Detektei CondorDetektei Condor
Kostenfreie Hotline:
0800 - 11 12 13 14
  • Detektei Condor
  • Wirtschaftsdetektei
    • Adressermittlung
    • Arbeitnehmerüberwachung
    • Außendienstüberwachung
    • Betrug
    • Diebstahl
    • Kassendiebstahl
    • Krankschreibungsbetrug
    • Lauschabwehr
    • Mitarbeiterüberwachung
    • Personalüberprüfung
    • Produktpiraterie
    • Sabotage
    • Schwarzarbeit
    • Unerlaubte Nebentätigkeit
    • Versicherungsbetrug
    • Videoüberwachung
    • Werksspionage
    • Wettbewerbsverbot
    • Wettbewerbsverstoß
    • Wirtschaftsermittlungen
  • Privatdetektei
    • Adressermittlung
    • Anonyme Briefe
    • Eheähnliches Verhältnis
    • Ehebruch
    • Ehestreitigkeiten
    • Heiratsschwindel
    • Lauschabwehr
    • Mobbing
    • Partnerüberwachung
    • Personenüberwachung
    • Prostitution in Mietwohnungen
    • Sachbeschädigung
    • Scheidung
    • Schulden & Forderungen
    • Sorgerechtsermittlungen
    • Stalking
    • Unterhaltsangelegenheiten
    • Untreue und Fremdgehen
    • Vermisstensachen
    • Private Videoüberwachung
    • Vorgetäuschter Eigenbedarf
  • Kundenservice
    • Erreichbarkeit
  • Über uns
    • Mitglied in führenden Verbänden
    • Technische Ausrüstung
  • Kontakt

Scammer aus Russland trachten nach Geld

Scammer ist die internationale Bezeichnung für Betrüger. Diese „arbeiten“ im Internet mit vielen Tricks, um die Opfer um ihr Geld zu bringen. Immer mehr Scammer kommen dabei aus Russland. Sie kontaktieren Ihre Opfer über das Internet, schreiben mit diesen, treffen sich aber in der Regel nicht damit.

Das einzige Ziel des Ziel dieser Betrüger: schnell Geld machen.

Die Täter sind psychologisch geschult und haben ihre Methoden immer mehr verfeinert. Die Russland Scammer sind überwiegend weiblich, doch es gibt auch einen beachtlichen Anteil an männlichen Tätern.

Das Vorgehen ist meist ähnlich. Sie suchen ihre Opfer im Internet. Es sind oft Menschen, die nach Freundschaft, Liebe und einen Partner fürs Leben suchen. Diesen suggerieren sie nach einiger Zeit, dass sie angeblich unsterblich verliebt seien und schaffen es so, echte Gefühle bei ihren Opfern zu erzeugen. Ist erst einmal beim Betroffenen Liebe im Spiel, setzt der Verstand oft aus.

Männer lernen Frauen aus Russland im Internet kennen

Über soziale Netzwerke, Partnerbörsen und ähnliche Plattformen suchen Männer nach Kontakten, Oft melden sich Frauen aus Russland. Auf den Bildern sind diese hübsch und adrett. Dass es sich um Romance Scamming, wie die Liebesbetrug heißt, handelt, ist den Männern nicht bekannt.

Zunächst schreiben beide intensiv miteinander. Dann gesteht die Frau, dass sie begeistert sei von dem Mann und sich eine gemeinsame Zukunft vorstellen könne. Da die Mädchen in der Regel sehr hübsch sind, ist der Mann schnell angetan von ihr und wirft alle vielleicht aufkommenden Bedenken über Bord.

Das alte Sprichwort, man sei blind vor Liebe, trifft hier zu. Sind die Schmetterlinge im Bauch erst einmal da, ist der finanzielle Schaden nicht mehr weit.

Um beim Thema Romance Scamming erfolgreich zu sein, verwenden die Tätergruppen nicht Fotos von Mädchen und Frauen, die wie Top-Modells aussehen. Das wäre zu auffällig. Es sind vielmehr Bilder von zwar attraktiven aber doch normalen Frauen, die aber allesamt echt wirken. Das gibt dem Chat einen seriösen Touch.

So gehen Romance Scammer aus Russland vor

Um schnell zum Erfolg zu kommen, gehen die Frauen dabei recht offensiv vor. Schon nach kurzer Zeit sind die Damen sehr persönlich. Schnell geben sie dem Mann das Gefühl: Du bist der Mann, den ich immer gesucht habe und du kannst die große Liebe meines Lebens sein.

Die Frauen geben sich devot und beschreiben den Mann schnell als ihren persönlichen Prince Charming. Sie erzählen von der schwierigen Situation in Russland und beschreiben den Mann wie eine Art Erlöser, der sie dort rausholen könne. So erwecken sie den Beschützerinstinkt.

Dabei himmeln sie den Mann an und erklären schnell, dass sie sich eine gemeinsame Zukunft vorstellen können und immer für ihren Ehemann und die spätere Familie da sein möchten. Dabei spielen sie auf das klischeehafte Bild der unterwürfigen Frau aus Osteuropa an.

Nach einiger Zeit schicken sie auch sehr aufreizende Bilder und haben den Mann längst um den Finger gewickelt.

Treten nur Frauen als Romance-Scammer auf?

Auch russische Männer treten beim Thema Romance Scam auf. Allerdings schreiben diese eher selten Frauen an. Das mag auch daran liegen, dass westeuropäische Frauen nicht unbedingt „wild“ auf russische Männer sind.

Stattdessen schreiben die männlichen Russen dann jedoch männliche Personen an, die auf der Suche nach gleichgeschlechtlichen Kontakten sind. Innerhalb dieser Szene sind russische Liebhaber offenbar sehr beliebt.

Wie funktioniert der Betrug der Russen-Scammer?

Es gibt eine ganze Reihe verschiedener Wege, wie sich die Täter das Geld der Opfer unter den Nagel reißen. Besonders beliebt sind Sätze wie:

  • Ich brauche Geld für Medikamente, kannst du mir was schicken?
  • Die Reise nach Deutschland ist so teuer, kannst du mir bitte die Flugkosten vorher überweisen.
  • Leider muss ich ins Krankenhaus. Kannst du mir bei der Krankenhausrechnung helfen?
  • Wenn ich nach Deutschland kommen soll, brauche ich ein Visum. Das ist schwer zu bekommen und außerdem muss ich Schmiergeld bezahlen, wenn ich das Visum überhaupt erhalten möchte. Ohne Visum kann ich aber nicht zu dir kommen. Kannst du mir das Geld schicken?

Diese und ähnliche Maschen funktionieren recht gut. Das Opfer weiß nicht, dass sich hinter dem Fake-Profil eine Abzockerin verbirgt, die es lediglich auf Geld abgesehen hat. Schickt das Opfer das Geld beispielsweise in bar per Western Union kommt recht schnell die nächste Forderung.

Scammer aus Russland trachten nach Geld

Geld ist oft das einzige Ziel der Betrüger.

Es sind gefälschte Dokumente, angebliche Briefe von Behörden und allerlei andere Dinge, die sie vorlegen, um mehr Kapital aus der Sache zu schlagen.

Der Scam geht so lange weiter, bis das Misstrauen zu groß wird. Irgendwann erkennen die meisten, dass sie gerade hereingelegt wurden, doch dann ist es zu spät, weil das Geld weg ist.

Manchmal treten auch real existierende russische Frauen als Täterinnen auf. Sie bieten den Männern an, sie persönlich in Moskau zu treffen. Man sieht sich bei Kaffee und Kuchen und beim Abendessen; mehr läuft meist nicht. Dann kommt irgendwann die Forderung nach Geld, wobei auch hier das Visum meist als große Hürde bezeichnet wird.

Wie schützen Sie sich von russischem Romance Scam?

Lassen Sie Ihren Menschenverstand walten und laufen nicht blindlings in die Falle. Wenn eine Person, die Sie nie zuvor gesehen haben und die Sie nicht persönlich kennen, Geld oder Wertgegenstände geschickt bekommen möchte, dann stimmt meist etwas nicht.

  1. Schicken Sie niemals eine Kopie Ihres eigenen Ausweises an eine unbekannte russische Frau.
  2. Niemals sollten Sie Geld an eine russische Frau schicken, die Sie nur aus dem Internet kennen.
  3. Geben Sie keine sensiblen persönlichen Daten von sich bekannt, auch dann nicht, wenn Sie schon eine Zeit lang mit der Dame geschrieben haben.

Haben Sie eine Frau aus Osteuropa persönlich bei einem ersten Treffen in Moskau oder woanders kennengelernt und es entwickelt sich mehr, ist die Sache im Einzelfall zu prüfen. Schreiben Sie ihr nur ist das etwas anderes als wenn Sie sie kennen. Bitte achten Sie Sie aber darauf, ob die Person auch die ist, als die sie sich ausgibt. Eine Passkopie ist rasch gefälscht ohne dass Sie das bemerken.

Es existiert aber keine klare Faustregel, wie Sie bei einem ersten E-Mail Kontakt einen Scammer oder eine Scammerin erkennen. Sofern Ihnen aber sehr rasch die große Liebe suggeriert wird bei gleichzeitigen Forderungen nach Geld wegen angeblicher Probleme, seien Sie vorsichtig. Das Risiko, einem Betrüger aufzusitzen ist in dem Fall groß.

Wir überprüfen Personen aus Osteuropa

Wenn Sie gerade in Kontakt mit jemanden aus dem Osten Europas stehen, aber Zweifel haben, rufen Sie uns an. Wir prüfen, ob die angeblichen Dinge, die die Person geschrieben hat, und die Ihnen die Liebe verspricht, wahr sind. Und wir prüfen, ob es die angebliche Person, von der Sie vielleicht nur einen E-Mail-Account kennen, wirklich gibt.

Durch unsere Kontakte sind unsere Detektive in Russland in der Lage, in einer solchen Situation diskret zu checken, ob Sie es mit Betrügern zu tun haben oder nicht.

Mit unseren Auskünften treffen Sie die richtigen Vorkehrungen, um sich effektiv vor Betrügern zu schützen. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Vergessen Sie nicht Ihre Telefonnummer und E-Mail Adresse anzugeben, damit wir Sie erreichen können.

02369 – 20 300

Sofortkontakt
[[[["field5","contains",""]],[["show_fields","field3,field4,field2"]],"and"],[[["field5","contains"]],[["hide_fields","field16"]],"and"]]
1 Step 1
Schildern Sie uns Ihr Anliegen:
Ihre Anfrage wird schnellstmöglich von einem unserer Detektive bearbeitet.

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre vorherige Einwilligung an Dritte weiter. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.


Mit dem Absenden der Nachricht bestätige ich die Datenschutzhinweise. Ich stimme der elektronischen Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme zu.


* Pflichtfeld

keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right

Detektei Condor

 durchschnittlich 4.82 Sterne von 497 Bewertungen

Alle Bewertungen ansehen

Firma: AB-Detective Condor GmbH
Telefon: 0800 – 11 12 13 14
Mail: info@detectivecondor.de



Kundenbewertungen

Kunde aus Seßlach

Sehr gute Arbeit in sehr kurzer Zeit. Danke.

 
Kunde aus Herne

Mir hat Ihre professionelle Arbeit gefallen.

 
Kunde aus Bad Segeberg

Schnell und unkompliziert. Würde zu einem späteren Zeitpunkt die Recherchen möglicherweise ausweiten.

 
Kunde aus Münster

Sehr gute Zusammenarbeit und sehr gut Korrespondenz.

 
Kunde aus Kleinbösingen / Schweiz

Ich bin sehr zufrieden, mit der schnellen Recherche.

 
Kunde aus Strahlendorf

Vielen Dank für die schnelle, unkomplizierte, erfolgreiche Hilfe.

 
Kunde aus Berlin

Zügig. Danke.

 
Kunde aus Deining-Bahnhof

Ich war sehr zufrieden.

 
Kunde aus Meilen/Schweiz

Ich hatte sofort Vertrauen zu Ihnen, weil ich noch am gleichen Tag eine persönliche E-Mail von Ihnen erhielt. Auf alle Fragen erhielt ich eine Antwort, die nicht eine unpersönliche Computerantwort war. Ich merkte auch, das Sie meine E-Mails wirklich lasen. Ich bin überzeugt, dass Sie mir auch am Telefon offen begegnet wären. Vielen Dank für Ihre Arbeit! Natrürlich schade, dass die Person wegen der dürftigen Angaben von mit nicht zu ermitteln war. Ich wollte es bei Ihnen trotzdem versuchen. Sie haben sicher alles getan, was Sie tun konnten. Ich würde Sie anderen unbedingt empfehlen!

 
Kunde aus Zirndorf

Danke für die Zusammenarbeit, die schnelle Kommunikation und Abstimmung.

 


*Nicht in jeder Stadt unterhalten wir örtliche Büros, um zu Ihren Gunsten unnötige Mehrkosten zu vermeiden. Alle Einsätze werden von unserer zentralen Leitstelle in Dorsten, Nordrhein-Westfalen koordiniert und verwaltet. Unsere Detektiv-Hotline 0800 – 11 12 13 14 ist kostenlos und die *Rufumleitungen sind zum Ortstarif nutzbar. Es entstehen Ihnen hierbei keine Zusatzkosten. Die Bearbeitung der operativen Einsätze vor Ort erfolgt schnell und effektiv durch unsere mobilen und bundesweit aufgestellten Einsatzkräfte. Die hohe Verfügbarkeit unserer Einsatzkräfte ermöglicht es uns, bundesweit schnelle und effektive Einsätze, nahezu zu jeder Zeit und an jedem Ort, durchzuführen.

Detektei Condor

Nehmen Sie Kontakt mit unserer Detektei auf.
Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Kontakt aufnehmen
Observation
  • Krankgeschriebene Arbeitnehmer
  • Außendienstkontrolle
  • Arbeitszeitbetrug
  • Schwarzarbeit
  • Untreue beweisen
Ermittlung
  • Wettbewerbsermittlungen
  • Markenverletzungen
  • Üble Nachrede
  • Eheähnliches Verhältnis
  • Adressenermittlung
Detektive im Einsatz
  • Detektei Berlin
  • Detektiv Bielefeld
  • Detektiv Bochum
  • Detektiv Bremen
  • Detektiv Dortmund
  • Detektiv Essen
  • Detektei Hamburg
  • Detektiv Hannover
  • Detektiv Kassel
  • Detektiv Münster
  • Detektiv Osnabrück
AB-Detective Condor GmbH
  • Bundesweite Einsatzorte
  • Technische Ausrüstung
  • Internationale Vernetzung
  • angeschlossen führenden Detektivverbänden

 

✉ info@detectivecondor.de
✆ 0800 – 11 12 13 14
  • Sitemap der Website www.detectivecondor.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© AB-Detective Condor GmbH - seit Jahrzehnten erfolgreich für Wirtschaft & Privat.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch Klick auf "Zustimmen" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

 

Weiter Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung und über uns im Impressum.

DSGVO Logo
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden im Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen finden Sie in der der Datenschutzerklärung.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Analytics-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!