Autor: Svenja Meismann, Director World Association of Detectives
Es gibt Situationen, den Inhaber einer Telefonnummer suchen zu müssen. Um den Teilnehmer hinter der Telefonnummer zu finden, muss man manchmal etwas findig sein. Dazu kann jeder selber ein paar Wege versuchen.
Bei der Rückwärtssuche über das Telefonbuch, das Sie online aufrufen können, geben Sie einfach die betreffenden Nummern dort ein. Dann klicken Sie auf die Suche und mit etwas Glück bekommen Sie den Namen und vielleicht auch die Adresse der Person.
Die Rückwärtssuche zu einer Telefonnummer nennt sich auch Inverssuche. Als Quellen können Sie verschiedene Seiten nutzen. Das sind zum Beispiel:
✅www.dastelefonbuch.de – Online Auftritt vom Telefonbuch
✅www.dasoertliche.de – Online Auftritt vom Örtlichen
✅www.11880.com – Webseite von 11880.
Diese und andere Anbieter haben große Datenmengen. Das gilt sowohl für das Festnetz als auch Handynummern. Allerdings müssen wir hier sofort klar stellen, dass nicht jede Rufnummer dort verzeichnet ist. Speziell bei Handynummern gibt es große Lücken.
Die meisten Menschen lassen die Rufnummer von einem Handy nicht veröffentlichen oder geben die Nummer nicht für die Rückwärtssuche bei „Das Telefonbuch“ und Co frei. Selbst Unternehmen lassen eine Handynummer meist nicht veröffentlichen, so dass der Besitzer anonym bleibt.
Dennoch ist das Internet eine sehr gute Möglichkeit, besonders wenn man bedenkt, dass noch vor gut 20 Jahren mühsam das amtliche Telefonbuch oder das Örtliche Telefonbuch Nummer für Nummer durchgegangen werden musste.
Viele Jahre waren Telefon-CDs sehr beliebt. Auf einer einzigen DVD fand man alle Telefonbücher aus Deutschland. Wer mit seiner Rufnummer eingetragen war, der stand drin. Die Klicktel war der Marktführer.
Mit einer Möglichkeit der Inverssuche ließ sich schnell feststellen, ob eine Nummer eingetragen war. Wer noch weiter gehen wollte, kaufte sich eine Zusatz CD, die auch jene Nummern bei der Suche auswarf, bei denen der Inverssuche widersprochen wurde.
Auch heute gibt es diese CDs noch, doch die Bedeutung hat stark abgenommen. Das Internet ist weit aktueller als es eine CD sein könnte, die nur zweimal im Jahr auf den Markt kommt. Jedes Jahr ändern sich Millionen von Daten. Täglich kommen neue Daten hinzu. Dennoch können Sie es darüber probieren, ob es einen Eintrag gibt.
Sie können auch die normale Auskunft anrufen und dort nach dem Inhaber der Telefonnummer fragen. Diese Ergebnisse decken sich mit jenen, die Sie im Internet im Telefonbuch gratis finden. Die Telefonauskunft ist also nur dann sinnvoll, wenn man tatsächlich keinen Zugang zum Internet hat.
Ein einfacher Anruf bei der fraglichen Telefonnummer ist eine Option, die die Menschen oft vergessen. Wer weiß, vielleicht gibt es eine Mitteilung auf der Mailbox. Oder die Person meldet sich gar mit Namen am Telefon. Bei einem Handy ist das allerdings eher selten. Ein Versuch ist es aber allemal wert.
Geben Sie doch einfach mal die Telefonnummer bei Google ein. Nutzen Sie die Schreibweise mit und ohne Bindestrich. Sie sollten die Nummer zusätzlich in Anführungszeichen eingeben. Das verfeinert die Suche. Sie finden natürlich die Nummer eines Unternehmens eher als einer Privatperson. Aber wer weiß, vielleicht ist die Nummer doch irgendwo Im Internet verzeichnet.
Wenn Sie alle Möglichkeiten ausprobiert haben ohne den Teilnehmer ausfindig gemacht zu haben, bleibt Ihnen nicht mehr viel, was Sie machen können.
Sie haben final noch die Option, eine Detektei zu kontaktieren. Ein Detektiv ist vielleicht erfolgreicher als Sie, wenn es darum geht, den unbekannten Telefonteilnehmer zu ermitteln.
Gerade bei Fällen wie Telefonterror oder Fremdgehen des Partners ist das eine gängige Aufgabe. Ziel ist es dann, den Namen, die Straße und die Stadt der Person hinter der Telefonnummer herauszufinden.
Wenn Sie also wissen müssen, wer angerufen hat oder wem eine Nummer gehört, ist ein Detektiv ein geeigneter Ansprechpartner. Allerdings muss die unbekannte Nummer vollständig sein. Sie sollte auch noch funktionieren und nicht abgemeldet sein.
Der guten Ordnung halber müssen wir aber anführen, dass selbst ein Detektiv anhand einer Telefonnummer nicht immer in der Lage ist, eine Information zur Handynummer oder Festnetznummer zu bekommen. Eine solche Suche kann einfach nicht immer klappen.
Wenn also der Name und die Anschrift des Anrufers gesucht werden, ist es bestimmt den Versuch wert, mit einem Detektiv zu reden. Ganz günstig ist es freilich nicht, wenn es funktioniert. Sie haben also schon einen bestimmten Preis zu zahlen. Wer glaubt, es sei kostenlos, der kann sich den Anruf allerdings bitte sparen.
Lassen Sie sich zu dem Thema ein unverbindliches Angebot erstellen. Das machen Sie am besten unter Angabe der fraglichen Telefonnummer, egal ob mobil oder Festnetz. Vielleicht können wir Ihnen bei der Telefonnummernsuche helfen, auch wenn wir nichts garantieren können. Lassen Sie sich beraten:
02369 – 20 30 0
Wir sind seit drei Generationen Mitglied in der World Association of Detectives, dem größten Detektiv-Verband der Welt. Im Weltverband stellen wir einen Board Member als Director der WAD.
Über einen unserer Geschäftsführer sind wir Mitglied im Bundesverband des Detektiv- und Ermittlungsgewerbes e.V. (BuDEG), nachdem er zuvor schon Jahrzehnte im BDD und BID Mitglied war.
Wir sind seit Jahrzehnten Mitglied in der Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft e.V. Der Verband ist Mitglied der Public Private Partnership "Sicherheits-Partnerschaft NRW gegen Wirtschaftsspionage und Wirtschaftskriminalität".
AUSGEZEICHNET Basierend auf 203 Bewertungen Steffi G.2025-06-06Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Die Detektei meines Vertrauens. Kompentent, schnelle Bearbeitung, und sehr freundlicher Kontakt. Eine hervorragende Beratung und detailierte Berichterstattung ließen keine Fragen mehr offen. Falls ich nochmal Bedarf habe kommen wir wieder zusammen. Ich empfehle diese Detektei gerne für alle Fälle weiter. Yvonne Frey2025-06-05Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Vielen herzlichen Dank für die schnelle Aufklärung. Bin auf einem Lovescammer reingefallen und wollte Gewissheit, dass es einer ist. Dank der Detektei habe ich Klarheit erhalten. Schnelle Bearbeitung und sehr freundliche Beratung, kann ich auf jedem Fall weiterempfehlen. Vielen Dank und liebe Grüße. martina buschl2025-05-07Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Super Preis-Leistung.Präzise und schnelle Ergebnisse. Rasche Kontaktaufnahme. Kann man empfehlen . Ronny Streul2025-02-11Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Hätte ich diese Seite nicht gefunden, wäre ich einem SCAM zum Opfer gefallen. Von der 1. Kontaktaufnahme bis zum Ergebnis vergingen weniger Tage. Ich bin immernoch sprachlos, wie schnell die Aufklärung ging und wie detailliert der Bericht ist. Vielen Dank für ihre schnelle und hervorragende Arbeit. Karl Wagner2024-11-28Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich bedanke mich für die freundliche Beratung. Innerhalb weniger Stunden wurden die mir fehlenden Daten ermittelt und mir das Resultat auf eine einfühlsame Weise weitergegeben, noch bevor ich einen Auftrag erteilt hatte zu einem dem Aufwand angemessenen Preis. Vielen Dank auch für das in meine Person gesetzte Vertrauen ihrerseits. Angelika Wagner David Nieter2024-10-21Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr nett und freundlich, mein Anliegen wurde sehr schnell beantwortet Konrad2024-08-12Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr schnell, professionell und freundlich. Vielen Dank! an mich2024-06-25Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr bemüht und verständnisvoll, verlässlich, freundlich und vertrauensvoll. Michaela Brunk2024-06-08Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Mein Anliegen wurde sehr schnell und zu meiner Zufriedenheit bearbeitet. Es ist ein sehr freundliches und kompetentes Team.
*Nicht in jeder Stadt unterhalten wir örtliche Büros, um zu Ihren Gunsten unnötige Mehrkosten zu vermeiden. Alle Einsätze werden von unserer zentralen Leitstelle in Dorsten, Nordrhein-Westfalen koordiniert und verwaltet. Unsere Detektiv-Hotline 0800 – 11 12 13 14 ist kostenlos und die *Rufumleitungen sind zum Ortstarif nutzbar. Es entstehen Ihnen hierbei keine Zusatzkosten. Die Bearbeitung der operativen Einsätze vor Ort erfolgt schnell und effektiv durch unsere mobilen und bundesweit aufgestellten Einsatzkräfte. Die hohe Verfügbarkeit unserer Einsatzkräfte ermöglicht es uns, bundesweit schnelle und effektive Einsätze, nahezu zu jeder Zeit und an jedem Ort, durchzuführen.