, bundesweit schnelle und effektive Einsätze, nahezu zu jeder Zeit und an jedem Ort, durchzuführen.