Autor und Ihr Ansprechpartner für Adressermittlungen: Svenja Meismann, Director World Association of Detectives
Detektive suchen im Rahmen der Adressermittlung nach Menschen, deren Aufenthalt nicht bekannt ist. Das sind mitunter Familienangehörige, alte Weggefährten oder auch die Jugendfreundin von einst. Das können aber zum Beispiel auch alte Klassenkameraden und Mitschüler oder Kommilitonen aus der Uni sein. Ganz oft müssen Detektive aber Schuldner suchen.
Eine Detektei definiert die Adressermittlung als das Feststellen der aktuellen Anschrift einer Person. Dabei ist je nach Art der Adressrecherche zu unterscheiden zwischen einer Meldeanschrift oder einer Wohnanschrift. Beide Anschriften müssen nicht identisch sein.
Im Zuge der Adressermittlung nutzt der Privatermittler verschiedene Ressourcen für die Recherchen. Damit gelingt es in den meisten Fällen, die gegenwärtige Adresse einer Privatperson oder manchmal auch einer Firma zu ermitteln.
Unterschiede bestehen in der Form der Bearbeitung. Einerseits kann die Adressermittlung durch Recherchen vor Ort erfolgen. Zum anderen ist die Ermittlung vom Schreibtisch aus möglich. Beide Formen können auch kombiniert werden. Welcher Weg in Ihrem Fall zum Tragen kommt, hängt von den Umständen und der Ausgangssituation ab.
Es gibt eine ganze Reihe von Gründen, warum eine Adressermittlung vorgenommen werden muss. Auf einige dieser Punkte gehen wir nachstehend in diesem Artikel noch ein. Grundsätzlich operieren unsere Profis bei jeder Ermittlung einer Adresse bedarfsgerecht. Beispiele für die Personensuche sind:
Die meisten Fälle bei der Adressermittlung betreffen die Personensuche in Deutschland. Allerdings kann die Suche und Adressermittlung auch international ausgerichtet sein. Häufig erfragen Mandanten dabei die Personensuche in den USA.
Ein unbekannt verzogener Schuldner ist ein Ärgernis. Rechnungen oder Mahnungen an den Schuldner sind dann nicht mehr zustellbar. Oft liegen juristische Titel jahrelang in einer Schublade. Und wenn man dann versucht, seine uralte Forderung zu realisieren, stellt der Gerichtsvollzieher nur lapidar fest, dass der Schuldner nach unbekannt verzogen ist.
Hier setzt die Arbeit einer Detektei ein, denn es gilt, den aktuellen Aufenthalt festzustellen. So lassen sich vielleicht die Schulden realisieren.
Ein erfahrener Privatdetektiv ermittelt im Rahmen der Schuldnerermittlung für Sie die zustellfähige Anschrift auch Ihrer säumigen Zahler und Kunden. Ist eine Mahnung nicht mehr zustellbar, die Post hat keine neue Adresse und eine Einwohnermeldeamtsanfrage verlief negativ? Wenn keine validen Adressdaten bekannt sind, bleibt oft nur ein externer Ermittler, damit Sie zu Ihrem Recht kommen.
Ähnlich sieht es aus bei der Ermittlung der Adresse eines Zeugen, der dringend für eine Gerichtsverhandlung gesucht wird. § 130 Zivilprozessordnung regelt das. Ähnlich ist es mit der Suche nach einem verschollenen Erben einer Erbengemeinschaft.
Natürlich können Sie zunächst ganz pragmatisch an die Sache herangehen und selbst recherchieren. Hier bieten sich verschiedene Hilfsmittel an. Diese möchten wir Ihnen hier kurz vorstellen.
Hatten Detekteien, die sich auf Adressermittlungen spezialisiert haben, früher ein ganzes Arsenal von Telefon- und Adressbüchern in gedruckter Form in ihren Archiven, so ist dies heute weitgehend überflüssig.
Denn all diese Informationen sind in weitaus aktuellerer Form im Internet zu finden. Wir empfehlen einen Blick in die folgenden digitalen Medien:
Auskunft.at – eine Zusammenstellung vieler österreichischer Telefonteilnehmer
Local.ch – das Telefonbuch der Schweiz
Auf diesen Internetseiten finden Sie auf Ihrem Computer alle aktuellen Einträge von Personen, die zumindest im Telefonbuch eingetragen sind. Neben der Telefonnummer ist in vielen Fällen auch die Adresse verzeichnet.
Eine Eintragungspflicht, wie sie in Deutschland noch bis Anfang der 80er Jahre bestand, gibt es bis auf begründete Ausnahmen nicht. Daher wird nur ein Teil der Bevölkerung dort zu finden sein. Es ist leider nicht davon auszugehen, dass sich der gesuchte Schuldner in das Telefonbuch eintragen lässt.
Daneben gibt es noch gedruckte Exemplare, in denen man recherchieren kann. Diese werden Sie aber in der Regel nicht zur Hand haben, da sie nicht mehr so verbreitet sind. Dann kann es sein, dass Sie die Hilfe von professionellen Personensuchern, wie beispielsweise Privatdetektiven, benötigen. Als Detektei suchen wir für Sie Adressen von Privatpersonen, wenn Sie selber keinen Zugriff auf die aktuelle Adresse haben.
Die meisten Menschen in Deutschland sind bei einer Behörde gemeldet. Zuständig dafür sind die Bürgerämter. Früher hießen sie Einwohnermeldeämter. Dieser Begriff ist auch heute noch gebräuchlich.
Auskünfte beim Bürgerservice erhalten Sie persönlich vor Ort oder schriftlich gegen eine Gebühr. Allerdings müssen Sie einige Angaben über die gesuchte Person haben. Ansonsten kann die Auskunft nicht erteilt werden.
Sie können die Anfrage selbst stellen, wenn Sie wissen, wo Sie nachfragen müssen. Dazu müssen Sie dem Einwohnermeldeamt nur Ihr berechtigtes Interesse nachweisen. Das kann zum Beispiel eine offene Forderung aus einem Auftrag oder gegen einen Kunden oder Mieter sein.
Das Problem: In Deutschland gibt es kein zentrales Melderegister auf das ein Gläubiger Zugriff zu einer Adressermittlung nehmen könnte. Wenn die Meldekette an einer Stelle unterbrochen ist oder Sie nicht wissen, wo Sie nachfragen sollen, kommen Sie auf diesem Weg nicht weiter.
Gleiches gilt für Fälle, bei denen Ihnen nur wenige Daten zur Adressensuche bekannt sind. Dann funktioniert die Anschriftenermittlung über Melderegister für Sie nicht. Auch in dem Fall sind private Ermittler Ihre Helfer für eine Personensuche.
Das Internet hat die Adresssuche revolutioniert. Die Welt ist zusammengerückt. Große Gebiete können heute mühelos auf einer einzigen Webseite zusammengefasst werden.
Um eine Adresse zu finden, reicht ein Blick in eines der großen sozialen Netzwerke. Auch die Nutzung der gängigen Suchmaschinen ist oft erfolgversprechend.
Es ist schon erstaunlich, wie schnell man Personen gerade mit nicht ganz geläufigen Namen finden kann. Die Suche nach Michael Müller hingegen ist fast aussichtslos, wenn nicht mehr Angaben vorhanden sind.
Einen Versuch bei der Adressermittlung ist der Blick ins Web allerdings immer wert. Die größten Erfolge erzielen Sie bei Recherchen über die folgenden Anbieter:
Google – die größte und beste Suchmaschine weltweit
Bing – manchmal finden sich bei Bing Einträge, die Google nicht hat. Yahoo nutzt übrigens auch den Datenbestand von Bing.
Baidu – gerade wenn die Suche in Richtung Asien geht, ist dieser Suchdienst wertvoll
Yandex – hilfreich bei einer Suche in Richtung Osteuropa
Facebook – stetig wachsende Besucherzahlen eröffnen viele Möglichkeiten der Suche
Xing– als Businessnetzwerk gedacht, doch auch zur Personensuche geeignet
X (früher Twitter) – über den Kurznachrichtendienst lassen sich auch Menschen suchen
Pinterest – die neue Welle, manchmal auch geeignet, um jemanden zu suchen
Wenn sich die Adressermittlung als schwierig erweist, ist der Einsatz von Profis oft der letzte Ausweg. Professionelle Adressermittler sind oft in der Lage, auch mit wenigen Anhaltspunkten eine neue Adresse zu ermitteln.
Condor Detektive beschäftigen sich seit Jahrzehnten mit Adressermittlungen. Wir arbeiten für viele Rechtsanwälte ebenso wie für Unternehmen jeder Größe und natürlich auch für Privatpersonen.
Und natürlich wird die Ermittlung der aktuellen Adresse einer Person national wie international betrieben. Denn es spielt bei der Adressermittlung für Detektive keine entscheidende Rolle, wo der Schuldner wohnt, denn Privatdetektive recherchieren für Sie grenzenlos.
Neben der individuellen Adressauskunft prüfen wir die Zustellbarkeit. Bei Bedarf führen wir für Sie auch eine Bonitätsprüfung durch. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein unverbindliches Angebot und erläutern Ihnen, was wir für Sie herausfinden können.
Allerdings können wir Ihnen kein Inkasso anbieten. Um Inkasso betreiben zu dürfen, bedarf es einer besonderen Erlaubnis. Diese haben nur Unternehmen aus der Inkassobranche oder ein Rechtsanwalt.
Wenn ein Schuldner unbekannt verzogen ist, können die Kosten einer Detektei erstattungsfähig sein. Das gilt insofern, als dass Detektivkosten gegebenenfalls nach der ZPO durch den Schuldner ersetzt werden müssen.
Nach der Rechtsprechung gilt, dass notwendige Kosten der Zwangsvollstreckung auch Aufwendungen für Detekteien sein können.
Dieser Fall tritt dann ein, wenn die Ermittlungen des Detektivs notwendig waren, um die Vollstreckung durchführen zu können. Es gilt allerdings nicht bei einer allgemeinen Überwachung eines Schuldners. Diese ist folglich vom Gläubiger selber zu finanzieren.
Die Kosten einer Detektei im Rahmen der Schuldnerermittlung zur Anschriftenermittlung sind in vielen Fällen erstattungsfähige Kosten der Zwangsvollstreckung. Dies gilt dann, wenn der Gläubiger die neue Anschrift nicht auf kostengünstigere Weise, z. B. durch Einwohnermeldeamtsanfragen, ermitteln konnte. Es gelten die Regelungen der §§ 788, 91 ZPO. Der Schuldner hat also die Kosten zu tragen, wenn sie nicht zu hoch sind.
(Amtsgericht Aurich, JurBüro 2011, 383; Landgericht Freiburg, JurBüro 1996, 383 oder Landgericht Berlin, JurBüro 1985, 628)
Lassen Sie sich jetzt kostenlos informieren, wie die AB-Detective Condor GmbH Ihnen bei der Adressermittlung helfen kann
0800 – 11 12 13 14
Interessieren Sie sich für weitere rechtliche Informationen zu der Kostensituation bei der juristischen Schuldner-Vollstreckung? Dann finden Sie mehr zur Zwangsvollstreckung und der Adressermittlung durch Detektive im Kommentar zu den § 704 – 898 ZPO von Uwe Gottwald.
Wir sind seit drei Generationen Mitglied in der World Association of Detectives, dem größten Detektiv-Verband der Welt. Im Weltverband stellen wir einen Board Member als Director der WAD.
Über einen unserer Geschäftsführer sind wir Mitglied im Bundesverband des Detektiv- und Ermittlungsgewerbes e.V. (BuDEG), nachdem er zuvor schon Jahrzehnte im BDD und BID Mitglied war.
Wir sind seit Jahrzehnten Mitglied in der Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft e.V. Der Verband ist Mitglied der Public Private Partnership "Sicherheits-Partnerschaft NRW gegen Wirtschaftsspionage und Wirtschaftskriminalität".
AUSGEZEICHNET Basierend auf 200 Bewertungen Ronny Streul2025-02-11Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Hätte ich diese Seite nicht gefunden, wäre ich einem SCAM zum Opfer gefallen. Von der 1. Kontaktaufnahme bis zum Ergebnis vergingen weniger Tage. Ich bin immernoch sprachlos, wie schnell die Aufklärung ging und wie detailliert der Bericht ist. Vielen Dank für ihre schnelle und hervorragende Arbeit. Karl Wagner2024-11-28Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich bedanke mich für die freundliche Beratung. Innerhalb weniger Stunden wurden die mir fehlenden Daten ermittelt und mir das Resultat auf eine einfühlsame Weise weitergegeben, noch bevor ich einen Auftrag erteilt hatte zu einem dem Aufwand angemessenen Preis. Vielen Dank auch für das in meine Person gesetzte Vertrauen ihrerseits. Angelika Wagner David Nieter2024-10-21Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr nett und freundlich, mein Anliegen wurde sehr schnell beantwortet Konrad2024-08-12Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr schnell, professionell und freundlich. Vielen Dank! an mich2024-06-25Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr bemüht und verständnisvoll, verlässlich, freundlich und vertrauensvoll. Michaela Brunk2024-06-08Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Mein Anliegen wurde sehr schnell und zu meiner Zufriedenheit bearbeitet. Es ist ein sehr freundliches und kompetentes Team. Roland Kessler2024-05-31Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Bin super zufrieden, herzlichen Dank, kann man jederzeit weiterempfehlen 👍 Valerie H.2024-05-21Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Guter und schneller Service. Die Kommunikation war sehr freundlich und man fühlt sich gut aufgehoben. Auch das Resultat und die detaillierten Ergebnissen entsprachen absolut meinen Erwartungen. Vielen Dank ! Galina Koch2024-04-30Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich wurde auch von einem Scammer angeschrieben und bin da fast rein gefallen bis es um eine Überweisung ging. Seid bitte vorsichtig im Internet. Ich wollte dir wahre Person, die auf den Fotos war finden. Mir wurde bereits vor der Auftragsannahme von Condor Mitarbeiterin gesagt, dass es keine Garantie geben wird. Alles lief schnell, innerhalb zwei Tagen hatte ich bereits Bericht erhalten, dass diese Fotos auf 5 verschiedenen Social Media Plattformen mit verschiedenen Accounts zu sehen sind. Vielen Dank für die Professionalität und Kompetenz. Ich werde Sie weiterempfehlen! VG Galina Heit Klatt Regina2024-04-26Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr freundliche Beratung schon am Telefon und auch schnelle Ergebnisse des Auftrags. Ich würde sie weiterempfehlen oder auch bei Gebrauch erneut in Anspruch nehmen. Vielen Dank dafür
*Nicht in jeder Stadt unterhalten wir örtliche Büros, um zu Ihren Gunsten unnötige Mehrkosten zu vermeiden. Alle Einsätze werden von unserer zentralen Leitstelle in Dorsten, Nordrhein-Westfalen koordiniert und verwaltet. Unsere Detektiv-Hotline 0800 – 11 12 13 14 ist kostenlos und die *Rufumleitungen sind zum Ortstarif nutzbar. Es entstehen Ihnen hierbei keine Zusatzkosten. Die Bearbeitung der operativen Einsätze vor Ort erfolgt schnell und effektiv durch unsere mobilen und bundesweit aufgestellten Einsatzkräfte. Die hohe Verfügbarkeit unserer Einsatzkräfte ermöglicht es uns, bundesweit schnelle und effektive Einsätze, nahezu zu jeder Zeit und an jedem Ort, durchzuführen.