Detektei Condor
Alle Bewertungen ansehen
Firma: AB-Detective Condor GmbH
Telefon: 0800 – 11 12 13 14
Mail: info@detectivecondor.de
Lernen Sie in diesem Artikel alles über die Gefahren, die von einer weit verbreiteten Tinder Betrugsmasche ausgehen.
Wussten Sie, dass sich viele Betrüger gibt, die bei Tinder mit ihrer Betrugsmasche auf Beutefang gehen?
Tinder ist eine beliebte App, um schnell einen gleichgesinnten Partner in seiner Nähe zu finden. Weil man Fotos von seinem Gegenüber sieht, kann man im Vorfeld einfach per „Wischen“ selektieren, welches Profil für einen in Frage kommt und welches nicht.
Wie oft ist es schon passiert, dass Sie ein Konto bei Tinder eröffnet und es dann frustriert geschlossen haben, weil Sie doch keine perfekte Übereinstimmung gefunden haben? Was aber, wenn Sie einen tollen Partner entdecken mit einem Match, aber nicht bemerken, dass er ein Fake-Profil hat?
Dann laufen Sie Gefahr, ein Betrugsopfer zu werden. Wir reden hier vom sogenannten Love Scamming oder Romance Scam. Ein Fake Account Tinder oder anderen Dating Apps gibt es beim Online-Dating sehr häufig, aber die Romance Scammer sind eine Gefahrenklasse für sich.
Millionen von Menschen suchen online nach einem Partner. Online Dating ist beliebt, aber leider fallen immer wieder Menschen verschiedenen Arten von Betrug zum Opfer.
So manche romantische Unterhaltung endete am Ende mit einem gebrochenen Herzen und einem leeren Konto.
Nun, das ist ganz einfach. Die Betrüger stehlen einfach Fotos aus dem Internet und legen dann Fake Profile an. Dann gehen sie auf die Suche nach einem Tinder-Date und warten auf die geeignete Person, die auf der Suche nach der großen Liebe ist. Der Weg zum Tinder Match ist nur noch einen Klick entfernt.
Manchmal lassen sie mit automatisierten Bots die Suche laufen. Diese scrollen die Bilder durch und geben durchweg ein Match. Meistens ist es aber kein Bot, sondern der Betrüger selber, der das Match von Hand macht, indem er sich passende Bilder aussucht.
In vielen Fällen kommt es gar nicht erst zum Match, aber wenn doch, lauert eine große Gefahr.
Gerne geben sich die Schwindler in ihren Fake-Accounts im Chat als US-Soldaten aus (mehr dazu im Artikel: Wie finde ich raus ob der Soldat echt ist). Andere Berufsgruppen sind jedoch in gleicher Weise beliebt. Das sind beispielsweise:
Die Frau glaubt, endlich zum ersten Mal den Richtigen beim Dating getroffen zu haben, weil sich der Chat toll entwickelt hat. Leider ist die Realität ganz anders als auf dem Bild. Nur zu oft erweisen sich die meisten Traummänner mit Tinderprofilen als große Betrüger. Diese sind nicht auf der Suche nach der großen Lieben, sondern nach Geld.
Dabei gaukeln die Täter den späteren Geschädigten schnell Liebe vor, sprechen immer von einer gemeinsamen Zukunft und nehmen virtuell aktiv an deren Leben teil.
Irgendwann kommt der Punkt, an dem aus den verschiedensten Gründen heraus die Frage nach Geld kommt. Das fängt im Kleinen an, kann aber letztlich Summen umfassen, die in die Hunderttausende gehen.
Die Zahlungen fließen entweder auf Fake Konten mit fremden Namen oder per Gelddienstleistern wie
Weil die beliebteste Masche die des Fake Soldaten ist, warnt die US Army laufend vor dieser Falle.
Die Täter erstellen Profile mit zahlreichen Bildern real existierender Soldaten. Zum Teil sind diese sogar schon gefallen. Von einigem gibt es auch Videos, auf denen man nicht erkennen kann, wann diese aufgenommen wurden.
Tausende von Liebesbetrügereien auf Tinder werden jede Woche gemeldet. Allerdings sind nicht nur Tinder-Nutzer betroffen. Die gleiche Masche beim Dating funktioniert im Netz über
Die Opfer sind entweder blind vor Liebe oder erliegen einfach der Illusion, etwas Gutes zu tun, indem sie jemanden helfen, der gerade in Schwierigkeiten steckt.
Gefälschter Pass eines angeblichen Soldaten.
Wenn Sie einen Mann oder eine Frau kennengelernt haben, die Sie nur vom Foto her kennen, bleiben Sie unbedingt skeptisch.
Egal wie schön die Worte sind, mit denen Sie der Nutzer umgarnt: Sie wissen nicht, ob er echt ist. Profile sind leicht zu fälschen.
Besonders wenn er schon nach kurzer Zeit beim Chat von Liebe spricht und dann Geld haben möchte, sollten Sie sehr aufmerksam sein. Ist er ein Fake auf Tinder?
Wir verstehen, dass es Ihnen selber nicht immer möglich ist, die Authentizität und die Daten des Menschen zu prüfen. Es ist nicht ganz einfach, jemanden zu beurteilen, ohne ihn persönlich zu treffen.
Genau hier kommen wir ins Spiel, um Ihnen zu helfen.
Wir überprüfen denjenigen um festzustellen, ob seine Angaben richtig sind. So helfen wir Ihnen zu entscheiden, ob Sie eine echte Person auf Tinder getroffen haben oder nicht. Wenn nicht ist es Betrug und Sie haben es mit einem Fake zu tun. Dann gilt: Finger weg davon. Suchen Sie stattdessen ob es nicht andere Profile für ein Match gibt.
Generell kann es Männer wie Frauen treffen. Junge oder alte Menschen sind gleichermaßen in die Falle getappt. Jeder, der die App hat, muss damit rechnen, mit einem Betrüger in Kontakt zu kommen. Die Zahl der Fake Profile ist so hoch, dass schon längst keine Schätzungen mehr über die Betrüger bei Tinder existieren.
Romance Scamming ist in einigen afrikanischen Ländern inzwischen zu einem großen Wirtschaftsfaktor geworden. Die Betrüger erbeuten jedes Jahr Hunderte von Millionen – nicht nur bei Tinder, sondern generell beim Online Dating.
Das bevorzugte Ziel für diese Art von Betrug im Netz und beim Chat über Tinder sind allerdings Damen mittleren und fortgeschrittenen Alters. Jüngere Nutzer verfügen meistens nicht über so hohe finanziellen Mittel wie ältere.
Auch die Polizei warnt vor diesen Fallen. Doch was hilft es, wenn eine Geschädigte die Informationen zu spät liest und die Tipps nicht befolgt? Dann führt der Betrug oft ins Desaster.
Schreiben Sie bereits mit jemandem, von dem Sie nur das Tinder Profil oder das Facebook Profil kennen? Will dieser finanzielle Unterstützung oder iTunes Karten von Ihnen? Kommen Sie mit der Google Bildersuche nicht weiter, wenn Sie eine Person mit Bild finden wollen? Dann kontaktieren Sie uns.
Wir helfen Ihnen dabei, die Wahrheit hinter dem angeblichen Traummann zu erkennen. Das Ergebnis liegt in der Regel schon binnen einer Woche vor.
Scammer stehlen Bilder aus den öffentlich zugänglichen Profilen echter Soldaten und benutzen diese, um ihre Opfer zu betrügen.
Offizielle Stellen des US-Militärs erhalten jeden Tag Hunderte von Beschwerden über solche Fälle. Die Opfer geben meist an, dass die Soldaten ihnen von gefährlichen Einsätzen berichtet haben. Irgendwann hätten sie Geld benötigt für:
Wer verliebt ist, neigt eher dazu, jemandem helfen zu wollen, der gerade in Problemen steckt. Das gilt insbesondere, wenn es ein Soldat ist, der in einem abgelegenen Teil der Welt für den Frieden kämpft.
Wegen der Hoffnung, einen neuen Lebenspartner in ihm zu finden, überlegt man nicht zweimal, bevor man versucht, ihm zu helfen.
Die Opfer solcher Betrügereien unterliegen dem Eindruck, einer Person in Not zu helfen. In Wirklichkeit geben sie ihr Geld einem Betrüger und verlieren dabei alle Ersparnisse. Zahlen Sie darum niemals!
Obwohl die meisten Länder klare Gesetze gegen solche Verbrechen haben, wächst die Betrugsrate von Tag zu Tag. Dies geschieht aufgrund der laxen Gesetze in anderen Ländern und weil die Identität der Betrüger unbekannt ist. Denn diese lassen das Geld nicht direkt auf ihr Konto überweisen.
Das Opfer verliert am Ende unweigerlich sein Geld und bleibt mit gebrochenem Herzen zurück. Überdies verwendet der Betrüger oft die Fotos des Opfers für andere Zwecke, denn für jeden Betrug brauchen die Täter möglichst neue Fotos. Jedes Bild ist da willkommen.
Bei all den verschiedenen Maschen der Täter fällt auf, dass viele Behauptungen ähnlich sind, egal als wen sie sich gerade ausgeben. Typisch sind:
Stehen Sie mit jemandem im Kontakt, der diese Dinge erzählt, seien Sie auf der Hut. Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie es mit einem Scammer, der Fake Profile nutzt, zu tun haben, ist eminent hoch.
Egal wie gut der Mann auf den Bildern aussieht – vertrauen Sie niemandem blindlings, den Sie nur über eine Dating-App kennen und nicht im realen Leben gesehen haben. Sie wissen nicht, ob er echt ist und ob der Name stimmt oder ob es nur ein Fake bei Tinder ist. Wir verifizieren Profile und decken den Betrug auf.
Wenn Sie auch nur kleine Zweifel beim online Dating bei Tinder haben, sprechen Sie mit einem Detektiv. Weitere Informationen, wie eine Detektei Ihnen dabei hilft, Klarheit in Ihrem Fall zu erlangen, erhalten Sie gleich schnell am Telefon:
02369 -20 300
Firma: AB-Detective Condor GmbH
Telefon: 0800 – 11 12 13 14
Mail: info@detectivecondor.de
Sie haben gute Arbeit geleistet. Prima.
Vielen Dank für die gute Beratung und das freundliche, verständnisvolle Gespräch.
Die Aufträge wurden ordnungsgemäß ausgeführt.
Der Auftrag wurde unkompliziert und schnell zu meiner Zufriedenheit durchgeführt.
Der Auftrag wurde sehr schnell und präzise durchgeführt.
Professionell, schnell und verbindlich.
Vielen Dank für die schnelle und gute Arbeit.
Schnelle Umsetzung, konstruktive Ideen, zielführende Arbeit.
Gute Arbeit.
Alles bestens geklappt.
*Nicht in jeder Stadt unterhalten wir örtliche Büros, um zu Ihren Gunsten unnötige Mehrkosten zu vermeiden. Alle Einsätze werden von unserer zentralen Leitstelle in Dorsten, Nordrhein-Westfalen koordiniert und verwaltet. Unsere Detektiv-Hotline 0800 – 11 12 13 14 ist kostenlos und die *Rufumleitungen sind zum Ortstarif nutzbar. Es entstehen Ihnen hierbei keine Zusatzkosten. Die Bearbeitung der operativen Einsätze vor Ort erfolgt schnell und effektiv durch unsere mobilen und bundesweit aufgestellten Einsatzkräfte. Die hohe Verfügbarkeit unserer Einsatzkräfte ermöglicht es uns, bundesweit schnelle und effektive Einsätze, nahezu zu jeder Zeit und an jedem Ort, durchzuführen.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden im Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Weitere Informationen finden Sie in der der Datenschutzerklärung.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!