Detektei Condor
Alle Bewertungen ansehen
Firma: AB-Detective Condor GmbH
Telefon: 0800 – 11 12 13 14
Mail: info@detectivecondor.de
Haben Sie eine Russin im Internet kennengelernt, die Ihnen gut gefällt, die aber jetzt Geld von Ihnen möchte? Dann seien Sie bitte vorsichtig. Im Internet tummeln sich zahllose Betrügerinnen, die auf das Geld anderer Leute aus sind.
Worauf Sie achten müssen, wenn Sie mit einer Frau aus Russland schreiben, lernen Sie in diesem Artikel.
Es gibt tatsächlich Fälle, in denen Betrüger auf Online-Dating-Websites aktiv sind und versuchen, Geld von ihren Opfern zu erhalten. Dabei geben sie vor, an einer romantischen Beziehung interessiert zu sein.
Diese Betrüger, die oft aus Russland oder anderen osteuropäischen Ländern stammen, nutzen oft falsche Profile und Bilder, um das Vertrauen ihrer Opfer zu gewinnen. Sie können dann bitten, Geld für Reisen, Visum, Versicherung, medizinische Notfälle oder andere Notwendigkeiten zu überweisen.
Diese Form des Betruges heißt Romance Scamming, was übersetzt in etwa Liebesbetrug bedeutet. Manche Scammer geben sich als russische Frauen aus. Mitunter stecken sogar Männer hinter den Profilen, es können aber auch Frauen sein, die sich auf diese Betrugsmasche fokussieren.
Es fängt meist ganz harmlos an. Eine durchaus attraktive Russin setzt auf verschiedenen Partnerbörsen Anzeigen online, wonach sie auf Partnersuche sei. So weit ist das nichts ungewöhnliches, denn das machen viele Menschen.
Wenn allerdings russische Frauen solche Anzeigen aufgeben, sind diese nicht immer echt. Oft steckt eine betrügerische Absicht dahinter. Neben echten russischen Frauen konkurrieren dann Betrügerinnen um die Gunst der Männer in aller Welt.
Die Frau schreibt in der Folge mit verschiedensten Männern in allen möglichen westlichen Ländern bis sie einen an der berühmten Angel hat, der großes Interessen an ihr zeigt. Mit dieser Person intensiviert dann den Kontakt.
Sie schickt im schöne Fotos und erzählt von sich, ihrer Arbeit und ihrer Familie. Die Unterhaltung erfolgt schon bald nicht mehr auf der Partnerbörse, sondern über eine E-Mail-Adresse oder ganz einfach über einen Messenger.
Und irgendwann erklärt die Frau, dass sie durchaus interessiert sei an einer ernsthaften Beziehung mit dem Mann. Die russische Frau erklärt, dass sie ihre Heimat am liebsten verlassen würde, denn das Leben in Russland sei nicht immer einfach und angenehm.
Sie können sich vorstellen, den Mann nach einem Kennenlernen zu heiraten und in Liebe mit ihm zusammenzuleben.
Der Mann glaubt der Geschichte und zeigt großes Interesse an der Russin, die er nur vom Foto kennt. Diese ist in der Praxis meist jünger als der Mann und sieht meist auch deutlich besser aus als er – zumindest suggerieren die Bilder das. Also freut er sich, dass er das vermeintlich große Los gezogen hat.
Seine zukünftige Partnerin hat ihm angeboten, ihn zu besuchen und dann einige Wochen gemeinsam zu verbringen, um sich näher kennenzulernen. Dazu möchte sie in den Westen reisen. Wie zu erwarten ist er begeistert und erklärt sich mit dem Plan einverstanden.
Damit die russische Frau nach Deutschland, Österreich oder die Schweiz kommen kann, sind einige Formalitäten zu erledigen. Und all diese Dinge kosten Geld. Die Frau erklärt, dass sie zwar einen Teil des Geldes aufbringen können aber nicht alles. Vielleicht könne der Mann ihr helfen?
In dem Augenblick schnappt die Falle der Betrüger zu. Die Frau aus dem Internet schickt dem Mann verschiedene Aufstellungen eines Reisebüros. Darin sind unterschiedliche Punkte aufgelistet, die zu bezahlen sind. Das sind zum Beispiel:
Die Frau bittet nun ihren zukünftigen Ehemann, er möge das Geld auf ein Konto schicken, das sie ihm angibt. Das sei ein Reiseagent, der sich auf solche Reisen spezialisiert hat. Und der Mann schickt das Geld.
Die Frau bestätigt den Eingang und erklärt, dass es am Tag X soweit sei. Dann käme sie zu ihm.
An dem Tag, an dem die Dame ankommen soll, kommt der große Schreck. Sie schickt ihrem Gönner eine Nachricht. Danach ist sie am Flughafen festgesetzt worden. Die Gründe dafür variieren von Fall zu Fall.
Mal sind es offene Schulden auf dem Bankkonto, die eine Ausreise verhindern.
Dann ist es die Ikone, die sie ihm als Geschenk mitbringen wollte und die nicht hätte ausgeführt werden dürfen.
Neben diesen beiden Ausreden gibt es eine lange Liste weiterer Gründe, warum es mit der Ausreise nicht geklappt hat. Alle haben eines gemeinsam: Die Frau kann erst kommen, wenn diese Dinge erledigt sind. Dazu benötigt sie aber nochmal Geld.
Zahlt er, ist auch das Geld verloren und es kommt eine neue Forderung. Diese Geschichte setzt sich immer weiter fort.
Haben Sie einen Kontakt zu einer russischen Frau, die Sie nun um finanzielle Unterstützung bittet? Dann seien Sie vorsichtig und vertrauen ihr nicht blind. Sie könnte echt sein, aber es könnte sich genauso gut um einen Fall von Romance Scamming handeln.
Wenn Sie es ganz genau wissen wollen, müssen wir die Russin für Sie diskret überprüfen. In der täglichen Praxis überprüfen wir laufend russische Frauen aus dem Internet. Dabei stellen wir leider immer wieder fest, dass gut 50 Prozent der überprüften Frauen aus dem Internet sich als Fakes erweisen, die vom Scamming leben und Männer ausnehmen.
Weil Sie nun nicht wissen, ob Ihre Liebe zu den 50 % der falschen Frauen handelt oder zu den echten, bleibt Ihnen nur der Background Check durch unsere Detektei. Wir sind darauf spezialisiert, russische Bekanntschaften zu durchleuchten, die unsere Kunden über Dating Portale oder Partneragenturen kennengelernt haben. Das machen wir in ganz Russland, also nicht nur in den Zentren
sondern im ganzen Land.
Wenn es ein Betrug ist, finden wir das ganz sicher heraus.
Noch ein Wort zu einem russischen Ausweis. Viele Scammer verschicken eine Kopie des Passes oder des Visums als Beleg dafür, dass sie echt sein.
Bitte beachten Sie, dass das gar nichts bedeutet. Hinter diesen Betrugsmaschen stecken organisierte Banden. Für diese ist es ein Einfaches, ein Bild eines Passes zu fälschen. Das gehört beim Romance Scamming schon mit zum Grundgerüst.
Das Opfer kann nicht unterscheiden, ob die Dokumente echt sind oder nicht, weil die Fälschungen wirklich gut gemacht sind. Im Zuge unserer Recherchen checken wir auch diese Dokumente.
Weil wir damit vertraut sind, Russinnen zu überprüfen, sollten Sie sich jetzt mit Ihrem Anliegen an uns wenden. Wir stellen für Sie gegen ein überschaubares Honorar fest, ob Sie einem Betrug aufgesessen sind oder nicht. Stecken Betrüger hinter der Sache, müssen Sie den Kontakt sofort abbrechen, um nicht zum Opfer zu werden.
Die Überprüfung von Personen in Russland geht relativ schnell und dauert in der Regel nur ein paar Tage. Dann wissen wir, ob ein Scammer am Werk war oder nicht.
Rufen Sie uns jetzt an und lassen sich unverbindlich und diskret in einer Beratung informieren, wie wir Ihnen helfen können, Gewissheit zu erlangen.
02369 – 20 300
Firma: AB-Detective Condor GmbH
Telefon: 0800 – 11 12 13 14
Mail: info@detectivecondor.de
Ich bin mit Ihrer Arbeit sehr zufrieden. Danke sehr!
Kommunikation zur Durchführung und während der Durchführung war sehr gut.
Ein herzliches Dankeschön. Ich bin überwältigt. Zu 200 % Auftrag erfüllt.
Zügige Erledigung.
Leider konnte die Identität des Mannes nicht festgestellt werden, jedoch warich mit Ihrer Arbeit vollauf zufrieden.
Ich bin mit Ihrer Arbeit komplett zufrieden.
Ging sehr schnell und problemlos.
Super schnell, unkompliziert, professionell.
Ihnen möchte ich herzlichst danken für Ihre Bemühungen und Ihre Diskretion. Vielen Dank und ganz liebe Grüße.
Ich hatte sofort Vertrauen zu Ihnen, weil ich noch am gleichen Tag eine persönliche E-Mail von Ihnen erhielt. Auf alle Fragen erhielt ich eine Antwort, die nicht eine unpersönliche Computerantwort war. Ich merkte auch, das Sie meine E-Mails wirklich lasen. Ich bin überzeugt, dass Sie mir auch am Telefon offen begegnet wären. Vielen Dank für Ihre Arbeit! Natrürlich schade, dass die Person wegen der dürftigen Angaben von mit nicht zu ermitteln war. Ich wollte es bei Ihnen trotzdem versuchen. Sie haben sicher alles getan, was Sie tun konnten. Ich würde Sie anderen unbedingt empfehlen!
*Nicht in jeder Stadt unterhalten wir örtliche Büros, um zu Ihren Gunsten unnötige Mehrkosten zu vermeiden. Alle Einsätze werden von unserer zentralen Leitstelle in Dorsten, Nordrhein-Westfalen koordiniert und verwaltet. Unsere Detektiv-Hotline 0800 – 11 12 13 14 ist kostenlos und die *Rufumleitungen sind zum Ortstarif nutzbar. Es entstehen Ihnen hierbei keine Zusatzkosten. Die Bearbeitung der operativen Einsätze vor Ort erfolgt schnell und effektiv durch unsere mobilen und bundesweit aufgestellten Einsatzkräfte. Die hohe Verfügbarkeit unserer Einsatzkräfte ermöglicht es uns, bundesweit schnelle und effektive Einsätze, nahezu zu jeder Zeit und an jedem Ort, durchzuführen.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden im Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Weitere Informationen finden Sie in der der Datenschutzerklärung.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!