Detektei Condor
Alle Bewertungen ansehen
Firma: AB-Detective Condor GmbH
Telefon: 0800 – 11 12 13 14
Mail: info@detectivecondor.de
Windige Betrüger tummeln sich im Internet auf der Suche nach Menschen, die sie hereinlegen können. Sie suchen nach Personen, die beispielsweise nach neuen Partnern suchen. Diese Betrüger heißen im Neudeutschen: Scammer. Das ist nichts anderes als der englische Begriff für Betrüger.
Dabei surfen diese Scammer auf Dating-Websites, Apps oder in sozialen Medien. Sie geben sich als tolle Männer aus, die auf der Suche nach der großen Liebe sind. Nach kurzer Zeit des Kennenlernens reden sie davon, der neue Lebenspartner zu sein.
Diese Scammer sind psychologisch gut geschult. Sie spielen mit emotionalen Triggern, um ihre Opfer dazu zu bringen, Geld oder Geschenke zu senden oder persönliche Daten mitzuteilen.
Dating- und Liebesbetrug findet oft über Online-Dating-Websites statt, aber Betrüger verwenden auch Social Media Seiten wie Facebook, Instagram und andere. Oder sie schreiben eine E-Mail, um den ersten Kontakt zu einsamen Herzen aufzunehmen.
Es fängt harmlos an, indem sie zunächst einfach nur eine Online-Freundschaft wünschen, die aber immer intensiver wird.
Die Täter erstellen in der Regel gefälschte Online-Profile mit gestohlenen Fotos. Diese Profile in Singlebörsen oder bei Facebook dienen dazu, Opfer anzulocken.
Sie verwenden einen fiktiven Namen oder nutzen fälschlicherweise die Identität von echten, vertrauenswürdigen Personen. Dabei geben sie sich gerne aus als:
Mit dieser falschen Identität versuchen Scammer in relativ kurzer Zeit Emotionen bei der Frau auszulösen. Dabei erzählen sie selber schon bald davon, wie sehr sie sich doch in die Frau auf der anderen Seite verliebt hätte.
Sie schlagen dann vor, den Kontakt von der Website weg auf einen privateren Kanal wie Telefon (WhatsApp), per E-Mail-Adresse oder Instant Messaging wie Google Chat (zuvor bekannt als Google Hangouts) zu verlagern. Der Grund ist einfach: Werden sie von den Dating-Seiten als Scammer erkannt, sperrt man den Account aus. Damit wäre der Kontakt zum Opfer abgebrochen.
Sie behaupten oft, aus den USA, Großbritannien oder einem anderen westlichen Land zu stammen. Die meisten nutzen die Tarnung als angeblicher US-Amerikaner. Allerdings müssten sie beruflich viel ins Ausland reisen.
Die Täter unternehmen große Anstrengungen unternehmen, um das Interesse und Vertrauen einsamer Frauen zu gewinnen. Schon bald überschütten sie diese mit liebevollen Worten.
Manchmal dauert der Kontakt Monate, bevor die erste Forderung nach Geld kommt. Oft fängt es klein an. Sie fragen nach einer iTunes-Karte, damit man weiter telefonieren könne. Oder sie fragen nach einer Amazon-Geschenkkarte, weil sie sich damit etwas zu essen kaufen könnten. Ebenfalls gerne genommen: eine Google Play Card.
Irgendwann kommt der Punkt, an dem der Betrug groß ins Rollen kommt. Das geschieht dann, wenn die Frau Gefühle für den neuen Freund entwickelt hat. Dann kommen die verschiedensten Maschen zur Anwendung.
Betrüger versuchen Vertrauen zu erwecken und sprechen schnell von einer gemeinsamen Zukunft.
Die Love Scammer erklären, endlich zu der Frau des Herzens kommen zu wollen. Allerdings haben sie das Geld für den Flug gerade nicht parat.
Sobald sie das Vertrauen der Opfer gewonnen haben und diese nicht mehr argwöhnisch sind, fragen sie (entweder indirekt oder direkt) nach Geld, Geschenken oder den Bankdaten. In vielen Fällen bitten sie um Nacktbilder oder Videos in anderen um eine Kopie des Ausweises.
Beim Romance Scamming tut der Betrüger so, als bräuchte er Geld für eine Art persönlichen Notfall. Zum Beispiel behauptet er, ein schwer krankes Familienmitglied zu haben, das sofortige medizinische Hilfe benötigt. Das kann eine teure Operation sein oder ähnliches.
Oder sie geraten in finanzielle Schwierigkeiten aufgrund eines Unglücks. Das kann ein gescheitertes Geschäft sein, ein Überfall in einem fremden Land oder Ärger mit dem Zoll.
Andere behaupten, sie möchten das Opfer endlich persönlich zu besuchen, könne es sich aber gerade nicht leisten. Also bitte man darum die Auslangen für die Reisekosten zu decken.
Wiederum andere wollen eine Box mit Dokumenten schicken. Diese soll zu den Opfern transportiert werden und enthalte Geld oder Gold und persönliche Papiere. Plötzlich kommen von der Transportfirma Forderungen für Zoll, Anti-Terror-Zertifikate und ähnliches.
In anderen Fällen schickt der Betrüger seinem Opfer wertvolle Gegenstände wie Laptops und Handys und bittet darum, diese an eine andere Adresse im Ausland weiterzuleiten. Sie erfinden immer einen Grund, warum sie die neue Frau an ihrer Seite brauchen, um die Waren zu versenden. Was das Opfer nicht ahnt: Es macht sich zur Mittäterin, weil sie dem Love-Scammer ins Netz gegangen ist und Waren weiterleiten, die aus kriminellen Machenschaften stammen.
Alternativ bittet der Romance Scammer sein Opfer darum, ein Bankkonto anzugeben. Darauf gehen Überweisungen ein, die an jemand anderen weitergeleitet werden sollen. Oft erfolgt das dann per Western Union. Doch Vorsicht: Auch hier macht sich derjenige zum Mittäter, denn das illegale Handeln eines Finanzagenten kann strafbar sein. Wir reden hier auch von Geldwäsche.
Darum unser Rat: Stimmen Sie niemals zu, Geld an jemand anderen zu überweisen, das Ihnen unbekannte Personen zuvor überwiesen haben. Lassen Sie sich auch nie auf ein gemeinsames Konto ein.
Das Thema Romance Scam nimmt immer größere Ausmaße an. Täglich gehen bei der Polizei Anzeigen ein, doch die Polizei ist gegen Täter aus dem Ausland in den meisten Fällen machtlos. Wenn Sie weitere Informationen darüber haben möchten, finden Sie eine Reihe von Berichten auf dem Fachportal LoveScammer.com in englischer Sprache.
Liebesbetrüger stellen generell ein Risiko für die persönliche Sicherheit der Opfer dar, weil die Täter Mitglieder internationaler, krimineller Netzwerke sind. Es sind Netzwerke wie die Nigeria-Connection und andere Verbrecherbanden.
Ganz egal wie der Betrug läuft: In vielen Fällen verlieren die Opfer erheblich viel Geld. Dazu kommt ein erheblicher psychischer Schaden durch die vorgetäuschte Liebe und den emotionalen Schaden.
Romantikbetrüger hintergehen jedes Jahr viele Tausende von Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz um Millionen Dollar, Euro oder Franken. Dabei gibt es eine sehr hohe Dunkelziffer.
Ein finanzieller Schaden ist nur eine Seite der Medaille. Die andere Seite: Weil die Geschädigten in eine emotionale Abhängigkeit zu dem Heiratsschwindler geraten sind, leiden sie später lange an gebrochenen Herzen. Die große Liebe hat sich als Fake erwiesen und das schmerzt doppelt.
Geleistete Zahlungen lassen sich fast nie zurück holen. Die wahren Namen der Täter hinter den Fake Profilen sind nicht bekannt. Oft stammen diese aus:
Die Männer auf den Fotos können nichts dazu, weil sie nichts von den Betrügereien mit ihren Bildern auf sozialen Netzwerken wissen. Wenn doch, so können sie Love Scam nicht verhindern.
Die Liebe ist ein immerwährendes Thema im Internet. Viele Singles suchen in Chats, Dating-Portalen oder Singlebörsen nach dem Mann fürs Leben. Das ist völlig ok, sofern der Mann echt ist und seriöse Absichten hat. Und übrigens – es gibt auch weibliche Scammer, die sich in Online-Partnerbörsen herumtreiben.
Bevor Sie eine emotionale Bindung eingehen, prüfen Sie genau, mit wem sie es zu tun haben. Um zu verhindern, dass Sie durch Internetbetrug und einen Love Scam einen finanziellen Verlust erleiden, achten Sie darauf, nicht in die Fänge von modernen Heiratsschwindlern zu geraten.
Es ist wichtig, dass Sie Romance Scamming erkennen, bevor die Liebe ins Spiel kommt und Sie in die Falle tappen. Wenn Sie Zweifel haben, ob der neue Freund in Ihrem Leben real ist, und es sich wirklich um wahre Liebe handelt, rufen Sie uns ein. Ein Privatdetektiv prüft diskret die Identität des Menschen. Ist er ein Fake erfahren Sie es sehr schnell.
Rufen Sie jetzt an für Informationen zum Thema Romance-Scamming. Ein Detektiv unseres Teams berät Sie ganz unverbindlich.
02369 – 20 30 0
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Firma: AB-Detective Condor GmbH
Telefon: 0800 – 11 12 13 14
Mail: info@detectivecondor.de
Ich bin sehr zufrieden gewesen. Danke
Vielen Dank. Es war eine super schnelle und hilfreiche Arbeit. Ihr Unternehmen würde ich durch Ihre Kompetenz jederzeit weiterempfehlen.
Vielen Dank für Ihre seriöse und korrekte Bearbeitung.
Danke, ich bin sehr zufrieden. Dieser Auftrag wurde sehr schnell und in meinem Sinne erledigt.
Vielen Dank für die schnelle, unkomplizierte, erfolgreiche Hilfe.
Schade, dass durch verkehrsbedingtes halten die Route nicht verfolgt werden konnte. Aber dafür kann niemand etwas.
Alles schnell und unkompliziert ausgeführt.
Mit Ihrer Recherche bin ich zufrieden. Vielen Dank für Ihre Mühe.
Sie haben innerhalb kurze Zeit meinen Auftrag zur vollen Zufriedenheit ausgeführt, dafür danke ich Ihnen.
Sie haben unkompliziert und fair gearbeitet. Danke.
*Nicht in jeder Stadt unterhalten wir örtliche Büros, um zu Ihren Gunsten unnötige Mehrkosten zu vermeiden. Alle Einsätze werden von unserer zentralen Leitstelle in Dorsten, Nordrhein-Westfalen koordiniert und verwaltet. Unsere Detektiv-Hotline 0800 – 11 12 13 14 ist kostenlos und die *Rufumleitungen sind zum Ortstarif nutzbar. Es entstehen Ihnen hierbei keine Zusatzkosten. Die Bearbeitung der operativen Einsätze vor Ort erfolgt schnell und effektiv durch unsere mobilen und bundesweit aufgestellten Einsatzkräfte. Die hohe Verfügbarkeit unserer Einsatzkräfte ermöglicht es uns, bundesweit schnelle und effektive Einsätze, nahezu zu jeder Zeit und an jedem Ort, durchzuführen.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden im Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Weitere Informationen finden Sie in der der Datenschutzerklärung.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!